Seite 1 von 1

Apatit-blau

Verfasst: 11.07.2006, 21:44
von Felixdorfer
Apatit-Blau


Kristall

Bild

Bild
Apatit Trommelstein mit Katzenaugeneffekt.

Geistig gibt er einem Motivation

Körperlich: wirkt er aufbauend, entsäuert, er hilft bei Rachitis, Arthrose und Osteoporose. Er hilft auch bei der Heilung von Knochenbrüchen und nach Operationen an Knochen.

Herkunft: Brasilien, Russland

Anwendung: als Steinwasser ein Glas am nüchternen Magen trinken (Ansetzten über Nacht)
Sonst mit Hautkontakt über längeren Zeitraum tragen, oder auf die betroffenen Stellen direkt auflegen.

Reinigung beim Steinwasser 1x wöchentliche Reinigung unter Fließwasser,
Sonst 1x monatlich unter Fließwasser reinigen und 1x im Monat im Vollmond oder Amethystdruse aufladen.

Apatit Trommelstein Handschmeichler

Verfasst: 09.04.2007, 15:16
von manfred
Apatit Trommelstein Handschmeichler.
Bild

Verfasst: 07.12.2007, 16:18
von Larimar
Bild
Apatit

Bild
Apatit-Roh

Verfasst: 12.08.2008, 17:07
von AngelWitch
Bild

andre Seite:
Bild

Apatit blau ist durchscheinend

Verfasst: 26.08.2008, 17:36
von manfred
Gitte hat geschrieben:Apatit, blau - Anhänger

Bild Bild
Hier sieht man sehr schoen, wie unterschiedlich manche Steine rauskommen wenn das Licht von hinten durchscheint oder eben wenn kein Licht durch den Stein fliessen kann. Apatit, nicht zu dick geschliffen in einer schoeneren Qualitaet ist eben ein, wie hier gut zu sehen Licht-durchscheinender Edelstein.

Verfasst: 20.09.2009, 17:19
von kiki42
Bild

LG kiki

Re: Apatit-blau

Verfasst: 02.03.2010, 23:20
von Bella
IMG_6463.JPG

Re: Apatit-blau

Verfasst: 30.05.2013, 18:03
von Feueropale
Mein Apatit Blau Rohstück

Re: Apatit-blau

Verfasst: 01.01.2015, 22:26
von Windfee
Ap.JPG
Apa.JPG
Kugeln 111.JPG
Ap (2).JPG

Re: Apatit-blau

Verfasst: 16.02.2016, 19:27
von Morgaine999
Apatit DT.jpg
Brasilien/ Ipira

Re: Apatit-blau

Verfasst: 25.07.2018, 14:03
von gast111111
79g Brazil's Apatite rough -.jpg

Re: Apatit-blau

Verfasst: 13.09.2018, 16:03
von Jenni
Neben all den anderen schönen Steinchen wollte auch dieser schöne Apatit-Donut noch mit, als ich vorgestern Manfreds Steineladen Leipzig besuchte.

Apatit mag ich sehr gern, wegen seiner schönen blau-türkisen Farbe und den wundervollen Strukturen.

Re: Apatit-blau

Verfasst: 09.04.2019, 20:23
von Morgaine999
noch einer aus der Kiste:
Apatit Blau.jpg
++"#

Re: Apatit-blau

Verfasst: 10.04.2019, 19:34
von Morgaine999
noch ein Rohstein
apablau.jpg
++"#

Re: Apatit-blau

Verfasst: 13.04.2019, 17:22
von Morgaine999
und noch einer ;)
Apablau2.jpg
++"#

Re: Apatit-blau

Verfasst: 28.04.2019, 17:01
von Morgaine999
Apatit Kette.jpg
++"#

Re: Apatit-blau

Verfasst: 01.08.2019, 14:11
von Jenni
Hier zeige ich euch meinen Apatit-Freeform-Anhänger und meine Apatit-Ohrringe. :D

