Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo Ihr Lieben!

Da wir ja so einige naturkundlich eingestellte und sehr bewanderte Forinen haben...
und ich sehr schätze, was ihr ratet, bitte ich Euch um Hilfe.

Hat Jemand ohne Medikamente die Krankheit in den Griff bekommen?
Ich vermute bald, dass das bei mir nun zum Thema wird.
Mittwoch wollte ich mal zum Arzt gehen, deutet einiges darauf hin... :roll:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Morgaine999 »

Hol dir Boswellia carterii, kannste kauen, hilft gut. Gibts auch in Kapseln, aber da nur das indische was 10 mal weniger Wirkstoff enthält.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Oooops, so schnell geht das bei Dir? +++# +++# +++#
Mensch, Du bist ja klasse! Vieeeelen herzlichen Dank! +##+ +##+ +##+
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Steinkatze »

Was es an Naturheilpflanzen dafür gibt weiß ich nicht. Bei Arthrose soll aber Wäme gut sein und im Gegesatz dazu sollen bei Rheuma eher Kälteanwendungen helfen.
Ich hoffe trotzdem, dass du keine so schlimme Diagnose bekommst!
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Steinkatze!
Ja, ich muß es mal abwarten... Ich danke Dir. +# So hätte das Kind dann mal einen Namen nach Jahren. :cry:
Immer wenn ich von Rheuma sprach, haben das die Ärzte verneint.
Doch wo ich nun auch noch einen schmerzhaften Knuppel am Daumengelenk hab, laß ich nicht locker und will nun mal eine spezielle Blutabnahme. Jahre der Behandlung hätte ich dann schon mal verschenkt, und es hätte nicht soweit kommen müssen.
Das macht mich so traurig.
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Junikind »

Hallo,
ich Rheuma ja nun schon seit meiner Ausbildung seit über 10 Jahren.
Geholfen haben mir wirklich Nahrungsumstellung, also wenig Schweinfleisch Leber oder Leberwurst muss ich ganz vorsichtig sein. Mit Bohnen und Linsen auch. Fisch und anderes weißes Fleisch funktioniert super. Und esse nur noch Roggenbrot. Butter darf ich eh nur bedingt essen, da bei mir da gleich die Pickel kommen.
Ansonsten viel an die Frische Luft, Gartenarbeit nicht übertreiben, Schwimmen gehen sofern möglich.
Zu einem Rheumaschub kann es immer mal kommen. Schau mal ich glaub seit 2 Jahren nehme ich keine Medis dagegen. Habe zwar welche fals nötig. Ansonsten helfen mir meine Steinigen Begleiter Sugilith, Labradorit, Chrysopras, Peridot, Tsesit, Rhodonit, Bergkristall auch schon mal Turmalin oder Wollastonit mit Epidot und Hessonit.
Salben Technisch Arnika aus der Drogerie.
Mache täglich mehrere Runden mit meinem Hund und da hält auch schon schön fit. Versuche in Bewegung zu bleiben und wenn es nur lange ausgedehnte Spaziergänge sind in den Park oder Wald.
Jetzt wenn es draußen nass, klat und ungemütlich wird merkt man es ein wenig mehr aber das wird auch wieder besser. Ich merke es immer dann wenn das Wetter anders wird.
Es gibt aber auch Steine, die das Rheuma verschlimmern, die man also nur wenn dann nur kurz tagen sollte wie bspw. Tulit.
Unter meinem Kopfkissen habe ich schon lange einen Amethystkugel und einen Chrysopras zu liegen.
Achso versuche nicht zu sehr in nassen und kalten rumzupantschen.
Ansonsten bewuster ernähren und wirklich die Rheumaauslöser versuchen wegzulassen bzw. nur 1mal im Monat einmal essen. Eben ein wenig drauf achten. Ach ja Streß möglichst vermeiden du musst deinen eigenen Rhytmus finden.
Es gibt auch sowas wie Kälteterapie d.h. du wirst in Unterbegkleidung für einige Minuten in eine Kammer bei hohen Minusgraden gesteckt und musst dich da bewegen. einfach mal bei deinem Doc oder der Krankenkasse fragen.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Hach, da hast Du Dir ja viel Zeit für mich genommen, Junikind. +._-{### +##+
Ja, ich bin so ein richtiger Wurstesser, auch gerne Leberkäse, Frikadellen in allen Varianten.
Dann werde ich mal öfter statt dessen auf Sojawurst, Tofu udgl. umstellen.
Und mich mal in Deine steinigen Ratschläge auch einlesen. ;-) +##+
Bewegung, tja..., mir fehlt die Kraft dazu, was wieder so ein Teufelskreis ist hinsichtlich Muskeln bilden, dass der Rücken Einen hält und nicht so schmerzt.
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Junikind »

