Ist das ein Feuerachat?
Ist das ein Feuerachat?
Ist das ein Feuerachat, oder ist der gefälscht?
Kenn mich da zu wenig aus*sniff*
Bilder gelöscht wegen Copyright
Wildflower
Kenn mich da zu wenig aus*sniff*
Bilder gelöscht wegen Copyright
Wildflower
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Ist das ein Feuerachat?
Hallo stormy,
Feuerachate haben ein ähnliches Farbenspiel wie manche Opale. Dieses Farbenspiel kann ich nirgendwo entdecken, kann aber auch daran liegen, dass du es nicht eingefangen hast. Nach diesen Bildern würde ich sagen, dass es kein Feuerachat ist. Scheint ein Carneol-Achat zu sein.
LG pezzottait
Feuerachate haben ein ähnliches Farbenspiel wie manche Opale. Dieses Farbenspiel kann ich nirgendwo entdecken, kann aber auch daran liegen, dass du es nicht eingefangen hast. Nach diesen Bildern würde ich sagen, dass es kein Feuerachat ist. Scheint ein Carneol-Achat zu sein.
LG pezzottait
Re: Ist das ein Feuerachat?
Hallo Stormy,
bei einem Feuerachat handelt es sich genau genommen nicht um Achat sondern um irisierenden Chalcedon. Und den sehe ich hier, ebenso wie Pezzo, auch nicht
bei einem Feuerachat handelt es sich genau genommen nicht um Achat sondern um irisierenden Chalcedon. Und den sehe ich hier, ebenso wie Pezzo, auch nicht
Re: Ist das ein Feuerachat?
Danke euch beiden, irgendwie war ich mir unsicher und deshalb die Frage. Suche schon länger einen Feuerachat als Trommler und dieser Achat wurde mir angeboten. Da ich noch keinen Besitze, jedoch mein Bauch zweifel anmeldete, dachte ich frage mal nach



- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Ist das ein Feuerachat?
Hallo stormy!
also dieser Stein den du da zeigst ist unter dem Handelsnamen Feueracht im Handel.
es dürfte sich bei dem Stein um gecrackten und gebrannten Achat handeln daher Feueracht.
vielleicht auch ein gebrannter Schlangenacht. genau weiß ich es selber nicht.
Aber Farbenspiel haben die keines.
lg.
vom Felixdorfer
also dieser Stein den du da zeigst ist unter dem Handelsnamen Feueracht im Handel.
es dürfte sich bei dem Stein um gecrackten und gebrannten Achat handeln daher Feueracht.
vielleicht auch ein gebrannter Schlangenacht. genau weiß ich es selber nicht.
Aber Farbenspiel haben die keines.
lg.
vom Felixdorfer
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Ist das ein Feuerachat?
...was zwar Faktum ist, aber auch schlichtweg eine Falschbezeichnung darstellt (nicht das, was felixdorfer geschrieben hat, sondern die Bezeichnung "Feuerachat" für diese Steine).Felixdorfer hat geschrieben:...also dieser Stein den du da zeigst ist unter dem Handelsnamen Feueracht im Handel....
Siehe dazu auch:
http://www.epigem.de/index.php/informat ... rneol.html
LG pezzottait
Re: Ist das ein Feuerachat?
Vielen
für diesen aufschlussreichen Link 


Re: Ist das ein Feuerachat?
Stimmt, das ist nicht ganz korrekt, aber der Stein wird als Feuerachat gehandelt, ist die geläufige Bezeichnung.
Hat mir jemand ein Bild mit eine irisierenden Chalcedon, den ich dann ab und an mal als " natürlichen Feuerachat " dagegenstellen könnte ?
Allerdings ist meines Wissens der Feuerachat nur gebrannt, also erhitzt und nicht gefärbt.
... smile... da passt der "falsche" Name ja mal ausgesprochen gut.... wegen Feuer und gebrannt...smile...
Hat mir jemand ein Bild mit eine irisierenden Chalcedon, den ich dann ab und an mal als " natürlichen Feuerachat " dagegenstellen könnte ?
Allerdings ist meines Wissens der Feuerachat nur gebrannt, also erhitzt und nicht gefärbt.
... smile... da passt der "falsche" Name ja mal ausgesprochen gut.... wegen Feuer und gebrannt...smile...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Ist das ein Feuerachat?
Rückseite
Rückseite
Re: Ist das ein Feuerachat?
Nun hoffe ich mit dieser ½ Druse endlich einen schönen richtigen Feuerachaten zu haben

