Magnesit oder Howlith oder...?
Magnesit oder Howlith oder...?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin immer noch verwirrt über diese Sorte Stein.
Ist das nun Magnesit oder Howlith? Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße,
kattie
Ich bin immer noch verwirrt über diese Sorte Stein.
Ist das nun Magnesit oder Howlith? Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße,
kattie
- pezzottait
- Beiträge: 1796
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Hallo kattie!
Diese Donats sind eindeutig stabilisierter Magnesit.
LG pezzottait
Diese Donats sind eindeutig stabilisierter Magnesit.
LG pezzottait
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Danke Pezzottait!
Was meinst Du mit "stabilisiert"?
Sie haben ja Glanz, deswegen dachte ich, daß sie vielleicht lackiert wurden?
...und was ist das? gefärbter Magnesit?
Was meinst Du mit "stabilisiert"?
Sie haben ja Glanz, deswegen dachte ich, daß sie vielleicht lackiert wurden?
...und was ist das? gefärbter Magnesit?
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Hallo Kattie!
Also ich kann mir beim Magnesit ehrlich auch nicht unter stabilisiert vorstellen.
Ich habe doch anpolierten Rohstein und Kugeln und einiges mehr und konnte da nie einen Unterschied feststellen untereinander.
Für mich sind deine Donuts sehr schön polierte Magnesite. Stabilisiert habe ich Chrysokoll und Türkis das sieht wie gewachst oder lackiert aus.
bei deinen kleinen Donuts ist echt nicht leicht zu erkennen ob es sich da tatsächlich um gefärbten Magnesit oder
um einen manmade Stein handelt.
lg.
vom Felixdorfer
Also ich kann mir beim Magnesit ehrlich auch nicht unter stabilisiert vorstellen.
Ich habe doch anpolierten Rohstein und Kugeln und einiges mehr und konnte da nie einen Unterschied feststellen untereinander.
Für mich sind deine Donuts sehr schön polierte Magnesite. Stabilisiert habe ich Chrysokoll und Türkis das sieht wie gewachst oder lackiert aus.
bei deinen kleinen Donuts ist echt nicht leicht zu erkennen ob es sich da tatsächlich um gefärbten Magnesit oder
um einen manmade Stein handelt.
lg.
vom Felixdorfer
- pezzottait
- Beiträge: 1796
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Hallo kattie!
Stabilisieren bedeutet entweder, dass der Stein oberflächlich mit einem Polymer imprägniert wurde (meist nach der Bearbeitung), oder dass der Stein insgesamt mit einem Polymer imprägniert wurde (meist vor der Bearbeitung). Dadurch werden viele Steine erst bearbeitbar (z.B. schlechte Türkisqualitäten, die von den Bergleuten als "chalk" bezeichnet werden). Durch diese Stabilisierung werden die Steine etwas härter und gefärbte Steine erhalten eine Farbvertiefung (so wie wenn du den Stein nass machst, nur bleibt diese Farbvertiefung bestehen). Die genaue Vorgangsweise ist immer Geheimnis des "Stabiliseurs" (mir fällt im Moment kein besseres Wort ein). Sie arbeiten aber mit unterschiedlichen Polymeren, Vakuum, Druck und Erwärmen, manchmal auch mit UV-Licht.
Zu deinen blauen Donats:
Ich denke es ist auf Türkisfarbe gefärbter Calcit (Made in China).
LG pezzottait
Stabilisieren bedeutet entweder, dass der Stein oberflächlich mit einem Polymer imprägniert wurde (meist nach der Bearbeitung), oder dass der Stein insgesamt mit einem Polymer imprägniert wurde (meist vor der Bearbeitung). Dadurch werden viele Steine erst bearbeitbar (z.B. schlechte Türkisqualitäten, die von den Bergleuten als "chalk" bezeichnet werden). Durch diese Stabilisierung werden die Steine etwas härter und gefärbte Steine erhalten eine Farbvertiefung (so wie wenn du den Stein nass machst, nur bleibt diese Farbvertiefung bestehen). Die genaue Vorgangsweise ist immer Geheimnis des "Stabiliseurs" (mir fällt im Moment kein besseres Wort ein). Sie arbeiten aber mit unterschiedlichen Polymeren, Vakuum, Druck und Erwärmen, manchmal auch mit UV-Licht.
