fiese Reaktion auf Mückenstiche

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

fiese Reaktion auf Mückenstiche

Beitrag von Taurus »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mal wieder ein "Anliegen"...

Und zwar wird vorzugsweise meine Tochter (22 Mon) von den blöden Mücken die hauptsächlich in Nachbars Pferdestall rumwuseln gestochen, und die Stiche werden total dick, wüßte ich zum Beispiel nicht was das am Fuß ist hätte ich gesagt sie hätte ne Brandblase... :shock:

Die Maus ist überall zerstochen, sieht aus als hätte sie ne Beulenpest, ist echt nicht mehr schön, jetzt hat sich ein Stich sogar so "schön" verteilt dass ihr Knöchel dick angeschwollen ist ´ßß+

Gegen Bienen ist sie jedenfalls net allergisch (da wurde sie schonma gestochen und hatte fast nix) aber gg diese doofen Mücken anscheinend schon, total bekloppt :oops:

Wüßtet ihr evtl was Steiniges?
ich hätte ja gesagt was grünes, zum Entgiften, aber was genau??? oder vll doch was ganz andres?

♥lichst, Pia

anbei mal 2 Stiche von gestern die sie sich leider schon aufgekratzt hat

Bild
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

Hallo Taurus

Also beim lesen fiel mir gleich mal Chrysopras ein.
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Nichtsteiniger Tipp: Apis Globuli!

Steiniger Tipp - Rhodonit (müsstest du haben?)
Aber auf aufgekratzte Wunden bin ich mir nicht sicher, ob man ihn draufgeben könnte...

Armes Mäuschen!

Glg
Lindi
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

Bekam gerade auch noch einen nicht-steinigen Tipp, nämlich Spitzwegerich, den haben wir ja hierum überall ;)

Aber fürs nächste Mal weiß ich dann halt auch schonmal Bescheid und kann mich eindecken, das waren ja sicher nicht die letzten Stiche... :roll:

*mal Hund und Kids schnappen und ab ins Feld fahre ;)*

DANKE schonmal an euch ´+´´+
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

AngelWitch hat geschrieben:
Steiniger Tipp - Rhodonit (müsstest du haben?)
Aber auf aufgekratzte Wunden bin ich mir nicht sicher, ob man ihn draufgeben könnte...

i
denke schon daß man Rhodonit draufgeben könnte. Hatte gestern eine Blase zwischen Daumen und Zeigefinger die auch schon offen war. Brannte ganz scheußlich. (Kennt sowieso jeder) Hab dann einen Rhodonit zwischen den Fingern eingezwickt (natürlich auf der offenen Stelle). Nach ein od. zwei Stunden den Stein weggegeben, der war natürlich schon angeklebt, aber der Schmerz war weg und ist noch immer weg. Nur noch leicht rot.

Also zur Abheilung kann ich ihn mir schon vorstellen. Gegen das lästige jucken bleibe ich beim Chrysopras.
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Beitrag von FrauWolle »

Breit-und Spitzwegerich sind schon mal super. Die Blätter zwischen den Fingern zerreiben und auf den Stich rubbeln. Wirkt übrigens auch bei Brennesseln.

Gegen Infektionen hilft auch Ledum. Gibt es auch in der Apo.

Wenn es allerdings so heftig ist, würde ich mir überlegen, ob ich nicht lieber was mückenabweisendes vorher schon drauf schmiere. Gibt ja Autan-Family, oder im DM mal gucken, die haben auch biologische Abwehrmittel.
Ansonsten in der Gegend vom Kind räuchern gegen Insekten, oder Mückenkerzen anzünden, oder ein Körperöl selber machen mit ätherischen Ölen. Ich habe eines mit nur wenigen Tropfen Rosmarin und Zitrone, ich selber rieche es nicht, aber ich werde nicht gestochen.

Auch soll ein hoher Blutwert mit Vitamin B helfen, damit man nicht gestochen wird, man riecht dann nicht mehr so gut.

Wichtig wäre echt, daß sie nicht kratzt. Drück ihr dann lieber ein Knäuel Wegerich ins Händchen, damit kann sie drüber rubbeln. Hilft dann doppelt gegen das Jucken...
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Och, die Arme.

Aber ich kann dir sagen, dass die Gelsen/Stechmücken immer "giftiger" werden. Ich reagier mittlerweile auch so auf die Stiche. Vor ein paar Jahren war das noch anders. Ich nehm das immer sofort Apis-Kügelchen oder schmier Aloe Vera bzw. Soventol-Gelee. Und überm Bett hab ich jetzt ein Moskitonetz! :) *hehe*

Alles Gute!

