Seite 1 von 2
Ketten basteln
Verfasst: 15.04.2008, 16:45
von silkymoonrise
Hallo, ihr Lieben!
Heute habe ich mich das 1. Mal im Ketten fädeln versucht, also mit Knoten dazwischen.
Wenn man eine Nadel dabei zu Hilfe nimmt und die Knoten damit bis dicht an die Steinchen schiebt,
ists zwar ein Gefuddel, doch mir hats auch Spaß gemacht.
Was ich mir heute nicht mehr aufhalsen wollte, war der Verschluß.
Das wär zuviel auf einmal gewesen. Wenns am Schönsten ist, soll man aufhören, *ggg*
Und ich hab auch ehrlich gesagt Bammel davor,
vielleicht laß ich es meine Steinefrau fertigstellen.
Das ist sie nun:
Sie besteht aus rosa Andenopal (faßt sich herrlich weich an), wovon ich einen Strang hatte.
Ausgeschmückt mit:
Herz aus Berkristall, schwarze Scheiben/ Kugeln = Onyx
und weiße Steine = Magnesit Trommelsteine.
Vielleicht hab ich Euch ja Lust gemacht,
das ist eigentlich der Grund meines Einstellens.
Ich freu mich über Eure Ketten, die Ihr zeigt.
Lieben Gruss
von der Sylvie
Als Begleitbuch zum Kettenherstellen finden ich gerade in unserem Forum folgenden Beitrag:
edelstein-heilketten-von-gabriele-simon ... Cpfen.html
Verfasst: 16.04.2008, 09:36
von silkymoonrise
Hallo, hier bin ich wieder, *ggg*
Nachdem ich nun meine 2. und erstmal letzte Kette gefertigt habe,
nun ein Bild für Euch zum Schauen.
Sie ist zwar im selben Stil, doch so ist es nun mal, wenn man noch in den "Anfängen" ist und erstmal Material zusammenklauben muss.
Eigentlich wollte ich es nur mal probiert haben, doch ich merke, dass ich schon süchtig danach geworden bin.
Hier also eine Aquamarinkette, bei dem ich den Strang erstmal farblich sortieren mußte.
In der Mitte ist ein Chalcedonherz, links und rechts davon Bergkristall, das Schwarze wieder Onyx.
Und der Verschluß liegt auch schon zum Einfügen bereit, *ggg*
Liebe Grüsse
Sylvie

Verfasst: 16.04.2008, 09:56
von kvinna
Super!!! Schaut gut aus!
Aber der Verschluss ist auch gar nicht mehr so schwer (kommt natürlich auch auf den Verschluss an

).
Ich freu mich schon auf mehr Bilder von anderen Ketten!!!
Kordula
Verfasst: 16.04.2008, 10:26
von Kristalla
Hallo Sylvie
Die Ketten sehen Super aus werde gleich mal den Link mir anschaun,
könnte auch was für mich sein.
Für unseren Weihnachtsmarkt zum verkauf !
Wäre eine schöne erweiterung zu unseren Lichterbögen!
Knuddel Kristallla
Verfasst: 16.04.2008, 11:11
von manfred
Das ist lustig,
wie Du die hinlegst die Ketten.
Ich werde,---sofern es klappt... einen Film einstellen der zeigt wie man den Verschluß macht. Dauert aber noch n paar Tage. Erst muessen wir probieren wie das geht.
Verfasst: 16.04.2008, 11:12
von manfred
Aah,
...Du machst den Verschluss mit ner Kerze und einer Kalotte.
das ist gar nicht so einfach. Meine Frau hat das erst gelernt....aber es ist lustig wenn plötzlich der Knoten in die Kalotte gesaugt wird.
Verfasst: 16.04.2008, 13:01
von silkymoonrise
Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten.
Klar wäre auch ein Filmchen super, ich habe hier etwas Anderes noch gefunden, wie man Ketten fädelt:
www.perlentraum.de/perlenhobby/seiten/start.htm , dann "Anleitungen", danach 6. Punkt: Knoten einer Perlenkette. Leider ging der Link direkt dazu nicht rein.
Allerdings schrecke ich immer noch vorm Verschluß zurück (wenn die eingeklemmten Knoten nicht halten, was dann?

