Seite 1 von 1
Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 20.08.2010, 19:50
von helmut
Liebes Forum,
wiedermal mit weniger schönen Bildern
die aber reichen um zu zeigen, wie man mit wenig Aufwand
Trommelsteinchen zu Kettenanhängern "mutieren" lassen zu können
Man nehme: Aufklebeösen, in dem Fall hab ich 2 verschiedene
sehr dezent ist die kleine mit 9mm die andere hat 11 oder 12 mm
durch das Löchlein passt ein handelsüblicher Zahnstocher aber nicht.....

- die kleinen Anklebe-Käppchen
Bild am 22.08. geändert....
Ich hab mir ein paar Übungssteinchen genommen und mit Pattex Ultragel
dann geklebt ( Uhu gibts in unserem Kaff nicht )
Idealerweise drückt man die Kappe über den Stein und achtet darauf, dass
das Loch für den Draht dann auch in der richtigen Position ist, also QUER
zur "geplanten" Vorderseite.
Nichts für männliche Wurstfinger, das Fizzel ist zu klein... besser ne
kleine Flachzange nehmen, wenn Steinchen danach geklebt wird.
Ansonsten, wie mir anfänglich passiert, fällt einem das Ding aus den Fingern
und dann hat man unweigerlich auch den Kleber an den Pratzen....
----
Damit der Kleber schön aushärten kann, stecke ich die halbfertigen
Anhänger in ein Schälchen mit Sand.

- ich weiss selbst, dass das Bild nicht toll ist *grins*
Ich hab dann 30 min gewartet, und dann die abstehenden Enden der Käppchen
schön an den Stein gedrückt....
Fertig
Hier die ersten Ergebnisse:
Für Steine die oben schön rund sind, da reichen die kleinen
- finde auch die sehen besser und dezenter aus - perfekt.
für alle anderen Formen, sind die längeren mit mehreren "Zacken" besser geeignet.

- Sodalith

- ein Ozeanjaspis

- Bergkristall-Trommelstein über 4 cm

- als Apatit gekauft, bisher in meinem Gips, bald am Hals
nun wird noch mit "übungssteinchen" probiert, bis alle Handgriffe sitzen,
erst dann kommen die richtig schönen Steine dran....
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:04
von Rita_S
... aja, jetzt haben wir eine anleitung,
falls wir wurstfinger haben, also männliche hände.
vielleicht gibt es ja auch eine anleitung
für schmale und feinfühlige hände,
für sensible, weibliche hände,
mit etwas feingefühl für den stein.
nicht knüppel auf kopf.
ach helmut, du hast es am haxen oder doch im kopf

Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:15
von helmut

liebe mini,
selbst antje mit ihren wunderschönen gepflegten und überaus geschickten händen,
langen, schlanken, feinfühligen Fingern
muss die Anleitung für Wurstfinger befolgen....
bei diesen 2mm Fizzeln werden selbst die zierlichsten Frauenhände
zu Pranken mit "Wurtstfingern"
ohne Pinzette bzw. kleiner Zange geht es nicht.....
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:22
von manfred
So geschickt auch die Idee,
die Bilder, was machst Du denn mit denen....?...smile...,---
naja... s gibt zum Glück noch kein Gesetz gegen wischiwaschi Bilder... smilemmm

#
Aber mal ehrlich... inzwischen sind doch selbst Handy Bilder schärfer...

... mit was fotografierst Du denn? Sieh t aus wie Unterwasserfotografie... smile...
Oder liegts an der Grösse ? den dann bleib doch weiter weg , grosse Auflösung und grösseren Ausschnitt...
Oder legs auf den scanner---smile...
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:27
von Rita_S
hallo manfred,
diese bilder müssen wir uns jetzt schon seit
einigen tagen reinziehen, vielleicht zittert
der alte mann so stark ...

Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:30
von helmut
Hallo Manfred,
am Abend, da werden die Bilder einfach nix..... egal, was ich versuche
die meissten werden doppelt so schlecht
dass es besser geht siehst Du hier:
versteinertes-holz-t9516.html
gleiche Kamera, gleiche Einstellung, gleiche Entfernung
allerdings mit Tageslicht....
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:40
von manfred
Lieber Oceanjasperonkel...smile...
da die Belichtungszeit abends viel höher ist musst Du die Kamera irgendwo draufstellen oder ein Bier trinken um weniger zu wackeln...

Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:50
von helmut

n´Bierchen oder zwei hülft da auch nix....
nur die Wampe wird dadurch fülliger
besser einfach tagsüber knipsen....
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 20:58
von winter2009
Also sacht ma, was sollen all die lieben, naiven Forenneulinge von uns denken, wenn sie eure postings lesen?
Ich gestehe, ich kenn dieses Photoproblem auch. In anderen Foren gibt's ellenlange threads zum Thema: Wie erstelle ich Bilder, auf denen man auch was erkennen kann?
Vielleicht sollten wir hier auch mal unsere Erfahrungen zusammentragen!
Mit grimmigem Gruß
Birgit
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 21:20
von Rita_S
... ja, birgit hat natürlich recht,
statt uns lustig zu machen, sollten wir
uns lieber gegenseitig helfen,
wir sind ja keine fotografen,
sondern stein-verrückte,
also lieber ein stativ nehmen, bei
größerer auflösung oder längerer
belichtungszeit. auch profitipps
werden uns nicht weiterbringen, weil
wir meist nur über einfache kameras
verfügen. einfach weiterhin probieren
und alle die die verbesserungsvorschläge
haben, sollen sagen was sie wissen
oder anders machen würden.
gut und ehrlich gemeinte ratschläge
sind doch überall herzlich willkommen.
lg. mini
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 21.08.2010, 10:59
von manfred
Mein Vorschlag wegen der längeren Belichtungszeit abends war schon ernst gemeint. Die Kamera halt irgendwo auflegen, dann wirds nicht so verwackelt.
DAS IST MEIN ERNST.... smile...
Die Kamera macht die längere Belichtungseit ja automaatisch...önur das wackeln kann sie nicht automatisch ausstellen...
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 21.08.2010, 14:54
von winter2009
Meine Kamera (Benq DC C740i) hat in manchen Einstellungen automatisch ein 'shake hands free' - nee, nix hände schütteln

ZITTERN is gemeint - dabei. Da zeigt sich ein roter Kreis mit durchgestrichener Hand innen drin.
Das haben andere Kameras betsimmt auch.
Gruß
Birgit
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 22.08.2010, 00:24
von manfred
..Das ist schon eine bessere Kamera, die Du da wohl hast...
Re: Basteltip von "Mr. Glue-On" - Anhänger
Verfasst: 22.08.2010, 09:48
von winter2009
Ne, Manni, auch wenn ich mein Kamerateilchen liebe und manchmal regelrechte Knips-Orgien

mit ihr veranstalte, sie ist rein qualitativ-technisch gesehen eine ganz normale Schnappschusskamera. Hat als Ausstellungsstück vor ein paar Jahren 70€ gekostet.
Da ich aber einen neuen Freund hab, über den ich sehr glücklich bin, mach ich heut noch einen neuen Photofred auf, in dem wir Erfolge, Misserfolge und Erfahrungen austauschen können.
Gruß
Birgit
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 22.08.2010, 16:45
von helmut
ich hab das allererste Bild mal durch ein neues ( indirektes Tageslicht )ersetzt, damit man die Teilchen auch richtig sehen kann
und damit auch mini klar wird: ohne Pinzette bzw. kleine Flachzange geht es kaum,
die Teilchen auf den Stein zu kleben.
hier noch ein "fertiges" Klunkerchen
.. auch nicht die beste Bildqualität, aber es reicht auf jeden Fall

- Jaspis rot
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 22.08.2010, 17:34
von Rita_S
... ach helmut,
das war doch nicht so ernst gemeint ...
mini

Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 22.08.2010, 17:38
von helmut

dto.....
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 24.08.2010, 23:38
von Freude
Die Idee mit den Ösen ist ja nicht schlecht. Doch wo treibt man die bloß auf?
Ich find einfach nix

Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 13.09.2010, 19:59
von manfred
Chappl hat die im Angebot , glaub ich, frag ihn mal nach Ösen, er ist der Ösen Profi.
--..... Ja, ... auch dafür brauch man Erfahrung, ... das mit dem Kleber hab ich zwar noch nicht kapiert aber Chappl solls nochmal öffentlich erklären, ohne gleich ne Linkliste einzustellen... smile...

Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 19.02.2011, 12:13
von Dina
Ich würde auch gerne mal wissen, wo man sowas herbekommt. Im örtlichen Bastelladen gabs leider nix dergleichen...
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 28.02.2011, 11:59
von Dina
So, hier mein erster Versuch...
(und dank perfekter Anleitung ganz gut geworden finde ich...)

Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 01.03.2011, 20:12
von laecheln
Dina hat geschrieben:So, hier mein erster Versuch...
(und dank perfekter Anleitung ganz gut geworden finde ich...)

