Seite 1 von 1
Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.12.2021, 18:19
von SteinEi Sammler
Von der Teufelskanzel am Leißberg in Oberthal
Der Rhyolith Achat, von der sehr kleinen Fundstelle, hat eine starke Brekzienstruktur und ist überwiegend rot/braun gefärbt.
Er ist leider nicht mehr möglich, dort zu sammeln, da Anfang der 80er Jahre ein massiver Umweltschaden durch unerlaubtes graben entstanden ist.
Somit wurde dort, Anfang der 80er, das Sammeln streng verboten.

- 1639674461128.jpg (45.18 KiB) 3947 mal betrachtet
In Rohrform wurde er so ausgegraben

- 1639672827018(3).jpg (317.35 KiB) 3947 mal betrachtet
Der Achathaltige Bereich weißt eine teilweise sehr stark auftretende Fluoreszenz auf, die durch Uranyl-Ionen verursacht wird und unter langwelligem UV - Licht hellgrün zu leuchten beginnt.
(Leider habe ich nur kurzwelliges UV - Licht)
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.12.2021, 18:23
von SteinEi Sammler
Hier ein paar polierte Stücke
Es kommen vereinzelt auch mit Quarz gefüllte Stücke zum Vorschein. Dieses ist noch in Bearbeitung und deswegen noch nicht poliert.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 17.12.2021, 20:27
von SteinEi Sammler
Die Brauntöne sind wirklich sehr schön. Auch der Achat hat ganz unterschiedliche Brauntöne und ist auch teilweise transparent. Leider bekomme ich dies nicht so gut aufs Foto.
Momentan mein absoluter Lieblingsstein

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 18.01.2022, 22:26
von SteinEi Sammler
Mein bisher schönstes Stück, jedoch noch nicht geschliffen/poliert
Hab gerade erst 12 kg Rohsteine gekauft. Da wird bestimmt noch das eine oder andere Bild folgen.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 18.01.2022, 22:48
von Morgaine999
Heißt das nicht eigentlich Achat in Rhyolith? Also auch wie Thundereggs meine ich oder Sternachate?
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 18.01.2022, 23:06
von SteinEi Sammler
Morgaine999 hat geschrieben: 18.01.2022, 22:48
Heißt das nicht eigentlich Achat in Rhyolith? Also auch wie Thundereggs meine ich oder Sternachate?
Ich kenne ihn nur unter der Bezeichnung Rhyolith Achat. Auch der Schleifer, dem ich ¾ seines Bestandes abgekauft hatte, hat ihn so bezeichnet.
Aber deine Überlegung ist garnicht so verkehrt

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.02.2022, 21:31
von SteinEi Sammler
Nur gesägt und nass fotografiert.
Das sind die Stücke, die einen besonderen Platz in der Vitrine bekommen werden.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.02.2022, 21:41
von SteinEi Sammler
Nur gesägt und nass fotografiert.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.02.2022, 21:49
von SteinEi Sammler
Jenni hat geschrieben: 16.02.2022, 21:34
Ui, sehr schön sehen die Teile aus.
Da hat sich die Suche ja wirklich gelohnt.
Schön wäre es
Die sind alle von meinem Händler. Er hat sie seit Ewigkeiten in seinem Keller versteckt und extra für mich rausgeholt

Ich habe noch eine vierte Kiste, die so ist wie oben links.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.02.2022, 21:54
von SteinEi Sammler
Gesägt und nass fotografiert.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.02.2022, 22:01
von SteinEi Sammler
Gesägt und nass fotografiert.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 17.02.2022, 15:39
von SteinEi Sammler
Als Trommelsteine
Die drei in der Mitte müssen jedoch nochmals in die Politur.

- Dank des Regens wieder nass. Soviel zum Thema Tageslicht aufnahme.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 18.02.2022, 10:29
von SteinEi Sammler
[quote=Viola post_id=282464 time=1645168490 user_id=7602][/quote]
[quote]Einfach nur toll!