).
Ich muß ehrlich sagen, bis ich alles so liegen hatte, wie ich wollte (auch bisserl nach Größe und Farbe sortiert) und dann noch jedes Knötchen, da habe ich pro Kette 3 Stunden gebraucht. Soll ja jeder Knoten dicht dran sein, damit nichts schlackert und außerdem hat man "wer-weiß-von-woher" auch mal einen unbeabsichtigten Knoten plötzlich in der "Leine". Hab da schon echt gebibbert, bis ich den wieder aufbekam.
Insgesamt hat mich jedoch das Arbeiten daran sehr ruhig und gelöst gemacht.
Man muß sich halt nur sehr konzentrieren, damit man keine Fehler macht, denn die Knoten an den Perlen aufzumachen, kann man vergessen.
Liebe Kristalla!
Für Euren Weihnachtsmarkt ist das bestimmt eine große Bereicherung.
Doch wie gesagt: es macht bestimmt auch süchtig, *ggg*
Liebe Grüsse
Sylvie
Verfasst: 16.04.2008, 18:45
von Felixdorfer
Hallo liebe Sylvie!
Also deine Ketten sehen wirklich super aus, gefallen mir alle beide wirklich sehr gut.
Das hast du wirklich super hinbekommen.
Wenn du mich fragst ich würde da drei Knoten an beiden Enden zusammen machen, dann entweder von einem Nagelhärter oder Superkleber einen Tropfen in die Kalotten reinmachen und die dann mit den Fingern mal zusammen drücken und zum Schluss dann mit einer Kobizange dann vorsichtig noch zusammen zwicken, so dass sie nicht flach werden aber doch den dreifachen Knoten festhalten können.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 16.04.2008, 18:49
von silkymoonrise
Super, lieber Felixdorfer!
Auf genau SO eine aussagefähige Antwort habe ich gewartet.
Genau das war nämlich der springende Punkt, wo ich nicht weiter wußte.
Hast mir total geholfen, ganz liebes Danke!
Kannst Gedanken lesen, *ggg*
Freut mich, dass auch Dir meine Ketten gefallen.
Lieben Gruss
von der Sylvie
Verfasst: 16.04.2008, 18:57
von Felixdorfer
Hallo liebe Sylvie!
Das freut mich dass dir meine Anleitung weiter hilft.
Ich habe auch meine Tippfehler im vorigen Beitrag ausgebessert, damit
dir nicht etwa das Kotzen kommt weil ich Knozen geschrieben hatte. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 16.04.2008, 22:13
von silkymoonrise
Hallo, lieber Felixdorfer!
Das Knozen hättest ruhig stehen lassen können, ich hab mich köstlich amüsiert, hihi!
Lieben Gruss
Sylvie

