Meine Mitbringsel von der Nordsee

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von beecharmer »

Nach einem kurzen Ausflug an die Nordsee habe ich auch ein paar neue Schätze mitgebracht ++"#

Zunächst mal meine Eigenfunde vom Strand, schöne Flintsteine und auch andere:
DSCI0204.JPG
An einem Steineladen konnte ich natürlich nicht vorbeigehen, dort habe ich einen Anhydrit/Angelit gefunden, leider lässt er sich nicht so toll fotografieren:
DSCI0200.JPG
Und schließlich mussten aus einem kitschigen Andenkenladen noch drei gravierte Steine mit .... Habe sie gekauft weil ich die Gravuren schön fand, was die Steine selbst angeht weiß ich leider nicht was ich dort erwischt habe... sie stammen aus einer Wühlkiste und waren natürlich nicht beschriftet. Vielleicht hat ja jemand eine Idee???
DSCI0196.JPG
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von lovelyangel »

Der rosane und der leicht grüne sind glaube ich rhyolite.
Der andere grüne mit die hand drauf, vielleicht ein serpentin.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von Steinlein »

Na da warst aber sehr erfolgreich, das sind wirklich tolle Stücke, die Du da gefunden hast! +#
Die gravierten Steine sehen auch sehr interessant aus!
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von beecharmer »

lovelyangel hat geschrieben:Der rosane und der leicht grüne sind glaube ich rhyolite.
Der andere grüne mit die hand drauf, vielleicht ein serpentin.
Super, danke für deine Hilfe! +#

Danke euch beiden, ich bin auch ganz verliebt in meine neuen Steinchen :lol: +#
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von Feueropale »

Urlaubsmitbringsel sind immer etwas Besonderes ,sehr schön ob die mit der Bemalung eine besondere Bedeutung haben? ++"# Vielleicht weiß es ja einer aus dem Forum.
Danke Euch ,ist schon toll wie das Wissen Anderer uns ( mich )bereichert }{]=)0)
Zuletzt geändert von Feueropale am 23.08.2013, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von Lizzy »

Also bei dem Zeichen auf dem rötlichen Stein tipp ich auf was Keltisches. Ich hab beim Stöbern im internet die Triqueta gefunden, eine abgewandelte Form der Triskele. Es steht für die drei Schicksalsgöttinen - also Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft oder Tochter, Mutter, Großmutter und wurde nach der Christianisierung als Symbol der Dreieinigkeit weiterverwendet. Oder es ist das Amulett von Taliesin, einem walisischen Dichter aus dem 6. Jahrhundert. Es soll künstlerische Talente und Inspiration fördern.

Die Hand ist was Indianisches. Hab grad mal danach geschaut, weil ich sie auf jeden Fall schon mal gesehen hab. Soll die Hand eines Heilers darstellen. Die Spirale soll für Energie stehen, also jemand der mit den Händen Energie überträgt. Anscheinend ist es auch ein Reiki-Zeichen.

Und die Eule steht natürlich für Weisheit und Erkenntnis.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von Nosferati »

Zu der Hand habe ich noch einen ganz anderen Gedanken.
Ich sehe darin die Hand Fatimas, sie ist in Marokko weit verbreitet.
Das Symbol der Hand Fatimas kommt aus dem Jüdisch Arabischen Raum und gilt als sehr starkes Schutzamulett. Fatimas Hand stellt die schützende und weisende Hand Gottes dar.
Als Talisman getragen schützt Sie vor Unglück und gibt Stärke, Kraft und Selbstbewußtsein.

Liebe Grüße Antje
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Meine Mitbringsel von der Nordsee

Beitrag von beecharmer »

Wow, danke für eure Anregungen +._-{### Da habe ich auf jeden Fall die richtigen kleinen Glücksbringer erwischt, in der Kombination von Stein und Zeichen ist das natürlich sehr interessant!

Zur Zeit trage ich den Serpentin bei mir, und er tut mir echt gut +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“