Seite 1 von 1
Heimatbilder
Verfasst: 12.07.2008, 01:43
von silkymoonrise
Na, ein Urlaub ist es nicht...
Doch so siehts bei uns daheim aus,
ein Spazierweg, den ich gerne gehe.
Pilz mit Tautropfen, *ggg* Ist er nicht hübsch?

Wiesenblumen

Ausschnitt aus der Blumenwiese

Strohballen zieren die Felder

Johanniskraut am Waldesrand, gut getarnt

hier nochmal größer

Mistkäfer gibts auch zur Genüge, man muß aufpassen, wo man hintapst

glückliche Kühe genauso, doch die sieht man schon besser, *ggg*
hier ist die Welt noch in Ordnung
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Vielleicht gibts von Euch dann auch ein paar Fotos, *ggg*
Lieben Gruß
Sylvie
Verfasst: 12.07.2008, 08:30
von AngelWitch
Schöne Aufnahmen hast du uns hier gezeigt, Sylvie.
Das sind solche Bilder, wie ich sie mag, bei denen man glaubt, man habe den andren beim Spaziergang begleitet.
Wenn ich wieder besser zu Fuß bin, muss ich auch ein paar Bildchen machen, von der Umgebung hier.
Nächste Woche Sonntag werden meine Akkus in der Kamera auch wieder heißlaufen - es geht nach Sanicole in Belgien, zur Flugshow *freu*.
Glg
Lindi

unterhalb vom Kaiserschacht zur andren Seite der Ortschaft, mitten sieht man ein wenig die riesige Sandhalde, im Hintergrund wo der Mast steht, is der Flugplatz Eisernhardt, wo wir oft sind.
Verfasst: 12.07.2008, 11:08
von Blaumeise
Liebe Sylvie!
Vielen Dank für diese wunderschönen Naturaufnahmen!
Und bei dir sieht es wirklich so schön ländlich und gemütlich aus??
Manchmal hege ich auch den Wunsch, einfach der Stadt zu entfliehen und
diese herrliche Ruhe zu genießen.... *träum*
Ich hab über das Wochenende für 2 Tage das Glück, meinen Geburtstag auf
einem schönen Hof in ländlicher Gegend mit ganz vielen Tieren zu feiern...
(da habe ich auch die Katzenfotos gemacht)
Mir gefällt ebenfalls der Pilz mit den Tautropfen sehr gut und auch die
hübschen Blumenaufnahmen...

#
Hast du super fotografiert, liebe Sylvie!
Danke und ganz liebe Knuddels,
deine Blaumeise
+´´ß
Verfasst: 12.07.2008, 13:06
von silkymoonrise
Hallo, ihr Lieben!
Danke für Eure lieben Kommentare.
Ja, das ländliche ist mein Lebensinhalt, so siehts bei uns aus, und es gibt mir Ruhe und Kraft.
In einer Stadt leben würde mich eingehen lassen, dazu habe ich nicht das Naturell. Doch ein gelegentlicher Stadtbummel bringt mir dann wiederum auch wieder Highlights.
Lindi, hast ja das Glück, auch bei Wald und Wiese zu wohnen.
Und Meischen, Du bist ja erst umgezogen. Wirst wohl noch ein wenig dort verweilen, aber ihr könnt ja suchen nach einer heimeligen Umgebung, seid doch noch jung. Geh Deinen Träumen nach und realisier sie. Bist doch auch ein "Naturkind"! Viel Spaß beim Feiern in ländlicher Idylle, genieeeeeeeeeeeeeeeeeeeße, *ggg*!
Liebe Knuddels Euch
Sylvie
Verfasst: 18.07.2008, 15:17
von silkymoonrise
Hallihallo!
Mögt ihr Bilder schaun von meinem Spaziergang gestern?
Landluft schnuppern? Voilá:
Kälbchen auf der Kuhweide:

Mama, aufstehn!

Schaut der Bulle nicht auch süß?

Traktoren sind nun fleißig im Einsatz, Heu- und teilweise Kornernte:

Heuballen findet man überall:

Getreide reift für die Ernte, hier: Weizen

das ist Roggen; er hat längere "Barthaare"

ganz in weiter Ferne ein Päärchen, was sich neckt, *ggg*

Ja, und hier sind Bienenwaben drinnen

verlassenes Wildgärtchen

Eindrücke und Phantasien dort

was haben wir denn daaa, *ggg*?

bisserl Rabatz gemacht und alles lugt hervor aus sämtlichen Löchern

Bobbes und Schneeweisschen oder so, *ggg*

kleine Idylle

Nun wünsch ich Euch noch einen schönen Tag
und hoffe, ich konnte Euch mal in andere Welten entführen.
Lieben Gruß
Sylvie
Verfasst: 18.07.2008, 20:39
von Turmalin
Hallo Sylvie,
wunderschöne Bilder ,allein schon das Betrachten ist ein bißchen wie Urlaub!!

