Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Forumsregeln
Das Kopieren von Texten über Heilsteine kann zu Abmahnungen führen!
Das Kopieren von Texten über Heilsteine kann zu Abmahnungen führen!
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Hallo ihr Lieben!
Auf merhfachen Wunsch stelle ich hier einige Giftige - Steine - Liste
zusammen die man auf keinen Fall als Wassersteine verwenden sollte aber auch nicht als Taschensteine verwenden sollte.
einzig für die Meditation und auch zum auflegen eignen sich diese Steine dann.
Auripigment
Chalkanthit (Kupfervitriol)
Krokoit
Nickelin
Realgar
Schwefel
Zinnober
Im moment fallen mir aber nciht mehr Steine ein die wirklich gefährlich sein könnten.
Falls wer noch Ideen hat nur her damit ich kann die Liste jederzeit ergänzen.
lg.
vom Felixdorfer
Auf merhfachen Wunsch stelle ich hier einige Giftige - Steine - Liste
zusammen die man auf keinen Fall als Wassersteine verwenden sollte aber auch nicht als Taschensteine verwenden sollte.
einzig für die Meditation und auch zum auflegen eignen sich diese Steine dann.
Auripigment
Chalkanthit (Kupfervitriol)
Krokoit
Nickelin
Realgar
Schwefel
Zinnober
Im moment fallen mir aber nciht mehr Steine ein die wirklich gefährlich sein könnten.
Falls wer noch Ideen hat nur her damit ich kann die Liste jederzeit ergänzen.
lg.
vom Felixdorfer
Hallo zusammen,
also ich denke mal, bei folgenden Steinen sollte man auch vorsichtig sein:
Wulfenite (Bleimolybdat: Pb MO4)
Vanadinite (enthält ebenfalls Blei)
Antimonit oder Stibine (Schwefel-Antimon Verbindung)
Phosphuranylite (leicht radioactif, enthält Uranium)
Mimetite (chloriertes Bleiarseniat)
Hyacinthe/Zircon (kann Uranium und Thorium enthalten und ist häufig leicht radioactif)
Galene (Pb S ; heisst auf Deutsch vielleicht etwas anders)
Baryt Cerusite (Bleicarbonat: Pb CO3)
Arsenopyrit (Fe As S)
Adamite (enthält ebenfalls Arsen)
Grüssle
Radegunde
also ich denke mal, bei folgenden Steinen sollte man auch vorsichtig sein:
Wulfenite (Bleimolybdat: Pb MO4)
Vanadinite (enthält ebenfalls Blei)
Antimonit oder Stibine (Schwefel-Antimon Verbindung)
Phosphuranylite (leicht radioactif, enthält Uranium)
Mimetite (chloriertes Bleiarseniat)
Hyacinthe/Zircon (kann Uranium und Thorium enthalten und ist häufig leicht radioactif)
Galene (Pb S ; heisst auf Deutsch vielleicht etwas anders)
Baryt Cerusite (Bleicarbonat: Pb CO3)
Arsenopyrit (Fe As S)
Adamite (enthält ebenfalls Arsen)
Grüssle
Radegunde
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Galenit aka Bleiglanz und Schalenblende. Aber Galenit hat richtige Bleiflecken, ich finde, man sieht das Blei schon, auch wenn man seinen 2. Namen nicht kennt.
- Malachit99
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.05.2010, 19:11
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Man sollte ihn nicht für Steinewasser benutzen, tragen kannst du ihn ruhig.
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
soweit mir bekannt, sollte man Malachit beim duschen / baden sprich: bei wasserkontakt
auf jeden fall auch weglassen und bei hautkontakt an verschwitzten stellen ebenfalls
vorsichtig sein.
das material ist auch sehr zerbrechlich ( stimmt ) und ebenfalls hab ich gehört, dass wenn sowas passiert ( brechen )
den staub gründlich entfernen und hände gut waschen....
ob das stimmt ??? die erfahrenen user hier wissen bestimmt mehr als ich.
meine persönliche einschätzung ist, dass der stein auch nicht gefährlicher ist, als eine zigarette
auf jeden fall auch weglassen und bei hautkontakt an verschwitzten stellen ebenfalls
vorsichtig sein.
das material ist auch sehr zerbrechlich ( stimmt ) und ebenfalls hab ich gehört, dass wenn sowas passiert ( brechen )
den staub gründlich entfernen und hände gut waschen....
ob das stimmt ??? die erfahrenen user hier wissen bestimmt mehr als ich.
meine persönliche einschätzung ist, dass der stein auch nicht gefährlicher ist, als eine zigarette