Verfasst: 17.04.2008, 13:03
von JUNI
Hi Sylvie,
deine Ketten sehen klasse aus!
Ich hab hier noch einen interessanten Link gefunden. Dort werden 4 Grundtechniken für Verschlüsse vorgestellt. Wenn du die Überschriften anklickst, bekommt du die jeweilige Technik mit Bildern erklärt.
http://www.schmuck-leicht-gemacht.de/index.php?id=33
Weiter viel Erfolg,
Juni
PS: Hast du den Strang Andenopal aus dem Steineladen?
Verfasst: 17.04.2008, 14:47
von silkymoonrise
Hallo, JUNI!
Ein ganz liebes Danke für Deinen Link.
Na, diese Seite ist bestimmt ein guter Grundstock geworden für all Diejenigen, die es gerne einmal ausprobieren möchten.
Da freue ich mich, dass wir das hier zu Stande gebracht haben.
Die Stränge hatte ich aus einem Steineladen.
Vom Andenopal hab ich nochmal soviel übrig. Hat 17,50 Euro der Strang gekostet (147 Steinchen).
Lieben Gruss
Sylvie
Verfasst: 17.04.2008, 20:55
von Rabinja
Deine Ketten Sylvie, KLASSE!!!! Gefällt mir. Schön mit den Herzchen!!
Wenn du möchtest, dass noch mehr Selbstgefädelte eingestellt werden, mach' ich morgen mal ein Foto, momentan ist meine Cam nicht geladen. Ich hab' von meiner Freundin 'ne gefädelte Bernsteinkette vor einiger Zeit bekommen, die liebe ich so....
Liebe Grüße
Bea
Verfasst: 17.04.2008, 22:47
von Birgit
Hallo meine süße Sylvie,
sorry....habe den Beitrag total übersehen. **schäm**
Toll hast Du diese Ketten gebastelt...könnte gar nicht sagen welche mir besser gefällt....von den Farben her ist es ja auf alle Fälle die 1. Kette aber die 2. Kette ist auch total harmonisch...Aquamarin liebe ich ja auch.
Auf die Lust Ketten zu basteln bringst mich aber net...dafür bin ich zu ungeduldig.
Zur Zeit bin ich am Häckeln.
Knuddel, Birgit
Verfasst: 17.04.2008, 23:20
von silkymoonrise
@ rabinja
Na klar möchte ich Euch animieren, selbstgemachte Ketten einzustellen.
Nur her damit!
Ich habs heute leider versucht mit den Verschlüssen und mußte passen. Mir fehlt die Kraft in den Fingern zum Zudrücken. Auch mit der Zange, das ist eine Popelei, sorry.
Na, morgen mal bei meiner Steinefrau vorbeischaun, die macht ja auch selber Ketten.
Hoffe, sie kann das angefangene Malheur noch retten.
Liebe Grüsse
Sylvie
@Birgit
Ich glaube, ich steige nun auch lieber wieder aufs Sockenstricken um.
Der Schreck sitzt mir heute noch in den Gliedern, dass es nicht klappte.
Habe auch die Knoten in Unwissenheit zu eng an den Abschluß gemacht, sodass die Karotte, *ggg*/ Kalotte nicht mehr greifen kann.
Wenn ich Pech habe, muß ich die Andenopalkette ganz aufmachen und wieder neu fädeln.
Ach jaaaaaaaaaaaaaaaa.....
Was häkelst denn Schönes? Deckchen? Dann stell sie doch mal unter Kaffee und Kuchen ein, Süße!
Liebes Knubu
von der Sylvie
Verfasst: 18.04.2008, 06:59
von Rosi
Hallo liebe Sylvie.
Vielen Dank für den Link, da kann man sich ja schöne Anregungen holen.
Deine Ketten könnten auch in meinen Laden passen, schön so und mach mal fleißig weiter, dann treffen wir uns vielleicht eines Tages auf einem Kunsthandwerkermarkt
Liebe Grüße
Rosi
Verfasst: 18.04.2008, 18:05
von silkymoonrise
Liebe Rosi!
Danke für die Blumen!
Anregungen und Fantasie kommt hierbei ja nahezu von selber.
Bloß wenn man sieht, was es für schöne Formen auch zum Einsetzen gibt (z. Bsp. Röschen), und man da schlecht drankommt, dann ist man schon etwas enttäuscht.
Man müßte halt ein Steinelädchen haben und selber Ketten fertigen, dann hätte man alle Möglichkeiten der Welt, *ggg*.
Bin heute wieder glücklich.
Meine Steinefrau konnte mir die Kalotten befestigen. War in Sekundenschnelle getan mit dem richtigen Werkzeug (kleine gebogene Elektrikerzange).
Lieben Gruß
Sylvie
P.S.: Toll, Deine Homepage. Endlich hast Du sie! Herzlichen Glückwunsch. Und ich sehe, Ketten hast ja auch schon wunderschöne gefertigt. Ob Du sie auch näher fotografierst? Wäre bestimmt eine Augenweide.

Verfasst: 18.04.2008, 20:38
von Birgit
Liebe Sylvie,
ich bin zwar kein Häckelgenie aber ich stelle nächste Woche mal ein gelbes Deckchen ein das schon fertig ist...denn wenn Du es gerne sehen willst dann zeige ich es Dir natürlich.
Zur Zeit mache ich gerade ein blaues...das dauert aber noch ein bissal..zeige ich dann aber auch gerne her wenn jemand Interesse hat.
Toll, dass Du Deine Kette nun nicht mehr aufmachen mußt und sie gerettet werden konnte...ist doch fein....hast Du also doch toll gemacht!
Knuddel, Birgit
Verfasst: 18.04.2008, 21:04
von silkymoonrise
Liebe Birgit!
Na klar mag ich sie sehen.
Vielleicht stellen Andere dann auch noch ihre Handarbeiten ein, wozu gibts die Rubrik "Kaffee und Kuchen"? Ich habe auch ein gelbes Deckchen gehäkelt gehabt, *ggg*
Und ein einziges Kettchen mach ich noch, damit die Andenopale wegkommen, *ggg*
Knuddel für Dich
von der Sylvie
Verfasst: 20.04.2008, 19:05
von JUNI
Hallo,
angesteckt von diesem Thread hab ich heute einen Bastelmittag eingelegt und meine Reste verwertet.
Die Kombi Bernstein-Labradorit sieht man auch noch nicht so häufig.
Volila!
LG, Juni