Verfasst: 18.07.2008, 21:06
von silkymoonrise
Liebe Turmalin!
Danke Dir. Ich versuche halt auch, in der Wüste des Alltags Rosen zu pflanzen (Du verstehst), denn vorerst ist erstmal ein Urlaub nicht drin und in den Kleinigkeiten des Lebens kann man auch das Große sehen.
Ich würde mich so freuen, wenn auch Andere ihre Heimat hier zeigen würden... mögt ihr?
LG
Sylvie
Verfasst: 18.07.2008, 22:34
von Birgit
Liebe Sylvie,
wow...das sind ja genau solche Bilder wie ich sie mir vorstelle...dort würde ich jetzt gerne Urlaub machen...ein wahrer Traum!
Viele Wiesen, viele Tiere..gibt`s dort auch noch ein Bacherl oder einen See? Dann wäre mein Glück perfekt.
Danke für diese wunderschönen Aufnahmen!!
Knuddel, Birgit
Verfasst: 18.07.2008, 22:59
von Kristalla
Hallo Sylvie
Ich muß sagen deine Heimat wäre auch ein schönes Urlaubgebiet !
Da jede Heimat etwas besonderes hat habe ich ein paar Bilder
aus meinem kleinem Heimaturlaub mitgebracht !
Meine Heimat ist genau das Gegenteil von deiner ,
Strand, Möwen, Segler und die Ostsee !
Knuddel Kristalla
Verfasst: 18.07.2008, 23:36
von silkymoonrise
LIebe Birgit!
Bach gibts schon, doch der ist ganz klein und mittlerweile zugewachsen mit Gestrüpp. Seen liegen nicht auf meinem Spazierweg, sind aber mit dem Auto zu erreichen. Doch schön genug zum Fotografieren sind mir die nicht, *ggg*.
Also um Urlaub zu machen, da würdest Dich langweilen in unserem kleinen Dorf. Nichts los, doch das liegt immer an der Einstellung, wie Du schon richtig erkannt hast. Hier laufen nur Jogger und Besitzer von Hunden. Und die laufen nur, weil sie´s müssen, *ggg*.
Ich bin noch Keinem begegnet, der hier mit der Kamera spazierengeht.
Dabei kommt es doch nicht so sehr auf das Motiv an, sondern aus welchem Blickwinkel man es aufnimmt, dass es eine Ausstrahlung hat.
Liebe Kristalla!
Eeeeendlich mal Meer! Seeluft weitet doch ganz anders die Lungen, man riecht sie förmlich. Ja, es ist eine ganz andere Welt, so erfrischend, weit und frei, und irgendwie auch stolz anmutend. Muß bei Abenddämmerung und -beleuchtung auch ein irre Gefühl sein, barfuß durch den Sand zu laufen.. , ... auch wenn man keine 17 mehr ist, *ggg*. Man muß viel öfter mal ausgeflippte Sachen machen.
Danke für´s Zeigen
Knuddels
Sylvie
Verfasst: 19.07.2008, 11:06
von Turmalin
Oh Kristalla suuuuper,
ich glaube ich höre auf zu arbeiten,und kauf mir eine Bahnkarte und reise durch die Gegend.

( bekommt man dafür auch Gehalt ????
Ich wohne im schönen Pfälzerwald, aber Bilder hab ich leider keine,wenn man es so sieht ist eigentlich fast jede Gegend schön. Es kommt halt nur darauf an wo man sich am wohlsten fühlt. Ich mag gerne die Berge und sehr gerne den Norden .Liebe Hamburg !!!!
Ein schönes Haus direkt an der Elbe oder ein Bauernhaus in den Bergen wäre mein Traum ! Mit Tieren -3 Katzen nenne ich ja schon mein Eigen-
die Anderen käme dann schon von alleine .

