Hilfe bei Morbus Bechterew

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von rabimmel75 »

Hallo Ihr Lieben!

Hat jemand von Euch Erfahrung bei der Behandlung von Morbus Bechterew? Ein guter Bekannter von mir leidet darunter und die Krankheit ist schon ziemlich fortgeschritten.

Vielleicht habt Ihr ja ne Idee welcher Stein helfen könnte?

LG und Danke für Eure Hilfe

Rabimmel
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe rabimmel75!

Schade, dass Dir noch Niemand mit Erfahrungsberichten helfen konnte.

Ich würde an Steinigem tendieren zu solchen, die Rheuma und Gelenkentzündung behandeln.
Mir käme da Steinewasser in den Sinn aus Smaragd, Bergkristall und einem Bandachat (ein Achat, der jedoch nicht künstlich gefärbt sein soll und ein gedanklich nachvollziehbares "Bändermuster" hat, wo man mit Phantasie Wirbelsäulenknochen erkennen kann).

Ansonsten würde ich mal im Internet danach googlen, da bekommt ihr bestimmt auch sonst noch Anregungen, damit es keine Versteifung wird. Dieser Schritt wäre nicht schön, doch wieder "lebenswert".

Liebe Grüße

Sylvie
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von rabimmel75 »

Ich danke Dir Sylvie!

LG Rabimmel
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von silkymoonrise »

Bitte, gerne. :D
Ansonsten würde ich einmal das Buch
Schüßlersalze von Günther H. Heepen (oder ein ähnliches) empfehlen für 9,90 €.
Meist in größeren Apotheken erhältlich, aber auch über ***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt*** ohne Porto.
Schlagworte in dem Buch wären dann wieder Rheuma (gibt´s sogar eine Rheuma Kur) oder Gelenkentzündung.
Schüsslersalze sind gut verträglich, haben keine Nebenwirkungen, vertragen sich mit anderen Medikamenten.

Vielleicht wäre auch ein Ostheopath oder eine Wirbelsäulenbegradigung gut.
- Alles nur mal Sachen, die ihr probieren könnt -; ihr werdet ja eh in ärztlicher Behandlung sein.

Alles Gute
und liebe Grüße

Sylvie
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von rabimmel75 »

An Schüßlersalze hab ich noch gar nicht gedacht! Werd ich ihm mal sagen.

Mein Bekannter geht denk ich schon ab und zu mal zum Arzt, aber viel bringen tut das nicht. Er hat schon ne ziemliche Versteifung und holt sich halt ab und an mal ein Rezept für Schmerzmittel. Er ist halt auch so ein typischer Mann der nicht gern zum Arzt geht. Außerdem ist er Landwirt und hat eigentlich nie Zeit bzw ist halt furchtbar schlecht organisiert. Da wird sich um alles gekümmert nur nicht um die eigene Gesundheit.

Danke für Deine Tipps! +._-{###
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, die Landwirte tun auf zähe Burschen manchmal und zum Arzt gehts erst, wenn garnichts mehr geht.
Auch bei Schüssler stehen Salze drin für Bandscheiben. :wink:
Abnutzung hat er da hinten allemal.

Ist nicht leicht mit manchen Männern... :wink:
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von rabimmel75 »

Ich würd mal sagen es ist schwer mit den meisten Männern!!!!!! :lol:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von silkymoonrise »

Das ist nicht richtig: laut Männern liegt es immer an uns Frauen, *ggg*. :lol:
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von rabimmel75 »

Tja, typisch falsche Selbstwahrnehmung. Die meinen ja auch sie fahren besser Auto.
Zuletzt geändert von rabimmel75 am 28.01.2010, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von silkymoonrise »

Alles eine Sache des Brunftverhaltens. +## ##++´´+# +##+++ ´+ß´+ß´+ß
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hilfe bei Morbus Bechterew

Beitrag von rabimmel75 »

´+##+#´´+ ´+##+#´´+ ´+##+#´´+ ´+##+#´´+

LG Rabimmel
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“