Seite 1 von 2
Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 12:47
von SteinEi Sammler
Hallo meine lieben,
wie einige ja schon mitbekommen haben, war ich am Samstag mal kurz an die Ostsee gefahren, um für 4 Stunden Steine zu sammeln. Waren ja nur 1.300 km hin und zurück
Für alle, die (so wie ich zuvor) noch nie an der Ostsee waren, es gibt dort traumhafte Steine!
Hier ein paar Beispiele, was ich gefunden habe:
Unakit, einer trocken fotografiert
Unakit, einer nass fotografiert
Nicht nur in klein, sondern auch in ganz groß:
Leider zu groß, um ihn mitzunehmen
Er ist viel größer, als hier zu sehen!
Kleine Granate (im trockenen Zustand sieht es wie Obsidian aus und im nassen, wie Quarz

. Müsste erst poliert werden, um es fotografieren zu können)
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 12:59
von SteinEi Sammler
Es gibt aber auch versteinerte Seeigel, Koralle und Schwämme.
Hier ist mein gesamter Fundus von 4 Stunden.
Oben Links: Epidot und irgend etwas grünes.
Oben Mitte: Steine mit einer schönen Bänderungen, jedoch nicht wirklich besondere Mineralien.
Oben Rechts: schöne Steine zum aufsägen oder trommeln. Einige sehen wie Jaspis aus, kann ich aber nicht beurteilen.
Unten Links: Versteinerungen.
Unten Mitte Links: Flintsteine
Unten Mitte Rechts: Faserkalk/Ostseejade
Unten Rechts: Ehrlich gesagt, keine Ahnung! Sieht aus, wie Eisenhalte Erde. Innen hart, außen brüchig.
Die Steine, die ich aufschneiden möchte, werde ich euch hier präsentieren.
Jeweils im Original, dann geschnitten und zum Schluss poliert.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 13:12
von SteinEi Sammler
Dies hier ist der Erste, den ich aufschneiden möchte.
Ein schöner großer Stein mit intresanter Maserung. Im trockenen gibt er leider nicht viel her, weshalb ich ihn nass fotografiert habe.
Er ist rot, mit schwarzen Maserungen und kleinen Quarzhaltigen Bereichen.
Mein 50€ Nassfliesenschneider hat es problemlos geschafft, diesen aufzuschneiden.
Bingo! Er ist so schön, wie erhofft
Noch ist er Matt, weshalb ich ihn nass fotografiert habe. Im trockenen Zustand sieht er noch so aus:
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied!
Da ich in einem reinen Wohngebiet wohne und gerade Mittagszeit ist, will ich meine Nachbarn nicht zu sehr belästigen und mache in ein paar Stunden weiter.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 16:09
von Wildflower
SteinEi Sammler hat geschrieben: 03.05.2021, 12:47
Für alle, die (so wie ich zuvor) noch nie an der Ostsee waren, es gibt dort traumhafte Steine!
Oh ja!

Und es macht süchtig.....
Wo warst du denn?
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 17:08
von SteinEi Sammler
Ja, er glänzt.
Aber nicht genug!
Ich habe leider nur 3000 Pads. Da werde ich mir noch ein 6000 besorgen müssen.
Ärgerlich, die Macke an der Unterseite habe ich zuvor nicht gesehen, da der Stein zum schleifen immer nass seien muss. Ich hatte ihn zwischendurch auch mal abgetrocknet aber diese leider übersehen
Geschliffen habe ich mit einer Flex und Diamand-Pads.
Da habe ich die billigen von Amazon für 16€ genommen. Wenn ihr die auch haben wollt, dass sind die, wo mehrere 1 Stern Bewertung wegen Verletzungen durch eine auseinander fliegende Halterung abgegeben wurde.
Da diese eh nicht auf die Flex passt, solltet ihr unbedingt einen geeigneten Teller aus dem Baumarkt holen. Der ist zumindest für diese Umdreungen geeignet und stabil genug!
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 17:19
von SteinEi Sammler
Wildflower hat geschrieben: 03.05.2021, 16:09
SteinEi Sammler hat geschrieben: 03.05.2021, 12:47
Für alle, die (so wie ich zuvor) noch nie an der Ostsee waren, es gibt dort traumhafte Steine!
Oh ja!