Verfasst: 19.07.2008, 16:20
von AngelWitch
Wieder herrliche Bilder aus der Heimatnähe, liebe Sylvie, so war es in Leun auch - ähnlich wie bei dir.
Die See, dorthin zieht es mich auch wieder mal, auch einfach nur schön, für uns, die wir Wälder, Wiesen, Täler gewohnt sind.
Hat mir großen Spaß gemacht, mir die Bilder ansehen zu dürfen.
Glg
Lindi
Verfasst: 19.07.2008, 18:23
von Birgit
Liebe Sylvie,
ich brauch ja eh net viele Leute...ginge dort auch ganz alleine mit meiner Heike und den Hunden spazieren....mit dieser Ruhe dort hätte ich kein Problem.
Liebe Kristalla,
auch Deine Heimatbilder sind ein wahrer Traum....dort am Hafen zu hocken bei einem guten Cocktail ist ja auch ein Traum...ein paar Runden im Salzwasser schwimmen...auch was gaaanz herrliches....
Ihr habt alle schöne Heimatorte!!
LG Birgit
Verfasst: 19.07.2008, 19:27
von Gitte
Hallo zusammen,
Heimatbilder kann ich Euch hier nicht zeigen, aber ich kann Euch zeigen, welches Haus und welche Umgebung mir gefällt. Dieses Haus habe ich schon ganz lange in Beobachtung, vielleicht gewinne ich ja bald im Lotto

Da, wo das Haus steht, war ich schon oft, nämlich in Mont St. Michel. Es ist traumhaft dort, die Sonnenuntergänge am Meer legendär und wunderschön

Ich könnte sofort hinfahren mit dem
Dieses Haus fasziniert mich, ich möchte es sehr gerne mal in Natura sehen
Und hier könnt Ihr es (hoffentlich) sehen:
ebay Ar.-Nr. 180099447243
Es funktioniert leider nicht, wenn ich den Link hierher kopiere

Verfasst: 19.07.2008, 22:15
von silkymoonrise
Ach ja,
ich höre überall die Sehnsüchte heraus...
Man fragt sich, warum man an den Stellen ausharrt, wo man sich doch schönere vorstellen könnte.
Träume nur oder doch irgendwann Realitäten?
Wir wissen es nicht, doch letztendlich liegt alles an uns, was wir aus unserem so schnell verfliegenden Leben machen.
Lieben Gruß
Sylvie
Verfasst: 19.07.2008, 22:38
von Kristalla
Hallo ihr Lieben
Ja die Sehnsucht steckt in uns allen , von mir kann ich sagen :
Als ich noch in Kiel an der See wohnte hat man das als selbstverständlich genommen !
Heute wo ich am Niederrhein mein Zuhause nenne
sehe ich in jedem Heimaturlaub das schöne dieser Zeit die ich dort leben durfte !
Es gibt auch schöne Seiten hier am Niederrhein aber das ist nicht Heimat !
Ich glaube jeder hat eine eigene persönliches Gefühl zu seiner Heimat , die man auch nicht nehmen kann egal ob Großstadt oder Dorf !
Knuddel Kristalla
Verfasst: 20.07.2008, 12:50
von silkymoonrise
Eben fand ich einen treffenden Spruch beim Aufräumen:

#

+´´ß
Wo sind wir zu Hause?
Wo wir Wärme und Geborgenheit finden,
wo Vertrauen zueinander herrscht,
liebevolle Sorge füreinander,
wo Jeder für Jeden ein Herz hat.
(Phil Bosmans)
Ja, ich glaube auch, DAS macht schonmal viel aus, dann kommt erst die Landschaft. Was nützt die schönste Gegend, wenn das Herz sich einsam fühlt.
Lieben Knuddel
Sylvie

Verfasst: 20.07.2008, 14:07
von Birgit
Liebe Sylvie,
das ist ein wunderschöner und vorallem gaaanz wahrer Spruch..vielen Dank dafür.
Knuddel, Birgit
Verfasst: 20.07.2008, 16:43
von Moki
Ihr Lieben,
danke euch sehr für eure Heimatbilder, sie sind alle wunderschön
Liebe Sylvie, als ich deine Bilder betrachtete, versetzte mich die Erinnerung um ca 60 Jahre zurück, in meine Kinderzeit,
als ich/wir nach dem Krieg auf einem Bauernhof am Niederrhein einquartiert waren.
Denn Wohnungen gab es ja nur sehr wenige, die noch heil waren.
Maschinell hergestellte Heuballen gab es da noch nicht, alles stand auf Ständern aufgehäuft. Man konnte sich nicht mal vorstellen,
daß es das eines Tages geben würde

