Danke Antje
Jetzt habsch Durchblick

und schließ mich dir an, es könnte sich um eine Triplette handeln dafür würde auch das "Fleckenmuster" sprechen, sowas findet sich häufiger in recht alten Schmuckstücken die zumeist aus beschlagenen/beschichteten Silber oder Messing bestehen.
Ähnliches Findet man heute in günstigem Silberschmuck in verbindung mit Paua-/Abalonemuschelscheiben, dort wird auch viel mit der Doubletten-,Triplettentechnik gearbeitet