Und es macht süchtig.....
Wo warst du denn?
Ja, süchtig aber auch sehr entspannend und dass ganz ohne Nebenwirkungen. Mal abgesehen von dem krummen Rücken
Wir waren an der Küste vor Fehmarn. Auf Fehmarn selber haben wir nach einer Stunde suchen diese Ostseejade hier gefunden. Mehr nicht

Es ist nur 2 mm dick und bereits am verwittern.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 18:04
von Wildflower
Ja, es gibt Abschnitte an der Ostseeküste, da findet man die Ostseejade recht gut und es gibt Abschnitte, da findet man sie kaum. Ich glaube, das östliche Ufer ist gut für Ostseejadefunde.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 03.05.2021, 18:22
von SteinEi Sammler
Wildflower hat geschrieben: 03.05.2021, 18:04
Ja, es gibt Abschnitte an der Ostseeküste, da findet man die Ostseejade recht gut und es gibt Abschnitte, da findet man sie kaum. Ich glaube, das östliche Ufer ist gut für Ostseejadefunde.
Oh, wir waren auf Fehmarn an der Nordseite. Fehmarn war der Tipp von meinem Dealer (strandstein-ostseejade.de). Das Festland war der Tipp von einem lieben Forumsmitglied von hier

Ohne sie wäre das ein recht frustrierender Ausflug geworden!
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 04.05.2021, 02:02
von Jenni
Naja, da hat sich doch euer Ausflug gelohnt.
Echt schöne Steinies habt ihr da gefunden, Gratulation.
Da hast du nun natürlich wieder viel zu tun.
Ich drücke dir die Daumen, dass alle Steinies so werden, wie du es dir vorstellst.
Sicher wirst du ja wieder auch welche von den kleineren Steinen trommeln, wie ich annehme.
Deine gezeigten Resultate sind auch schon gut geworden. Danke fürs Zeigen.

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 04.05.2021, 07:54
von Viola
Hallo,
wir waren früher mehrmals auf Fehmarn im Urlaub, immer campen. Da interessierte ich mich zwar schon für Steine, habe auch gesucht, aber hatte noch keinerlei Wissen darüber.
Die Nord- und Ostseeküste werden meiner Meinung nach in jeder Hinsicht unterschätzt, außer vielleicht Sylt, das ja sehr bekannt und beliebt ist. Wir haben es immer gemieden.
Zuletzt waren wir öfters an die Nordsee gereist als an die Ostsee. Die Steinfunde sind, besonders natürlich für uns Landeier, schon eine Reise wert, finde ich.
Toll, dass Du soviel Schönes gefunden hast, und vor allem auch die entsprechenden Tipps hattest. Ich schaue immer gerne Deine Bericht und Bilder, vielen Dank an dieser Stelle nochmals dafür. Bei mir wird vor allem die Reiselust geweckt.