DSCN1286.JPG
DSCN1290.JPG
DSCN1291.JPG
DSCN1292.JPG

+ ist dir sehr gut gelungen liebe dina!
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 01.03.2011, 20:45
von winter2009
hallo dina,
der sieht doch hübsch aus, der kleine amethyst mit den blütenblättchen!
aaaallerdings steht da eines der beinchen ganz deutlich ab. drück's mit dem daumennagel an den stein, nicht dass du irgendwo daran hängenbleibst und das steinchen vielleicht verlierst!
wenn die kraft im daumen nicht reicht, nimm eine kleine zange.
tipp: wenn du kein hast, die ganz glatt ist (um das beinchen nicht zu verkratzen), kleb einfach ein stückchen gewebeband über die rillen der zange, dann klappt's!
weiterhin viel spass beim basteln
birgit
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 01.03.2011, 21:10
von helmut
schtimmt, die enden der käppchenspitzen gehören noch etwas angedrückt... dann sieht es
ordentlicher aus ( sprich: guttenbergfrei )
gut gemacht. liebe dina
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 09.03.2011, 07:23
von Felixdorfer
Hallo ihr Lieben!
Also ich muss gestehen, dass mit dem Pattex Ultragel ist ja nicht so schlecht, aber
es gibt mittlerweile sowohl von Pattex als auch von UHU Sekudenkleber in mini Tuben zu
je 1 g im dreier Pack. Damit kann man den Kleber wirklich punkt genau auftragen und es gelingt damit auch
Männberhänden dann solche Ösen punktgenau auf den Stein anzubringen ohne dass damit viel passiert.
Aber bitte Vorsicht der Kleber klebt wirklich in Sekunden bombenfest. Da braucht es auch keine langwierigen
nachtrocknungszeiten mehr. Ich glaube die Kleber gibts mittlerweile in jedem Heimwerker Markt.
Ich würde aber auf alle Fälle hergehen und die Anhängerkralle schon vor dem befeuchten mit dem Kleber
dem Stein anpassen damit fällt dann auch das lästige nachbiegen der Krallen weg.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 09.03.2011, 10:30
von helmut
Felixdorfer hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich glaube die Kleber gibts mittlerweile in jedem Heimwerker Markt.
Ich würde aber auf alle Fälle hergehen und die Anhängerkralle schon vor dem befeuchten mit dem Kleber
dem Stein anpassen damit fällt dann auch das lästige nachbiegen der Krallen weg.
lg.
vom Felixdorfer
das sollte normalerweise so sein.... nur hier in wunsiedel eben leider nicht.
ja, das vorherige "anschmiegen" an den stein, es ist schon erforderlich !
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 09.03.2011, 21:38
von winter2009
also ich bin kein freund von sekundenkleber. das ist mir zu gefährlich - für meine finger! *g* außerdem kann ich damit nix korrigieren. deshalb verwenden ich einen hobbykleber ohne lösungsmittel. beide teile dünn einstreichen (geht mit zahnstochern wunderbar), kurz anziehen lassen, zusammenpappen. die trocknungszeit ist wirklich nicht lang.
die beinchen vorher an den stein anpassen geht nur bei regelmäßig geformten teilen wirklich gut. ich gleiche die grobe form vorher an und biege die beinchen beim aufpappen mit den nägeln völlig an den stein (in 'falten', ecken, über kanten).
mal so meine methode.
gruß
birgit
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 20.07.2011, 23:23
von Fangonette
Hallo ihr Lieben,
mir gefallen eure Anhänger sehr gut, hab mir mittlerweile auch schon einen Rosenquarz und einen Aquamarin-Anhänger gemacht.
Allerdings sind mir die Ösen ausgegangen, da sich eine nicht biegen ließ und abgebrochen ist

Jetzt wollte ich euch fragen... woher bezieht ihr die Anhänger Krallen (bzw. wie heißen die tatsächlich, sodass man auch im Internet vernünftig danach suchen kann)? Habe meine nämlcih aus einem Geschäft, in das ich so schnell leider nicht mehr komme.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
LG, Eva
Re: Basteltip - Anhänger 1 neues Bild v. 22.08.10
Verfasst: 21.07.2011, 20:28
von Fangonette
Hier noch 2 Bilder vom Rosenquarz und vom Aquamarin:
Leider rauschen die Bilder sehr - hab sie mit der kleinen Digicam gemacht und nicht mit der DSLR
