Meine Sandrose

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Meine Sandrose

Beitrag von Wildflower »

BildBild

Der Anbieter wußte nicht, was er da anbot (versteinerte Koralle, mutmaßte er....) und so hab ich´s für ´n € gekriegt... +++###

Nun hab ich mal ´ne Frage: bei Kühni steht, man könne sie als Taschenstein nehemen - äh, geht die nicht kaputt, mal abgesehn davon, das sie doch recht unbequem zu tragen sein müßte..... :?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Und was ist die Frage ?
Dass das nicht geht, hast du selber schon klar erkannt :D
Schön sehn die aus.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ja, sie faszinierte mich, weil sie wirklich wie eine Blüte aussieht.

Ach, ich fand´s einfach nur merkwürdig, das in einem Buch steht, das man dieses Gebilde in die Tasche stecken könnte, für Heilzwecke... :roll:
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Deine Sandrose ist wirklich schön. Kühni meint evtl. kleine Stücke für die Hosentasche. Meine Kids haben mal so kleine Röschen geschenkt bekommen, die sind nicht größer als Trommelsteine und die "Blütenblätter" auch nicht so ausgeformt. Die könnte ich mir vllt. noch als Taschensteine vorstellen, obwohl ich es vermutlich auch nicht machen würde.

Sowas schönes gehört in die Vitrine, finde ich. Viel Freude damit.

LG, panica
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ja, aber wie kann sie in der Vitrine als Heilstein eingesetzt werden?
Ich dachte, ich versuchs mal neben meinem Kopfkissen - unter wäre wahrscheinlich zu unbequem..... :roll:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Wildflower!

Hübsche Sandrosen hast Du da!
Also, meine stehen auch nur in der Vitrine und ich wäre auf keinen anderen Gedanken sonst gekommen.
Habe eben im Gienger nachgelesen, ... tja, was sich hierbei gedacht wird, kann nich auch nicht nachvollziehen.

Vielleicht mal ans Kopfende vom Bett tun und abwarten... :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Wildflower,

sehr hübsches Röschen hast Du da.
Ich habe bisher nur ganz kleine. Sind ca. 2cm und die kann man
schon in der Hosentasche tragen. Probiert habe ich es allerdings auch noch nicht! :lol:

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

... lese gerade unter Gips > Sandrose
im Heilstein-ABC die Beschreibung von Felixdorfer:

Anwendung: mit Körperkontakt auf die betroffenen Stellen auflegen.

Also, muß es auch gehen mit kleineren Stücken, die einem dann nicht zu schade sein dürfen. :lol:

Liebe Grüße

sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Okay, heute muß sie sich noch aufladen, aber morgen werde ich sie mit ins Bett nehmen..... :wink: :lol:
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Wie groß ist sie denn? Oder habe ich da was überlesen?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

ca 7 cm breit und 2,5cm hoch. Ich will sie jetzt nicht wegnehmen zum wiegen, sie läd sich gerade an Bergkristall auf....pschhhhhhhh..... :wink:
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

wow....aber kuschelig wird das nicht, gelle! :wink:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

....und sie wiegt 111gr. Ich werde sie nebem oder über mein Kopfkissen deponieren, mal sehen, ob das geht..... :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also ich möchte da schon noch was richtig stellen.

Denn Sandrose ist ja eine Gipsrose, aber für Heilzwecke verwendet man am besten doch Marienglas das flach ist.

Sandrosen kann man sehr gut zu einer Verbesserung von Raumenergien
frei aufstellen. und man muss sie halt von Zeit zu Zeit abstauben.

Nur gegen Verspannungen würde ich ich die nicht gerade einsetzten weil
sei nicht gut aufliegen am Körper und da hilft auch kein Tuch dazwischen.

Also am Nachtkästchen kann man sie ohneweiteres aufstellen oderauch ans Ende des Bette legen aber ob sie da Wirkung haben??? kann ich ncith sagen.

Und noch was dazu ich würde nie Selenit oder Gips oder Sandrosen mit mir rumtragen. Da man da sehr vorsichtig sein muss.
Gips entwässert die Muskulatur und wenn zu viel Wasser da rausgezogen wird kommst zu verhärtung und Krämpfen.

Es ist ein Stein mit dem doch vorsichtig umgehen muss.