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 04.05.2021, 09:00
von SteinEi Sammler
Heute ist mal ein eher unscheinbarer Stein an der Reihe.
Mich hatte er durch seine Streifen dazu bewegt, ihn mitzunehmen.
Aufgeschnitten kann man von den Schichten kaum etwas erkennen.
Auch im nassen Zustand sieht er nicht gerade berauschend aus.
An der Unterseite lösen sich bereits einige Schichten, weshalb ich ihn ausschließlich per Hand geschliffen und poliert habe.
Im polierten Zustand sieht er ganz nett aus. Ob er es in meine Vitrine schafft, weiß ich noch nicht.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 04.05.2021, 09:16
von SteinEi Sammler
Viola hat geschrieben: 04.05.2021, 07:54
Hallo Viola,
Die Nord- und Ostseeküste werden meiner Meinung nach in jeder Hinsicht unterschätzt,
Ja, definitiv! Es ist so schön am Mehr und was man da alles finden kann
außer vielleicht Sylt, das ja sehr bekannt und beliebt ist. Wir haben es immer gemieden.
Schade, dass du Sylt nicht in seiner Glaszeit kennen gelernt hast. Wir sind teilweise zwei mal im Jahr dort gewesen. Immer oben am Ellenbogen, wo damals kaum jemand war. Es ist nicht selten vorgekommen, dass wir den ganzen Tag dort am Strand waren und nicht mal einen Menschen zu Gesicht bekommen haben. Jetzt kann man die Insel total vergessen
Zuletzt waren wir öfters an die Nordsee gereist als an die Ostsee. Die Steinfunde sind, besonders natürlich für uns Landeier, schon eine Reise wert, finde ich.
Absolut! Das suchen am Strand hat uns am meisten gezogen. Man ist dann immer so ausgeglichen.
Toll, dass Du soviel Schönes gefunden hast, und vor allem auch die entsprechenden Tipps hattest.
Dankeschön
Ich schaue immer gerne Deine Bericht und Bilder, vielen Dank an dieser Stelle nochmals dafür. Bei mir wird vor allem die Reiselust geweckt.

Das freut mich, dass es von Interesse ist
Danke, für deine lieben Worte

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 04.05.2021, 22:49
von SteinEi Sammler
Durch die ganze Aufregung von meinem heutigen Einkauf, hätte ich diesen Treat fast vergessen...
Hier mein heutiger Stein:
Im trockenen Zustand sieht er nach nichts aus aber wenn er nass ist, hat er mehrere Streifen, die nicht uninteressant seien könnten.
Schaut mal, wie schön er erst geschnitten aussieht:
Genau das hatte ich mir auch gedacht
Man kann überhaupt nichts von der Struktur erkennen. Aber ganz so enttäuschend ist er dann doch nicht, wenn er ersteinmal nass gemacht wird.
Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme, ihn zu polieren.
Mal sehen, ob er die ganze Arbeit wert ist

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 18:35
von SteinEi Sammler
Da es mir zu mühsam ist, jedes mal ein anderes Schleif-Polierpad aufzulegen, bin ich dazu übergegangen, erstmal alle aufzuschneiden und sie dann gemeinsam zu bearbeiten. Das geht schneller und ist nicht so umständlich.
Hier ist ein roter Stein mit lauter kleinen Granat verwachsen.

- Trocken

- Nass

- Aufgeschnitten, geschliffen und nass fotografiert. Die schwarzen punkte sind Granate
Dieser hatte mich auch sehr interessiert.
Echt schön, wir er von innen aussieht.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 18:41
von Morgaine999
SteinEi Sammler hat geschrieben: 08.05.2021, 18:35
Da es mir zu mühsam ist, jedes mal ein anderes Schleif-Polierpad aufzulegen, bin ich dazu übergegangen, erstmal alle aufzuschneiden und sie dann gemeinsam zu bearbeiten. Das geht schneller und ist nicht so umständlich.
Hier ist ein roter Stein mit lauter kleinen Granat verwachsen.
IMG_20210508_182344(2).jpgIMG_20210508_182223(2).jpgIMG_20210508_175616.jpg
Dieser hatte mich auch sehr interessiert.
IMG_20210508_182240(2).jpg
Echt schön, wir er von innen aussieht.
hm, wieso granat? glaub nicht...
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 18:41
von SteinEi Sammler
Achja, von dem ersten aufgeschnittenen Stein hatte ich noch einen zweiten, der von außen genau gleich ausgesehen hatte. Von Innen finde ich ihn jedoch noch schöner

- Von außen sieht er eigentlich nach gar nichts aus!
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 18:47
von SteinEi Sammler
Morgaine999 hat geschrieben: 08.05.2021, 18:41
hm, wieso granat? glaub nicht...
Was denkst du, Quarz?
Noch größer kriege ich es nicht hin.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 18:50
von Wildflower
Feldspat, könnte ich mir vorstellen.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 19:13
von Morgaine999
schau mal die steine bei skan-kristallin durch, ich denke du findest ihn in den galerien

