Chrysopras-Wasser stinkt
Chrysopras-Wasser stinkt
Hallo allerseits,
woran könnte es liegen, dass mein Wasser durch Chrysopras-Rohsteine vermodert riecht und schmeckt? Ich hatte den Chrysopras erst in einer Quarzmischung und habe dann alles noch mal isoliert getestet: Es ist eindeutig der Chrysopras und nur der.
Ich habe die Steine schon 2 x gut gereinigt, gebürstet, auch in Alkohol. Eigentlich kann nichts mehr dran sein. Kann es an dem kleinen Rest Matrixgestein liegen? Oder riecht ein nickelhaltiger Stein immer schlecht? Ich habe keinen anderen, kann das also nicht ausprobieren.
Alle anderen Steine funktionieren, das (Quell-)Wasser schmeckt auch perfekt.
Schöne Grüße
Labradora
woran könnte es liegen, dass mein Wasser durch Chrysopras-Rohsteine vermodert riecht und schmeckt? Ich hatte den Chrysopras erst in einer Quarzmischung und habe dann alles noch mal isoliert getestet: Es ist eindeutig der Chrysopras und nur der.
Ich habe die Steine schon 2 x gut gereinigt, gebürstet, auch in Alkohol. Eigentlich kann nichts mehr dran sein. Kann es an dem kleinen Rest Matrixgestein liegen? Oder riecht ein nickelhaltiger Stein immer schlecht? Ich habe keinen anderen, kann das also nicht ausprobieren.
Alle anderen Steine funktionieren, das (Quell-)Wasser schmeckt auch perfekt.
Schöne Grüße
Labradora
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Moin.
Wie ich das verstehe, legst du die Steine direkt ins Wasser? Es kann gut sein, dass das riecht. Wenn ich meine Amethyst-Drusenstücke dusche, riecht das auch immer stark nach Erde und Moder.
Aus Sicherheitsgründen ist es allgemein zu empfehlen, die Steine nicht direkt ins Wasser zu legen (Hatten das Thema hier ja schon öfter), sondern sie z.B. mittels zweier ineinander gestellter Karaffen zu benutzen.
lg
-Leni
Wie ich das verstehe, legst du die Steine direkt ins Wasser? Es kann gut sein, dass das riecht. Wenn ich meine Amethyst-Drusenstücke dusche, riecht das auch immer stark nach Erde und Moder.
Aus Sicherheitsgründen ist es allgemein zu empfehlen, die Steine nicht direkt ins Wasser zu legen (Hatten das Thema hier ja schon öfter), sondern sie z.B. mittels zweier ineinander gestellter Karaffen zu benutzen.
lg
-Leni
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Liebe Leni,
ich habe das schon gelesen, aber (auch schon geschrieben) ich fühle mich bei Reagenzglas und bei Einleiten nicht so wohl. Aber jedenfalls, bei deiner Druse ist ja hinten auch ne Menge Matrix, vielleicht liegt es wirklich daran.
Danke!
Labradora
ich habe das schon gelesen, aber (auch schon geschrieben) ich fühle mich bei Reagenzglas und bei Einleiten nicht so wohl. Aber jedenfalls, bei deiner Druse ist ja hinten auch ne Menge Matrix, vielleicht liegt es wirklich daran.
Danke!
Labradora
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Ob es wohl gut ist, wenn man Nickel trinkt?
Wiki: "Aufgrund von Beimengungen des nickelhaltigen Talkes Kerolith hat Chrysopras eine apfelgrüne bis smaragdgrüne Farbe, die jedoch unter Einfluss von Wärme und Sonnenlicht mit der Zeit verblassen kann. Dieses Altern kann durch feuchte Lagerung aufgehalten oder auch rückgängig gemacht werden."
Ergo reagiert es wohl wenn es feucht wird.
Wiki: "Aufgrund von Beimengungen des nickelhaltigen Talkes Kerolith hat Chrysopras eine apfelgrüne bis smaragdgrüne Farbe, die jedoch unter Einfluss von Wärme und Sonnenlicht mit der Zeit verblassen kann. Dieses Altern kann durch feuchte Lagerung aufgehalten oder auch rückgängig gemacht werden."
Ergo reagiert es wohl wenn es feucht wird.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Ich könnte mir vorstellen, das es das Muttergestein ist, das den Geruch verströmt, wi eben auch bei einer Amethystdruse (wären reiner Amethyst ja nicht riecht).
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Da spielt wohl jemand gerne mit seiner Gesundheit.
Wer hat Dir denn gesagt das auch Steine mit Matrix verwendet werden können? Dem würde ich mal kräftig in den Allerwertesten treten um mal wach zu werden und das Gehirn einzuschalten.
Wer weiß schon was sich alles in der Matrix tummelt? Es gibt allein 69 Schwermetalle, nur so zur Info.
Hab da was aus dem Netz koppiert:
Auf eines sollte man aber unbedingt achten: Der verwendete Chrysopras muss von bester Qualität und garantiert nicht gefärbt oder rekonstruiert sein. Die Folgen können katastrophal sein.
LG Nosferati

Wer hat Dir denn gesagt das auch Steine mit Matrix verwendet werden können? Dem würde ich mal kräftig in den Allerwertesten treten um mal wach zu werden und das Gehirn einzuschalten.
Wer weiß schon was sich alles in der Matrix tummelt? Es gibt allein 69 Schwermetalle, nur so zur Info.
Hab da was aus dem Netz koppiert:
Auf eines sollte man aber unbedingt achten: Der verwendete Chrysopras muss von bester Qualität und garantiert nicht gefärbt oder rekonstruiert sein. Die Folgen können katastrophal sein.



LG Nosferati
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Bei Gienger ist er übrigens wegen des Nickels unter möglicherweise gesundheitsschädlich in der Liste der Edelsteine, die nicht oder eingeschränkt direkt in Wasser einzulegen sind.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Chrysopras-Wasser stinkt
Ich würde den sicher auch nicht direkt ins Wasser legen, allein schon weil ich gegen Nickel allergisch bin.
Davon abgesehen mache ich das auch bei allen anderen Steinen nicht.
Davon abgesehen mache ich das auch bei allen anderen Steinen nicht.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrysi
-
- 0 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 4 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69