. Bei deinen Bildern kam mir sogar der Duft des frischen Heus,
des frisch geschnittenen Grases, des Getreides wieder, will sagen - ich hatte diesen heißgeliebten Duft
wieder in der Nase *freu*, nochmal lieben Dank.
Verfasst: 20.07.2008, 17:30
von silkymoonrise
Liebe Moki!
Es freut mich von Dir zu lesen, von Jemanden, der noch weiß, wie es früher war. Diese Zeit fasziniert mich immer wieder, obwohl ich sie altersmäßg nicht miterlebt habe. War doch alles karg und einfach und trotzdem waren die Menschen zufrieden, kannten es nicht besser, und es gab noch richtige Familienzusammenhalte, auch mit Opfern des Krieges, die dort vorübergehend ihre Heimat fanden.
Ja, der Duft vom Heu liegt mir nun auch in der Nase, von den Bergkräutern im Allgäu, *ggg*. Dort habe ich diese "Heugaben", die Du meinst, ähnlich wie Holzkreuze, auf denen das Heu noch getrocknet wird, auch in der heutigen Zeit noch in den Bergen teilweise gesehen.
Und diese Bilder hier sind nun für Dich und all die, die die alten Zeiten lieben. Teilweise abfotografiert von einem Kalender (die Schwarzweissen), teils selbst fotografiert vor 1 Jahr.
Viel Spaß damit
und liebe Grüße
Sylvie
Fronleichnahmszug ca. 1950 in Hinterstein mit Heugaben im Hintergrund
Wiesenheubauern am Hang 1953
Wenn ich Dir auch keine Heugarben zeigen kann, doch glaub mir, hier werden sie auch noch teilweise in der heutigen Zeit aufgebaut, wo es unwegig ist:
Gerstruben oberhalb von Oberstdorf
Hinterstein:

Verfasst: 20.07.2008, 17:40
von Birgit
Liebe Sylvie,
diese Bilder sind wunderschön...vorallem liebe ich gaaanz alte Bilder...vielen Dank dafür
Bussal
Verfasst: 20.07.2008, 18:46
von Moki
Liebe Sylvie
vielen Dank für deine schönen Bilder.
Zu der Zeit hatte der Hof auch noch keinen Trecker (kam erst so 51/52), alles wurde mit 2 Kaltblutpferden gemacht, pflügen etc.
Ein Reitpferd für den Sohn des Hauses gabs auch; diese temperamentvolle Stute wurde Sonntags zur Kirche vor die Kutsche gespannt,
was sie für absolut unter ihrer Würde fand. Sie stieg regelmäßig und ging auch oftmals durch, glücklicherweise aber nie,
wenn i c h mit drinsaß

. Ich ging lieber zu Fuß, immerhin 2,5 km - ein Weg.
Erst 1952 kamen wir zu einer eigenen Wohnung in der Stadt, wo mein Vater arbeitete.
Zeiten waren das..... Die Zeit auf dem Hof war eigentlich das Beste in meiner Kinderzeit, alles andere....
Schwamm drüber-vorbei und überstanden.
Verfasst: 20.07.2008, 20:36
von silkymoonrise
Liebe Moki
und liebe Birgit!
Ich liebe auch alte Fotos. Deswegen hatte ich mir diesen Kalender abfotografiert in meinem letzten Urlaub im Allgäu.
Mich hat schon immer die Zeit vor mir fasziniert, leider hatte ich Niemanden, der mir davon erzählen konnte.
Dafür bin ich gerne in Heimatmuseen unterwegs.
Dort sieht man wenigstens ein bisserl. Nagut, mich gibts ja auch schon 1/2 Jahrhundert, doch so einschneidende Erlebnisse gabs da ja auch nicht, oder, *ggg*.
Verfasst: 21.07.2008, 21:12
von silkymoonrise
Liebe Moki!
Ja, als es noch keinen Trecker gab, da kann ich Dir/ Euch auch ein Foto zeigen, wenn auch von 1931:
(Damals wurden die gefällten Baumstämme von den Flössern im Allgäu den Hang heruntergerollt und an Ketten mit den Pferden aus den darunterliegenden Bächen gezogen und in Fuhrwerken dann abgefahren.)
Dies ist von 1949; ein Esel transportiert Güter "auf´n Berg":
Liebe Grüße
Sylvie
Verfasst: 22.07.2008, 21:47
von Birgit
Sehr schöne Bilder, liebe Sylvie...aber die Esel tun mir heute immer noch leid weil sie immer so schwer schleppen mussten.
LG Birgit
Verfasst: 23.07.2008, 14:44
von Moki
Danke für die interessanten und schönen Bilder, liebe Sylvi,
Ja, Birgit, das schon, aber die Alternative wäre gewesen, daß die Menschen es hätten selbst schleppen müssen