Re: Apatit-blau

Verfasst: 28.02.2021, 15:59
von Tiiina
Meine 2 Apatit Anhänger und paar Rohsteine, davon hab ich noch mehr. 8)
Der eine Anhänger glitzert so schön und der große hat n richtig cooles Muster durch die braunen Streifen. 8)

Re: Apatit-blau

Verfasst: 11.05.2021, 07:25
von Jenni
Hier zeige ich euch meinen Apatit-Cabochon-Anhänger, den ich sehr liebe.
Ich finde diese intensive Farbe mit den schönen Strukturen bei dieser Steinart so toll. +##


anh_oval_apatit_cabochon_705_2019_xd.jpg

Re: Apatit-blau

Verfasst: 31.08.2021, 00:28
von Jenni
Und hier zeige ich euch mein Armband, bestehend aus 4 mm kleinen Apatit-Kügelchen. Sie haben ein schönes intensives Blau, welches trotz seiner dunklen Farbe im Gegenlicht durchscheinend ist. :D

armb_gef_apatit_silberhohlreifen_447_2021.JPG

Re: Apatit-blau

Verfasst: 23.02.2023, 01:24
von SteinEi Sammler
Ich habe schon etwas mit dem Material herum probiert und bin zu der Überlegung gekommen, dass alle daraus entstandenen Schmuckstücke stabilisiert seien muss.
Selbst große Stücke können sehr einfach per Hand zerbrochenen werden.
Aus 2 kg Rohmaterial konnte ich gerade einmal einen einzigen Anhänger herstellen. :cry:

Hier ein kleiner Rohstein

Re: Apatit-blau

Verfasst: 23.02.2023, 11:35
von Morgaine999
es steht bei serösen Händler dranne, dass sie stabilisiert sind

Re: Apatit-blau

Verfasst: 26.02.2023, 19:16
von mui
Sind die Stücke da zerbrochen wo das braune Gestein war oder selbst das blaue Material ?
Es muss Rohmaterial geben mit viel weniger Braun.

Wie eine Stabilisierung vor dem Schleifen funktioniert, weiß ich nicht, vielleicht mit extremem Druck. Wäre aber immens aufwändig. Aber möglich.

Re: Apatit-blau

Verfasst: 26.02.2023, 20:35
von SteinEi Sammler
mui hat geschrieben: 26.02.2023, 19:16
Sind die Stücke da zerbrochen wo das braune Gestein war oder selbst das blaue Material ?
Bei dem gezeigten war es primär bei dem braunen Material.
Es muss Rohmaterial geben mit viel weniger Braun.
Stimmt, dass Stück hatte eine echt miese Qualität!
Hier, bei einer besseren Qualität, konnte ich es auch zerbrechen. Bei der Makroaufnahme sieht man, dass direkt die Kristalle gebrochen sind. Zugegebenermaßen ging es jedoch schwerer, als bei dem anderen Stück. (Nassaufnahme)
IMG_20230226_200856.jpg
IMG_20230226_201016(2).jpg
Wie eine Stabilisierung vor dem Schleifen funktioniert, weiß ich nicht, vielleicht mit extremem Druck. Wäre aber immens aufwändig. Aber möglich.
Man könnte es mit einem Druck oder Vakuumbehälter und Kunst-Harz versuchen aber ich denke, die sinnvollste Behandlung wäre ein Chemie-Bad wie es im Asiatischen Raum gerne gemacht wird. Die Flüssigkeit dringt wohl auch in den tiefsten Riss ein {³³@
Letzteres dauert jedoch ein halbes Jahr, bis die Steine fertig sind.
Von einem hier bekannten Schleifer weiß ich, dass er dies bei seinen Steinen kostenlos bekommen hat, somit kann es also nicht viel kosten.
Gute Druck oder Vakuumbehälter gibt es wohl schon für 500€. Wobei ich gerade nicht sicher bin, ob da ein Kompressor inklusive ist. Da es für mich eh nicht in Frage kommt, habe ich mich nicht allzusehr damit beschäftigt.

Re: Apatit-blau

Verfasst: 26.02.2023, 21:55
von mui
Interessant.
Also in eine Flüssigkeit legen und dann unter Druck setzen wie im Sicomatic...