Gerngeschehen. Wenn der Rücken schmerzt versuche mal Augit hilft unglaublich gut und Apatit ist auch immer gut.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Mausel, DUUUUU! [{³@² ´++,´´
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Windfee »

Ja, Ernährungsumstellung würde ich auch sagen. {~
Die Folge von "falschem" Essen ist meist starke Übersäuerung. Übersäuerung ist die Ursache für viele Krankheiten.
Bewußter und anders zu essen ist sicher keine leichte Sache, da wir Menschen nun mal "Gewohnheitstiere" sind und Gewohnheiten nur schwer und ungern ändern mögen. Aber es ist der bessere Weg, denn damit gibt man dem Körper die Möglichkeit zur Selbstheilung (das kann er, wenn wir ihn dabei unterstützen ;-) ) und das ist allemal besser als sich -nur- div. Medi´s reinzupfeifen ;-)
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Genau, ich hab Sorge, Medi´s zu nehmen dafür.
Aber auch, dass es noch schlechter wird.
Das mit der Übersäuerung merke ich schon lange, steigert sich immer mehr.
Zudem noch Süßigkeiten dazukommen, die ich einfach nicht lassen kann.
Der Kopf muß wollen..., ganz schön schwer.
Danke, Windfee! Ich muß da noch mal in mich gehen, hast ja auch so Recht! +._-{### +##+
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Windfee »

silkymoonrise hat geschrieben: Der Kopf muß wollen..., ganz schön schwer.
Ja, es ist schwer, vor allem erst mal anzufangen, das weiß ich nur zu gut. :roll: Aber wenn man dann die Erfolge sieht, bzw. spürt, das hilft und bestätigt darin weiter zu machen.
Ändere nicht zu viel auf einmal, das hälst Du sonst eh nicht lange durch. Nimm Dir eins nach dem anderen vor. Und verbiete Dir nichts komplett, sondern versuche es gegen etwas "Gesundes" auszutauschen.
Vielleicht sollten wir mal wieder ein paar gesunde Rezepte, usw. posten $%]}98
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Windfee hat geschrieben:Aber wenn man dann die Erfolge sieht, bzw. spürt, das hilft und bestätigt darin weiter zu machen.
Ändere nicht zu viel auf einmal, das hälst Du sonst eh nicht lange durch. Nimm Dir eins nach dem anderen vor. Und verbiete Dir nichts komplett, sondern versuche es gegen etwas "Gesundes" auszutauschen.
Vielleicht sollten wir mal wieder ein paar gesunde Rezepte, usw. posten $%]}98
;-) {²@³@{ +#

Hach...
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Morgaine999 »

Gegen das Übersäuern hilft Natron in Fußbäder, 5 kg eimer von amazon, 2-3 eßl auf ein fußbad, mindestens 30 min bis zu einer Stunde, mehrmals die Woche. Arthrose entsteht durch Übersäuerung. Mit Natron zieht man viel raus und es normalisiert sich.
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/Natron-Natriumhydr ... rds=natron
kann man auch zum Backen nehmen, ist Backpulver.
Und in dem Zusammenhang weise ich einmal mehr auf Vit D hochdosiert hin, weil auch nicht in Knochen eingebautes Calcium ist schädlich, wenn es in den Gelenken z. B. stört und reibt.
http://arthrose-journal.de/leben-mit-ar ... patienten/
Befasse dich also bitte noch mal damit.
Blackmoon-Vagabond

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Die Weihrauch-Option könnte wirklich interessant sein!
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Morgaine!
Das mit dem VitaminD (und Kalzium) habe ich heute Morgen auch im Inet gelesen dafür.
Das hochdosierte Vitamin D hatte ich ganz verworfen, nachdem mein Hausarzt mir das ganz abgeraten hat.
Ich eier da schon zwischen verschiedenen Meinungen hin und her, muß mich aber letztendlich doch auf ihn verlassen, da er ja weiß, was ich sonst noch so einnehme.
Das mit den Natron-Fußbädern hatte ich auch vor Jahren von meiner Heilpraktikerin umgesetzt und dazu noch immer mittags um 14 Uhr Leberwickel. Nun kommt das alles in den Sinn. Das wäre ja schon eine Option, die ich gerne wieder machen würde. :D

