Huhu SteinEi,
da hast du ja echt tolle Stücke gefertigt und so schnell.
Du hast gefragt, welche Formen am besten aussehen und welche vielleicht nicht.
Ich finde ja auch dieses gleichschenkliche Schatukit-Dreieck mit den leicht abgerundeten Seiten wunderschön. Die Form ist wie bei meinem Eklogit-Dreieck.
Aber auch das vorher gezeige unregelmäßige Dreieck ist geil.
Bei der Anbringung der Ösen muss man ja auch immer mit berücksichtigen, wie der Stein dann an der Kette hängt. Es kann passieren, wenn die Öse nicht richtig positioniert ist oder eben an einer ungünstigen Stelle des Steines angebracht ist, dass der Stein dann so haltlos "herum ömmelt" und irgendwie schief hängt.
Das wäre halt schade, auch wenn es sonst ein sehr schöner Stein ist.
Das habe ich z.B. oft schon bei meinen
Schmuck-Arbeiten gemerkt, dass es eben auch darauf ankommt. Auch wenn ich meist längs gebohrte Steine verwende, kommt es eben mal vor, dass manch schöner Stein leider schief gebohrt ist und ich ihn deswegen nicht verwenden kann oder halt noch herumfummeln muss, um es doch irgendwie halbwegs hin zubekommen.
Daher versuche ich immer im Blick zu haben bzw. mir vorzustellen, wie der Stein dann aufgrund der Form und des Gewichtes dann hängen könnte.
Was die Anbringung der Ösen betrifft, finde ich bei Dreiecken oder Rhomben usw. am schönsten, wenn die Öse an der schmalsten, spitzesten Stelle angebracht wird.
Bei einem Tropfen z.B. würde ich die Öse auch immer an der schmalsten Stelle anbringen.
Aber ich habe z.B. auch schon Tropfen gesehen, die meiner Meinung nach falsch herum angebracht worden sind.
Da denke ich immer, schade um den schönen Stein.
Von daher habe ich mal dein Foto kopiert und die Stellen markiert, wo ich nach meiner persönlichen Meinung die Ösen anbringen würde. Aber das ist eben nur MEINE Meinung. Andere User können das durchaus schon wieder anders sehen.

- steine_steinei_formen_120521_markierung.jpg (99.1 KiB) 4592 mal betrachtet
Ich habe jetzt alle Steine markiert, auch die die mit der Spitze nach oben zeigen, wo ich die Ösenplatzierung am besten finde.
Hier zeige ich noch mal dein Foto, in dem ich die Formen, die mir am besten gefallen markiert habe:
Am schönsten, wie gesagt, ist das Schatukit-Dreieck von der Form.
Aber auch dieser weiße Rhombus gefällt mir mit am besten, so wie auch die Formen des Sodaliths usw.
Ich habe mal die, die mir am besten gefallen mit einer 1 und die zweitbesten mit einer 2 markiert.
Aber auch die Freeformen finde ich schön. Allerdings muss man da halt auch wieder sehen, dass es in sich stimmig aussieht, auch wenn es eine Freeform ist. Schön wäre es dabei, wenn man da die Öse auch mittig platzieren könnte, damit sie dann gut an der Kette hängen.
Mal davon abgesehen finde ich all deine Formen schön. Ich möchte jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass ich "herum meckere".
Aber du hast ja nach unseren ehrlichen Meinungen gefragt.
Wie gesagt, es ist nur MEINE eigene Meinung. Andere können das schon wieder ganz anders sehen.
Daher finde ich die Idee von Watti auch gut, den Käufer vielleicht vorher zu fragen, was ihm am besten gefallen würde, bevor du es anfertigst.
Bin schon gespannt, wie deine Werke dann in Vollendung aussehen und freue mich schon auf die Fotos.
Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen.

- steine_steinei_schoenste_formen_120521.jpg (118.29 KiB) 4592 mal betrachtet