Verfasst: 20.04.2008, 19:10
von Rosi
ui, wie schööön
.
Verfasst: 20.04.2008, 19:22
von JUNI
Verfasst: 20.04.2008, 20:07
von kvinna
Super, schaut doch gut aus! Also die Kombi gefällt mir echt gut!

Verfasst: 20.04.2008, 20:14
von Frischling
Wow, das sind ja alles wunderschöne Ketten, RESPEKT!!! Ich bin wirklich begeistert.
Und noch was tolles hat dieser thread: mir ist heute mein Bernsteinarmband kaputt gegangen. Habe aber alle Perlen wiedergefunden. Und hier finde ich jetzt auch Tipps, wie ich es wieder herrichten kann. Dankeschön

Verfasst: 20.04.2008, 21:25
von silkymoonrise
Liebe Juni!
Ist ja eine richtig schöne Gute-Laune-Kette mit viel Power geworden.
Wunderhübsch!
Lieben Gruss
Sylvie
Verfasst: 20.04.2008, 21:42
von magicjeanny
WOW Juni,
dieses Bernstein-Labradorit-Ketterl ist toll. Diese Resteverwertung gefällt mir sehr.
Wie heißts in einem anderen Forum in dem ich bin immer wieder so schön "Tonne hinstell" - wenn einem was sehr gut gefällt

Solltest du nicht wissen, was du mit der Kette machst - ich wüßte da schon was anzufangen damit
LG
Eva
Verfasst: 20.04.2008, 21:45
von JUNI
Hallo
vielen Dank!
LG, Juni

Verfasst: 21.04.2008, 11:02
von Birgit
Sehr hübsch, liebe Juni!!
LG Birgit
Verfasst: 23.04.2008, 23:22
von silkymoonrise
Hallo, nun bin ich wieder da, *ggg*
Heute habe ich meine restlichen Andenopalsteinchen verarbeitet,
zusammen mit Süßwasserperlen in zwei Größen, Amazonitwürfelchen und einem Ozeanjaspis in der Mitte.
Durch den Ozeanjaspis habe ich nun automatisch 2 Ketten, nämlich von seiner Vorder- und Rückseite her zu tragen. Es gibt immer wieder ein anderes Bild.
Doch schaut selber. Es ist meine totale Lieblingskette geworden, keine passt besser zu mir, wie diese.
Alles Liebe Euch
von der Sylvie
Verfasst: 24.04.2008, 06:19
von Rosi
Verfasst: 24.04.2008, 09:47
von Birgit
Boah Sylvie....die ist ein Traum....sowas von harmonisch. **schwärm**
LG Birgit
Verfasst: 24.04.2008, 10:29
von kvinna
Ich kann mich Birgit nur anschließen, die ist echt ein Traum! Wahnsinn, die muss ja Energie haben... sagenhaft!
LG Kordula
Verfasst: 24.04.2008, 18:06
von JUNI
WOW, tolle Kette.
Ich finde, der Andenopal sieht durch den Ozeanjaspis richtig rötlich aus....nicht mehr so rosa wie im letzten Schmuckstück.
Tolle Energie!
LG, Juni
Verfasst: 24.04.2008, 19:35
von Felixdorfer
Hallo liebe Juni!
Also deine kette ist sehr schön ohne Zweifel, obwohl ich so eine Kombi
nie tragen würde. *ggg*
Ich bin eben ein Mann und trage ja nicht die Ketten zur Zierde.
Und da ich meine Stücke immer auf der Haut trage gibt es halt für mich nur wirklich wenig kombinationen, weil ich ja auch ohneweiteres
dann zwei bis drei Ketten auch umhänge *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer