Seite 1 von 1

Calcit - allgemein

Verfasst: 28.05.2010, 16:53
von Felixdorfer
Calcit - allgemein

Mineralogisch gehört er in die Gruppe der Carbonate mit der Grundformel CaCO³und bekommt seine Farbe durch Einlagernungen von Spurenelenten wie Ba, Co,Fe,Mn,Pb,Sr,Zn,und Cu
Entsteht Primär-magmatisch, oder primär-Hydrothermal,
Kann aber auch als Sinterprodukt secundär entstehen. (HeißenQuellen Pamukale) oder bei Geisiren.
Blättercalcit  weiß  Stufe aus China
Blättercalcit weiß Stufe aus China
Blättercalcit China 3a.jpg (53.65 KiB) 13543 mal betrachtet
Herkunft Weltweit.

Heilwirkung:
Geistig seelisch hilft er mit eienr positiven Stimmung das Leben anzupacken,

Körperlich stärkt er das Wachstum und regt den Calciumstoffwechsel an und beschleunigt die körperliche und geistige Entwicklung.


Also Taschenstein mit sich führen oder öfter auflegen

Reinigung 1x montalich unter Fließwasser, Aufladen im Vollmond oder auf einer Amethystdruse.

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 08.03.2012, 21:11
von Christine
Blättercalcite aus Thüringen
Blättercalcit aus Ronneburg/ Thüringen
Blättercalcit aus Ronneburg/ Thüringen
Blättercalcit _aus Ronneburg/ Thüringen
Blättercalcit _aus Ronneburg/ Thüringen
Blättercalcit aus Kamsdorf/ Thüringen
Blättercalcit aus Kamsdorf/ Thüringen

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 05.04.2012, 08:39
von Christine
Calcit-Stüfchen
Calcit-Stüfchen

Calcit Stüfchen
Calcit Stüfchen

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 05.04.2012, 09:22
von Wildflower
Calcit Steinbruch "Auf der Platte", Neuleinigen, Pfalz
Die Kristalle sind kreuz und quer gewachsen.
Calcit Stufe.jpg
Calcit Stufe.jpg (49.79 KiB) 13419 mal betrachtet

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 04.10.2012, 11:23
von Christine
die calcitkristallchen mit den phantomen haben einen maximaldurchmesser von 2 mm :D
_Calzitstüfchen _mit Phantomen in Calcitkristallen _Erzgebirge.jpg

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 16.01.2014, 22:42
von Feueropale
Calzit Stufe ,Bad Grund Winterberg

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 11.06.2015, 19:10
von Feueropale
Calcit Fischbachtal

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 06.05.2017, 22:11
von Morgaine999
Calcit s.jpg

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 26.03.2021, 13:58
von Schwarzschelm
MoinMoin ihr Lieben!

Eine bunte Mischung aus unterschiedlichsten Calciten: so vielfältig können sie sein ++"#
Calcite.JPG
Calcite1.JPG
Calcit wohl aufgewachsen auf Rhodochrosit
Calcit wohl aufgewachsen auf Rhodochrosit
Seine Rückseite
Seine Rückseite
Calcit mit Chlorit
Calcit mit Chlorit
Calcit4.JPG
Liebe Grüße
Julia

Re: Calcit - allgemein

Verfasst: 14.01.2022, 14:50
von Morgaine999
271926238_4726056814155512_7922802231834374875_n.jpg