Seite 1 von 1
Help - wie krieg ich den Stein vom Gummifaden?
Verfasst: 01.11.2008, 21:33
von magicjeanny
Ich wollt grad einem Armband (das mit Disthen und Zoisit) ein neues Gummiband verpassen, da sich das alte ziemlich zerspragelt hat.
Aus 13 der 14 Steine ging das Band ja gut rauszulösen, nur im letzten blieb ein Stück Faden "hängen" - wie krieg ich das gute Stück raus aus dem Steinchen? *verzweifeltschau*
lG
Eva
Armband Gummi hängt fest im Armband.
Verfasst: 01.11.2008, 22:19
von manfred
Hallo,
dass der Faden oder der Knoten des Gummis im Armband hängenbleibt, das passiert leider sehr häufig.
Am einfachsten natuerlich ist es, wenn das Armband auch mit einer Perle weniger groß genug ist oder vielleicht sogar nosser passt.
Sonst ist es halt Fummelei mit Nägelchen oder Bohrer in den Akkuschrauber einspannen oder Eine Reibeahle versuchen. Aber sehr oft geht der Gummifaden auch nicht mehr raus aus dem Armband, weil ein Knoten in der Steinperle verklemmt ist.
Aber vielleicht hat ja jemand schon mal eine bessere Idee und Lösung gefunden.
Verfasst: 02.11.2008, 06:26
von silkymoonrise
Hallo, liebe Eva!
Was ist denn los, wo brennts denn?

´ß´´ß
Hast denn keine dünne Nähnadel, mit der Du es versuchen kannst, durchzuschieben? Oder Dein Männe hat einen Draht?
Von hier aus hört sich das so leicht an. Ich hoffe für Dich, Du schaffst es.
Gib nicht auf,.. wat mutt dat mutt!
... ansonsten würde ich 12 Stück nehmen und nach jedem 3. Disthen-Zoisit-Stein je ein "Irgendwas-Kügelchen" einfügen, wovon Du dann logischerweise 4 Stück brauchst.
Daumendrück

+
Sylvie
Verfasst: 02.11.2008, 08:30
von magicjeanny
Guten Morgen Sylvie,
mit Nähnadel hab ichs schon versucht, Männe hab ich keins das mit Draht stochern könnte
Ich werd weiter rumpfriemeln, weil wär ja schad um den schönen Disthen, wenn er nicht mehr verwendbar wäre (das eine Stück mit Gummi drinnen).
Da ist Frau mal voll der besten Vorsätze, wenigstens ein Armband nachzufädeln und dann passiert sowas *schmoll*
LG
Eva
Verfasst: 02.11.2008, 10:02
von silkymoonrise
Ach Du Gott...
Nun gibts aber auch Armbandhersteller, die den Knoten mit Kleber fixieren. Dann kannst die Pfriemelei wohl aufgeben, wenn sie Superkleber benutzt haben.
Nimm die 2 als Sammlersteinchen und mach es doch mal gedanklich wenigstens so, wie ich Dir sagte... können ja auch Silberkügelchen sein... was hättest Du gegen ein anderes Outfit?
Vielleicht sollte es mal so sein und wirkt viel schöner.
Fotografierst mal Deine Kettensteinchen? Vielleicht fällt uns dann etwas ein...
Liebe Grüße
bei 8 Grad und Nebel (Kuschelsofawetter, *ggg*)
Sylvie
Verfasst: 02.11.2008, 10:21
von magicjeanny
Kleine Silberkügelchen sind schon dazwischen, da könnt ich höchstens auf größere umsteigen - und das will ich eigentlich vermeiden.
Werd heut nachmittag doch auf die Esoterikmesse gehen und schauen ob ich was dazupassendes finde, da stehen ja auch immer wieder Verkäufer mit Steinen.
Fotografiert hab ich das Set irgendwann vorm Sommer, mal schauen ob ich den Thread nochmal finde
Da ist der doch:
//www.heilsteine.info/2-mal-schmuckset-t3638.html
lG
Eva
Verfasst: 02.11.2008, 10:51
von silkymoonrise
Aaaaach, jetzt weiß ich´s, jaaa!
viewtopic,p,21017.html#21017
Hab erstmal 10 Minuten gesucht, weil Dein Link leider nicht aufgeht.
Menno, die sind ja auch noch so lang, die Steinchen... kannst nicht mit einer Pinzette ein Eckchen Faden erhaschen und erbarmungslos ziehn? ... selbst wenn der Faden kracht, Hauptsache, es ist wieder ein Stückchen draußen aus dem langen "Tunnel".
Klar könntest auf der Esomesse Glück haben; nimm halt das Armband mal mit... weißt ja, zur Not paßt immer Bergkristall!
... ich meine ja nur, falls es da ein Armband von gibt, das könntest aufmachen.

