Seite 1 von 1

Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 11.05.2007, 13:52
von Felixdorfer
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith, Leopardenfelljaspis


Bild:tine
Bild

Bild
BildBild

Herkunft, USA, Mexico, Brasilien, Peru, Indien

Heilwirkung:

Geistig lässt er das nächstliegendste erkennen, steigert das Durchhaltevermögen.

Körperlich: unterstützt er die Reinigung der Verdauungsorgane,
hilft auch bei der Abheilung von Pickel und Pusteln.

Anwendung: als Steinwasser sehr zu empfehlen. Tragen mit Hautkontakt, als Anhänger, Kette oder Taschenstein über längeren Zeitraum.
Auf die Haut direkt auf die betroffenen Stellen auflegen.


Reinigung: bei Haut Behandlungen nach jeder Verwendung unter Fließwasser, sonst 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen in der Sonne oder auf einer Bergkristallstufe.

Gebohrter Trommelstein

Verfasst: 26.08.2008, 09:27
von AngelWitch
Bild

Bild

LG
Lindi

Verfasst: 27.08.2009, 21:20
von erdbeerminze
Bild

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjasipis

Verfasst: 29.12.2010, 16:44
von Zuckerpuppe
Eine kleine Auswahl meiner Leoparden-Rhyolithe
inzwischen auch liebevoll "meine Wüstensöhne" genannt.
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
Der Rote, etwa Faustgroß-der Größte.
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
Hier Rot und Gelb zusammen.
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
und zuletzt, die Familie vereint mit einem Anhänger ca.5,5 x 4,5cm in Grau Braun.
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis
Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 18.02.2012, 21:22
von silkymoonrise
Meine selbstgeknotete Kette aus Leopardenfelljaspis ist heute fertig geworden.

Mit dabei: Tsesit-Anhänger, Rauchquarzrondelle, Schoerl-Kugeln.
193.TsesitLeopardenfelljaspisRauchquSchoerl.18022012.1b.JPG
Er ist so schön weich auf der Haut und so leicht.

Liebe Grüße

Sylvie

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 08.07.2012, 17:05
von blue*velvet
Hier meine kleinen Leo-Steinchen

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 14.12.2012, 14:37
von shine99
Leopardenjaspis:

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 09.12.2014, 21:15
von Morgaine999
Leopardenstein1s.jpg

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 25.08.2015, 21:25
von aquaange
Hallo,

gibt es unterschiede zwischen den rhyolith und dem Jaspis?
Meine rhyolithen sind sehr leicht während der optisch ähnliche jaspis (Schädel) wesentlich schwerer ist.
Er fühlt sich auch massiver an und gelb-braun stichig.
Schädel aus Leopardenfellrhyolith oder Lepoardenjaspis
Schädel aus Leopardenfellrhyolith oder Lepoardenjaspis
20150825_211215.jpg (108.2 KiB) 7743 mal betrachtet
Steinige Grüße
Aquaange

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 17.02.2018, 16:11
von Morgaine999
es sind alles Rhyolithe

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 17.05.2019, 20:16
von Jenni
Hier zeige ich euch mal meinen Leopardenfelljaspis-Donut und mein dazu passendes Armband.
Ich liebe diese Textur und diese Farben. :D

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 26.07.2019, 17:44
von Jenni
Hier habe ich nun mal zwei etwas bessere Fotos von meinem Leopardenfall-Jaspis-Donut.

LG Jenni :)

Re: Rhyolith - Leopardenfell-Rhyolith auch Leopardenjaspis

Verfasst: 06.03.2020, 13:26
von manfred
Flache braune Rhyolite auch als Leopardenfell Jaspis oder Pop jaspis bekannt.
Leopardenfell Ryolit
Leopardenfell Ryolit
Leopardenfell Ryolit 1
Leopardenfell Ryolit 1
Leopardenfell Ryolit 2
Leopardenfell Ryolit 2