Ich komme auch nicht von der Colalight los. 1.)Geschmacklich-süchtig, 2.)wegen dem Magen (weil sie da aufräumt), 3.) weil ich sonst nur noch den ganzen Tag einschlafe. Ich weiß, dass sie u.a. (!) auch ein großer Kalziumräuber ist, doch die Sucht ist größer. :oops:
Mehr wie 2 tage halte ich es ohne einfach nicht aus. :(
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Die Weihrauch-Option könnte wirklich interessant sein!
Das hab ich auch ganz dolle auf meinem Merkzettel, werde da doch auch den Hausarzt fragen.

Ihr seid alle so bemüht. :oops:
Das rührt mich, gleichzeitig schäm ich mich ja schon, dass es soweit gekommen ist. :oops: :oops: :oops:
Doch ich denke, Andere können auch davon profitieren, deswegen schreib ich hier auch offen.
+._-{### +._-{### +._-{### +._-{### +._-{### ´+´´ ´´+´´ +´ß+´ß++ +´ß+´ß++ +´ß+´ß++
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Morgaine999 »

Ärzte leben von Krankheiten. Besonders Hausärzte.
GSD gibt es einige sehr wenige, die anders denken. Und die raten auch zu hochdosiert. Vielleicht solltest du das Buch " gesund in 7 Tagen" doch mal lesen. Ist nicht dick.
Meinem Hausarzt hab ich es gesagt warum es mir besser geht. Er hat nichts dazu gesagt ;) Nur genickt.
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Rosenöl »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Die Weihrauch-Option könnte wirklich interessant sein!
@Blackmoon-Vagabond
Das ist doch der Kauweihrauch oder?, bin auch letztens darauf gestossen. Ist wirklich interessant :D

@silkymoonrise
Liebe Silky, +#

neben all den anderen guten Tipps versuche doch mal deinen Körper , vielmehr deine Fußsohlen (da sitzen alle Reflexzonen, Meridiane usw.)für die körperlichen Beschwerden zu räuchern. Das "Feinstoffliche" kriecht ja nach oben und überall hin . Ich habe die Erfahrung, mit dem Räuchern der Fußsohlen, als unwahrscheinlich effektiv empfunden, hab´s gar nicht glauben können ;-) . Hab jetzt mal nachgelesen und hab was nur unter "Rheuma" gefunden: Räuchermischung: Birke, Ackerschachtelhalm, Brennessel, Ehrenpreis, Odermenning, Ringelblume , Holunder , Weihrauch,Kalmus, Fichtenharz , ausprobieren kannst du es ja mal, schaden kann´s ja nicht! [{³@² [{³@²


Liebe Grüße
Rosenöl [{³@²
Zuletzt geändert von Rosenöl am 18.11.2015, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Rosenöl hat geschrieben: Liebe Silky, +#

neben all den anderen guten Tipps versuche doch mal deinen Körper , vielmehr deine Fußsohlen (da sitzen alle Reflexzonen, Meridiane usw.)für die körperlichen Beschwerden zu räuchern. Das "Feinstoffliche" kriecht ja nach oben und überall hin . Ich habe die Erfahrung, mit dem Räuchern der Fußsohlen, als unwahrscheinlich effektiv empfunden, hab´s gar nicht glauben können ;-) . Hab jetzt mal nachgelesen und hab was nur unter "Rheuma" gefunden: Räuchermischung: Birke, Ackerschachtelhalm, Brennessel, Ehrenpreis, Odermenning, Ringelblume , Holunder , Weihrauch, Fichtenharz , ausprobieren kannst du es ja mal, schaden kann´s ja nicht! [{³@² [{³@²


Liebe Grüße
Rosenöl [{³@²
Och, ihr seid ja so hilfsbereit! ´´+´´ Also auf den Tisch setzen und Füße über die Räuchermischung baumeln lassen?
Wenn ich alles beisammen hab, wird das selbstverständlich auch probiert. +++# +++# +++# +._-{### [{³@²
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Rosenöl »

@silkymoonrise
Nein, du setzt dich auf einen höheren Sessel oder Stuhl, nimmst 2 gleich hohe Teile und legst sie links und rechts von dir (ca. 25-30 cm hoch) , legst 2 schmale Leisten im gleichen Abstand auf die "Kisten" oder was auch immer, die Räucherschale dazwischen auf den Boden und die Füße auf die Leisten . Ganz entspannt läßt du dich dann von unten beräuchern :D



