Seite 1 von 1

gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 12:10
von helmut
Hallo Forum,

im Moment wollen wir uns etwas Türkis zulegen, auf der Suche kam mir dieses Angebot unter:

http:// cgi.ebay. de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310220348776&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Mich haben die Klunker sofort an TÜRKENIT denken lassen ( gefärbte Magnesitknollen ) drum wurde der
Verkäufer vor einem evtl. Gebot auch diesbezüglich angeschrieben ob es echter Türkis wäre oder rekonstruierter bzw. gar gefärbter Magnesit.

Das kam als Antwort.
--------------------

vielen Dank für Ihre Frage. Es handelt sich um Magnesit.

Mit freundlichen Grüßen


--------------------------------


gerade nochmal das angebot angesehen: da wurde noch nichts geändert :shock:
ODER BIN ICH BLIND ???

OK, es kann vorkommen, dass ein Verkäufer aus eigener Unwissenheit mal was falsch anbietet
aber in diesem Fall könnte man meinen, es wäre absichtlich....

Vor einigen Monaten wäre ich sicherlich auf dieses Angebot reingefallen....

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 17:00
von pezzottait
Hallo Helmut,

gerade aus diesem und ähnlichen Gründen gibt es bei ebay die Möglichkeit solche Angebote zu melden (was auch immer dann passieren mag?? Rechts unten bei ebay ist der "Melde-link" zu finden).

LG pezzottait

PS.: Man stelle sich vor, alle ca. 1000 foris melden dieses Angebot.....

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 17:05
von Anschi
Ja, das ist sicher mal wieder typisch für Ebay.
Ich stolpere da auch ständig über falsch bezeichnete oder offensichtlich gefälschte oder
manipulierte Steine.

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 17:12
von helmut
hallo pezzottait, hallo forum

ich bin auch am grübeln, denn nach meinem persönlichen rechtsempfinden
ist das ja offensichtlich betrug am endverbraucher.

ich selbst habe eine hohe moral, was ehrlichkeit und anstand betrifft
drum bin ich auch den ganzen tag schon am überlegen ob ich mich nicht selbst dabei auch strafbar mache
weil ich ja davon weiss aber nichts dagegen unternehme. der verkäufer hat das auch via ebay-mail so zugegeben,
dass es nicht türkis ist sondern magnesit.

dieser artikel steht ja mehrfach im angebot, wurde auch schon so verkauft.

was meinen denn die anderen hier im forum zu dem fall ???

soll ich das heute / morgen an ebay melden ?? die verkäufermail liegt im postfach, das angebot kann aufgrund
bestehendem gebot nicht mehr abgeändert werden.

aber wie geht es weiter ???? schaut mal auf diese seite:

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories

ich wette, dass ein grossteil der stränge auch nicht "echt" ist, alleine der preis ist indiz genug dafür !

sollen wir das auch alles melden ????

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 19:33
von helmut
Ich habe es ebay gemeldet und es war: nicht schön !!!!

vorgefertigte maske mit 5 möglichkeiten warum man meldet
und dann genau 100 zeichen für nen text dazu.

30 min später kommt ne automatische mail:

.......... man prüft den fall und wird reagieren, ohne über weiteres zu informieren ( datenschutz )

wahrscheinlich krieg ich etz noch eine auf den "deckel" wegen falscher anschuldigung.....oder so :shock:

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 19:49
von Schnecke
Aber denk doch auch an all die unwissenden Leute, die Steine kaufen wollen, Unsummen von Geld ausgeben und dann gefärbtes Glas kaufen, oder einen Steinmix mit verseuchten Farben.

Ich denke, du hast das Richtige getan...

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 19.05.2010, 19:50
von Freude
wahrscheinlich krieg ich etz noch eine auf den "deckel" wegen falscher anschuldigung.....oder so :shock:
Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. ´++´ßß Der VK hat doch zugegeben, dass es Magnesit ist und kein Türkis.

Ich finde auch du hast richtig gehandelt.

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 20.05.2010, 11:39
von Radegunde
chapplmonster hat geschrieben:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories

ich wette, dass ein grossteil der stränge auch nicht "echt" ist, alleine der preis ist indiz genug dafür !
Das ist genau der Grund, warum ich bei ebay grundsätzlich nichts kaufe!

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 20.05.2010, 12:30
von Gitte
Hallo zusammen,

ich muss jetzt mal eine Lanze brechen für die Verkäufer von ebay.

Ich schätze mal, dass 2/3 meiner Steine über ebay zu mir gekommen sind, von deutschen und von ausländischen Verkäufern. Wenn man sich ein bisschen bei den Steinen auskennt, kann man gute Einkäufe über ebay tätigen. Mit Sicherheit gibt es auch Reinfälle, das spreche ich auch gar nicht ab, aber im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich schon tolle Steine gekauft habe. Früher ging ich in Steineläden und musste dort erleben, dass sich die Person hinter der Verkaufstheke überhaupt nicht auskannt, genau so kann es in ebay auch passieren.

