Seite 1 von 1

Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 19.01.2020, 23:48
von Jenni
Hallo ihr Lieben,

gern möchte ich euch meine neuen beiden Blutstein-Anhänger zeigen.

Diese schönen Steine fanden kürzlich zu mir und ich habe mich riesig darüber gefreut.

Toll finde ich den etwas außergewöhnlichen Schliff der Steine, ein Wellenschliff. Das macht sie meiner Meinung nach zu etwas Besonderem, mal von den schönen Farben abgesehen.

Da die Steine schon allein für sich sprechen, habe ich das Design mit dem Silberschmuckzubehör eher dezent gehalten.
Schaut selbst. :D

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Meinungen und

liebe Grüße
Jenni [{³@²

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 20.01.2020, 16:17
von Steinkatze
Sehr schön! Der rote hat eine interessante Form. :)

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 20.01.2020, 23:04
von Jenni
Steinkatze hat geschrieben: 20.01.2020, 16:17 Sehr schön! Der rote hat eine interessante Form. :)
Huhu Miezi,

danke für deine Beurteilung.

Der graue hat die gleiche Form. Man sieht es da vielleicht nicht ganz so auf Anhieb. Ich wollte jetzt nicht beide noch von der Seite und von unten fotografieren.

Mir gefallen eben die Farben, auch bei dem grauen, und die Linien usw.. :D

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 07:21
von Viola
Hallo Jenni,
hm, ich bin gerade verwirrt. Blutstein kenne ich als Bezeichnung für Hämatit, solche sind deine (sehr hübschen) Anhänger aber nicht. Bloodstone im englischsprachigen Raum bezeichnet den Heliotrop, der ist es aber für mein Verständnis auch nicht. Hast du denn vielleicht - bzw. hat der Händler - dir noch einen anderen Namen genannt?

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 09:45
von Sheophy
Sieht für mich aus wie Quarz mit Eisen. Gebe der Viola recht, Blutstein wäre ein Hämatit, und den kenne ich anders, findest du sicher im Lexikon.

P.S.
Habe nun doch noch ein bisschen im Internet geforscht und bin auf einen Stein gestoßen, der sich Harzer Blutstein nennt. Aber der kann es auch nicht sein
seht her:
https://st.museum-digital.de/index.php? ... t&oges=507

Es soll aber Leute geben, die anderes Gestein aus dem Harz unter diesem Namen verkaufen.

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 13:42
von Watti
Vorweg ... die Steine sind hübsch, :D
aber ich glaube eher, daß es wieder eine Händlerbezeichnung ist.

Ich kenne auch nur den Hämatit als *Blutstein*
und den von Sheophy erwähnten Harzer Blutstein kenne ich, darin ist Hämatit enthalten..

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:09
von Jenni
Viola hat geschrieben: 21.01.2020, 07:21 Hallo Jenni,
hm, ich bin gerade verwirrt. Blutstein kenne ich als Bezeichnung für Hämatit, solche sind deine (sehr hübschen) Anhänger aber nicht. Bloodstone im englischsprachigen Raum bezeichnet den Heliotrop, der ist es aber für mein Verständnis auch nicht. Hast du denn vielleicht - bzw. hat der Händler - dir noch einen anderen Namen genannt?
Hallo Viola und Sheophy,

danke erst mal im Voraus für deine Beurteilung, Viola, was meine Anhänger betrifft. :D

Ja, beim Googeln bin ich auch auf Hämatit und Heliotrop gekommen. Mir ist auch bekannt, dass Hämatit auch Blutstein benannt wird und dass dieser wiederum ganz anders aussieht. Ich habe ja selber auch Hämatit-Steine und diese sind anthrazit bis schwarz in der Farbe mit einem leichten Glanz.

Auch Heliotrop kenne ich. Ich habe gestern auch gelesen, dass der Heliotrop im Englischen Blood-Stone benannt wird.

Von daher dachte ich bei diesem Blutstein ehr an den so genannten Harzer Blutstein, wo ich auch welche im Net gesehen habe. Nur bei denen waren die Rot-Töne meist noch etwas dunkler, gepaart mit Schwarz-Tönen, nicht so grau, wie bei meinen gezeigten Steinen.

Nun ja, so sicher bin ich mit jetzt auch nicht mit der Bezeichnung, was meine neuen Steinchen betrifft.