Trotzdem viel Freude mti deiner schönen Sandrose.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Danke, für die Aufklärung, Felixdorfer. :) Ich hatte mich sowieso schon gefragt, wie das mit dem Auflegen eigendlich funktionieren soll.......doch frage ich mich wirklich, wie man dann darauf kommen kann, das die Sandrose für Heilzwecke gut ist...... :?
Vielleicht hat sie mal jemand glatt getrommelt und dann aufgelegt? :? :? :?

Wenn man sie "pur" gegen Verspannungen auflegt, verspannen sich die Muskeln wahrscheinlich nur noch mehr, was? :roll: :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also ich muss gestehen ich habe selber 6 verschiedene Sandrosen und wäre noch nie auf dei Idee gekommen die aufzulegen nichtmal eingewickelt.

Aber wie gesagt ich habe das selber ebe nicht ausprobiert weil mir eben das flache Marienglas viel geeigneter dazu erschien. Micht Sicherheit kann man auch kleinere Stücke von Fasergips an Stelle des Marienglases verwenden. Aber immer darauf achten dass man zwischen Gips und Haut ein Tuch hat dass das Wasser was dem Muskel entzogen wird aufnehmen kann. Ich habe die Stücke nie länger als 1 Stunde im Schulter und Nackenbereich liegen lassen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo Widflower.

Waaas auch immer, ein sehr schönes Stück deine Sandrose.
´+´´+
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass sie sehr gut ist um Duftöle aufzunehmen und diese auch gut speichern.
Also ich würde sie irgendwo im Eingangsbereich schön sichtbar mit einem Tropfen Duftöl hinstellen.
Toller Duft wenn einer das Haus betritt und wunderschöner Anblick. ´´+´´
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Ich gebe mal meine Senf dazu... :D

Sandrosen in schlechter Qualität (gebrochen, klein, ...) nimmt man mit Duftölen beträufelt zur Raumbeduftung. Geht prächtig. Größere Teile eignen sich zum Aufstellen auf den Nachttisch. Dabei wird eine Beruhigung der Energien erzeugt, ein erholsamer Schlaf kann die Folge sein.

Ich benutze meine Sandrosen als Schlafstein. Freilich habe ich z.B. ein großes kg-Monster, das kommt unter das Bett. Aber der Schlaf ist wirklich gut, noch einen dicken Rosenquarz neben das Kopfkissen und die Sache ist perfekt.

Sandrosen im Raum sollten so groß sein, das sie auch den Raum energetisch ausfüllen können. Ich habe die Erfahrung gemacht, das pro Kubikmeter Raum mindestens 250 Gramm Sandrose erforderlich sind. Also bei einem durchschnittlichen Wohnraum von 20 m² und 2,50 m Raumhöhe ist eine Sandrose von über 12,5 kg erforderlich. Diese Größen sind leicht beschaffbar (ich darf keine Werbung machen, PN) zu moderaten Preisen. Sandrosen wirken besser als Rosenquarz, was Elektrosmog angeht. Sandrosen sind Gips, dieser wiederum hilft Gemüter zu beruhigen, schafft ein gutes zwischenmenschliches Klima im Raum. Ergänzend zu Sandrosen kann ich Salzlampen im Raum dann noch empfehlen.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Prima! Salzlampen habe ich 2 Stück :D

Danke, für die Info :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Hab die Sandrose neben mein Kopfkissen gelegt - sie stört nicht :D , besonders, weil ich mich sowieso im Laufe der Nacht immer weiter in Richtung Fußende bewege...... :roll:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

besonders, weil ich mich sowieso im Laufe der Nacht immer weiter in Richtung Fußende bewege......
Das ist ja eigentlich komisch. ++´´ß
Man könnte gerade meinen, dass Dein Bett energiemäßg nicht richtig steht und Dein Körper Dir damit sagen möchte, dass Du es zum schlafen besser etwas weiter nach unten hättest... :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Da ist aber kein Platz mehr im Zimmer.....außerdem passiert mir das in jedem Bett.........Vielleicht will ich mich ja auch nur unter der Bettdecke verkriechen und laufe ihr hinterher anstatt sie zu mir zu ziehen..... :roll: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, das glaub ich dann auch.
Also irgendwie wohl ein Gefühl, Schutz zu suchen. :o

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“