Seite 1 von 1
Ich konnts nicht lassen
Verfasst: 06.06.2008, 18:53
von silkymoonrise
Verfasst: 06.06.2008, 19:33
von Felixdorfer
Hallo liebe Sylvie!
Also da hast ja eine schöne Kombination gefunden.
Also ich würde bei den hellblauen Steinen auf einen Brasilianischen -Amazonit tippen, eben blauen Albit.
Aber was das Kreuzchen im Stein ist??? könnte vielleicht eingewachsener
Glimmer sein.???
Dass du nach dem du die kette fertig hattest und sei umlegt hast,
gut geschlafen hast, kann ich mir denken.
Hättest vermutlich auch ohne Kette nach der Bastelei einen tiefen Schlaf finden können.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 06.06.2008, 19:41
von silkymoonrise
Lieber Felixdorfer!
Oh, was hab ich ein Glück, dass Du gerade danach geschaut hast.
Danke für Deine liebe Antwort, da freu ich mich nun über die genaue Auskunft.
Liebe Grüsse
von der Sylvie
Verfasst: 06.06.2008, 20:06
von Kristalla
Hallo Sylvie
das ist eine Wunderschöne Kette geworden !
Die Abstimmung der Perlen ist toll !
Die würde ich auch tragen obwohl ich kein großer Schmuckträger bin !
Knuddel Kristalla
Verfasst: 06.06.2008, 22:42
von manfred
Gackergack....
Doch, die Passst auch sehr schön zu den rosa ohren......smile
.Nein im Ernst, die Kette gefällt auch mir, obwohl es mir oft schwerfällt bei Ketten zu sagen ob sie schön ist. Und voll durchgeknotet zwischen allen Steinen,...puuuh....sehr gut, das hab ich noch nicht geschafft.
.... Aber was ich gar nicht verstehe ist, dass die Hippo-maus irgendwie kein Ende zu haben scheint. das Fell ist neben dem Kopenauso breit wie neben den Beinchen.
Ist das ein Plattgefahrener Hippodendron oder warum ist das Hippoleoin denn soo breit ?
Verfasst: 07.06.2008, 06:48
von AngelWitch
Hallo Sylvie,
schöne Kette hast du dir da erarbeitet!!!
Ich bin eigentlich der Typ für Einzelseine bis auf ein paar wenige Ausnahmen, aber die Kette gefällt mir auch sehr gut.
Schon deine Hände!!!
Glg
Lindi
Verfasst: 07.06.2008, 11:24
von silkymoonrise
@Lindi
Jaaaa, hihi, ich schon meine Hände,
doch dann kommt immer was Wichtiges dazwischen, seufz.
Weißt ja selber, wie das ist, *doppelggg*
@Kristalla
Soll ich Dir mal ehrlich sagen? Ich trage auch momentan keine Ketten hier daheim.
Bei mir muß alles schnell gehen mit dem Anziehen und unkompliziert sein.
Vielleicht wirds mal wieder anders, hergeben würde ich meine Ketten ja auch nicht. Denke, wenn ich wieder arbeiten gehe, ergibt sich das wieder.
@Manfred
Also, bei dem Foto hab ich schon ein wenig an Dich gedacht, dass Du mal eine andere Kettenlegetechnik von mir geboten bekommst, *ggg*.
Nun will ich also das Geheimnis lüften:
Es ist ein Kissen und stammt noch aus meiner Sammelleidenschaft zu Nieeeeeeeeeeelpferdchen.
Lieben Gruss Euch Allen
Sylvie
P.S.: Ach, was ich noch sagen wollte:
Die Verschlüsse, das war himmlisch. Ich hatte mir schon fertig zusammengesetzte gekauft (3,95 € pro Stück). Brauchte da garnichts miteinander zu verbinden. Einfach nur in die sternenförmig aufgeschnittenen Endkugeln meine vorher mit Kleber fixierten Knoten reinsetzen und dann mit einer normalen spitzen Zange zudrücken.
Manne, magst nichts auch sowas verkaufen für uns "Armgeschädigte"?
Verfasst: 07.06.2008, 23:18
von Kettiletti
Hallo,
super Kette, super Steine!!!!
Wegen der Verschlüsse: ich nehm gern die Klappkalotten, wie man das in dem Film sieht mit dem Armband, bei den Tipps im Archiv.
Einfach die Kalotte mit einem Knoten sichern und mit einer Zange, ob Flach-, Kombi-, Spitz- oder Crimpzange egal zusammenklappen, sieht dann aus wie eine Silberperle. Der Verschluss wird allerdings mit einem Ring noch montiert.