Tut mir leid, wenn es nun zu Verwirrungen geführt hat. :oops:

Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung für die korrekte Bezeichnung dieser Steine. :)

LG Jenni

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:11
von Jenni
Watti hat geschrieben: 21.01.2020, 13:42 Vorweg ... die Steine sind hübsch, :D
aber ich glaube eher, daß es wieder eine Händlerbezeichnung ist.

Ich kenne auch nur den Hämatit als *Blutstein*
und den von Sheophy erwähnten Harzer Blutstein kenne ich, darin ist Hämatit enthalten..
Hi Watti,

danke, dass sie dir gefallen.

Wie schon eben geschrieben...

LG Jenni

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:19
von Gitte
Für mich sehen sie nach Picasso Marmor aus.

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:26
von mui
Picasso Marmor, auch eine passende Bezeichnung, da wäre ich auch dabei.

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:28
von Jenni
Gitte hat geschrieben: 21.01.2020, 18:19 Für mich sehen sie nach Picasso Marmor aus.
Hallo Gitte,

danke für deine Antwort.

Hier

https://www.google.de/search?q=Picasso+ ... 50&bih=551

sieht der Picasso-Marmor allerdings vorrangig grau aus und die meisten Steine aus meinem Strang sind mehr rot, wie der gezeigte. Aber ich will es trotzdem nicht ausschließen, dass es Picasso-Marmor ist. :?:

LG Jenni :)

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:29
von mui
Da kam wohl vor vielen Jahren ein Sammler in unseren laden den wir mal wieder ausgequatscht haben was das für ein Stein sein könnte, ...

Sonst kann ich mir kaum vorstellen wie wir auf so einen ausgefallenen namen wie Harzer Blutstein kamen.... Und man muss schon zugeben, ein kleines bischen schaut er ja schon so aus... ;-) :) :D +##

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:29
von Jenni
mui hat geschrieben: 21.01.2020, 18:26 Picasso Marmor, auch eine passende Bezeichnung, da wäre ich auch dabei.
Okay. Aber schön sind die Steinchen dennoch, wie auch immer sie nun heißen. ++"#

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:37
von Sheophy
Schön ja, was aber Geschmacksache ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Namensvorschlag: Kenninit

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:44
von Jenni
Sheophy hat geschrieben: 21.01.2020, 18:37 Schön ja, was aber Geschmacksache ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Namensvorschlag: Kenninit
Geeeenau, das wird es sein. :lol:

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 18:55
von Gitte
Picasso Marmor gibt es in allen Farben, auch braun und rot.
https://www.google.de/search?q=picasso+ ... 20&bih=979

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 19:03
von Jenni
Gitte hat geschrieben: 21.01.2020, 18:55 Picasso Marmor gibt es in allen Farben, auch braun und rot.
https://www.google.de/search?q=picasso+ ... 20&bih=979
Genau diese Vorschau habe ich vorhin gesehen. Naja, dann wird es wohl welcher sein. Danke. :)

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 21.01.2020, 19:07
von Sheophy
Gitte hat geschrieben: 21.01.2020, 18:55 Picasso Marmor gibt es in allen Farben, auch braun und rot.
https://www.google.de/search?q=picasso+ ... 20&bih=979
Sicher, sehe aber keinen der diesem hier entspricht. Picasso Marmor wurde so genannt, weil er aussieht als ob sich Picasso ausgetobt hätte. Das ist hier IMHO nicht erkennbar. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 22.01.2020, 04:29
von mui
Naja, Picasso hatte schon seine Phasen.
... Meist sind es mehr schwarz weiße Steine die als Picasso im Handel sind. Picasso ist eben auch eine Handelsbezeichnung, das bedeutet, dass wir genauso selbst einen Namen vergeben können.
Oder wenn uns nix einfällt ein Marmor Quarz mit Eisen Picasso.

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 22.01.2020, 07:04
von Wildflower
Das ist ja alles gut und schön, bringt aber nix für´s Lexikon, wo die Leute etwas genaueres über eine Stein wissen wollen, besonders auch ob und welche gesundheitliche Wirkung er haben kann.

So von den Bildern her erinnert er mich schon an Marmor.

Re: Meine neuen Blutstein-Anhänger :)

Verfasst: 22.01.2020, 10:42
von Gitte