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 08.05.2021, 19:24
von SteinEi Sammler
Morgaine999 hat geschrieben: 08.05.2021, 19:13
schau mal die steine bei skan-kristallin durch, ich denke du findest ihn in den galerien
Oje, ich glaube da brauche ich viel Zeit und Ruhe
Ich danke dir

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 09.05.2021, 02:51
von Jenni
Der gelbe Stein, weiter oben... Könnte das evtl. ein Bumblee-Bee-Jaspis sein?
Der sieht echt toll aus, aber auch die anderen.
Es ist schon erstaunlich, welche Schönheit die Steine im Inneren bergen.

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 09.05.2021, 07:40
von Wildflower
Ich weiß nicht, welchen du meinen könntest, aber einen Bumblebee-Jaspis wird man an der deutschen Ostseeküste sehr wahrscheinlich nicht finden

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 09.05.2021, 08:54
von SteinEi Sammler
Von der letzten oberen Scheibe hatte ich den Abschnitt nochmals geschnitten, da mit dieser zu dick geraten ist. Die scheibe, die davon übergeblieben ist, hat eine Stärke von nur 2 mm.
Schaut mal, wie schön sie gegen das Licht gehalten aussieht
Ist sehr schwer, dass zu fotografieren. Die dunklen Bereiche sind natürlich Rot

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 09.05.2021, 11:27
von SteinEi Sammler
Wildflower hat geschrieben: 08.05.2021, 18:50
Feldspat, könnte ich mir vorstellen.
Könnte gut sein
Wobei Feldspat ja eigentlich ein Oberbegriff ist.
Albit, Anorthit, Amazonit, Labradorit und Orthoklas gehören ja auch zur Gattung der Feldspalte

Nachzulesen bei www.steine.de/mineralien/feldspat
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 09.05.2021, 11:29
von Wildflower
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 10.05.2021, 00:42
von Jenni
Wildflower hat geschrieben: 09.05.2021, 07:40
Ich weiß nicht, welchen du meinen könntest, aber einen Bumblebee-Jaspis wird man an der deutschen Ostseeküste sehr wahrscheinlich nicht finden
Ich meinte weite oben den gelben Stein, den er aufgeschnitten hat.
Okay, ich muss mal schauen, woher diese Bumblee-Bee-Jaspise stammen.

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 10.05.2021, 00:48
von Jenni
SteinEi Sammler hat geschrieben: 09.05.2021, 08:54
Von der letzten oberen Scheibe hatte ich den Abschnitt nochmals geschnitten, da mit dieser zu dick geraten ist. Die scheibe, die davon übergeblieben ist, hat eine Stärke von nur 2 mm.
Schaut mal, wie schön sie gegen das Licht gehalten aussieht

IMG_20210509_084351(2).jpg
Ist sehr schwer, dass zu fotografieren. Die dunklen Bereiche sind natürlich Rot
Oh, diese Scheibe sieht ja mega aus.
Sicher hast du eine Idee, was du daraus machen könntest.
Es gab mal hier ein Foto, wo jemand aus einer Achat-Scheibe eine Art Windlicht gemacht hat, in dem er eine Halterung aus Holz o.ä. gefertigt hat und die Scheibe so positioniert hat, dass man das Licht der Flamme des Windlichtes durch die Scheibe durch sehen konnte.
Dadurch war die Scheibe von hinten schön erleuchtet und machte sicher ein schönes Licht.
Sorry für meine umständliche Beschreibung. Aber vielleicht kannst du dir vorstellen, was ich meine.
Aber ich kann mir auch einen Kettenahänger gut vorstellen aus dieser tollen Scheibe. Ggf. könnte man den Anhänger ja auch im Nachhinein stabilisieren, da er ja so dünn ist.
Das sähe bestimmt auch sehr gut aus.
Oder du lässt wieder eine Silberplatte darunter machen wie bei deinem Granat-Kreuz, damit er nicht bricht.

