Heilkräuter
Verfasst: 17.04.2010, 22:22
Hallo Habe unter diesem Thema nun etwas zu Kräutern die ich kenne und deren Verwendung geschieben. Leider habe ich kein Bild zu den jeweiligen Kräutern was schön wäre; Und was noch interessant wäre ihr Vorkommen.
Name: Schafgarbe
Ernte: Von Juni –Oktober
Verwendende Teile: Alles der Schafgrabe
Anwendung: Sie hilft bei Entzündungen ist krampflösend besonders bei Menstruationsbeschwerden.
Anwendungsform: Als Tee oder Tinktur
Name: Dill
Ernte: Von Juli – August
Verwendende Teile: Alles vom Dill
Anwendung: Er hilft bei Verdauungsbeschwerden
Anwendungsform: Als Tee
Name: Arnika
Ernte: Von Mai – August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Wirkt entzündungshemmend, bei Prellungen oder Verstauchungen
Anwendungsform: Als Tee, Salbe, Tinktur
Name: Ringelblume
Ernte: Von Juni – Oktober
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Wirkt entzündungshemmend, bei Verbrennungen
Anwendungsform: Als Tee, Salbe, Tinktur
Name: Echte Kamille
Ernte: Von Juni – August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Wirkt entzündungshemmend, bei Magenweh, Verdauungsbeschwerden
Anwendungsform: Als Tee, Tinktur
Name: Sónnenhut
Ernte: Von Juni – August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Grippalem Infekt, Steigerung der Abwehrkräfte
Anwendungsform: Als Tee, Tinktur
Name: Hopfen
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Unruhezuständen, Einschlaffstörungen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Johanniskraut
Ernte: Juni - September
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Depressionen, nervöser Erschöpfung, zur Wundheilung und bei Neurodermitis
Anwendungsform: Als Tee, Salbe, Öl
Name: Lavendel
Ernte: Juli – Anfang August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Appetitlosigkeit, Schlaffstörungen, Unruhe im Magen
Anwendungsform: Als Tee, Badezusatz, Kräuterkissen
Name: Melisse
Ernte: Juli – Anfang August
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Herzbeschwerden, Krampflösend, Kopfschmerzen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Echte Pfeferminze
Ernte:
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Magen- Darm Beschwerden, Blähungen, Kopfschmerzen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Petersilie
Verwendende Teile: Die Petersilienfrüchte
Anwendung: Bei Appetitlosigkeit, Herzbeschwerden, Harninfekten
Anwendungsform: Als Tee. Petersilienwein
Name: Spitz Wegerich
Ernte: Mai bis Juni
Verwendende Teile: Die Petersilienfrüchte
Anwendung: Bei Reizhusten, Entzündungen im Mund, Entzündungshemmende Wirkung bei Insektenstichen
Anwendungsform: Als Tee, Presssaft, Tinktur
Name: Salbei
Ernte: Juni – August
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Entzündungen im Mund- Rachenraum, Erkältungen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Brennessel
Ernte: Mai - Juli
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Erkrankungen der Harnwege, Anregung des Stoffwechsels, rheumatischen Beschwerden
Anwendungsform: Als Tee, Tinktur
Name: Baldrian
Ernte: Oktober - November
Verwendende Teile: Die Wurzel
Anwendung: Bei Nervosität, Schlaffstörungen, Unruhe
Anwendungsform: Als Tee, Badezusatz
Name: Schafgarbe
Ernte: Von Juni –Oktober
Verwendende Teile: Alles der Schafgrabe
Anwendung: Sie hilft bei Entzündungen ist krampflösend besonders bei Menstruationsbeschwerden.
Anwendungsform: Als Tee oder Tinktur
Name: Dill
Ernte: Von Juli – August
Verwendende Teile: Alles vom Dill
Anwendung: Er hilft bei Verdauungsbeschwerden
Anwendungsform: Als Tee
Name: Arnika
Ernte: Von Mai – August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Wirkt entzündungshemmend, bei Prellungen oder Verstauchungen
Anwendungsform: Als Tee, Salbe, Tinktur
Name: Ringelblume
Ernte: Von Juni – Oktober
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Wirkt entzündungshemmend, bei Verbrennungen
Anwendungsform: Als Tee, Salbe, Tinktur
Name: Echte Kamille
Ernte: Von Juni – August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Wirkt entzündungshemmend, bei Magenweh, Verdauungsbeschwerden
Anwendungsform: Als Tee, Tinktur
Name: Sónnenhut
Ernte: Von Juni – August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Grippalem Infekt, Steigerung der Abwehrkräfte
Anwendungsform: Als Tee, Tinktur
Name: Hopfen
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Unruhezuständen, Einschlaffstörungen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Johanniskraut
Ernte: Juni - September
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Depressionen, nervöser Erschöpfung, zur Wundheilung und bei Neurodermitis
Anwendungsform: Als Tee, Salbe, Öl
Name: Lavendel
Ernte: Juli – Anfang August
Verwendende Teile: Die Blüte
Anwendung: Bei Appetitlosigkeit, Schlaffstörungen, Unruhe im Magen
Anwendungsform: Als Tee, Badezusatz, Kräuterkissen
Name: Melisse
Ernte: Juli – Anfang August
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Herzbeschwerden, Krampflösend, Kopfschmerzen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Echte Pfeferminze
Ernte:
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Magen- Darm Beschwerden, Blähungen, Kopfschmerzen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Petersilie
Verwendende Teile: Die Petersilienfrüchte
Anwendung: Bei Appetitlosigkeit, Herzbeschwerden, Harninfekten
Anwendungsform: Als Tee. Petersilienwein
Name: Spitz Wegerich
Ernte: Mai bis Juni
Verwendende Teile: Die Petersilienfrüchte
Anwendung: Bei Reizhusten, Entzündungen im Mund, Entzündungshemmende Wirkung bei Insektenstichen
Anwendungsform: Als Tee, Presssaft, Tinktur
Name: Salbei
Ernte: Juni – August
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Entzündungen im Mund- Rachenraum, Erkältungen
Anwendungsform: Als Tee
Name: Brennessel
Ernte: Mai - Juli
Verwendende Teile: Die Blätter
Anwendung: Bei Erkrankungen der Harnwege, Anregung des Stoffwechsels, rheumatischen Beschwerden
Anwendungsform: Als Tee, Tinktur
Name: Baldrian
Ernte: Oktober - November
Verwendende Teile: Die Wurzel
Anwendung: Bei Nervosität, Schlaffstörungen, Unruhe
Anwendungsform: Als Tee, Badezusatz