Blauer Achat oder Chalcedon?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 245
Registriert: 26.09.2013, 19:33

Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Prana »

.
Dateianhänge
Stein2
Stein2
Stein1
Stein1
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Wildflower »

Gute Frage.....
Achat und Chalcedon sind wirklich nicht leicht auseinander zu halten, finde ich :-?
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Lizzy »

Der sieht ziemlich nach Mischmasch aus, oder? Von der Farbe her tipp ich auf Chalcedon,aber die runden "Flecken" gehen wieder in Richtung Achat.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Klaus60 »

Es gibt sowohl Achat und auch Chalzedon in dieser Farbe.
Achate in blau und blaugrau gibt es zum Beispiel in Obercarsdorf,
muß mal einen raussuchen.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 245
Registriert: 26.09.2013, 19:33

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Prana »

Hallo,

nach weiterer Recherche ist es ein Chalcedon. Danke Euch!

LG Prana
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von pezzottait »

Prana hat geschrieben:...nach weiterer Recherche ist es ein Chalcedon....
Hallo Prana!
Sofern es überhaupt ein mikrokristalliner Quarz in Form eines Chalcedons ist, dann wäre es ein Achat (weil gebändert). So eine Bänderung weisen aber auch andere Mineralien auf. Alleine auf Grund eines Fotos ist es nicht möglich das dahintersteckende Mineral eindeutig anzusprechen.
Hast du von diesem Stein schon einmal die Härte bestimmt?

LG pezzottait
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 245
Registriert: 26.09.2013, 19:33

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Prana »

Hallo pezzottait,

Chalcedon ist Achat. Also ist der blaue Chalcedon gleichzeitig auch der blaue Achat.

Schau mal, was ich dazu heute beim Feuerstein gelesen habe:

Feuerstein, auch Hornstein, Flint (englisch) oder Silex (lateinisch, französisch) – je nach geologischem Alter und Herkunft – ist ein Silizit mit der gleichen chemischen Formel wie Opal SiO2 · n H2O. Feuerstein besteht neben Opal aus Mogánit, Chalzedon (Achat), hinzu kommen Spurenelemente, die ihm zum Teil besondere Farben verleihen. Die Übergänge zwischen den Siliziten sind fließend, so findet man da, wo der Feuerstein anstehend vorkommt, weißgerindete Exemplare mit einer Rinde aus Opal und optisch gut erkennbaren Gängen aus Chalzedon (Achat).
Quelle: Wiki

LG Prana
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von pezzottait »

Prana hat geschrieben:...Chalcedon ist Achat. Also ist der blaue Chalcedon gleichzeitig auch der blaue Achat....
Hallo Prana,

ich möchte noch einen Vergleich machen (wohlwissend, dass jeder Vergleich einen Pferdefuß hat und deshalb hinkt):
Ein Mercedes ist ein Kraftfahrzeug, ein Kraftfahrzeug KANN ein Mercedes sein!
Ein Achat ist ein (gebänderter) Chalcedon, ein Chalcedon KANN ein Achat sein!
Prana hat geschrieben:...Feuerstein besteht neben Opal aus Mogánit, Chalzedon (Achat), hinzu kommen Spurenelemente, die ihm zum Teil besondere Farben verleihen. Die Übergänge zwischen den Siliziten sind fließend, so findet man da, wo der Feuerstein anstehend vorkommt, weißgerindete Exemplare mit einer Rinde aus Opal und optisch gut erkennbaren Gängen aus Chalzedon (Achat).
Quelle: Wiki...
Das steht auch nicht im Widerspruch: Der Klammerausdruck beschreibt den Chalcedon etwas näher, nämlich dass der Chalcedon auch als Achat vorliegen KANN.

LG pezzottait
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Prana,
wie versprochen mal ein bläulicher Achat von Obercarsdorf,ist leider
nicht das beste Stück.
oc 01.JPG
Ist aus einer Kiste mit Restmaterial welche von Sammlern die mich
besuchen kommen schon recht geplündert ist.Da dort nicht mehr
alle Felder wo es was zu finden gab mehr bestellt werden gibt es
auch nicht mehr viel Material und die Blauen gab es nur in einen kleinen
Bereich.

Es grüßt Dich
Klaus
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 245
Registriert: 26.09.2013, 19:33

Re: Blauer Achat oder Chalcedon?

Beitrag von Prana »

Hallo Klaus,

schön , dass ich den mal in natur betrachten darf.

Vielen Dank fuers hochladen.

LG Prana
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“