Zu deinen blauen Donats:
Ich denke es ist auf Türkisfarbe gefärbter Calcit (Made in China).
LG pezzottait
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Danke, lieber Felixdorfer!
Danke. Pezzottait!
Wie kommst Du jetzt auf "Calcit"?????
Sind diese Polymere giftig?
Liebe Grüße,
kattie
Danke. Pezzottait!
Wie kommst Du jetzt auf "Calcit"?????
Sind diese Polymere giftig?
Liebe Grüße,
kattie
- Kluft-Troll
- Beiträge: 1354
- Registriert: 15.03.2009, 16:36
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Hallo,
Polymere sind so was Kunstharz, Kleber.... Solange das Zeugs noch nicht ausgehärtet ist, kann es gesundheitsschädlich sein (jedenfalls klebts). Ausgehärtet völlig unbedenklich bei normaler Anwendung des Steines (also nicht kochen, Feuer, ich würde sowas auch nicht für Wassersteine nehmen).
LG Tröllchen
Polymere sind so was Kunstharz, Kleber.... Solange das Zeugs noch nicht ausgehärtet ist, kann es gesundheitsschädlich sein (jedenfalls klebts). Ausgehärtet völlig unbedenklich bei normaler Anwendung des Steines (also nicht kochen, Feuer, ich würde sowas auch nicht für Wassersteine nehmen).
LG Tröllchen
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
Danke Klufttroll!
Und was ist das: Liebe Grüße,
kattie
Und was ist das: Liebe Grüße,
kattie
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
liebe kattie,
danke für das bild mit dem hinweis: manmade
ich war ja lange jahre in der dekosteinbranche und dort wurde gerne ein schneeweisser
chinesischer calcitmarmor zum färben verwendet.
dann hat man aus diesem stein auch diese naturstein fliesenmatten ( für-s bad z.b. )
hergestellt, hierzu wurden die in ca 8 mm scheiben geschnitten und dann noch quadratisch gemacht.
irgendwann kam mal ein "asiate" auf die idee, die massivst anfallenden "abfälle" mit
irgendwelchen bindemitteln ( harze / polymere usw... ) zu einem man-made-stone zu machen.
ein künstlich erschaffener stein ( ich hatte unzählige muster im büro ) der dem magnesit sehr ähnlich sieht
wir hatten hierzu ja schon beiträge in der schmuckecke von mir.
also: entweder das ist chinesischer magnesit
oder, da bin ich mir sehr sicher ( ohne gewähr ) das sind (abfal-l) stücke dieses calcitmarmors
manmade zusammen mit steinmehl und div. komponenten zu nem optisch schönen kunststein geformt.,
der intensiver "gemasert" ist, als normaler magnesit
danke für das bild mit dem hinweis: manmade
ich war ja lange jahre in der dekosteinbranche und dort wurde gerne ein schneeweisser
chinesischer calcitmarmor zum färben verwendet.
dann hat man aus diesem stein auch diese naturstein fliesenmatten ( für-s bad z.b. )
hergestellt, hierzu wurden die in ca 8 mm scheiben geschnitten und dann noch quadratisch gemacht.
irgendwann kam mal ein "asiate" auf die idee, die massivst anfallenden "abfälle" mit
irgendwelchen bindemitteln ( harze / polymere usw... ) zu einem man-made-stone zu machen.
ein künstlich erschaffener stein ( ich hatte unzählige muster im büro ) der dem magnesit sehr ähnlich sieht
wir hatten hierzu ja schon beiträge in der schmuckecke von mir.
also: entweder das ist chinesischer magnesit
oder, da bin ich mir sehr sicher ( ohne gewähr ) das sind (abfal-l) stücke dieses calcitmarmors
manmade zusammen mit steinmehl und div. komponenten zu nem optisch schönen kunststein geformt.,
der intensiver "gemasert" ist, als normaler magnesit
- pezzottait
- Beiträge: 1796
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
@ kattie!kattie hat geschrieben:...Wie kommst Du jetzt auf "Calcit"?????
Sind diese Polymere giftig? ...