Fertig sieht das dann so aus.

Würde deinen Verschluss gerne mal sehen, ist der ähnlich, silkymoonrise?
Viel Spaß
Verfasst: 08.06.2008, 14:41
von JUNI
Hallo Kettilitti,
komischerweise habt ihr mir von den Klappkalotten abgeraten, als ich danach gefragt hab?
-->
die-richtige-quetschkalotte-t3480.html
LG, Juni
Verfasst: 08.06.2008, 14:44
von JUNI
Hallo Sylvie,
super Kette!
Hast du sie nochmal getragen? Hat sie immer noch eine entspannende Wirkung?
Und hast du auch beobachtet, wie sich die Korallen beim Tragen verändern?
Herzlicher Gruß,
Juni
Verfasst: 08.06.2008, 18:04
von silkymoonrise
Liebe Juni!
Getragen hab ich sie dann nicht mehr, aber immer wieder in den Händen gehalten, *ggg*. Faßt sich immer "weicher" und glatter an, die Schaumkoralle, echt spitze, ihr tut das Hautfett gut!
@Kettiletti
Nun bin ich wieder von dem Verschluß abgekommen.
Er sieht ja aus, wie Dein ganzes Element, nur, dass die Kugel einmal kreuzartig geritzt ist und bisserl aufgebogen, dass man die vorher mit Kleber fixierten Knoten einstecken kann und danach die Kalotte zudrücken.
Warum ich davon abgekommen bin?
Weil das Zudrücken heute nicht klappte, sie sich komisch verbogen hat und ich die Luft anhalte, dass dieser "Babbes" genug Kraft hat, zu kleben.
Also, ich hätt halt so gerne nun auch diese Kalotten zum Einfädeln, da ist man auf der sicheren Seite.
... doch schon fix und fertig montiert, das kann ja hierbei technisch garnicht gehen..., mir fehlt hat dazu die Kraft in den Fingern, die kleinen Ringe einzusetzen.
Gleich setze ich dann mal das Teil ein.
Liebe Grüsse
Sylvie
Jo, hier ist sie, besser gings nicht:

Verfasst: 08.06.2008, 18:40
von manfred
Ja Juni,
...
Das war ich, .... ich hab einfach gedacht, daß die Lösung mit dem Schellack und der Kalotte in die der Knoten dann reingesaugt wird beim Erhitzen der Kalotte, daß das die professionellere Lösung ist.
Dafür dass ich noch gar keine eigene Kette gemacht habe, hab ich den Mund wohl etwas zu voll genommen... :? :?
Aber scheinbar macht das mit dem Verschluß mjeder wie er Lust drauf hat und jeder hat andere Vorlieben.
.... Mir hat das halt so gut gefallen, als mir das jemand gezeigt hat.
--> Schellack auf den Knoten und..."...schlurrrrrpppp...." reingesaugt ist der ganze Knoten.... das ist halt witzig und man sieht nachher fast nix von dem Ganzen.
Ich denke Kettiletti wird auch davon mal n Filmchen reinstellen in das Schmuck Bastel Archiv. Irgendwann mal.
Es darf natuerlich auch jeder gerne eine eigene Anleitung da reinstellen, logisch.