Kordula
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

@Freude
*hüstel* bei Blasen- wenn ich mir damals auf Arbeit mal wieder ne Blase geholt hab (Heißkleber...) hab ich sofort n Stück ganz normales Tesa drum gemacht- das läßt erst garkeine oder nur minimale Blasen entstehen *g* oder wenn ich mich am Ofen verbrenne... oder... oder... ;)

@Frau Wolle
hm, mit ätherischen Ölen bin ich vorsichtig, soll man eh bei Kindern unter 2 Jahren garnicht machen (wenn, dann hab ich zb mit Erkältungsbad erst ab gut nem Jahr bei den Kids angefangen, weil die Atemwege unter einem Jahr noch zu eng sind, ist zu gefährlich wg Atemnot und schlimmerem...)
wobei so ne Stinkekerze... schaden kann die ja net, das kommt ja net direkt mit der Kleinen in Berührung!! Damit werd ich das Schlafzimmer mal "ausräuchern" :lol:

Von den ganzen Mittelchen zum Schmiern halt ich aber auch nix :oops: aber lieb gemeint- naja, Syd hat eh Neurodermitis, da schmier ich eh gaaanz selten, die verträgt ja nicht mal Sonnenmilch etc... :? *garnet so leicht mit mir, ich weiß :oops: )

War eben im Feld und hab (viel zu wenig :oops: ) Spitzwegerich gepflückt, nu rennt Syd gaaanz stolz mit nem Verband rum :D Der Große meinte dann auch er habe urplötzlich "gaaanz doll aua am Fuß" und bräuchte auch so grünes Zeugs mit Verband :lol:

Mal schauen, sie juckt jedenfalls net mehr, da an der Stelle, für den Rest fahr ich gleich nochmal und dann darf sie rubbeln ;) hat ja genug Stellen :(

@kvinna
aloe vera?! da bringste mich auf was, das hab ich doch auch hier... 8) danke ;)



war eben auch mal beim Doc damit, jetz hammer Decoderm verschrieben kriegt.. die kommt aber erst morgen in der Apo an, ma gucken ob ich dass dann berhaupt noch brauch ;)
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Beitrag von FrauWolle »

Ja, ich weiß, daß die Sachen zum Schmieren nicht so toll sind. Und auch das mit den ätherischen Ölen. Aber da kommt es ja zum Einen auf das äÖ an, zum anderen auf die Menge. Du kannst auch mal versuchen, die Maus mit Lavendel zu spicken, das mögen auch die meisten Stechmücken gar nicht...
Es ist halt nur die Frage, was das größere Übel ist: Ne schlimme Infektion, oder was vorher drauf tun???

Wenn sie hauptsächlich nachts gestochen wird, dann würde ich unbedingt Fliegengittter anbringen, damit nichts in die Wohnung kommt, oder ein Moskitonetz übers Bett.

Breitwegerich geht übrigens auch und der ist meist häufiger anzutreffen und auch ergiebiger weil größere Blätter...

Wegen Neurodermitis: Wenn sie kaum etwas verträgt, solltest Du unbedingt darauf achten, was Du da so nimmst. In den allermeisten Sachen sind Mineralöle drin, die absolutes Gift für Neurodermitis sind. Ich mache meine Cremen und Seifen selber. Mein Papa hat auch Neurodermitis und ich neige auch dazu.
Was in der Regel immer gut vertragen wird und auch für kleine Kinder gut ist: Lavendel äÖ, wirkt heilend, hautberuhigend und ist so ziemlich erste Wahl bei allen Hautproblemen. Du könntest z.B. ein nettes Hautpflegeöl machen mit Mandelöl, Jojobaöl und/oder Hanföl. Hanföl ist da auch besonders toll. Das nach dem Baden auf die feuchte Haut auftragen, einmassieren und dann erst abtrocknen..
Wenn Du möchtest, kann ich auch gerne noch mal genauer nach gucken, was da sonst noch alles angesagt ist und Dir sozusagen ne Liste machen...
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