[/quote]
Hallo Viola,
Dankeschön
Mir gefällt der Stein auch sehr gut, weshalb ich ihn für alles mögliche bearbeiten will. Ich selber trage gerade eine Scheibe als Anhänger und habe auch einen Trommelstein in meiner Tasche. Ich will mir auch einen ovalen Handschmeichler herstellen, den ich euch dann auch gerne präsentieren möchte
[quote]Sach' ma Bescheid, wenn die flachen Scheiben fertig poliert und gebohrt sind.

[/quote]
Es ist kein Geheimnis, dass ich Anhänger verkaufe aber ich möchte auf keinen Fall, dass man meine Beiträge hier als Werbung für meine Arbeit ansieht.
Aus diesem Grund zeige ich grundsätzlich nur Dinge, die nicht zum Verkauf stehen. Ausgenommen, wenn ich mal eine Frage zu einem Stück habe.
steinanhaenger-fragen-an-euch-t24988.html#p277376
Wenn dich etwas interessiert, kannst du mir gerne eine PM schicken, dass ich dir etwas kreieren kann aber die Stücke hier sind wirklich alle nur für mich selber.

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 13.04.2022, 17:42
von SteinEi Sammler
Um aus den Stücken Anhänger zu schleifen, schneide ich manche auch horizontal auf, was für den Stein eigentlich ganz verkehrt ist. Dafür sind die Anhänger dann umso schöner. Was ich sehr mag, wenn man durch den Achat auf das Muttergestein sehen kann. Hier mal ein Beispiel, der besonders klar ist.
Bedauerlicherweise bekommt man dadurch aber aus jedem Stein nur einen einzigen Anhänger. Die Achat Schicht ist in der Regel nur sehr dünn, sodass ich ganz präzise schneiden muss. Einmal falsch angesetzt und der Stein ist Müll.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 14.04.2022, 02:01
von SteinEi Sammler
Jenni hat geschrieben: 14.04.2022, 00:42
Gut finde ich auch deinen letzteren Vorschlag, wo du die Steine anders herum geschnitten hast, um sie als Anhänger zu bearbeiten.
Nur so kann ich das interessante Innere im Anhänger zeigen. Als normaler Schnitt ist der Stein als geschliffener Anhänger nicht sehr ansprechend. Da wäre eine Steinscheiben in Natur-Form besser.
Sicher sähe es auch sehr schön aus, aus solch einen Trommelstein einen Anhänger in Freeform mit Silberstiftöse zu fertigen. Was meinst du?
Als einfacher Trommelstein sehen die Steine nicht besonders schön aus, da der Achat härter ist, als der Rhyolith, so dass die Oberfläche sehr hügelig wird.
Die oben gezeigten Trommelsteine wurden vorher allesamt geschliffen. Alleine die Vorarbeiten ist ein sehr großer Aufwand. Und dennoch sind sie nicht glatt geworden, wie man sehen kann.
Als Beispiel hier mein Handschmeichler, der noch nicht poliert wurde. Der Stein ist jetzt soweit geschliffen, dass der weiche Rhyolith komplett entfernt wurde. Nur noch der harte Bereich ist übrig geblieben. Der Stein hat 70% seiner Substanz verloren. Wenn ich ihn trommeln wollen würde (was nicht mehr geht, da meine Trommel kaputt ging) hätte ich exakt die selbe Vorarbeit machen müssen.
Kannst du mal bitte deine Steinscheibe zeigen, welche du für dich gefertigt hast?
Mit den Steinscheiben hatte ich nicht mehr weiter gemacht, da anderes erstmal vorrangig war.
Die geschliffenen Anhänger kann ich aber gerne die kommenden Tage noch zeigen

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 14.04.2022, 14:40
von SteinEi Sammler
Hier meine Anhänger. Bei einigen muss ich jedoch noch nachbessern.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.04.2022, 18:26
von Obsidiane
Beeindruckende Steine
Steht Achat nicht auch für Geborgenheit...
Die Fotos sind doch toll