Klar, unwissende Kunden arglistig täuschen ist nicht die feine englische Art, aber auch in normalen Läden kann es passieren, dass einem die VK's Kuhdreck auf's Auge erzählen. Ein wenig auskennen sollte man sich halt schon, wenn man Steine kaufen möchte, aber ein wenig Gottvertrauen sollte man auch haben. Nicht jeder ebay-Kauf muss ein Reinfall sein und nicht jeder Verkäufer ist unseriös und will betrügen.
Und was die gefärbten und bestrahlten Steine angeht: meint Ihr wirklich, dass so gut ausgesiebt wird und nicht auch bestrahlte Steine in scheinbar seriösen Läden verkauft werden? Wer kontrolliert das denn und weiß genau, dieser Stein von ebay und jener Stein aus dem Laden ist nicht geschönt bzw. bestrahlt?

Ich für meinen Fall werde weiterhin bei ebay und auf Flohmärkten nach Steinen Ausschau halten und wenn ich unsicher bin kann ich Euch ja fragen, ob ich Schund gekauft habe :lol:

Man sollte auch bedenken, dass gerade die Steine aus dem Ausland sehr günstig sind und wenn sie nicht echt sind kann man immer noch eine schöne und preiswerte Modeschmuckkette daraus machen, die man dann evtl. verschenkt, wenn man sie nicht selber tragen möchte :mrgreen:

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 20.05.2010, 13:00
von helmut
auch ich schliesse mich gitte an und zwar dahingehend, dass mit sicherheit der grossteil der
...bay verkäufer auch seriös sind, schwarze schafe gibt es überall.

seit antje selbst ketten bastelt landet hier auch viel aus hongkong, oft ist es eben um ein vielfaches billiger
( bastelzubehör ) und man bekommt artikel, die man sonst nirgendwo findet.

uns wurde 2 x basalt anstelle onyx geliefert, dem ersten verkäufer bin ich überhaupt nicht böse
der wurde nämlich selbst -da unwissend- falsch beliefert und kennt sich noch weniger aus als ich :mrgreen:

wenn ich heute einen billigen strag zum kettenbasteln erwerbe, dann soll das teil schön aussehen
und wenn der strang, welcher angeblich "crazy lace agate blue couloured" wenig kostet, toll aussieht
.... was will man(n)/frau mehr ???

wie felixdorfer geschrieben hat: er hatte nen strang in der hand zu -- ich glaube 900 dollar ( oder so ??? )
drum muss man davon ausgehen, dass für 2,99 Euro eben was anderes hier ankommt.

aber ich bleibe trotzdem dabei:

wenn offensichtlich von einem deutschen ..bay-händler magnesit ( gefärbt ) als türkis angeboten wird
dann unterstelle ich betrügerische absicht, denn er weiss ja dass es kein türkis ist und bietet es trotzdem so an ´´ß

drum rate ich einfach jedem, vor dem kauf mal gründlich informieren, es gibt bestimmte "marktpreise" für
steine und wenn gewerbliche verkäufer zu nem bruchteil davon anbieten, dann würde ich ganz genau nachfragen.

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 20.05.2010, 15:18
von Radegunde
Na klar, wenn man/frau auch gerne mal Modeschmuck trägt oder bastelt, sind Fälschungen, wenn sie nicht systematisch sind, bei diesen Dumpingpreisen durchaus verschmerzbar.
Wenn es allerdings darum geht, ausschliesslich authentische Heilsteine zu erwerben, weniger für Schmuck, sondern für Wirkung, tja dann wird es bei bestimmten Steinsorten echt schwierig.
Allerdings nicht nur im Net, sondern auch im Laden. Auch dem seriösesten Verkäufer kann es passieren, dass ihm gefälschte Ware untergejubelt wird. Als Kunde hat man im Laden allerdings die Möglichkeit, die Steine selbst zu begutachten, in die Hand zu nehmen usw. Manchmal finden sich sogar zerbrochene Steine inmitten der anderen, die ihr Innenleben zeigen.
Um nochmal auf Türkis zurückzukommen: bei allem, was aus Tibet/China/Nepal kommt, wäre ich extrem vorsichtig. Synthetischer Türkis (aber auch Malachit, Lapislazuli, Koralle, Kopal ...) wird in grossen, rechteckigen Blöcken hergestellt (Wert ca. 7 Euro pro Kilo) und viel von den örtlichen Schmuckherstellern verwendet. Sogenannte Tibetische Schmuckperlen aus Türkis sind meist reine Synthetik.
Klar, es gibt auch echte tibetische Türkise, aber die werden immer seltener und sind dann in einer ganz anderen Preisklasse anzusiedeln (mit einer oder mehreren Nullen dran :mrgreen: )

Grüssle
Radegunde

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 20.05.2010, 16:30
von helmut
unter den käufern gibts aber auch gewaltige "schlitzohren"

da wird "zerbrochen" reklamiert, man bietet rücknahme an
aber das angeblich defekte teil wird nicht zurückgeschickt....