Inzwischen hast ja schon Antworten bekommen.
Calcit deshalb, weil ich unter anderen solche "manmade"-Steine genauer untersucht habe und da kam meistens Calcit, in wenigen Fällen auch Dolomit, zu Tage (siehe auch >>>www.heilsteine.info/gefaerbte-steine-t10063.html<<<).
Die meist verwendeten Polymere sind Polystyren (z.B manche Yoghurt-Becher) und Polyacrylate (z.B. "Plexiglas") und werden sogar, wie beim Yoghurtbecher, zum Verpacken von Nahrungsmittel verwendet. Sie sind sogesehen ungiftig.
@ Felixdorfer
Alle bearbeiteten Magnesite, ob gefärbt oder nicht, die ich untersucht habe, wiesen eindeutig eine Polymerstabilisierung auf. Ich habe aber nicht alle meine Magnesite untersucht. Daher muss ich meine Behauptung relativieren, und kann nur sagen, dass diese Donats auf Grund dieser Tatsache wahrscheinlich auch stabilisiert worden sind.
LG pezzottait
Re: Magnesit oder Howlith oder...?
es gibt auch einen plausiblen grund, warum dieser "abfall" von calcitmarmor weiterverarbeitet wird.
um z.b. diese quadrate 6 x 6 cm herzustellen muss der stein beschafft werden
kostenfaktor 100 %
um 750 kg von irgendwas herzustellen wird z.b. 1000 kg benötigt, welche in die preiskalkulation kommen
der entstehende abfall ist somit schon "bezahlt", sogar dessen entsorgung.
nun liegen aber diese brösel rum, brauchen platz und als recycling-weltmeister kommen die chinesen auf eine tolle idee:
kostenloser grundstoff ( eigentlich spart man sogar noch die entsorgung ) + etwas billigste komponenten
ergibt in blöcke gegossen / gepresst einen man-made stone der gut aussieht und zudem noch beliebten steinen
-magnesit/pinolith-
sehr sehr ähnlich erscheint... VOILA: manmade ist da ( was inzwischen gelegentlich auch zugegeben wird )
ich weiss dass hunderte tonnen an abfall da sind und das zeug wird "veredelt" vermehrt am markt auftauchen
PS: ich kenne jemanden, da in der firma wird kunststoffroher hergestellt.
PVC roher mit blei usw.... abwasserrohre eben.
die ausschussware wird geschreddert und müsste in deutschland teuerst als sondermüll entsorgt werden.
china kauft diesen kunststoff containerweise auf
möglich, dass wir das zeug als texitlfasern am körper tragen, oder dass daraus ne pc-tastatur gemacht wird
um z.b. diese quadrate 6 x 6 cm herzustellen muss der stein beschafft werden
kostenfaktor 100 %
um 750 kg von irgendwas herzustellen wird z.b. 1000 kg benötigt, welche in die preiskalkulation kommen
der entstehende abfall ist somit schon "bezahlt", sogar dessen entsorgung.
nun liegen aber diese brösel rum, brauchen platz und als recycling-weltmeister kommen die chinesen auf eine tolle idee:
kostenloser grundstoff ( eigentlich spart man sogar noch die entsorgung ) + etwas billigste komponenten
ergibt in blöcke gegossen / gepresst einen man-made stone der gut aussieht und zudem noch beliebten steinen
-magnesit/pinolith-
sehr sehr ähnlich erscheint... VOILA: manmade ist da ( was inzwischen gelegentlich auch zugegeben wird )
ich weiss dass hunderte tonnen an abfall da sind und das zeug wird "veredelt" vermehrt am markt auftauchen
PS: ich kenne jemanden, da in der firma wird kunststoffroher hergestellt.
PVC roher mit blei usw.... abwasserrohre eben.
die ausschussware wird geschreddert und müsste in deutschland teuerst als sondermüll entsorgt werden.
china kauft diesen kunststoff containerweise auf
möglich, dass wir das zeug als texitlfasern am körper tragen, oder dass daraus ne pc-tastatur gemacht wird
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cherry
-
- 3 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hellemondseite
-
- 10 Antworten
- 2995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 14 Antworten
- 3098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von e.i.k.