Seite 1 von 1
Bin am Verzweifeln !!!!!!
Verfasst: 06.10.2008, 19:04
von Kristalla
Hallo ihr lieben
Ich könnte heulen , alles geht schief !
Ich habe heute meine Perlseide und co bekommen ! FREU
Also gleich ans Werkeln , und was muß ich feststellen !
ZU DÜNNE PERLSEIDE BESTELLT !
Ach ist nicht so schlimm denke ich mir nimmst sie doppelt !
Habe noch nie mit Knoten gearbeitet , fluch zu locker , trotz Nadel !!
Schrei anfall , oh es klappt ja nachdem ich einige Knoten X mal
aufgemacht habe !!
Aber es läuft prima !!
Zu früh gefreut , mein Fadenduo wird immer kürzer und kürzer !!
Wusste nicht das Knoten so viel Seide fressen !!
Ich total sauer , wütend und verzweifelt !!!!
Geh erst einmal einkaufen um auf andere Gedanken zu kommen !
Kein Steineladen

man muß auch mal was anderes kaufen !!
Komme wieder , und denke dann ist es eben ein Armband
Und hier mein Ergebnis
Ups das Bild ist aber dunkel hier !! Geht alles schief nicht mein Tag !
Es soll Landschaftsjaspis und Buntjaspis mit Bergkristall sein !!
Aber jetzt meine Frage Wie lang muß die Seide sein für eine 45 cm Kette !!
Danke im Vorraus Kristalla
Verfasst: 06.10.2008, 19:29
von MariaS
Ach liebe Kristalla!
Das ging mir letztens auch so!! Und ich schließe mich der Frage an.
Und ich musste auch noch Doppelknoten machen, da meine Perlseide echt auch viel zu dünn war
Aber wir schaffen das schon mit der Knoterei

Zuversicht!!
Vielleicht weiß ja einer zu der Länge der Perlseide was zu sagen.
Verfasst: 06.10.2008, 19:35
von Felixdorfer
Hallo leibe Kristalla!
Ui deine Geschichte von heute hört sich ja nicht gerade so an
all wärst rund um Happy .
Naja mach dir nichts draus es kommen schon wieder bessere Tage.
Also wenn man die Knoten immer schön an die Kugeln ranschiebt dass
kein Zeischenraum ist, dann kann man mit einem 2m Faden
2 Ketten Knüpfen, allerdings kommt es natülich auch auf dei Kugel grösse an. aber ab 8mm muss es langen für 2 Ketten.
na ja ich musste auch schon mal doppelknoten machen aber um ehrlich zu sein das sieht dann nicht sehr schön aus.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 06.10.2008, 19:37
von MariaS
Felixdorfer hat geschrieben:
na ja ich musste auch schon mal doppelknoten machen aber um ehrlich zu sein das sieht dann nicht sehr schön aus.
Ja genau, das find ich eben auch.. zu unregelmässig.. also besser andere Perlseide kaufen gehen.... (danke für die Längenangabe, hat mir auch geholfen.)
Verfasst: 06.10.2008, 19:40
von silkymoonrise
Liebe Kristalla!
Ach, Herzchen, das ist aber auch eine Sch.....!
Nun nimm erst mal an, dass Du ein Armband schon einmal gefertigt hast.
Das ist doch schon was wert.
Und mit 2 Fäden gleichzeitig möchte ich auch nicht arbeiten.
Also bestell neue Perlseide. Geht nicht groß anders, ohne dass Du sonst die Lust verlierst.
Was hast denn für Perlseide?
Nummer 6 (0,7 mm) hatte ich mal eine ganze Zeit lang, das paßte meistens.
Nummer 8 ( 0,80mm) klappt auch ab und an, also meistens.
Wäre wohl die Nummer 7 der goldene Mittelweg...
Und ich habe halt diese Kärtchen mit Einfädelnadel, wo 2 Meter drauf sind.
Abgemessen habe ich da noch nie was. Ich fange mit den ganzen 2 Metern an, und schau, was übrigbleibt, das wird dann abgeschnitten.
Fädel langsam, sonst hast unverhofft von selber einen Knoten drinnen, den Du garnicht gemacht hast. Geht elend schwer wieder auf (mit 2 Nadeln auseinanderziehen im Besten Fall.).
Also, es hilft Dir nur, mit Ruhe und ohne Hast zu arbeiten.
Sonst gehts in die Hose.
"Man" sagt, der Faden sollte 10 % länger sein, als die Kette werden soll. Doch bitte, machs so, wie ich sagte: Fang mit der ganzen 2-Meter-Schnur an!
Ich drück Dich,
nicht verzweifeln!
Es sind alles Dinge, die man wieder aufmachen kann und nichts ist kaputtgegangen, mußt Du denken.
Und liebe MariaS.... ihr werdet es bestimmt nun hinkriegen.
Buuuusssssi,.. mußte nun einfach mal sein!
Herzlichst und mitfühlend
Sylvie
Verfasst: 06.10.2008, 20:20
von Kristalla
Ach ihr seid so lieb !!
Bin ja dann total falsch mit meiner Seide gewesen ,
ich habe nämlich 0,5 mm bestellt dachte das müsste reichen !
Ich habe gedacht ach dann kommt der Knoten dann ist das Perlenloch zu !!
Tja so geht es einem ! Ich habe auch die Seide mit Nadel !!
Naja ich mach mal weiter , denn aufgeben gibt es bei mir nicht !
@ Felixdorfer
Also zwei Knoten übereinander ging gar nicht , deshalb habe ich einfach Doppelfaden genommen !
@ MariaS
Tja es ist ja beruhigend zu wissen, dass ich nicht alleine so doof bin

jeder muß wohl mal da durch !!
Danke an Euch ganz doll gedrückt
Kristalla
Verfasst: 07.10.2008, 08:57
von Felixdorfer
Hallo liebe Kristalla!
Ja so geht es halt Anfängern, wenn man wo Ketten Knüpfen in einem kurzlehrgang machen könnte dann tut man sich natürlich leichter.
Aber wer bietet schon so was an. *ggg*
Und bitte die liebe Sylvie die muss da was glaube ich missverstanden haben, mit den 10 %. Nach meiner Erfahrung braucht man beim Knüpfen
etwa doppelt so viel, kommt immer auch auf die Stärke des Fadens an.
Je stärker die Perlseide desto größer sind dann natürlich die Knoten und um so mehr Material geht dann auf.
die10 % die können nur dann stimmen beim Fädelnwenn man am Beginn und am Ende nur verknotet, weil man ja für den letzten Knoten alleine dann mindestens 3 1/3 bis 4 cm braucht um ihn machen zu können. *ggg*
Wenn man aber bei jeder einzelnen Kugel knüpft da geht schon was auf.
Also vorsicht bitte meine Lieben nicht Täuschen lassen.
Ich habe für eine Labradorit Linsenkette die 54 cm lang ist 1 1/2 Meter
verbraucht.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 07.10.2008, 18:01
von Kristalla
Danke lieber Felixdorfer !
Ich habe auch gleich gedacht das kann nicht !
Habe ja die Erfahrung gemacht wie ergibig die Seide ist !
Habe jetzt zum Armband eine Kette fertig !
Jetzt ist sie etwas zu lang aber das ist jetzt Egal !!
Knuddel Kristalla
Verfasst: 07.10.2008, 18:50
von Felixdorfer
Hallo liebe Kristalla!
Also ich muss gestehen dass ich immer messe und wenn dann was Überbleit vom material kommt das in ein Doserl.
Bei mir wars ja auch so dass ich bei edleren Stücken wie dem Chrysopras
gerne B Qualität genommen habe und dafür einen Strang mehr und habe viel weniger wie für A oder gar AA Qualität bezahlt Und habe dann
immer die schönen zu einer Kette verarbeitet und da ist mir naütlich
immer wieder was übrig gebliebenl
aber auf zwei Zentimeter darf ja nciht ankommen solange sie nicht
zu kurz gerät *ggg* und man kann sie nciht mehr um den Hals tragen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 07.10.2008, 19:27
von silkymoonrise
Ja, nun habe ich noch einmal die Passage aus dem Buch gesucht, wo ich das mit den 10 % aufgeschnappt habe.
Ich habe es also verkehrt verstanden, das merke ich nun (war mir eh nicht geheuer; schrieb ich ja).
Also, da steht sinngemäß:
dass geknüpfte Ketten einige Zentimeter länger werden, und zwar 10 %!
Sooo war das also gedacht, sorry!
... und für den Verschluß kämen dann auch nochmal 2 cm dazu.