,
und wir Menschen sind nicht so ausdauernd, stark und trittfest wie unsere Eselfreunde.
Es ist wichtig,daß die Tiere gut gepflegt und behandelt werden, dann macht ihnen die Last nichts aus. Und da hapert es eben meistens

Verfasst: 23.07.2008, 16:06
von Birgit
Liebe Moki,
wenn auf die Tiere (Esel) schön geschaut wird und die ordentlich Futter bekommen dann verstehe ich das ja aber es gab damals genügend Bauern die nicht mal ein gescheites Fressen für die Tiere hatten und die waren dann schon voll arm.
LG Birgit
Verfasst: 23.07.2008, 20:55
von Moki
Ja, liebe Birgit, das ist mir bewusst, und leider ist es in südlichen und auch moslemischen Ländern immer noch so

.
Augenommen die 'kostbaren' Pferde und Kamele der Scheichs etc
Verfasst: 23.07.2008, 22:09
von Birgit
Ja liebe Moki....leider ist das auch heutzutage noch so.
LG Birgit
Rundumblick vom Gilsbergturm
Verfasst: 12.08.2008, 07:25
von AngelWitch
Kürzlich waren wir abends auf einem "Aussichtsturm", von dem aus ich ein paar Bilder gemacht habe:
bei meiner Höhenangst dieses Gerüst erstiegen und auch heile, fast im Rückwärtsgang nur runter, war schon ein Erlebnis, lächel.
War froh als ich wieder unten war, der nächste Aussichtsturm hier bei uns ist dann 24,50 m hoch.... Mal schaun wer dann die Bilder von dort oben aus machen muss

Der Pfannenbergturm oder Pfannbergturm ist genauso ein Eisengestell.
Glg
Lindi
Verfasst: 12.08.2008, 13:06
von magicjeanny
Hallo Lindi,
die Bilder sind toll - und welche Überwindung dich das gekostet hat kann ich nachvollziehen.
ca 6 Meter "Höhe" machen mir zwar nur dann was wenn die Stufen so Metallgitter sind, aber ich kenn das. Kirchtürme und ähnliches sind weniger schlimm für mich, da sind flächige Stufen, damit kann ich.
Bin schon mal bei einem Ausflug in der Mitte der Höhe so eines Turms stehengeblieben, wo auch eine Plattform war - mit den Worten "ich seh auch von da aus weit genug"
LG
Eva
Verfasst: 12.08.2008, 14:04
von Alveradis
Schöne Bilder,danke Lindi

++
Würden wir zwei vor diesem Hochstand stehen,wäre ich sehr mutig,und würde zu Dir sagen,sei nicht feige,lass mich hinter den Baum

LG
Alve
Verfasst: 12.08.2008, 16:26
von Birgit
Liebe Lindi,
auf diesen Aussichtsturm würde ich auch klettern, die Aussicht ist wirklich herrlich.
Danke für diese wunderschönen Aufnahmen.
LG Birgit
Verfasst: 12.08.2008, 16:51
von AngelWitch
Schön, das euch die Bilder gefallen, Eva und Birgit.
Tja, Alve, wenn der Tag kommt an dem ich vor dem hohen Eisengerüst stehen werde, denk ich an deine Worte und sich mir mal nen Baum in der Nähe aus
Wunder, das überhaupt ein paar Bilder geworden sind, so wie ich gezittert hatte, als ich da runter sah - und das andre Teil ist ja fast 4x so hoch.
Boah, ich darf gar nicht dran denken! Andrerseits reizt mich die Aussicht aber so sehr, das ich (hoffentlich) mutig genug bin, diesen Berg zu erklimmen
Eva, ich hab auch schon Rückzieher gemacht, vorm 5m Brett....
Massenweise Kinder hinter mir, denen es eine Riesenfreude bereitete, dort runterzuhopsen. Mir drehte sich alles, retour und nix wie wieder runter.
Hab ja so schon seltsames Magengebrummsel, wenn ich nur über einen normalen Gitterrost gehe und sehe, das es darunter einige Meter runter geht *schüttel*. Wanderungen mit Hängebrücke überqueren sind auch nicht das Gelbe vom Ei... und dann kommt bald der Tag der Tage, an dem ich Hubschrauber mitfliegen "darf" (Angst!!!).
Glg
Lindi