Seite 1 von 1
Bergkristall für den Hund?
Verfasst: 18.03.2009, 14:21
von panica
Hallo, ihr lieben Tier- und Steinefreunde,
Seit einigen Tagen beobachte ich, daß unsere Hündin beim steicheln ständig mein Bergkristallarmband leckt. Ich vermute daher, daß es ihr guttut, auch wenn ich keine Ahnung habe, was es bei ihr bewirkt. Sie ist nicht mehr die Jüngste und hat auch gerade eine Entzündung/Schwellung am Bauch, die noch tierärtzlich abgeklärt wird. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist aber noch alles drin, von Pilzinfektion bis Melanom

. Die Gewebeuntersuchungen in der Uniklinik dauern noch ein paar Tage.
Ich würde ihr jetzt gern einen Bergkristall zur Verfügung stellen, bin mir aber unsicher, wie. Auf der Decke oder im Trinkwassernapf ist mir etwas zu riskant, weil sie seit ihrer Welpenzeit die Angewohnheit hat, alle erreichbaren Steine herumzuschleppen und darauf zu kauen. Diese zahnschädliche Unart konnten wir ihr leider nie abgewöhnen.
Hättet ihr da noch einen Tip für mich, evtl. auch noch einen anderen Stein, den ich ihr zusätzlich anbieten könnte?
LG, panica
Verfasst: 18.03.2009, 14:36
von Schnecke
Vllt einen gebohrten Stein am Halsband? Das wäre meine Idee für deinen Hund...

Verfasst: 18.03.2009, 14:40
von Birgit
Hallo,
ein gebohrter Stein am Halsband wäre auch ein Tip von mir.
Meine Hunde (sie sind übrigens sehr klein) haben Steine im Trinkwasser....bei Deinem Hund müsste das wahrscheinlich ein wahrhaftiger Brocken sein.
Du kannst aber auch ein Steinewasser ansetzen...einfach den Bergkristall über Nacht ins Wasser legen und dem Hund dann das Bergkristallwasser geben.
Oder Du kaufst Deinem Hund einen großen Bergkristall den Du auf die Hundedecke legst.
Für die Pilzinfektion würde ich für die Hündin ein Wasser mit grünem Fluorit ansetzen...hat bei mir Wunder gewirkt und ich konnte das Antibiotikum umgehen.
Darf ich fragen was für einen Hund Du hast?
Liebe Grüße,
Birgit
Verfasst: 18.03.2009, 15:29
von panica
Hei, das ist ja eine super Idee, Stein am Halsband, das hat ja was. Ich habe einen Bergkristallanhänger, der wie ein ovaler Donut geformt ist, da paßt ein richtig stabiles Lederbändchen durch, das ich am Halsband festmachen kann. Mal schauen, ob der der Dame gefällt.
Und Steinewasser werde ich auch versuchen, danke für die Tips.
Ja, Birgit, einen Stein für das Trinkwasser oder die Decke, der müßte schon Feldsteingröße haben, damit sie ihn nicht wegschleppt und, was schlimmer ist, ihre Zähne dran zerbeißt. Sie ist eine fast 10 Jahre alte, sehr liebe Deutsche Schäferhündin, die seit ihrer Welpenzeit zur Familie gehört. Ich hoffe so, daß es "nur" ein Pilz oder etwas ähnliches ist, die Alternative wäre zu schlimm.
Lg, panica
Verfasst: 18.03.2009, 15:38
von Schnecke
Probier es doch einfach mit den Steinen, vllt vorbeugend, um etwas Schlimmeres vorzubeugen bzw auszubremsen...
Verfasst: 18.03.2009, 16:35
von Nilifee
mein hund hat nun schon lange einen stein am halsband
auch bei ihr ist die gefahr des teinefressens

da sie ein labrador ist deswegen lege ich auch lieber keinen stein ins wasser
am halsband das geht aber super und sieht zudem noch schick aus

Verfasst: 18.03.2009, 18:00
von panica
Nilifee, wie hast du den Stein befestigt? Mit Lederbändchen drangebunden, oder Öse oder so? Bin mir grad noch unsicher, ob das Leder hält oder sie den Stein schnell verliert. Auf jeden Fall ist sie richtig stolz drauf, eitles Mädel halt ... gggg.
LG, panica
Verfasst: 18.03.2009, 18:23
von Nilifee
ich habs mit einem gummiband an dem ring vom halsband geknotet hab richtig viele feste knoten gemacht und es hält super ist noch nie abgefallen
ja meine ist auch stolz^^ sie hat einen schönen violetten mookait dran

Verfasst: 27.04.2009, 00:29
von panica
Hier mal ein kurzes Feedback:
Unsere "Oma" trägt ja nun schon eine Weile ihren Bergkristall am Halsband, das Wasser mochte sie nicht. Und seitdem wird sie anscheinend immer jünger. Sie ist viel lebhafter und aktiver, bewegt sich mehr und fühlt sich eindeutig pudel- (naja, schäferhund-)wohl. Ich bin sohhhh glücklich über die Entwicklung und hoffe, sie begleitet uns nun noch ein paar Jahre.
Lieben Dank für eure Tips und LG, panica
Verfasst: 27.04.2009, 17:07
von Wildflower
Oh, das ist schön!

Verfasst: 27.04.2009, 20:53
von kiki42
Lege den Bergkristall über Nacht in Wasser ,und gebe deiner Maus am andere Tag das Wasser zum Trinken .
So mache ich es auch mit meinem Kleinen .
LG kiki
Verfasst: 27.04.2009, 21:32
von panica
Liebe kiki, genau das verweigert Oma ja. Sie trinkt lieber Pfützenwasser beim Gassigehen oder verdurstet, das Dummchen. Aber am Halsband liebt sie ihn, und wenn ich mein Bergkristallarmband trage, leckt sie es immer noch ab.
LG, panica
Verfasst: 27.04.2009, 21:51
von Wildflower
Merkwürdig
Re: Bergkristall für den Hund?
Verfasst: 30.05.2011, 08:13
von kanja98
Ich finde die Idee mit dem Bergkristall am Halsband super, allerdings frage ich mich, ob da eventuell ein Metallhalsband nicht die entsprechende Wirkung hat. Meine Hündin trinkt das Wasser sehr gern, ist noch ein Rosenquarz und der Rhodonit mit drin. Werde auch noch einen
Bernstein hineinlegen. Aber ich habe beobachtet, dass mein Kater mein Bernsteinarmband ableckt und versucht, zu klauen, wenn er es findet...
Liebe Grüße,
kanja98