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 21.05.2010, 12:59
von helmut
zwischenbericht:

vorgestern gegen 19.oo uhr habe ich den fall bei ebay gemeldet.

die möglichkeiten dazu sind ja eh total beschränkt ( im beidigen sinne dieses wortes )

wie soll man denn mit nur 100 möglichen zeichen den fall exakt melden können ???

das angebot ist immer noch drinnen, und ich denke mal dass die meldung nullkommajosef
bewirkt hat.

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 27.05.2010, 19:31
von Kluft-Troll
Hallo,

sehe den Thread erst jetzt.
Das ist eindeutig gefärbter Magnesit. Das Angebot in dieser Beschreibung ist Betrug. Als Handelsname ist jedoch diese Bezeichnung des Steins legal und wird verwendet. Arme Käufer!

LG Tröllchen

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 27.05.2010, 19:52
von laecheln
ich sehe das auch so und vermute, sollte überhaupt was passiert sein, kann man sich schön damit rausreden, dass es der "handelsname"
ist, zumal er ja bei einigen ohrringen die bezeichnung "echter türkis" stehen hat.

tja, da hat halt jemand für 15 euronen was anderes bekommen, als er sich vorgestellt hat.

schlimm finde ich auch die eingeschränkten möglichkeiten, so einen fall zu melden.

tollen abend an alle

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 05.06.2010, 19:41
von Kluft-Troll
Hallo,

war heute als Aussteller (und Verkäufer) auf einer Mineralienmesse. Die Kunden kamen um zu sehen, weniger um zu kaufen. Doch im Prinzip jeder dritte Kunde (besser Kundin) hatte Steinschmuck um, den man schon von weitem das Künstliche, Gefärbte oder Behandelte ansah. Da eh nicht viel Umsatz zu erwarten war, sprach ich die Frauen drauf an. Sie waren mehr als überrascht, hatten den Schmuck meist bei Ebäh oder auf Märkten gekauft, zum Teil sehr teuer. Aber es war wirklich traurig. Hier mal die Hitliste der offensichtlichen Fälschungen, einzelne Fälschungen waren raffinierter:

- hochglanzpolierte Trommler (waren lackiert)
- gefärbter Magnesit (als Türkis)
- billiger Granat Almandin (als Rubin)
- Howlith (es war Magnesit)
- bunter Achat (wie immer gefärbt)
- Edelopal und Mondstein (waren Dubletten aus Glas mit ganz dünner Opal- oder Mondsteinplatte)

Die Spitze des Betruges war ein wunderschöner blauer Zirkon, ich hielt ihn an das Dosimeter (Strahlenmeßgerät) und dachte ich habe Pechblende vor mir! Eine Strahlendosis, die nicht gesund sein kann! Die Frau entsorgte entrüstet den Stein vor meinen Augen zwischen einem Granit und einem Hammer... Sie hatte 240 Euro bezahlt für den schön geschliffenen Stein, aber die Strahlendosis (ich habs mehrmals geprüft!) war wirklich extrem hoch. Definitiv nicht zum Tragen geeignet.

Ich bin ganz bestimmt nicht der Fachmann beim Bestimmen von Steinen, aber was ich da gefunden habe! Entsetzlich. Ok, es war umsatzfördernd meine Mühe, die Käufer dankten es mir. Vielleicht sollte ich jedoch noch mehr lernen und dann den Beruf wechseln.

LG Tröllchen

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 06.06.2010, 17:23
von Radegunde
Hallo zusammen,
Mineralienmessen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: im Prinzip kann dort heutzutage jeder, der bereit ist, den Meterpreis zu bezahlen, sonstwas verkaufen. Gefärbte Achate sind noch das geringste Übel, da relativ leicht als solche erkennbar. Aber ein Stand, wo angeblich echter Naturbernstein neben ganz offensichtlich falschen Türkisen mit identischer schwarzer Zeichnung auf jeder Perle (jedoch als echt bezeichnet) feil geboten wird, lässt mich eher nachdenklich. Mit den Leuten kann man dann auch noch nicht einmal diskutieren, da sie auf ihrer Version "alles echte natürliche Steine" beharren.
Schade, dass es auf Mineralienmessen, die doch immerhin von örtlichen Mineraliensammlervereinen organisiert werden, keine offiziellen Gutachter gibt, die solche Verkäufer von vornherein "aussortieren".


Grüssle
Radegunde

Re: gestern bei i-bäih.... türkis

Verfasst: 06.06.2010, 18:29
von pezzottait
Radegunde hat geschrieben: Schade, dass es auf Mineralienmessen, die doch immerhin von örtlichen Mineraliensammlervereinen organisiert werden, keine offiziellen Gutachter gibt, die solche Verkäufer von vornherein "aussortieren".
Auf der Mineralia in Baden bei Wien ist auch immer ein Stand der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft vertreten und ich kann euch nur sagen das ist "Gemmologie brutal". Die Aussteller und Händler haben sich anfangs mit "Händen und Füßen" dagegen gewehrt, mittlerweile sind die meisten jedoch sehr froh über dieses Service.

MfG pezzottait