Das ist aber lieb Frau Wolle, aber danke, ich hab dadurch das mein Großer auch schon mit Babyneuro zu kämpfen hatte schon viiiele Infos und auch ducrh viel Austesten (bleibt ja net aus :() und jetzt bei Sydney fahre ich derzeit ganz gut mit "allem", gebadet wird zb entweder in klarem Wasser, keine Zusätze, es sei denn ich merke es gibt nen Schub, dann kommt Totes Meersalz rein, ganz selten Mal (je nach "Schmutzgrad" ;)) etwas Bübchen Cremepflegebad (was sie erstaunlicherweise gut verträgt) und eingecshmiert wird bei uns eh selten, der Große eigentlich nie, und die Kleine halt je nachdem wie die Haut ist mit babylove ultra sensitive Pflegecreme, die ist toll ´+´´+
achso, Shampoo haben wir bebe, das ist auch zum Waschen, dafür nehm ich aber lieber babylove Ultra sensitive Waschlotion... ;)
mehr gibbet net fürs Kind, bin froh ganz wenig "rumexperementiert" zu haben um das passende zu finden :lol:
(außerdem bin ich in nem Forum wo unsre kleinen Kinder alle gleichalt sind, alles 07er Oktobis, und da haben wir auch ein paar mit tw leider seeehr schlimmer Neuro, Syd hat da Glück mit dass es net sooo wild ist...)

Und ansonsten (erst Recht während Schüben aber natürlich auch "so") probiotische Drinks und Joghurts (am liebsten die Pur, die andren ham soviel Zucker, ist mir nix für ein Kleinkind ;)) und halt die Olivin-Peridot Kette die Oma für ihr Enkelchen gemacht hat :D

Unser Hautdoc guckte mich ganz blöd an als ich ihm runter ratterte was Syd alles kriegt (und was net ;)) und der war völlig überrumpelt weil er mir dann auch keine Tipps mehr geben konnte was ich machen könnte weil ich halt soweit alles so mache wie er das auch gemacht hätte *lach* das ging runter wie Öl sag ich dir, hihi



:oops: Lavendel... *hüstel* krieg ich hööööööllische Kopfschmerzen und Atembeschwerden von, daher hab ich da NIE was im und ums Haus :oops: und erst Recht net an den Kids... :lol:

aber das mit dem Hanföl hört sich gut an, wo bekomm ich sowas?? Apo???

♥lichst, Pia
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Beitrag von FrauWolle »

google mal behawe, da gibt es allen möglichen Öl- und Naturkosmetik-Bedarf. Ich denke in der Apo würdest Du mehr bezahlen, wenn Du es dort überhaupt bekämst.. Nachtkerzenöl ist glaube ich auch noch ne Idee.

Schön, daß Du das alles so gut im Griff hast, das freut mich für die Kids. Ja, schade, daß Dir Lavendel nicht liegt... Ist soo ein tolles äÖ mit soo vielen tollen Eigenschaften, aber dann wohl sicher nicht das richtige für Euch.


Hast Du zum Waschen schon mal Salzseife probiert? Oder Soleseife? Ist auch ganz mild und vereint milde Waschkraft mit dem Beruhigenden feuchtigkeitsspendenden vom Salz. Da kann man dann auch noch Lecithin mit reinarbeiten, was auch super für die Haut ist.

Ich gucke auch noch mal in meinen Kräuter-Büchern nach, was ich noch so finde.
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

AngelWitch hat geschrieben:...Nichtsteiniger Tipp: Apis Globuli!...
Apis bei Bienen- und Wespenstichen. Bei Mücken und Schnaken nimmt man besser Ledum.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Beitrag von FrauWolle »

naja, Apis soll die Wirkung auf das Gift eindämmen, während Ledum eine Nachfolge-Infektion mit Erregern verhindern soll, von daher ist eine Kombi beider Präparate nicht schlecht.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Pia!

Also ich würde dir spontan zu Aventurinwasser raten.

Also nur auftupfen mit einen nicht scheuerndem lappen und dann auf der Haut drocknen lassen das kühlt auch sehr gut.

Aber auch eine He4ilsabe die kühlt und den Juckreiz nimmt kann ich dir empfehlen, das wäre Fenistil.
das hilft auch wirklich gegen gröbere Dinge wie Spinnenbisse und
Bremsen auch.

Tut mir leid dass ihr da so geplagt seid.
Wäre halt ein Fliegengitter beim Fenster vom Vorteil oder ein Baldachin aus einen dünnen Gaze über dem Bettchen dass sie wenigstens über Nacht von den Viechern verschont bleibt.

Ich hoffe aber die guten Ratschläge der anderen die greifen auch schon.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Beitrag von FrauWolle »

Mir ist noch etwas eingefallen, was vielleicht funktionieren könnte.

