Seite 1 von 1

Gebohrte Steine

Verfasst: 01.07.2009, 11:29
von wolfskind
Hallo Ihr Lieben,

jetzt mal eine Frage, die die Profis unter Euch vielleicht schmunzeln lässt.... +##+++
bitte helft mir aber trotzdem..... ´++´´

Habe einige Steine bzw. auch Anhänger, die nicht quer, sondern längs gebohrt sind, also von vorn nach hinten....wie bekomme ich die sicher an ein Lederband und dazu, gerade zu hängen???
Hatte schon mal wegen solcher Metallösen geschaut, die man nur so zusammendrückt, aber da war die darüberliegende Öffnung auch wieder genauso.... ++´´ß

Habt Ihr da Tips für mich???

LG wolfskind

Verfasst: 01.07.2009, 11:37
von Schnee_eule
Diese Ösen sind doch zweiteilig.
Der Ring, durch den das Band kommt ist dann in der richtigen Richtung.
Ohne Öse gehts mit einem Schlingknoten, der ist natürlich nicht so chic.

Verfasst: 01.07.2009, 11:45
von wolfskind
Man bist Du fix, liebes Eulchen............

Dann gibt es wohl verschiedene von diesen Ösen....
Und was bitte ist denn ein Schlingknoten??? :shock: :shock: :shock:

LG wolfskind

Verfasst: 01.07.2009, 12:13
von Schnee_eule
Ich muss gleich weg und komme heute erst spät heim.
Wenn sich das bis morgen noch nicht geklärt hat, kann ich dir Fotos machen.
Schlingknoten sind die, mit denen man z. B. auch Donuts am Lederband festmacht.

Verfasst: 01.07.2009, 12:38
von eunubis
Das Thema ist ja sehr interessant!

Unter den Ösen kann ich mir jetzt nichts vorstellen. Wäre es möglich, da auch mal ein Foto einzustellen?
´+´´++

Liebe Grüße,
eure eunubis

Verfasst: 01.07.2009, 16:17
von lovelyangel
Sicher, hier das sind S.G pinch bails.


Bild
Ich habe sie in 3 verschiedene größen und in echt silber.

Verfasst: 01.07.2009, 17:55
von eunubis
Ja, die sind wirklich nicht schlecht.
Nach denen muss ich auch mal schauen.

Danke fürs Foto.

Liebe Grüße,
eunubis

Verfasst: 01.07.2009, 19:02
von Carmelita
Hallo Wolfskind /()(
also das issn Schlingknoten. Ich hoff du kannst was erkennen, bei se Wäi *krrchhh* mein neuer Mondstein! ´+##+#´´+

Wenn nich, nimm beide Enden vom Leder in eine Hand, also zwischen Daumen und Zeigefinger so dass unten eine Schlaufe entsteht. Durch den Stein bzw. Loch und die Enden durch die Schlaufe ziehn: fertig :lol:

Ganz liebe Grüsse, Carmelita ach und ö+32@@tx

Bild

Verfasst: 01.07.2009, 19:03
von Schnecke
Chick chick, da hat ja ein schönes Stück zu dir gefunden. Viel Freude damit...

Verfasst: 01.07.2009, 19:10
von Carmelita
dankeschön... :oops:

Ja, ich hab ihn gesehn und es war um mich geschehn..
ein kleiner Reim am Rande! *kkrrchh*

Leider kommen die schönen blauen Reflektionen nich sooo zur Geltung. Auf dem Bild, so auf die Schnelle...

Liebe Grüsse nach übers Wasser!
Carmelita :wink:

Verfasst: 01.07.2009, 22:20
von wolfskind
Danke Ihr Lieben,
hm..... also so gross sind die Bohrlöcher leider nicht, das ich da das Band doppelt durchbekommen würde.... :cry: :cry: :cry:
die Lösung hätte mir am besten gefallen.....

Also meine Ösen schauen ganz anders aus, da muss ich mal nach solchen Ausschau halten.....aber hält das wirklich, es sind schon grössere bzw.schwerere Anhänger???? :shock: :shock: :shock:

LG wolfskind

Verfasst: 01.07.2009, 22:55
von Carmelita
Hallo liebes Wolfskind, ´+´´++

Verfasst: 01.07.2009, 23:46
von wolfskind
Danke Carmelita, die Idee gefällt mir.... :wink: :wink: :wink:

Was muss man da so für löhnen, damit ich so eine ungefähre Vorstellung habe???

LG wolfskind

Verfasst: 02.07.2009, 08:28
von Zuckerpuppe
Schau mal meine liebe,

habe ich soeben gefunden.

http://www.shipwreckbeads.com/catalog/Findings-and-Components/Precious-Metal/Sterling-Silver-Findings/Bails/Pinch-Bails/

´´+´´

Verfasst: 02.07.2009, 10:18
von Carmelita
Hallo Wolfskind,
das freut mich, wenn ich dir helfen konnte!
Ach je, ich hab für meinen 50 cent bezahlt... +++#

Liebe Grüsse und Regen für alle...schwitzächtz... ~#+**
die Carmelita

Schmuckteil fuer Steinanhaenger.

Verfasst: 02.07.2009, 13:59
von manfred
Das ist ne interessante Lösung.
Ich werde dieses Silber Schmuckteil auch in unser Programm aufnehmen. Schaut gut auf und ermöglicht Front gebohrte Anhänger mit der richtigen Seite nach vorne zu tragen.