Liebe Grüße
Rosenöl [{³@²
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Viola »

Liebe Sylvie,
ach, da begleiten dich meine guten Wünsche von hier aus...
Das wäre ja schon doof, wenn das nun raus käme, und du es geahnt hast. Aber nun wäre es wohl so und sicherlich nicht zu spät, etwas zu unternehmen. Gehst du denn noch ins Schwimmbad? Dann ist es doch gar nicht so, dass du nichts tust. Das ist doch eine gute Sache, Bewegung, gelenkschonend...
Das mit der Übersäuerung ist auch ein guter Ansatz. Da gibt es doch diese BasicaKur, die dich vielleicht unterstützt, während du versuchst, deine Ernährung umzustellen. Und ja, nicht von heute auf morgen und nicht böse auf sich selbst sein, wenn es nicht gleich klappt. Man sollte sich annehmen und sich wohlwollend betrachten, sich Zeit lassen. Das kann nicht alles von jetzt auf gleich klappen.
Ich wünsche dir alles Liebe!
Viola
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Steinkatze »

@ silkymoonrise
Wegen der Übersäuerung habe ich schon gute Erfahrungen mit ayurvedischer Kost gemacht.
Ich habe zwei sehr schöne Rezepte, wenn du interessiert sein solltest.
Beide sind ganz ohne Fleisch und wirklich sehr lecker. Ganz ohne Wurst und Fleisch kann ich nicht leben. Dennoch esse ich mehr Gemüse und es geht mir recht gut damit. Jedenfalls was die Übersäuerung angeht. ;-)
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Lizzy »

Liebe Silvie,

Tipps gegen Rheuma hab ich leider keine. Aber so unkommentiert mitlesen wollte ich auch nicht. Es ist nicht einfach so als "Gewohnheitstier" die Ernährung umzustellen. Ich merke das gerade selbst. Was man in der Schwangerschaft alles nicht essen darf und dafür essen sollte... {}@@²³ Das ist echt nicht einfach.
Aber ich habe gemerkt, dass es einfach schon hilft, wenn man einen Grund hat. Eigentlich hätte man den immer. Aber manchmal kommt es plötzlich und da ist ein überzeugender Grund. So sehe ich das bei Dir auch. Ich finde das schon toll, dass Du da so eisern hinter den Ärzten her bist und auf extra Untersuchungen bestehst. Du machst Dir echt Gedanken und ich denke genau das wird dann auch helfen wenn Du ein bisschen an Deiner Ernährung arbeitest.
An einer Flasche Cola konnte ich bisher auch nicht vorbeigehen :oops: Seit ich schwanger bin hat es da von heute auf morgen einen Schalter umgelegt. Da ich definitiv nicht auf meinem Schwarztee am Morgen verzichte, musste eben was anderes koffeinhaltiges weg - und es gibt viele andere leckere Getränke außer Cola. Und die sind auch nicht alle gesund - es geht auch Fanta oder Sprite ;-) Aber mittlerweile bin ich vor allem auf Fruchtsäfte umgestiegen. Da gibt es tolle im Reformhaus. Auch gerade jetzt zur Winterzeit, die Du auch warm machen und als Punsch trinken kannst.
Ansonsten hab ich mir angewöhnt überall Obst griffbereit zu haben. Äpfel stehen im Wohnzimmer in der Schale, auf dem Esstisch eine Schüssel frische Trauben, abends manchmal eine handvoll Nüsse. Klar, die Schoki muss natürlich auch mal sein und seit ich weniger arbeite back ich dann schon mal ein Blech Muffins ;-) Aber eben alles im Rahmen. Und es klappt schon. Wenn das Obst dann da steht greift man schon mal zu. Ich soll eher mehrere kleine Portionen am Tag essen, als 3x richtige Hauptmahlzeiten - wobei man das auch öfter hört und nicht nur zum Thema Schwangerschaft.

Ich denke die meisten von uns sind so: man weiß eigentlich, dass man sich dies oder jenes abgewöhnen sollte oder vielleicht ein bisschen mehr Sport... :roll: Aber durchziehen kann man das dann erst wenn es wirklich irgendwo zwickt oder so.