Bilder gelöscht wegen Copyright
Wildflower


Bilder gelöscht wegen Copyright
Wildflower
Re: Ist das ein Feuerachat?
Nein Stormy, immernoch nicht.
Hab Dir jetzt mal meine beiden Besten angehängt, das beantwortet dann auch glech die Frage von Manne nach Fotos, Bei beiden kannst Du wunderbar die irisierenden Chalcedonknollen sehen, die machen den Feuerachat aus.
Hab Dir jetzt mal meine beiden Besten angehängt, das beantwortet dann auch glech die Frage von Manne nach Fotos, Bei beiden kannst Du wunderbar die irisierenden Chalcedonknollen sehen, die machen den Feuerachat aus.
Re: Ist das ein Feuerachat?

Jedoch, sind Deine poliert und mein Teil Druse nicht


Da kann schon markante unterschiede entstehen.
Re: Ist das ein Feuerachat?
Stormy, der untere ist nicht bearbeitet. Und Deiner ist und bleibt ein Achat, ein Feuerachat ist definitiv KEIN Achat auch wenn er so bezeichnet wird. Genausogut kannst Du sagen das Katzengold Gold enthält. Fakt ist das der Feueracht ein tolles Farbspiel hat, Du wirst wissen was ich meine wenn Du erstmal einen hast und ihn in der Sonne gedreht hast
Re: Ist das ein Feuerachat?
Na dann werde ich mal in die steinläden gehen um sie mir genau anzuschauenNosferati hat geschrieben:Stormy, der untere ist nicht bearbeitet. Und Deiner ist und bleibt ein Achat, ein Feuerachat ist definitiv KEIN Achat auch wenn er so bezeichnet wird. Genausogut kannst Du sagen das Katzengold Gold enthält. Fakt ist das der Feueracht ein tolles Farbspiel hat, Du wirst wissen was ich meine wenn Du erstmal einen hast und ihn in der Sonne gedreht hast

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Ist das ein Feuerachat?
Hallo Stormy,
Du wirst begeistert sein wenn du einen siehst, habe gestern einen im Steineladen betrachtet schon toll nur der Preis auch
Du wirst begeistert sein wenn du einen siehst, habe gestern einen im Steineladen betrachtet schon toll nur der Preis auch

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Ist das ein Feuerachat?
Hallo stormy!
.. derweil kannst Du schon mal in unserem Heilstein-ABC schauen:
post162924.html#p162924
Liebe Grüße
Sylvie
.. derweil kannst Du schon mal in unserem Heilstein-ABC schauen:
post162924.html#p162924
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Ist das ein Feuerachat?
Sylvie, Deine Bilder sind der Hammer. Wer jetzt noch nicht die Unterschiede sieht, wird es nie begreifen
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Ist das ein Feuerachat?
Dankeschön, Nosferati.


Ich sag jetzt nicht, was ich gedacht hab...Wer jetzt noch nicht die Unterschiede sieht, wird es nie begreifen


Re: Ist das ein Feuerachat?
Das hat nichts mit sehen oder nicht zu tun, sondern Natura und Foto sind sehr verschiedensilkymoonrise hat geschrieben:Dankeschön, Nosferati.
Ich sag jetzt nicht, was ich gedacht hab...Wer jetzt noch nicht die Unterschiede sieht, wird es nie begreifen![]()