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 16.04.2022, 21:06
von SteinEi Sammler
Obsidiane hat geschrieben: 16.04.2022, 18:26
Beeindruckende Steine
Steht Achat nicht auch für Geborgenheit...
Die Fotos sind doch toll
Hallo Obsidiane,
neben anderem steht der Achat auch für Liebe

und Geborgenheit
Und hier aus der Rubrik unnützes Wissen:
Im Mittelalter herrschte der Glaube, dass ein durch einen Blitz aufgeladener Achat, den Träger unsichtbar werden lässt
Schön, dass dir die Fotos gefallen
Meines Erachtens werden sie den Steinen aber nicht gerecht

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 19.05.2022, 22:28
von SteinEi Sammler
Mein kleiner Seestern
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 20.05.2022, 00:34
von Steinkatze
Schöne Anhänger sind das und der Seestern ist auch hübsch... aber ist das nun eine 9 oder eine 6 darauf?

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 28.02.2023, 01:44
von SteinEi Sammler
Vor einem dreivierteljahr hatte ich einige Stücke aufgeschnitten, um sie nach für nach zu bearbeiten. Nach dem Sägen sind viele Streifen darauf, so dass man die Details nicht unbedingt immer gleich sehen kann.
Das Stück, welches ich heute bearbeitet habe, ist echt der gruseligste Stein den ich je in der Hand hatte
Beim direkten drauf blicken sieht man das Gesicht am besten. Dazu noch der Breite Hals, die spitzen Ohren und die Rotznase

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 28.02.2023, 07:09
von Wildflower
Sehe ich nicht.
Für mich hast du einen Schlangenkopf in der Hand, mit geöffneten Maul und ohne Zähne.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 01.03.2023, 00:33
von Steinkatze
Ein verzerrtes Gesicht im inneren mit geöffnetem Maul. Wirkt ein wenig wie ein wütender Hund.

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 01.03.2023, 13:41
von manfred
Ein kleiner Geist, ein Gespensterchen, Huibuuh in klein

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 01.03.2023, 13:52
von Morgaine999
ich seh nen typen mit maulkorb

- maulkorb.jpg (226.03 KiB) 2476 mal betrachtet
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 01.03.2023, 19:09
von Jenni
Morgaine999 hat geschrieben: 01.03.2023, 13:52
ich seh nen typen mit maulkorb
maulkorb.jpg
Ich dachte da auch eher an ein offenes Maul von einem Geist oder einem Tier.
Aber ein sehr schöner Stein.
Zum Glück ist die Fratze ja nicht so offensichtlich auf dem ersten Blick zu sehen.

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 04.03.2023, 22:46
von SteinEi Sammler
Ich kann leider nur auf dem Handy kritzeln. Dementsprechend sieht es dann auch aus
Ich sehe das hier im Stein.
Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 04.03.2023, 22:47
von SteinEi Sammler
Jenni hat geschrieben: 01.03.2023, 19:09
Zum Glück ist die Fratze ja nicht so offensichtlich auf dem ersten Blick zu sehen.
Doch, in Natura fällt sie definitiv mehr auf

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 05.03.2023, 00:04
von Morgaine999
SteinEi Sammler hat geschrieben: 04.03.2023, 22:46
Ich kann leider nur auf dem Handy kritzeln. Dementsprechend sieht es dann auch aus
Ich sehe das hier im Stein.
ein freundliches monster

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 05.03.2023, 07:03
von Wildflower
Hat was von Yoda....

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 07.09.2024, 12:51
von sodalithhase
Ist ja schon etwas älter, hab ich grade erst entdeckt.
Ich seh einen gähnenden Chihuahua. Also seinen Kopf. Aber einen freundlichen

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 07.09.2024, 14:12
von Wildflower
Mit Fledermausohren....

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 07.09.2024, 14:28
von sodalithhase
Chihuahuas haben ja auch Fledermausohren
Ich weiß, der Smiley passt jetzt nicht, aber habe grade den Button "Mehr Smileys anzeigen" entdeckt und musste ihn ausprobieren

Re: Rhyolith Achat - Teufelskanzel
Verfasst: 07.09.2024, 15:13
von Wildflower