Ich glaub Du machst das schon [{³@²
Frischlin

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Frischlin »

Liebe Silkymoonrise! {²@³@{

Es ist doch ein weit verbreiteter Irrtum, dass Änderungen leicht sind oder leichter werden, nur weil man etwas ändern muss.
(Nein - hat auch keiner hier behauptet, spukt aber immer in uns rum - muss ja alles leicht gehen.)
Der Stress, der damit einhergeht könnte gerade bei Rheuma unter Umständen neue Schübe auslösen ...

Du hast so viel tolle Eigenschaften, sorgst Dich gut um und für andere,
lass Dich auch ein bischen von Dir selbst verführen - mehr noch das zu tun, was Dir gut tut!!!

Auch richtig laut Schimpfen und mal SCh...e schreien gestattet man sich nicht (immer) selbst...,
es macht doch auch wütend, wenn Du z.B. so lange nach einem "Namen" suchst..
Du hast Dich angestrengt, gekämpft .... [{³@²

Die Ernährung kann viel, aber ist auch enorm verbunden mit den tiefsten Emotionen, jede Änderung geht einem
tatsächlich unter die Haut. Mein Tip(= Senf :oops: , wenn Du magst) suche Dir ganz konkret die Sachen, die Dir supergut
schmecken, Cola Schokolade Frikadellen und hier / alle werden Dir helfen Alternativen zu finden,
+##
die dann auch schmecken, so dass Du gar nicht das Gefühl haben musst, schon wieder auf Etwas zu verzichten! [{³@²
silkymoonrise hat geschrieben:Das hochdosierte Vitamin D hatte ich ganz verworfen,
nachdem mein Hausarzt mir das ganz abgeraten hat.
....
Das verträgt auch nicht jeder, es ist Dein Weg, gib Dir doch die Zeit, die Du brauchst! [{³@²

silkymoonrise hat geschrieben:Ich komme auch nicht von der Colalight los. 1.)Geschmacklich-süchtig, 2.)wegen dem Magen (weil sie da aufräumt), 3.) weil ich sonst nur noch den ganzen Tag einschlafe. Ich weiß, dass sie u.a. (!) auch ein großer Kalziumräuber ist, doch die Sucht ist größer. :oops:
Mehr wie 2 tage halte ich es ohne einfach nicht aus. :(
Gönn Dir doch die Cola - vll sogar die normale, die zumindest hielte ich für gesünder, gerade diese Süßstoffe, machen auch mal
Rückenschmerzen und trockenen Mund.... etc. - probier doch noch mal aus.
Fruchtsäfte sind vom Zucker nicht viel besser und vll verträgst Du die Säure dann nicht.... (Magen etc....)

.... aber... Dein Hausarzt darf Dir auch mit Unterstützung der Krankenkasse eine Ernährungsberatung verordnen
und die ist dann nur für Dich da... - von allem abraten - kannst ihm ja sagen stresst Dich !!!!! Dann kann er gleich die
Wassergymnastik (an Warmbadetagen) und die Entspannungskurse mit auf s Rezept setzen!! +++#

Tust selber soviel Gutes - Gönnen können - Sich selbst!! auch!....

" glaub jetzt an ein Wunder..."https://www.youtube.com/watch?v=5A583r5vpcY

Viel Gelassenheit! [{³@²
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Obsidiane »

Da vieles schon genannt wurde, füg ich mal an:
Vielleicht mit Sebastian Kneipp und seinen Wechselbädern beschäftigen.
(Kalt/warm)
Ansonsten auch Arnikasalbe und Wärme /wärmende Steine gegen die direkten Schmerzen.
LG Obsi [{³@²
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, Ihr Lieben!

Momentan gehts einfach garnicht, hier groß zu antworten. :( Nicht entäuscht sein. ;-)
Ich schleich um den Thread hier rum und will bis Mittwoch erstmal nichts unternehmen, bestellen..., einkaufen.
Außer, Wurst, die hab ich nun weggelassen. Ist alles bissel viel für mich momentan, da auch noch bewegungstechnisch einiges hineinspielen muß und sich ändern.
Irgendwie muß ich erstmal von dem Thema und Problemen abschalten, denn das haut sonst runter.
Kann ich jetzt nicht mit umgehen. :roll:
MO/DI hab ich Paradontitisbehandlung, das ist auch nicht schön.
Und ich werd mir erstmal bißchen seelisch guttun (müssen).

