Seite 1 von 1
Schmuck und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 15.02.2010, 11:11
von Obsidian
Hallo Forum,
ist „zufällig“ jemand am Wochenende da?
Viele Grüße
Gerhard
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 21.02.2010, 16:58
von Obsidian
Hallo Forum,
ich war heute morgen in Speyer habe was gekauft und zuhause grob geschliffen.
Die geschliffenen sind Nass fotografiert.
Viele Grüße
Gerhard
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 21.02.2010, 17:24
von silkymoonrise
Hallo, Gerhard!
Deine Boulderopale sind der glatte Wahnsinn.

+
Wie lange hast Du das bearbeitet und womit?
Liebe Grüße
Sylvie
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 21.02.2010, 19:36
von Obsidian
Hallo Sylvie,
Opal ist nicht sehr hart das geht flott Grobschliff ungefähr 2 Stunden.
Die Schleifvorrichtung habe ich aus „Resten“ zusammengebaut „Schleifstein in der Bratpfanne“ sozusagen
Viele Grüße
Gerhard
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 22.02.2010, 09:01
von silkymoonrise
Hallo, Gerhard!
Super, was Du uns da zeigst.
Kullern dann also die Steine wie beim Roulette außen herum, ja? ++´´ß
Liebe Grüße
Sylvie
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 22.02.2010, 09:36
von Obsidian
Hallo Sylvie,
festhalten muss man die Steine schon

, die Pfanne dreht mit ca. 600 Umdrehungen und wenn da einer aus den Fingern rutscht sofort Kopf einziehen und auf den Einschlag warten
Viele Grüße
Gerhard
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 22.02.2010, 14:10
von silkymoonrise
Hallo Gerhard,
das klingt aber mühsam... 2 Std. Steinchen festhalten und in Deckung sein, *ggg*.
Kann man nicht mittig auf die Schleifscheibe einen (Topf-, *ggg*)Deckel befestigen?
Gibts ja auch einzeln zu kaufen ... ++´´ß
Oder sollen es keine Trommelsteine sein, sondern spezielle Abschliffe?
Liebe Grüße
Sylvie
Re: <strong>Schmuck</strong> und Mineralienbörse in Speyer
Verfasst: 22.02.2010, 21:09
von Obsidian
Hallo Sylvie,
2 Stunden für 7 Steine von Hand schleifen finde ich nicht viel Vorschliff an der Scheibe mit Korn 100 dann Korn 120 anschließen am Bandschleifer Korn 400. Was zum Trommeln baue ich mir noch
Viele Grüße
Gerhard
Re: <strong><strong>Schmuck</strong></strong> und Mineralienbörs
Verfasst: 28.02.2010, 20:54
von Christine
Obsidian hat geschrieben:
festhalten muss man die Steine schon

, die Pfanne dreht mit ca. 600 Umdrehungen und wenn da einer aus den Fingern rutscht sofort Kopf einziehen und auf den Einschlag warten

..und vorher blitzschnell den ein_flug-winkel des 'n'ufos'
( = nicht un_bekanntes flugobjekt
) berechnen. dann kann fast nix mehr schief gehn..
klasse find ich deine 'stein_veredelungs-pfanne' schon.. u. erst recht deine gezeigten veredelungen damit!!
lg
christine