Heilstein für schwere Depressionen

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Fin
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2010, 13:20

Heilstein für schwere Depressionen

Beitrag von Fin »

Hallo Zusammen....

Habe zwar zu diesem Thema einige Beiträge gefunden, leider aber keinen konkreten =)

Ich habe einen Freund der unter schweren Depressionen leiden, war auch schon zwei Jahre in der Klinik.
Er leidet unter dem Borderline-Syndrom, eine Geisteskrankheit.

Wir haben schon alles versucht, dass es ihm besser geht, leider ohne Erfolg!
Ich hoffe das ihr meine Hoffnung seit! =)

Er hatte schon mehrere Suizidversuche...leidet auch unter Drogensucht!
Früher hatte er nur Unsinn im Kopf, machte den ganzen Tag nur schlimmen Unsinn, hat irgendwie kein Verantwortungsgefühl...

Im Moment geht es ihm ziemlich schlecht, nimmt wieder Drogen, leidet an schweren Despressionen und und und...

Könnt ihr mir vielleicht einen Stein oder mehrere Steine empfehlen, die gut gegen Depression, Geisteskrankheit und vielleicht Schutz oder Verantwortungsbewusstsein helfen? Oder auch für mehr Selbstvertrauen und was, dass er sich neue Ziele mit Hoffnung setzen kann und diese auch ausführen kann...

Ich wäre euch wirklich so sehr Dankbar =(

Mache mir wirklich wieder ernsthaft Sorgen...und egal was wir ihm sage oder machen...nichts hilft! =(

Vielen vielen Dank für Eure Mühe!!! =)

Liebe Grüsse
Fin
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: <strong> Heilstein </strong> für schwere Depressionen

Beitrag von Wildflower »

Borderline ist keine Geisteskrankheit.
Das Problem ist immer, wenn sich jemand nicht helfen lassen will, dann kann man ihm auch nicht helfen. Der jenige muß schon selber um Hilfe bitten, erst dann kann man auch was für ihn tun. Das klingt jetzt hart, aber ohne seinen Wunsch, Hilfe zu bekommen wird es nicht funktioniren.
Das einzige, was du versuchen kannst ist, das du ihn mit in einen Steineladen nimmst und er sich selber einen Stein aussucht, der ihn am meißten anspricht. Normalerweise nimmt der Mensch intuitiv den Stein, der ihm im Moment am besten helfen kann.
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: <strong> Heilstein </strong> für schwere Depressionen

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin fin!

Oh, Geisteskrankheit klingt so, wie du es sagst, richtig schlimm... sodass ich mich fühle, als würdest du damit deinem Freund und auch allen anderen Borderlinern (also auch mir) viel zu nahe treten. Vielleicht verstehe ich dich ja auch falsch... es ist einfach eine falsche Verschaltung im Gehirn, aber geisteskrank klingt in meinen Ohren gleich wie "Psychopath, der irre grinsend mit einer Axt durch eine Menschenmenge rennt, weil die Stimmen es ihm befehlen".

Und dass du keinen speziellen Stein in den Beiträgen gefunden hast, mag daran liegen, dass es nicht für jeden den "ultimativen" Stein gibt. Leider kann man sich - gerade als Borderliner - auch nicht auf einen Stein alleine verlassen, man muss hart an sich arbeiten und zu allererst überhaupt mal bereit dazu sein, einzusehen, dass man ein Problem hat (Schritt 1) und dann so verzweifelt sein, auch wirklich etwas daran ändern zu wollen! (Schritt 2, verdammt schwer, das kann ich dir sagen)

Von außen kommt man nicht an die Person dran. In klaren Momenten weiß die Person, dass sie sich bescheuert verhält/verhalten hat und fühlt sich nur noch schuldiger, wenn sie weiß, dass jemand da war und sich gesorgt hat, während man selbst für jede Hilfe von außen unerreichbar fern war. Viele meiner Narben rühren daher, dass ich mich schuldig fühlte, weil ich meiner gesamten Umwelt nur Kummer gemacht habe.
Ich möchte damit nicht sagen, dass du deinem Freund nicht das Gefühl geben sollst, gar nicht für ihn da zu sein, sondern eben immer das Angebot zu geben, dass du für ihn da bist. Wenn er dazu bereit ist.
Ich selbst habe elf Jahre in diesem Sumpf gesteckt, ehe ich mir aktiv Hilfe gesucht habe. Von außen kann man da gar nichts erzwingen, auch wenn man es sich noch so sehr wünscht.
Auch diese Drogensucht ist ein Symptom von Borderline. Borderline führt in die Depression, die Depression wieder zu borderlinetypischen Handlungen und so weiter... es ist saumäßig schwer, damit zurecht zu kommen, lass dir das gesagt sein :(
Und leider musste bisher noch jeder seinen eigenen Weg heraus finden.