Wenn Ihr den Duft von Citronella ertragt, dann könntet Ihr damit Wattebäusche beträufeln, in nen Tuch binden und am/beim Kind deponieren, Vielleicht als Anhänger basteln, magischen Mückenabwehr-Beutel oder so... Da kann man ja kreativ sein.
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

Huch, noch soviele tolle Tipps- danke danke 8)

@Anaberry
Ledum ist auch gut, aber wir sind als Kinder auch gut mit Apis gefahren *gg*
Trotzdem danke (das ist halt net in meiner kleinen Hausapo, Apis schon eher ;))

@Felixdorfer
ja dankeschön, Aventurin hab ich sogar ein Steinchen!!! Da werd ich dann auch gleich mal schauen wie ich das mit dem Steinewasser mache ´+´´<<>

@Frau Wolle
hihi, bin schon seit 2 Tagen abends am Zimmer "ausräuchern" mit Citronella und bisher gabs keine einzige Mücke mehr *freu*

@Fliegengitter etc
die Sache ist die, dass Syd zum einen bei uns mit im Bett schläft bzw hat sie ihr Bettchen an meiner Seite stehen (und kommt dadurch gerne mal zu mir gekrabbelt ;)) und zum andren haben wir nen Balkon der über eine ganze Seite vom Haus geht, und da ist dann die Balkontüre+ Fenster vom WoZi, Balkontüre+ Fenster vom Schlafzimmer und noch Küchenfenster, und grade die Balkontüren stehen mindestens auf Kipp, wenn net sogar ganz auf, weil die Kleinen ja immer rausflitzen
+++### naja, dadurch fälltd as halt auch eher flach derzeit *gg*

@all
trotzdem danke für die vielen lieben Tipps!!! ß+´ß+´ß´+
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich habe eine Fliegengittertür an meiner Hintertür - die beste Erfindung seit es Fliegen/Mücken gibt!!!!!!!!
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Wildflower hat geschrieben:Ich habe eine Fliegengittertür an meiner Hintertür - die beste Erfindung seit es Fliegen/Mücken gibt!!!!!!!!
*g* Oh ja, kann ich nur bestätigen! ;)

Aber ich hab noch einen Tipp für die Haut:

Bockshornkleesamen! Der soll total gut sein, entweder als Gatsch auf die Haut gerieben, oder Gerichten beigemengt oder als Tee getrunken. So wegen der Neuro... ich hab ja seborrhoische Dermititis und da wollt ich das jetzt auch mal probieren... und wehe es hilft net! ;) :lol:
sweetangel
Beiträge: 35
Registriert: 22.07.2009, 11:01

gegen Juckreiz und Schwellung

Beitrag von sweetangel »

Hallo !

Ich habe in einem anderen Forum (heilsteinforum.de) einen Erfahrungsbericht gelesen, dass Prasem gut gegen die Mückenstiche einzusetzen ist -

aufgeklebt auf den Stich und als Wasser getrunken.

Prasemwasser hilft auch bei Sonnenbrand.

liebe Grüße
Stefanie
Psychobella
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2009, 21:46

Beitrag von Psychobella »

Das mit dem Prasem kann ich nur bestätigen,habe mit dem auch super Erfahrungen gemacht bei Mücken - und Bremsenstichen (bin gegen die Viecher allergisch),da die Stiche bei mir "glühend" heiss werden,kühlt der Prasem wunderbar.

Liebe grüße
Bella
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

Prasem, danach mußte ich jetzt erstmal gucken, intressant ;) dankeschön!

hab wiedermal zwei Bildchen für euch :(
das Kind ist wieder überall zerstochen, aber derzeit ist der Bauchnabel ganz schön dick...

Aber sie hat andauernd den Aventurin in der Hand, der ist auch schon total "heiß", hab ihn schön gereinigt und aufgeladen, da schnappte sie ihn sich und hat ihn seitdem, und nun finde ich dass sich das Ganze schon voll verteilt hat! Der Stich ist nämlich seit gestern mittag da, über Nacht wurde er erst dick und jetzt verteilt er sich halt... obs vll wirklich am Steinchen liegt?? wär ja toll!!

das Bild hab ich heute vormittag gemacht
Bild

und das ist jetzt grade erst gemacht worden...
Bild


und ihr Fuß war letztens auch böse dick, kein Knöchelchen war mehr zu sehen, da blieb mir nur mit Hydrokort zu schmieren... (so ungern wie ich das mache... aber es hat wenigstens geholfen...)