- Kluft-Troll
- Beiträge: 1354
- Registriert: 15.03.2009, 16:36
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Weniger als ne Lunte!
Auch wenn der Stein zerbricht, da wird kein Staub frei. Und nur der Staub (Schleifstaub) verursacht über Jahre eingeatmet Lungenkrebs. Malachit kann jedoch Kupfer freigeben, das macht sich nicht gut im Steinewasser. Zum Auflegen, als Handschmeichler und so ist Malachit ok. Als Steinewasser sollte man Malachitenergie einleiten. Jedoch trinke ich seit Jahren Steinewasser von Malachittrommlern, ohne Probleme. Und jetzt bin ich (ja doch!) so alt, das der Krebs, der da vielleicht wächst, mich in meinen Lebzeiten sicher nicht stören wird (wenn da überhaupt was ist!).
LG Tröllchen
Auch wenn der Stein zerbricht, da wird kein Staub frei. Und nur der Staub (Schleifstaub) verursacht über Jahre eingeatmet Lungenkrebs. Malachit kann jedoch Kupfer freigeben, das macht sich nicht gut im Steinewasser. Zum Auflegen, als Handschmeichler und so ist Malachit ok. Als Steinewasser sollte man Malachitenergie einleiten. Jedoch trinke ich seit Jahren Steinewasser von Malachittrommlern, ohne Probleme. Und jetzt bin ich (ja doch!) so alt, das der Krebs, der da vielleicht wächst, mich in meinen Lebzeiten sicher nicht stören wird (wenn da überhaupt was ist!).
LG Tröllchen
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Wenn Natrium und Fluor sich kubisch verlieben, dann entsteht ein giftiger Villiaumit.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Hallo Angelit
da der Williaumit aber wasserlöslich ist fällt das eh gleich auf deswegen ist er hier und weil auch so selten nicht erwähnt.
Kaliumalaun ist ja auch hochgiftig.
Früher hat man zB. reines Kalium in der Apotheke bekommen zum gurgeln. was gänzlich verboten ist,
aber dass es dir Keime tötet wenn davon 2 kleine Kriställchen in einem Glas Wasser auflöst und
praktisch nichts kostet und nicht mal ein Ablauf Datum drauf ist. *ggg*
das ist der Pharmazie egal die wollen nur mit ihren Präparaten einen Haufen Geld machen.
lg.
vom Felixdorfer
da der Williaumit aber wasserlöslich ist fällt das eh gleich auf deswegen ist er hier und weil auch so selten nicht erwähnt.
Kaliumalaun ist ja auch hochgiftig.
Früher hat man zB. reines Kalium in der Apotheke bekommen zum gurgeln. was gänzlich verboten ist,
aber dass es dir Keime tötet wenn davon 2 kleine Kriställchen in einem Glas Wasser auflöst und
praktisch nichts kostet und nicht mal ein Ablauf Datum drauf ist. *ggg*
das ist der Pharmazie egal die wollen nur mit ihren Präparaten einen Haufen Geld machen.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Lieber Felixdorfer, über mein Lieblingstein Villiaumit haben wir schon vor paar Jahren hier diskutiert.
Ich habe ein geschlieffenes Stück, dieses lege ich oft auf mich, aber ohne Hautkontakt, also auf ein kleines
Seidentuch. So ist der Villiaumit zum auflegen geeignet, nur sollte man den Hautkontakt vermeiden und ihn
auf keinen Fall trinken. Mein Krieslauf ist schwach und er hilft mir besser in den Gang zu kommen, ausserdem
kräftigt er auch die Bindegewebe und entgiftet.
Liebe Grüße: Angie
Ich habe ein geschlieffenes Stück, dieses lege ich oft auf mich, aber ohne Hautkontakt, also auf ein kleines
Seidentuch. So ist der Villiaumit zum auflegen geeignet, nur sollte man den Hautkontakt vermeiden und ihn
auf keinen Fall trinken. Mein Krieslauf ist schwach und er hilft mir besser in den Gang zu kommen, ausserdem
kräftigt er auch die Bindegewebe und entgiftet.
Liebe Grüße: Angie
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Mir fallen auch noch ein paar bedenkliche Steine ein:
Chrysokoll?
Lapislazuli enthält Pyrit
Viele Jaspis enthalten zusätzliche Stoffe
Falkenauge
Tigereisen
Tigerauge
Hämatit gehört ja wohl auch nicht ins Wasser
Variscit
Liebe Grüße,
kattie
Chrysokoll?
Lapislazuli enthält Pyrit
Viele Jaspis enthalten zusätzliche Stoffe
Falkenauge
Tigereisen
Tigerauge
Hämatit gehört ja wohl auch nicht ins Wasser
Variscit
Liebe Grüße,
kattie
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
und zirkon sollte man ja dafür auch nicht verwenden...aber wenn ichs mir überlege, als taschenstein ist der ja auch nicht gerad perfekt



- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Hallo,
laut einer Chemielehrerin (und Doktorin in Biologie) soll Zinnober - wenn denn das gute Stück nicht bröselt - unbedenklich sein bei äusserer Anwendung alldeweil es eine stabile Verbindung ist. Zinnoberopal sowieso. Arsen ist Spurenelement und die Haut saugt auch nicht alles auf weils grad giftig ist. Schliesslich ist sie ja extra als Barriere gebaut worden und erfüllt diese Aufgabe ganz gut. Trotzdem ist es natürlich immer gut eine entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Aber das gilt meiner Meinung nach für alle Steine. Jeder hat es verdient mit Respekt behandelt zu werden. Auch wenn er 10 mal ungiftig ist.
grüsse
Meinereiner
laut einer Chemielehrerin (und Doktorin in Biologie) soll Zinnober - wenn denn das gute Stück nicht bröselt - unbedenklich sein bei äusserer Anwendung alldeweil es eine stabile Verbindung ist. Zinnoberopal sowieso. Arsen ist Spurenelement und die Haut saugt auch nicht alles auf weils grad giftig ist. Schliesslich ist sie ja extra als Barriere gebaut worden und erfüllt diese Aufgabe ganz gut. Trotzdem ist es natürlich immer gut eine entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Aber das gilt meiner Meinung nach für alle Steine. Jeder hat es verdient mit Respekt behandelt zu werden. Auch wenn er 10 mal ungiftig ist.
grüsse
Meinereiner
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.10.2012, 19:38
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Ich bohre seit Jahren Malachit und andere Steine und bin immernoch am Leben jetzt 68 Jahre, Steine werden mit Diamanthohlborer und Wasserspühlung gebohrt,helmut hat geschrieben:soweit mir bekannt, sollte man malachit beim duschen / baden sprich: bei wasserkontakt
auf jeden fall auch weglassen und bei hautkontakt an verschwitzten stellen ebenfalls
vorsichtig sein.
das material ist auch sehr zerbrechlich ( stimmt ) und ebenfalls hab ich gehört, dass wenn sowas passiert ( brechen )
den staub gründlich entfernen und hände gut waschen....
ob das stimmt ??? die erfahrenen user hier wissen bestimmt mehr als ich.
meine persönliche einschätzung ist, dass der stein auch nicht gefährlicher ist, als eine zigarette
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Hauptsache sie schmeissen uns Natriumfluorid ins Salz und Zahnpasta die Wixpiiiieeeeeep ..Angelit hat geschrieben:Wenn Natrium und Fluor sich kubisch verlieben, dann entsteht ein giftiger Villiaumit.
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Aber es zwingt dich doch niemand dieses zu essen bzw. dir damit die Zähne zu putzenYjevy hat geschrieben:Hauptsache sie schmeissen uns Natriumfluorid ins Salz und Zahnpasta die Wixpiiiieeeeeep ..Angelit hat geschrieben:Wenn Natrium und Fluor sich kubisch verlieben, dann entsteht ein giftiger Villiaumit.

Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Neee mach ich auch nicht ...Styx hat geschrieben:Aber es zwingt dich doch niemand dieses zu essen bzw. dir damit die Zähne zu putzenYjevy hat geschrieben:Hauptsache sie schmeissen uns Natriumfluorid ins Salz und Zahnpasta die Wixpiiiieeeeeep ..Angelit hat geschrieben:Wenn Natrium und Fluor sich kubisch verlieben, dann entsteht ein giftiger Villiaumit.

- bukowski123
- Beiträge: 190
- Registriert: 15.07.2016, 16:58
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Hallo,
wie verhält es sich mit Bronzit. Weiß jemand was darüber, ob er giftig ist.
Wollte ihn zum Auflegen und als Taschenstein nutzen.( wegen Eierstockzyste ).

wie verhält es sich mit Bronzit. Weiß jemand was darüber, ob er giftig ist.
Wollte ihn zum Auflegen und als Taschenstein nutzen.( wegen Eierstockzyste ).
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Also zu den giftigen gehört er nicht. Das einzige was ich dazu schreiben würde ist,
dass er Nickel enthält, da manche Menschen ja allergisch darauf reagieren.
Hier der Eintrag aus dem Lexikonteil:
bronzit-t856.html
dass er Nickel enthält, da manche Menschen ja allergisch darauf reagieren.
Hier der Eintrag aus dem Lexikonteil:
bronzit-t856.html
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Hier ein Stein den ich heute geschenkt bekommen habe, jedoch keiner von uns wusste, ^dass er giftig ist! Wurde sofort in eine Box getan und alle mussten Händewaschen.
Im Internet habe ich das gefunden, bin nicht so gut im übersetzen, aber den Sinn konnte ich erkennen.
Text gelöscht von Wildflower.
Texte nie ohne Copyrightnachweis kopieren
Im Internet habe ich das gefunden, bin nicht so gut im übersetzen, aber den Sinn konnte ich erkennen.
Text gelöscht von Wildflower.
Texte nie ohne Copyrightnachweis kopieren
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Wettersetin....mach doch einen neuen Thread auf, mit dem Namen des Steins, dann kann man besser drüber diskutieren....auch wenn es unsere Expertin für Giftlinge leider nicht mehr gibt.
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
Mal eine Farge zur Schalenblende: Wie stehts mit einem Schalenblende-Anhänger auf verschwitzter Haut? Ist das ein bedenklicher Stein zwecks evtl. wasserlöslich? Konnte im I-Net nix rechtes finden. Mache kein Steinewasser damit aber trage ihn oft im Sommer. Hat jemand Erfahrung oder gesicherte Erkentnisse? Danke euch.
Re: Giftige Heilsteine vorallem zum Auflegen geeignet
....am Smartphone etwas schwierig....such mal unter dem Namen Sphalerit..