Liebe Viola, liebe Steinkatze, liebe Lizzy, liebe Obsi und lieber Frischlin!
Ich hab mom. nicht die Kraft, auf Eure lieben Antworten, gutdurchdachten Ratschläge und himmlischen Trost einzugehen +##+ +##+ +##+ ,
doch hab alles hier im Thread ausgedruckt und schonmal gegilbt und bin begeistert davon, wieviel Rückhalt ihr mir Alle gebt und wieviel bunt gestreute Möglichkeiten, die dann bestimmt gut miteinander variiert werden von mir.

Ihr seid mir alle so eine große Hilfe. ´+´w´++ +##++ ++## ´++,´´ +#
Und ich werde Euch berichten, was denn nun geworden ist.
Seid ganz herzlich gegrüßt und 1000 §§$""§ DANKE "§" ;-)
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Feueropale »

Oh liebe silkymoonrise das habe ich erst jetzt entdeckt es sind schon so viele lieb gemeinte Ratschläge hier zu lesen dem kann ich mich nur anschliessen und Dir alles Gute wünschen Du mußt und wirst das schaffen, §§$""§ ´++´ßß §§$""§ das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Ach, liebe Feueropale! +##+ +._-{###
Es gibt ja weitaus Schlimmeres, wie so´n bißchen meins. :oops:
Doch ich bin jetzt in einer Phase, wo ich mir sage, ich möcht gern noch sooooo viel... können! "322322"§
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Wildflower »

silkymoonrise hat geschrieben: Doch ich bin jetzt in einer Phase, wo ich mir sage, ich möcht gern noch sooooo viel... können! "322322"§
Kommt mir bekannt vor......... :roll: :(
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Wildflower hat geschrieben:Kommt mir bekannt vor......... :roll: :(
Jaaaa, das ist schon ´ne "Sche.ßkiste"! ´+´+ {³³@ =)}]
Frischlin

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Frischlin »

silkymoonrise hat geschrieben:Ich schreib nun erstmal nichts mehr. ;-)
[{³@² Du hast doch reichlich geantwortet & reagiert +##+
silkymoonrise hat geschrieben: ich möcht gern noch sooooo viel... können!
Wünsche Dir, das das auch möglich sein wird.
++"#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

Frischlin hat geschrieben: [{³@² Du hast doch reichlich geantwortet & reagiert +##+
silkymoonrise hat geschrieben: ich möcht gern noch sooooo viel... können!
Wünsche Dir, das das auch möglich sein wird.
++"#
Nein, möglich wird es nicht sein, weil ich schon Jahrzehnte ohne Kraft bin. Doch ein biiiißchen mehr möcht ich haben. Ich hab wirklich schon 1000er in Heilpraktiker udgl. gesteckt; selbst nach Vitamincocktailinfusionen tat sich nichts, außer mal schönere Haare. :roll: :lol:
Und auch Deine lieben Worte hätte ich gerne mehr kommentiert, weil sie mir sehr zu Herzen gingen, doch ich darf nun nicht so sehr in mich gehen, sonst sack ich runter, und das geht ja nun mal gaaaaaarnicht (schon alleine wegen unseren Wichteleien und dass da gute Energie drin stecken möge). +##+ +##+ +##+ [{³@² +#
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Viola »

Liebe Sylvie,
dann lassen wir es doch auch dabei bewenden. Du hast viele gute Energien und konkrete Tipps von uns bekommen, und nun zieh für dich das beste raus und schau optimistisch nach vorne. Du bist niemanden "als Gegenleistung" nun weitere Erklärungen schuldig, die dich runter ziehen würden. So fasse ich es auf und es ist o.k.. Für die anderen ganz sicher auch.

Liebe Grüße
Viola +##+
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von silkymoonrise »

´+´w´++ ´+´w´++
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Arthritisches Rheuma - wie Linderung

Beitrag von Windfee »

Liebe Sylvie, das ist einerseits verständlich, dass Dich das jetzt alles etwas zu sehr "überrollt", aber letztendlich geht es nicht nur um eine bestimmte Diagnose oder Krankheitsbild, sondern die meisten Sachen, die Dir empfohlen wurden, beziehen sich auf die allgemeine Gesundheit, bzw. sie wieder herzustellen. Alles was man in Richtung gesunder Ernährung und Lebensweise tut, ist der Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Und wie gesagt, wenn man erst auf diesem Weg ist, wird es immer leichter und besser. Nur leider ist es so, dass die meisten Sachen, die wirklich gesundheitsfördernd sind, nicht von den Ärzten empfohlen werden....
Wie Morgaine auch schon schrieb, Ärzte leben von Krankheiten nicht von Gesundheit....

[{³@²
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“