Re: Ist das ein Feuerachat?
Genau stormy, passt schon. Sag doch einfach wenn dir die Antworten nicht passen. Auch wenn ich mich gerade zum Hampelmann mache versuche ich es noch einmal.
IRISIRENDE KNOLLEN sind auf allen Fotos erkennbar
IRISIRENDE KNOLLEN sind auf allen Fotos erkennbar
Zuletzt geändert von Nosferati am 22.02.2014, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ist das ein Feuerachat?
WOW
danke für die Fotos, das sind ja schon grandiose Teile, dann werde ich wohl anfangen zuerst mal im Laden zu beschreiben, dass Feuerachate, wie sie meist im Handel sind - mal wieder nur als Handelsname so heissen -
Dieechten Feuerchate, also die die gar keine Achate sind sind schon phänomenal...
Allerdings bin ich mal auf die Reaktionen gespannt, wenn ich erkläre:
.... ja also die echte Feuerachate sind keine Achate, und diese die als Handelsname überall so heissen sind zwar Achate aus dem Feuer , also erhitzt,...sind aber keine Feuerachate... smile...
aber so ist das halt... grins.... das mit den Namen muss man eigentlich schon etwas gelassen und teils mit Humor sehen...
danke für die Fotos, das sind ja schon grandiose Teile, dann werde ich wohl anfangen zuerst mal im Laden zu beschreiben, dass Feuerachate, wie sie meist im Handel sind - mal wieder nur als Handelsname so heissen -
Dieechten Feuerchate, also die die gar keine Achate sind sind schon phänomenal...
Allerdings bin ich mal auf die Reaktionen gespannt, wenn ich erkläre:
.... ja also die echte Feuerachate sind keine Achate, und diese die als Handelsname überall so heissen sind zwar Achate aus dem Feuer , also erhitzt,...sind aber keine Feuerachate... smile...
aber so ist das halt... grins.... das mit den Namen muss man eigentlich schon etwas gelassen und teils mit Humor sehen...
Re: Ist das ein Feuerachat?
Bei einem Feuerachat handelt es sich mineralogisch gesehen immer um einen Irisiereden Chalcedon, dieses irisieren gibt dem Stein sein opalähnliches Feuer das charakteristisch für diese Rarität ist
meinst Du ungefähr so, Manne? Wenns Dir gefällt, nimm es Dir
LG Antje
Nachtrag: Früher dachte man das es sich um einen Achat mit dünnen Opalschichten handelt das ist aber ist längst widerlegt (Gübelin, 1979, Lapis 4/12)
meinst Du ungefähr so, Manne? Wenns Dir gefällt, nimm es Dir

LG Antje
Nachtrag: Früher dachte man das es sich um einen Achat mit dünnen Opalschichten handelt das ist aber ist längst widerlegt (Gübelin, 1979, Lapis 4/12)
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Ist das ein Feuerachat?
Haha liebe Antje!
so ist es nun mal. es gibt dafür aber auch gegenstücke dazu denn Moosachat und Baumachat ist ja in Wirklichkeit Chalcedon.
Und wenn man Kritisch ist, dann ist ja ein Achat sowieso in der Gruppe der Chalcedone wie auch de Jaspis angesiedelt. haha.
Somit ist dem Namensfinder eigentlich alle Freiheit vorbehalten. grins.
lg.
vom Felixdorfer
so ist es nun mal. es gibt dafür aber auch gegenstücke dazu denn Moosachat und Baumachat ist ja in Wirklichkeit Chalcedon.
Und wenn man Kritisch ist, dann ist ja ein Achat sowieso in der Gruppe der Chalcedone wie auch de Jaspis angesiedelt. haha.
Somit ist dem Namensfinder eigentlich alle Freiheit vorbehalten. grins.
lg.
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Ist das ein Feuerachat?
Hallo stormy!
Ich würde mal den tipp geben bevor du Kaufst mal gucken was du erstehst.
viele Händler haben selber keine Ahnung was sie wirklich verkaufen.
wirst noch öfter Lehrgeld zahlen oder Stücke erstehen die du gar nicht wolltes so du dich nicht vor dem Kauf
darüber informierst was du wirklich erstehst.
und deine halbe Achatknolle ist bestimmt auch keine Achat Druse. Drusen und Geoden haben Hohlräume.
und deine dürfte aus Marokko kommen. Echte Feuerachate sind auch immer dunkel und kommen aus Mexico
lg.
vom Felixdorfer
Ich würde mal den tipp geben bevor du Kaufst mal gucken was du erstehst.
viele Händler haben selber keine Ahnung was sie wirklich verkaufen.
wirst noch öfter Lehrgeld zahlen oder Stücke erstehen die du gar nicht wolltes so du dich nicht vor dem Kauf
darüber informierst was du wirklich erstehst.
und deine halbe Achatknolle ist bestimmt auch keine Achat Druse. Drusen und Geoden haben Hohlräume.
und deine dürfte aus Marokko kommen. Echte Feuerachate sind auch immer dunkel und kommen aus Mexico
lg.
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 1 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 1 Antworten
- 6615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 4 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower