Seite 1 von 1
Verfasst: 18.03.2009, 23:31
von Gigi
hi,
ich verwende für meine Armbänder auch so ein elastisches Gummiband...hab nur folgendes Problem....meine Armbänder sind so Power-/Buddhaarmbänder, das heißt, die haben neben den normalen Perlen auch noch eine große und eine verschnörkelte...wie fedelt ihr die? bekomm den Gummi nämlich nicht durch die große Perle, da muss man von beiden Seiten durch eine gemeinsame Öffnung....habt ihr da Tipps für mich?
danke
lg Gigi
Verfasst: 18.03.2009, 23:52
von panica
@ eunubis: meinst du vielleicht Nylonfaden? Den habe ich früher für meine Perlenarbeiten oft verwendet. Den gibt es auch in verschiedenen Stärken, je nach Durchmesser der Bohrung.
@ gigi: Ich habe gerade mühsamst ein Buddha-Armband für GG repariert. Ich habe eine biegsame Perlennadel verwendet, das ging. Sogar für mich mit nur 1,5 Händen, wenn auch sehr, sehr mühsam.
LG, panica
Verfasst: 19.03.2009, 09:06
von Gigi
@ panica
danke
eine biegsame Perlennadel...aber ist dann das "Garn" wo dann die Perlen drauf sind eh so Gummiartig bzw dehnbar?
lg Gigi
Verfasst: 19.03.2009, 11:44
von panica
Ja, das ist dieses Elasticband, gibt es ja auch in verschiedenen Stärken und sogar Farben.
Der Nylonfaden, den ich erwähnt habe, ist nicht dehnbar, der eignet sich nur für Ketten mit Verschluß.
LG, panica
Verfasst: 23.03.2009, 13:51
von Gigi
@ panica
und welche stärke hast du verwendet? war nämlich so klug und hab vor kurzem eben ein elastisches band gekauft, 6m...und *schnief* falsche größe, hab extra ein armband mitgenommen zum vergleichen, aber um 1mm is das gekaufte zu groß
Verfasst: 23.03.2009, 18:06
von panica
Liebe Gigi,
ich weiss es nicht mehr genau, ich habe glaub ich 1 mm und 0,6 mm, denke aber eher das dickere war's. Auf den Rollen steht die Stärke leider nicht mehr drauf und ich habe die Sachen ja schon seit ein paar Jahren hier liegen, aus der Zeit, als ich noch aktiv basteln konnte.
LG, panica
Verfasst: 23.03.2009, 19:50
von eunubis
Hallo Panica,
Nylonfaden war es auch nicht! Aber egal, ich habe mich jetzt für Perlseide
und Draht entschieden.
Dank Dir!
LG,
eunubis
Verfasst: 16.04.2009, 12:20
von Gigi
ha...ich weiß nu, wie man gaaaaaaaaanz einfach ein Powerarmband fädelt...werde versuchen demnächst ein Foto zu machen, dass es zeigt....und es funktioniert einfach nur mit einem elastischen Gummi ohne elastischer Nadel etc
lg Gigi
Verfasst: 16.04.2009, 18:26
von panica
Liebe gigi,
da bin ich sehr gespannt drauf, GG hat sein Powerarmband gerade wieder zerrissen und ich "freue" mich schon sohhh auf die Fummelei. Wäre schön, wenn es einen einfacheren Weg gibt.
LG, panica
Verfasst: 17.04.2009, 13:17
von Gigi
@ panica
aber das kann ich dir dann erst frühestens am mo zeigen, weil ich da dann den gummi kaufen werde...geschäft hat heut und morgen nicht offen...also sobald ichs hab, werde ich n paar fotos rein stellen
lg Gigi
Verfasst: 17.04.2009, 16:52
von panica
Danke schön, dann wird GG halt noch bis nächsten Freitag auf seine Power warten müssen, darf er das Armband nicht so oft zerreißen.
LG, panica
Verfasst: 17.05.2009, 10:43
von Gigi
@ panica
sorry, dass ich mein Versprechen nicht gehalten habe, bei mir war jetzt sehr viel los, Stress etc...aber ich werde das nun nachholen
lg Gigi
Verfasst: 18.05.2009, 16:30
von Gigi
hi,
also hier der Weg...
zunächst Perlen einfädeln und an einem Ende (hab mit der rechten Seite begonnen) einen Nähgarn festmachen (nicht zu weit vorn, da es sonst reist, nicht zu weit hinten, da könnte es auch reisen)
so, danach mit dem Nähgarn durch die große Perle durchspielen, ein wenig drehen, viel Geduld und mit einer dünnen Pinzette ist die Angelegenheit schnell erledigt
danach auf der linken Seite auch ein Garn befestigen
diesen nicht nach oben fädeln, sondern einfach gerade aus
und diesen dann auf der rechten Seite festbinden
das Garn, welches zuerst bei der großen Öffnung durch gefädelt wurde, jetzt ziehen, damit der Gummi von der rechten Seite nach oben schaut
an den Faden (von der linken Seite, welche dann auch auf der rechten Seite befestigt wurde) ziehen, aber vorsichtig
so, wenn dann beide Seiten durch sind, einfach den langen Faden von der rechten Seite durch die letzte Perle
und tada...fertig ist das Buddha-Armband...diese Methode ist wunderbar, denn ich habe gerade 3 Buddha-Armbänder gefädelt
lg Gigi
Verfasst: 18.05.2009, 20:48
von manfred
Gigi das ist klasse,
darf ich das ins Schmuck Basteln Archiv verschieben ?
Weil das interessiert viele, weil es nicht einfach ist ein Armband mit der Extra Buddha Perle zu machen. ich glaube bei uns im Laden hat das auch noch keiner geschafft.
Verfasst: 18.05.2009, 21:01
von panica
Sieht tatsächlich ganz einfach aus, wenn das nächste Mal hier einer sein Buddha-Armband schafft, probiere ich es mal. Danke, liebe Gigi, für die ausführliche Anleitung.
Manfred, es geht auch anders, sogar mit Arthrose in der Hand... aber seeeehhhr mühsam. Ich hab's schon einige Male gemacht, meine Leute haben so ein Talent, Gummies zu zerreißen :? Gigis Methode ist sicher besser.
LG, panica
Verfasst: 19.05.2009, 09:28
von Gigi
@ manfred
klar kannst du es verschieben, was das beste halt ist
@ panica
bitte bitte, es war ja so...meine mom hat 4 buddha-armbänder und alle waren voller creme, musste ich zerschneiden, waschen etc...dann habe ich mal mit einem begonnen, es war so mühsam und dann hat es erst recht net geklappt und dann hab ich einfach herum gedoktert und dann ist die methode entstanden
freut mich, dass ich helfen konnte
lg Gigi
Verfasst: 05.10.2009, 23:29
von PieterSit
GIGI ganz ganz tolle Idee, habe auch lange mich abgemüht mit einer anderen Methode, ist auch etwas geworden, aber zeit aufwendig, Deine Methode ist super super super.
Danke liebe GIGI.

PieterSit