Meine Erfahrung mit Kunzit - Zahnschmerzen
Verfasst: 04.03.2020, 19:06
Hallo zusammen,
nachdem ich so tolle Erfahrungen mit einen richtig kleinen Stück Kunzit gemacht habe, möchte ich diese mit Euch teilen. Ich kaufte mir den Kunzit für Rückenschmerzen. Im Laden hatte ich erst ein Stück in der Hnad, das so 2cm mal 3.5cm groß war und reagierte gleich darauf. Da die Steine teurer sind als andere, hab ich mir den Spaß gemacht ein sehr kleines Stück in die Hand zu nehmen: so 1cm mal 0,75cm groß. Und habe genauso reagiert! Also, da lacht das Schwabenherz - nur 1/4 vom Preis des größeren und mitgenommen. Später stellte sich heraus, dass das kleinere Stück auch noch sehr praktisch war als ich Zahnschmerzen bekam. Schmerzmittel haben kaum gewirkt, aber der Stein! Habe ihn genau dort hingehalten an die Haut unter der der schmerzende Zahn war - auch mal nur mit der Kante. Das war tagsüber schon großartig. Und nachts habe ich ihn dann mit Leukoplast genau an diese Stelle drauf geklebt. Und ich konnte wunderbar schlafen und hatte morgens keine Schmerzen!
Nachdem die Wurzelbehandlung durch und gut verlaufen war, pochte der Zahn an einem Tag. Dann habe ich den Kunzit wieder über Nacht dort auf der Haut aufgeklebt und am nächsten Tag war das Pochen weg.
Ich wünsche Euch natürlich eine gute Zahngesundheit, aber wenn's mal zu Schmerzen kommt - probiert unbedingt den Kunzit aus!
nachdem ich so tolle Erfahrungen mit einen richtig kleinen Stück Kunzit gemacht habe, möchte ich diese mit Euch teilen. Ich kaufte mir den Kunzit für Rückenschmerzen. Im Laden hatte ich erst ein Stück in der Hnad, das so 2cm mal 3.5cm groß war und reagierte gleich darauf. Da die Steine teurer sind als andere, hab ich mir den Spaß gemacht ein sehr kleines Stück in die Hand zu nehmen: so 1cm mal 0,75cm groß. Und habe genauso reagiert! Also, da lacht das Schwabenherz - nur 1/4 vom Preis des größeren und mitgenommen. Später stellte sich heraus, dass das kleinere Stück auch noch sehr praktisch war als ich Zahnschmerzen bekam. Schmerzmittel haben kaum gewirkt, aber der Stein! Habe ihn genau dort hingehalten an die Haut unter der der schmerzende Zahn war - auch mal nur mit der Kante. Das war tagsüber schon großartig. Und nachts habe ich ihn dann mit Leukoplast genau an diese Stelle drauf geklebt. Und ich konnte wunderbar schlafen und hatte morgens keine Schmerzen!
Nachdem die Wurzelbehandlung durch und gut verlaufen war, pochte der Zahn an einem Tag. Dann habe ich den Kunzit wieder über Nacht dort auf der Haut aufgeklebt und am nächsten Tag war das Pochen weg.
Ich wünsche Euch natürlich eine gute Zahngesundheit, aber wenn's mal zu Schmerzen kommt - probiert unbedingt den Kunzit aus!