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 10.05.2021, 06:56
von SteinEi Sammler
Jenni hat geschrieben: 10.05.2021, 00:48
SteinEi Sammler hat geschrieben: 09.05.2021, 08:54
Von der letzten oberen Scheibe hatte ich den Abschnitt nochmals geschnitten, da mit dieser zu dick geraten ist. Die scheibe, die davon übergeblieben ist, hat eine Stärke von nur 2 mm.
Schaut mal, wie schön sie gegen das Licht gehalten aussieht

IMG_20210509_084351(2).jpg
Ist sehr schwer, dass zu fotografieren. Die dunklen Bereiche sind natürlich Rot
Oh, diese Scheibe sieht ja mega aus.
Sicher hast du eine Idee, was du daraus machen könntest.
Es gab mal hier ein Foto, wo jemand aus einer Achat-Scheibe eine Art Windlicht gemacht hat, in dem er eine Halterung aus Holz o.ä. gefertigt hat und die Scheibe so positioniert hat, dass man das Licht der Flamme des Windlichtes durch die Scheibe durch sehen konnte.
Dadurch war die Scheibe von hinten schön erleuchtet und machte sicher ein schönes Licht.
Sorry für meine umständliche Beschreibung. Aber vielleicht kannst du dir vorstellen, was ich meine.
Aber ich kann mir auch einen Kettenahänger gut vorstellen aus dieser tollen Scheibe. Ggf. könnte man den Anhänger ja auch im Nachhinein stabilisieren, da er ja so dünn ist.
Das sähe bestimmt auch sehr gut aus.
Oder du lässt wieder eine Silberplatte darunter machen wie bei deinem Granat-Kreuz, damit er nicht bricht.
Danke für die tollen Ideen
Ich will sie jedoch so behalten, wie sie ist und nur noch polieren. Hoffentlich bricht sie nicht dabei!
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 12:52
von SteinEi Sammler
Ich habe mal wieder einen Strand-Stein Aufgeschnitten.
Von außen sah er nicht wirklich vielversprechend aus.
Im nassen Zustand hatte er eine ganz leichten Grünstich und man konnte nur leicht eine Quarzschicht erkennen.
Aufgeschnitten sind jedoch ganz viele Bänderungen zu sehen.
Ich hätte nicht gedacht, dass er doch so schön werden könnte.
Ich bin froh, dass ich ihn doch aufgeschnitten habe, da ich schon kurz davor war, ihn im Garten als Randstein zu verbauen.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 13:45
von Wildflower
Der sieht ja von innen wirklich völlig anders aus!
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 15:29
von SteinEi Sammler
Wildflower hat geschrieben: 15.05.2021, 13:45
Der sieht ja von innen wirklich völlig anders aus!
Ja, dass hat mich auch verwundert.
Der ist richtig schön geworden.
Bei meinem nächsten Strandbesuch werde ich definitiv noch mehr Steine mitnehmen
Hier mal eine Großaufnahme nach dem Schleifen:
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 15:47
von Wildflower
Ich tippe mal auf Sandstein.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 15:53
von SteinEi Sammler
Wildflower hat geschrieben: 15.05.2021, 15:47
Ich tippe mal auf Sandstein.
Ja, vermute ich auch

Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 20:29
von Jenni
Das ist ja ein echt schöner Stein geworden nach dem Aufschneiden und Polieren.
Gefällt mir auch sehr gut. Da hat sich die Mühe ja echt gelohnt.
Re: Strandsteine schneiden und polieren
Verfasst: 15.05.2021, 20:34
von SteinEi Sammler
Jenni hat geschrieben: 15.05.2021, 20:29
Das ist ja ein echt schöner Stein geworden nach dem Aufschneiden und Polieren.
Gefällt mir auch sehr gut. Da hat sich die Mühe ja echt gelohnt.
Dankeschön
