Seite 1 von 1
Amethystdruse / Stufe
Verfasst: 10.07.2006, 15:23
von Felixdorfer
Amethystdruse
Energetisiert Räume und zum Aufladen von fast allen Heilsteinen geeignet
Herkunft: Brasilien, Uruguay
Aufladen nach Möglichkeit alle 1 bis 2 Jahre an einem Kraftplatz für mehrere Stunden.
Von Zeit zu Zeit auch entstauben.
Verfasst: 01.03.2008, 21:57
von lovelyangel
amethist stuck mit gauthit einschlusse
Amethystdruse
Verfasst: 10.08.2008, 00:00
von Morgena
Amethystdruse fuer meinen Mondstein

Verfasst: 08.03.2009, 18:54
von Annette
Ein kleines Drüschen:
soll im Raum aufgestellt als Schutzstein gegen Erd- und Wasserstrahlungen sein und das Übernehmen von unbewussten Mustern und Energien anderer Menschen verhindern *Kühni/Holst*
Verfasst: 08.03.2009, 21:16
von Annette
Amethystrasen

Verfasst: 27.08.2009, 20:49
von erdbeerminze
Verfasst: 22.09.2009, 11:52
von Taurus
meine kleine Stufe ;)
Re: Amethystdruse
Verfasst: 24.01.2010, 15:45
von Carmelita
nur ein Foto von vielen...
Re: Amethystdruse
Verfasst: 02.03.2010, 17:27
von deoroller
Re: Amethystdruse
Verfasst: 02.03.2010, 23:18
von Bella
Mein Drusenstück zusammen mit meinem Amethyst-Rosenquarz-Armband, ein paar Rohsteinen und rechts mein Kunzit-Amethyst-Armband

- Die Spitzen der Druse von nahem
Re: Amethystdruse
Verfasst: 12.05.2010, 20:46
von Schwarzschelm
Hier mal ein paar Drusenstücke, man beachte den Unterschied zwischen den beiden unteren und dem oberen: achtet immer schön darauf, dass eure Amethyste keine pralle Sonne abbekommen, denn sonst sehen sie aus, wie der blasse obere Gesell :|
LG, Julia
Re: Amethystdruse
Verfasst: 18.06.2010, 12:57
von Citrinchen
Da ihr so tolle Bilder reingestellt habt,muss meine Druse auch dazu.

- 1136343_6a2791.jpg (12.63 KiB) 33522 mal betrachtet
In ihrer Umgebund fühlen sich meine anderen Steine sehr wohl.
lg citrinchen
Re: Amethystdruse
Verfasst: 14.10.2010, 18:01
von Black_Onyx
Dann darf meine Amethystrduse natürlich nicht fehlen
Re: Amethystdruse
Verfasst: 01.12.2010, 13:51
von bebra
Da ich nun ganz stolze Amethyste im Hause hab, möcht ich sie hier auch herzeigen. Die Amethystdruse hab ich kürzlich im Steinladen erworben, das "Igelchen" oder auch "aufblühlende Blume" wie das Stück schon genannt wurde hat mein Mann gefunden.
Re: Amethystdruse
Verfasst: 29.07.2011, 20:59
von Micky
Gibt es eigentlich nur überwiegend Drusen die zementiert sind? Ich habe zwar eine kleine Druse, ca. 8 cm. hoch die nur im Naturstein ist aber gerade große Drusen hab ich bis jetzt nur zementierte gefunden.
Re: Amethystdruse
Verfasst: 29.07.2011, 21:18
von Schwarzschelm
MoinMoin Micky!
Die großen Drusen sind - glaub ich - so instabil, dass sie ohne die Zementsockel durch ihr eigenes Gewicht zerbrechen würden. So in der Natur ist da ja noch mehr Gestein drumrum, dass die Druse stabil hält, aber wenn man nur die Druse extrahieren will...
Hoffentlich hab ich jetzt nichts falsches gesagt oder mich in den Wald geredet, aber so hab ich das mit dem Zementieren bisher verstanden
LG Julia
Re: Amethystdruse
Verfasst: 10.11.2011, 19:48
von Elfenblume
Dann stelle ich mein gutes Stück auch mal ein

Re: Amethystdruse
Verfasst: 04.01.2012, 15:29
von Nachtarra
ich stelle auch mal mein drusenstück rein
Re: Amethystdruse
Verfasst: 16.01.2012, 18:39
von Sutsamadori
Re: Amethystdruse
Verfasst: 22.01.2012, 12:08
von Lizzy
Und das sind meine
Re: Amethystdruse
Verfasst: 03.06.2012, 17:27
von e.i.k.
Re: Amethystdruse
Verfasst: 24.12.2012, 10:49
von Wildflower
Re: Amethystdruse
Verfasst: 10.03.2013, 19:04
von *Blümchen*
Meine Amethystdruse
Re: Amethystdruse
Verfasst: 19.03.2013, 11:59
von Feueropale
Meine kleine Amethyst Druse
Re: Amethystdruse
Verfasst: 01.12.2015, 22:17
von Yjevy
Amethyst Stalaktiten
Re: Amethystdruse
Verfasst: 31.05.2016, 14:45
von Wildflower
Re: Amethystdruse
Verfasst: 21.08.2017, 06:24
von shumber
Haben uns zwischenzeitlich auch ein ganz besonderes Schätzchen gegönnt.
Sie ist etwa 52 cm hoch und wiegt 26 kg.
Re: Amethystdruse
Verfasst: 18.09.2018, 18:41
von Steinmädchen
Mein Drusenstück mit einigen der Bergkristalle die ich auch zum Aufladen verwende
Die ist im Gegensatz zu den anderen die man hier so sieht nicht besonders erwähnenswert
Re: Amethystdruse / Stufe
Verfasst: 26.03.2021, 11:59
von Schwarzschelm
MoinMoin ihr Lieben!
Hier hab ich mal eine "Stufe", bei der die Amethystkristalle einmal komplett herum zu gehen scheinen. Ich glaube, das nennt man Schwimmer?
Liebe Grüße
Julia
Re: Amethystdruse / Stufe
Verfasst: 14.01.2022, 14:46
von Morgaine999