Ich drücke dir und deinem Freund alle Daumen, ich selbst habe einen Freund verloren und kann dir nachfühlen, wie schwer das alles ist.
Mir selbst haben Dumortierit und Lepidolith in Verbindung geholfen, sowie der Hämatit. Aber ich muss eben trotzdem noch Medikamente nehmen und hatte erst gestern Abend wieder einen schweren Rückfall, der nur nicht ausarten konnte, weil ich im Moment in einer WG lebe in der ich nie alleine bin (ich teile mir mit einem anderen Mädel das Zimmer). Aber das Gefühl, wenn die Dunkelheit um einen zunimmt und einen lähmt, bis man keinen Ausweg mehr sieht außer sich selbst irgendwie zu verletzen (sei es durch Ritzen, Drogen, Haare ausrupfen und derlei mehr), ist wirklich schrecklich.
Mir ist erst vorhin aufgefallen, dass ich an diesem Tag noch nichts gegessen hatte. Ich habe auch keinen Hunger, weil ich immer noch im Hinterkopf habe "Warum solltest du?" Dann spüre ich immerhin etwas. Wenn ich äußeres spüre (auch wenn ich während meiner Selbstverletzungen nie den körperlichen Schmerz spüre...), können auch die inneren Gefühle wieder auftauen.
Es ist der Falsche Weg, gar keine Frage. Es hilft nur kurzfristig.
Aber das einzusehen und einzusehen, dass man daran etwas ändern muss, das muss jeder für sich selbst herausfinden. Da kann man leider keinen Schalter umlegen oder einen Stein auflegen und gut ist.

Jeder muss seinen eigenen Weg da raus finden.

Tut mir Leid, dass ich dir jetzt gleich so einen Roman um die Ohren gehauen habe, aber mich wühlt dieses Thema sehr auf. Ich habe meinen Weg gefunden, damit halbwegs zurecht zu kommen (auch wenn ich noch ganz am Anfang bin und meine Handlungen für andere noch lange nicht "gesund" erscheinen) und meine Rettungsanker rechtzeitig zu werden. Ich spreche auch darüber und versuche auch Außenstehende dafür zu sensibilisieren. Damit die Anzeichen erkannt werden, bevor es zu spät ist, wie damals bei meinem Kumpel. Er hatte mit Bauernschläue seine Therapeuten dazu gebracht, ihn von der geschlossenen in die offene Abteilung zu verlegen und hat dann an Weihnachten die Anstalt verlassen, um mit seiner Familie Weihnachten zu feiern. Die Familie dachte, er sei über Weihnachten in der Klinik.
Und in Wirklichkeit hat er sich unbehelligt in den Tod gestürzt.

Lass es bei deinem Freund nicht so weit kommen. Gib ihm das Gefühl, dass du für ihn da bist, ohne ihn unter Druck zu setzen. Wenn du ihm mit einem Stein etwas gutes tun möchtest, nimm ihn am besten mit in einen Steineladen. Alleine die Vielfalt an Farbe und Formen kann einen schon aufheitern ++"#

LG Julia
Benutzeravatar
C.C.
Beiträge: 185
Registriert: 01.12.2010, 18:50

Re: <strong> Heilstein </strong> für schwere Depressionen

Beitrag von C.C. »

hallo fin,

Also wenns mir ganz dreckig geht, hat bis jetzt nur noch mein amethyst geholfen.
und wenn der versagt hat (is bisher nur einmal passiert) hat es in nem selbstmordversuch geendet. wo mein bester freund (glücklicherweise) dazwischengefunkt hat.

ihc kann mich schwarzschelm nur anschließen. er muss den stein selbst aussuchen. einfach den nehmen, der ihn "anspringt"
und borderline hat nix mit geisteskrank zu tun. geisteskrank sind, meiner meinung, nur gaaaaaaanz wenige, alle anderen haben gründe für ihr verhalten. (auhc wenns manchmal dumme beweggründe sind)

für dich und deinen freund wünsch ich euch ganz viel glück, dass ihr das gemeinsam packt.
es is einfach total wichtig, dass du ihn unterstützt.
dazu müsst ihr nicht immer reden.
manchmal tut es einfach gut, wenn jemand nur in der nähe is.
lass es nciht so weit kommen, dass er so weit abstürzt, dass du (und er selber) nichts mehr tun kannst!

liebe grüße
C.C.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“