Seite 1 von 1

Gelöst: Sugilit - Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 17.01.2024, 21:15
von Tansanitin
Hallo ihr lieben Mineralienfreunde und "Rock-Stars" 💎✨☄️

Ich habe in einem Antiquitätengeschäft folgenden Cabochon erworben:
IMG_20240117_195848.jpg
IMG_20240117_195836.jpg
Er ist auberginefarben mit wildem Muster aus flieder, lila und grün, das in seiner Zeichnung fast an die Kulturen in einer Petri-Schale erinnert. Der Cabochon ist matt-glänzend und wirkt von der Haptik recht hart, er scheint mir auch Apatit zu ritzen (Mohshärte 5).
Habe ich hier Chancen einen Sugilith erworben zu haben? Denn hier habe ich auch oft bereits dieses "Petrischalen"- Muster gesehen. Oder scheidet die Idee aufgrund der Grünanteile aus? Violett und Grün kenne ich sonst nur von Stichtit in Serpentin.

Ich würde mich unglaublich über Ratschläge freuen!!!

Vielen Dank vorab und habt alle ein wunderbares Jahr 2024 🌟✨☺️

Tansanitin

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 07:39
von Wildflower
Sugilith kenne ich nur in lila viewtopic.php?t=2641 und wenn es einer ist, hat er weniig lila.
Aber irgendwie kommt mir das "Muster" bekammt vor, hab nur leider gerade keine Idee "+"+"

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 11:33
von Tansanitin
Danke liebe Wildflower für deine Antwort {²@³@{
Wenn ich deinem Link folge, sehe ich auch hier einige Stücke mit diesem speziellen "Petrischalen-Muster" wie ich es nenne :lol: Sugilith kommt ja oft daher mit Beigesteinen wie Bustamit (alles was ins Rötliche geht) und Richterit (alles was ins Bläuliche geht). Vielleicht sind es Einschlüsse hiervon?

Würdest du Serpentin in Stichtit (Atlantisit) ausschließen?

Herzliche Grüße 💜
Tansanitin

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 11:51
von Wildflower
Ich habe eben nochmal in der Enzyklopädie der Steinheilkunde von Kühni/Holst nachgelesen und da steht zur Farbe: dunkel- bis blauviolett, rotviolett, braungelb und grünlich, oft gebändert oder gesprenkelt.

Dann kann das ja eigendlich doch hinkommen, das es ein Sugilith ist.

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 13:20
von Tansanitin
Super, ich danke Dir für Deine Mühe Wildflower 🙏🏻✨🌷

Falls jemand anderes noch Ideen hat, gerne her damit 🌟 vor Allem was die schwierige Abgrenzungsfrage von grünem Sugilith zu Serpentin-Stichtit angeht. (Mohshärte mal beiseite). Oder hat jemand eine gänzlich andere Idee?

Hat vielleicht jemand hier im Forum einen Sugilith mit Grünanteil in seiner Sammlung (zu Vergleichszwecken)?

Danke euch 💜

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 13:27
von Wildflower
´+´*´+

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 13:42
von pezzottait
grüne dots
grüne dots
braune Ringe
braune Ringe
weiße Rissfüllungen
weiße Rissfüllungen
Mit sonnigen Grüßen
pezzottait

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 18.01.2024, 15:43
von Tansanitin
Danke auch Dir lieber Pezzottait für deine Mühen mit den detaillierten Aufnahmen! Ach, ihr seid toll! +## Das heißt, wenn niemand anderes mehr einschreitet, verbuche ich meinen Fund mal als "bunten" Sugilith :p Er erinnert etwas an ein Jackson Pollock Gemälde. Aber ich muss mich noch mit ihm anfreunden 😀

Tansanitin 🌈

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 29.01.2024, 16:53
von Sugilith1975
Hallo,
mein Hauptsammelgebiet ist seit fast 30 Jahren Sugilith und ich würde auch sagen, dass es ein Sugi ist.

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 30.01.2024, 02:37
von Jenni
Sugilith1975 hat geschrieben: 29.01.2024, 16:53 Hallo,
mein Hauptsammelgebiet ist seit fast 30 Jahren Sugilith und ich würde auch sagen, dass es ein Sugi ist.
Oh, bitte, bitte zeigen. :)

Ich habe auch kürzlich meinen allerersten Sugi bekommen und freue mich riesig darüber.
Diese schöne Steinart gibt es ja in den verschiedensten Variationen.

++"#

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 05.02.2024, 15:36
von Sugilith1975
Oh, bitte, bitte zeigen. :)
Ich sehe hier leider nur Bilder mit Url einfügen, aber kein Hochladen.

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 05.02.2024, 16:08
von Wildflower
Im Antwortfeld weiter runter scrollen, dann ist unten links "Dateianhänge", da drauf klicken und Bild einfügen.

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 05.02.2024, 19:19
von Sugilith1975
Habe mal ein paar Stücke rausgesucht.

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 05.02.2024, 19:22
von Sugilith1975
- Stück Sugilith pur und trocken fotografiert.
- Kette mit 14mm Kugeln
- und wo die Cabochons liegen ... linke Seite echter Sugilith/rechte Seite Fake Sugilith

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 07.02.2024, 08:33
von Tansanitin
Danke auch für deine Einschätzung Sugilith1975. Ich bin mehr als beeindruckt von deiner Sammlung, das ist ja Wahnsinn!!! Wow!!! :shock: 😍

Sammelst du zum Weiterverkauf oder als Wertanlage (da Sugi aufgrund geringen Bestandes immer weiter im Wert steigen wird), oder schlicht weil du den Stein liebst?

Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich an deine Bilder heranzoome erkenne ich auch hier keinen Stein mit grünem Sugilithanteil. Hast du so einen grünen Sugilith-Anteil schon einmal in deiner Sammeltkarriere gesehen? Ich bin nämlich die ganze Zeit am hadern mit der Bestimmungsfrage. Serpentin in Stichtit (Atlantisit) habe ich Recht schnell aufgrund der Mohshärte ausgeschlossen. Aber da gibt es ja noch violetten Dumortierit, der oft Grünanteil hat und vor allem die violette Lavendeljade mit Grünanteil. Aber bei beidem finde ich nicht diese typische fleckige Zeichnung "+"+"

Herzlichst,
Tansanitin

Re: Ist das ein Sugilith?

Verfasst: 14.02.2024, 07:16
von Jenni
Sugilith1975 hat geschrieben: 05.02.2024, 19:22 - Stück Sugilith pur und trocken fotografiert.
- Kette mit 14mm Kugeln
- und wo die Cabochons liegen ... linke Seite echter Sugilith/rechte Seite Fake Sugilith
Hallo Sugilith1975,

auch ich danke für deine echt tollen Fotos und bin ebenso erstaunt und begeistert von deinen wundervollen Stücken.

Ich habe mich auch gefragt, wo man denn sooo viele Sugies her bekommt und ob du die evtl. z.T. auch weiter verkaufst.

Und ja, bei den Fake-Sugies sieht man es schon, dass sie zusammengepappt sind. Hast du diese bewusst gekauft oder wurdest du da betrogen, was ja oft nicht ausgeschlossen ist, wenn man noch am Anfang seiner Erfahrungen steht?

Ich habe hier auch mal ein Foto von meinem ersten und noch einigen Sugilith, den ich kürzlich bekam. Freue mich riesig darüber.

+##

anh_trommelstein_sugilith_046_2023.jpg