Und weiters: dass man für eine 40 cm Länge, die am Perlknüpfbrett liegt, ca. 80 cm Faden braucht.
Also, nun haben wir´s.
Nochmal entschuldigung.
Liebe Grüße
Sylvie
Verfasst: 25.11.2008, 20:43
von stein-reich.eu
Felixdorfer hat geschrieben:Hallo liebe Kristalla!
Ja so geht es halt Anfängern, wenn man wo Ketten Knüpfen in einem kurzlehrgang machen könnte dann tut man sich natürlich leichter.
Aber wer bietet schon so was an. *ggg*
Und bitte die liebe Sylvie die muss da was glaube ich missverstanden haben, mit den 10 %. Nach meiner Erfahrung braucht man beim Knüpfen
etwa doppelt so viel, kommt immer auch auf die Stärke des Fadens an.
Je stärker die Perlseide desto größer sind dann natürlich die Knoten und um so mehr Material geht dann auf.
die10 % die können nur dann stimmen beim Fädelnwenn man am Beginn und am Ende nur verknotet, weil man ja für den letzten Knoten alleine dann mindestens 3 1/3 bis 4 cm braucht um ihn machen zu können. *ggg*
Wenn man aber bei jeder einzelnen Kugel knüpft da geht schon was auf.
Also vorsicht bitte meine Lieben nicht Täuschen lassen.
Ich habe für eine Labradorit Linsenkette die 54 cm lang ist 1 1/2 Meter
verbraucht.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Wenn ich das so lese, könnte ich ja mal Kurse geben?
Ich nehme die Kärtchen mit 2 m Seide. Sie reichen je nach Kettenlänge für je 2 Colliers. Kann aber auch sein, dass ich mal anstückeln muss. Für sehr lange Ketten geht auch schon mal ein ganzes Kärtchen oder mehr drauf.
Doch selbst mir ging es auch schon so, dass die zuerst gewählte Stärke viel zu dünn war. Es stellte sich erst hinterher raus, dass die gebohrten Löcher so groß waren. Da ändern auch zig und hunderte geknotete Ketten nix dran.
Verfasst: 26.11.2008, 16:25
von Kristalla
Hallo liebe Stein Reich
in zwischen behersche ich die Materie recht gut das waren anfangs Fehler !
Habe es jetzt so drin da geht nichts mehr schief
Verstehe selber nicht wie ich mich da angestellt habe , in zwischen habe ich
über 20 Ketten hergestellt ohne weitere große Probleme !
Knuddel Kristalla
Verfasst: 26.11.2008, 16:41
von stein-reich.eu
Wow, und das seit September
Da läuft die Produktion ja

Wenn ich mal nen Produktionsengpass habe, wende ich mich an Dich zur Unterstützung

Verfasst: 26.11.2008, 17:01
von Kristalla
Gerne !!
Sind alle für unseren Weihnachtsmarkt stand , muß noch unbedingt die Bilder reinsetzen !
Kannst ja schon mal eine Etage tiefer schauen da habe ich schon einen Thead dafür
Knuddel Kristalla