++
Ich wünsche Dir recht viel Spaß dann heute Nachmittag.
Auf solchen Messen finde ich kein Heimkommen; es geht Dir bestimmt genauso.
Und iss ein schönes Stück Kuchen für mich mit! Danke!
LG
Sylvie
Verfasst: 02.11.2008, 12:42
von MariaS
Das selbe Problem hatte ich auch schon, mit einer Mondsteinperle.. Allerdings hat diese leider nicht überlebt

Der Knoten war raus, Perle kaputt ... Also schön vorsichtig, oder lieber lassen..
Verfasst: 02.11.2008, 15:13
von Felixdorfer
Hallo liebe Eva!
Das tut mir leid.
Weil leidiges Problem kenne ich von mir selber. *ggg*
ist der Gummi abgerissen?? oder hast in Abgeschnitten???
Sosnt rüde ich sagen mit einer Kompizange den Gummi knapp am Stein einklemmen und dann fest Ziehen. wenn es nichts nütz und der Knoten steckt weil eben verklebt dann bliebe wirklich nur mit einer Ahle oder mit
einem Diamant bohrer das Teil ruaszubohren.
Aber wie gesagt das funktiniert leider auch ncith bei allen Steinen.
MairaS hat da eben die gleichen Erfahrungen machen müssen wie ich die sind sehr empfindlich und können leicht kaputt gehen.
Obwohl Zoisit oder Rubin-mit Zoisit schon sehr Hart ist und da um einiges mehr aushält wie ein Mondstein.
Aber wie wärs da wenn du dir gleich bei manfred so ein Teil von einer Diamant oder Saphir Ahle anschaffen würdest.
wird uu ja nicht das letzte mal sein dass du sowas brauchen könntest.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 02.11.2008, 16:25
von MariaS
Felixdorfer hat geschrieben:
Aber wie wärs da wenn du dir gleich bei manfred so ein Teil von einer Diamant oder Saphir Ahle anschaffen würdest.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Hallo Felixdorfer!
Meinst du damit Fräseraufsätze? Diamantbohrer etc?
Verfasst: 02.11.2008, 17:35
von silkymoonrise
Liebe Maria!
Ich habe mir mal erlaubt, ein Foto einzustellen, was ich zum Geburtstag dafür geschenkt bekam. Das sind solche Sachen, diamantbesetzt. Natürlich nur für den "Handbetrieb". Maschinchen gibts schon auch...
Und gaaaanz wichtig: immer nur in eine Richtung drehen, feilen, ... sonst gehen nämlich die Diamantstäubchen ab. Und mit Wasser arbeiten dabei.
Lieben Gruß
Sylvie
Verfasst: 02.11.2008, 17:39
von MariaS
Hallo Sylvie!
Danke fürs das Bild und die Klärung.
Ich habe einen Fräser, nur nicht so dünne Diamantbohreraufsätze, aber eine Anschaffung dieser lohnt sich wohl wies aussieht...

gerade für solche Fälle.
Verfasst: 02.11.2008, 18:17
von silkymoonrise
Gerne geschehen.

Verfasst: 03.11.2008, 16:10
von manfred
silkymoonrise hat geschrieben:...
Und gaaaanz wichtig: immer nur in eine Richtung drehen, feilen, ... sonst gehen nämlich die Diamantstäubchen ab. Und mit Wasser arbeiten dabei.
...wie....?
stimmt das ?
ist das so oder eher eine Annahme, weil wenn, dann waers gut wenn wir das beim Verkaufen dazuschreiben.
Verfasst: 03.11.2008, 18:28
von silkymoonrise
Lieber Manfred!
Der Friedl hat mich drauf aufmerksam gemacht, *ggg*.
Lieben Gruß
Sylvie
Verfasst: 03.11.2008, 18:37
von Felixdorfer
Hallo lieber Manfred!
Ja das Stimmt man soll mit den Ahlen nicht in beiden Richtungen arbeiten
weil sich die kleinen Spitzen dadurch aus der Verankerung lösen und herausbrechen. und die Ahle dann bald ganz stumpf ist.
das Werkzeug hält mit Sicherheit mindest dreimal so lange, ist auch mit den polierscheiben so.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: 25.11.2008, 20:31
von stein-reich.eu
Wenn ich solche Armbänder repariere, bohre ich den verklebten Faden heraus. Ich benutze einen Proxxon, vergleichbar mit Dremel.