Bild
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Ich hätte da noch einen Tipp: Essigsaure Tonerde. Bekommt man als Creme in Apotheken. Wurde meiner Nichte verschrieben. :)

Und sonst gibts in den Apotheken auch ganz gute Mischungen für Insektenstiche, homöopathische Tropfen, da sind Apis, Lachesis und noch was anderes dabei. Habs erst heut gekauft, weil meine Mama sooooooo eine Backe hat, von einer Biene (aber eigentlich net allergisch).

Und wenn ihr der Stein gefällt... super! Kinder haben da ja eher ein Gespür dafür, als wir. :)

Kordula
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Bevor du hier weiter rumdokterst: Ab zum Arzt! Und zwar die Sache mit dem Fuß hätte genügen müssen. Das sieht mir sehr stark nach Kriebelmücke aus. Dieses Viech sticht (nur die Weibchen! Es gibt mehrere Arten, mancher Stich ist nicht so schlimm) ohne das man das merkt. Dann kratzt man sich bis aufs Blut. Die entzündete Wunde wird immer dicker, im Extremfall hilft dann nur noch Antibiotika. Und Cortison, nee - auf keinen Fall, auch wenns anscheinend erst mal wirkt, gleich gar nicht bei einem Kleinkind.

MACH DICH ZUM ARZT mit dem Kind!!!! SOFORT!

Besorgte Grüße
Tröllchen

Tschuldigung für meinen etwas straffen Ton!
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Und nun noch einen Tip von mir: BEVOR die Viecher stechen, creme das Kind mit einer Kindersonnencreme ein. Lichtschutzfaktor ist uninteressant. Dann sticht ein paar Stunden auch kein Insekt. Ist anscheinend da ein Duftmittel drin, was andere Creme nicht hat. Am besten diese von Aldi (gibts auch als Spray, Anwendung ist einfacher) oder Creme von Nivea.

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Mein Pferd ist allergisch gegen Kriebelmücken, kriegt Ekzem davon....seufz.....
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Mmmh... 5 Liter Sonnenschutzcreme von Aldi ´+ß´+ß´+ß

Nee, da gibts Ballistol (Waffenöl), damit drauf auf die Stellen, das hilft. Alternativ (und etwas preiswerter) Kamelienöl. Adressen dafür habe ich (PN).

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Klar, und dannach gibt´s grundsätzlich erstmal einen Wolkenbruch :roll:
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Hallo Pia,

auch wenn du den Tip schon mal abgelehnt hast - ich nutze mein (höchstreines) Lavendelöl bei Insektenstichen jeder Art.

Als Histaminosegeplagte weiß ich wie "lustig" Stiche sind, aber selbst ein Bremsenstich war vor einiger Zeit kein Problem, da wir gleich das Lavendelöl draufgetan haben.

So ganz nebenbei - nur weil du von Lavendel Kopfweh bekommst muss das ja nicht heißen dass deine Kleine genauso reagiert ;-)


lG

magicjeanny
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich benutze Lavendelöl auch gegen Insektenstiche (bei meinem Pferd wirkt es nicht..... :roll: :( )
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

Huhu!

@Kluft-Troll
:oops: jaaaa, is ja gut, das nächste Ma bin ich wirklich gleich beim Doc damit :oops: *liebgrins*
zumal die Kleine meiner Nachbarin auch gestochen wurde und auch Antibiotika brauchte, aber da wurde alles "bunt" um den Stich..

*räusper* sry, Sonnenschutzcreme geht gaaarnnicht, egal welche, immer Ausschlag... :(

@alle andren
danke, danke *knuddel*

kann leider net weiter auf euch eingehn, bin eig net mehr da *g* mache mir mit den Kleinen ein schönes WE bei meinen Geschwistern *auf Wiedertschüß* und euch auch allen ein schönes WE!!!!!!!! ´+´´<<>
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Taurus,

ich muss mal was los werden, auch wenn ich vielleicht böse angeguckt werde und auf Unverständnis stosse :roll:

Meiner Meinung nach ist es nicht so gut, dass Du Fotos von Deinem halbnackten Töchterchen einstellst.
Es gibt leider so viele bekloppte und kranke Hirne, es sind so viel Pädophile im Netz unterwegs, dass es sicherlich besser wäre, solche Bilder nicht zu zeigen.

Das ist, wie gesagt, meine persönliche Meinung und nicht böse gemeint !!!
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo Gitte,

wenn man mal googlt, dann kommt man sehr schnell auf solche Seiten. Ich muß dir hier recht geben. Vielleicht könnte mal unser Admin vorsichtshalber die Fotos rausradieren.

LG Tröllchen
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“