Erfahrungen mit Arnica 10000

Links zu anderen Seiten usw. Themen, die sonst nirgends reinpassen...
Antworten
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von hellemondseite »

Hallo wollte mal Fragen ob hier einer mit Arnica 10000 Globuli und der Wasserglasmethode Erfahrung hat. Habe in einem Beitrag gesehen da wurde die Methode bei einer Knie verletzung angewandt. Da meine Knie noch Probleme machen dachte ich mir könnte mir in der APo das besorgen lassen und mal testen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von Morgaine999 »

Mit so einer hohen Potenz würde ich vorsichtig sein, sollte man nur mit Begleitung eines erfahrenen Homöopathen machen. Ich würde Arnika C200 nehmen und im Wasserglas weiter potenzieren, was heißt auf eine LederBibel schlagen ;) und dann schluckweise trinken.
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von hellemondseite »

Danke Morgaine für den Rat. Habe Arnica Salbe da aber noch nicht drauf getan da ich noch wunden an den Knien habe und ich da nichts drauf tun will. Werde nacher mal das rechte anschauen das zu ist einen Neuen Verband drum machen. Gehe eh wenn es bis Anfang Januar nicht viel besser ist zu meiner Hausärztin die da wieder da ist um ihr das nochmals vorzustellen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von Morgaine999 »

Lass den Verband weg, Luft ran, heilt am besten wenn trocken. Schnaps drauf.....Hast du Kolloidales Silber? Sonst geh in die Apo und lass es dir mit 50 ppm herstellen und sprüh das auf. Ist nur 4 - 6 wochen haltbar, dann enthält es nix wirksames mehr, also frisch zu bereiten lassen.
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von hellemondseite »

Danke für Deine Tipps habe den Verband zur StabilisatIon dran und drunter Gaze da es noch etwas blutet und auf ist auch als Schutz das keine Keime reinkommen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von Morgaine999 »

ja, ich weiß was du meinst. Aber du kennst ja bestimmt den Ausdruck "Indianerpflaster"? Hab ich meinen Kindern immer gesagt, es braucht keinen Verband, du lässt einfach dein Indianerpflaster wachsen. Das Blut trocknet, es reißt nicht immer wieder durch festkleben am Verband auf, und bildet eine Schutzschicht.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von Steinkatze »

Ich benutze Arnikasalbe, wenn mir z.B. die Haut an den Fingern aufplatzt. Dick Arnikasalbe drauf und ein Pflaster und schon am nächsten Tag tut es nicht mehr weh.

Meines Wissens nach soll Haut in einem "feuchten Millieu" sehr viel schneller wieder gesunde Haut bilden bilden und heilen können, als wenn man sie trocknen lässt.
Ich mache es immer so.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von Viola »

Naja, wie bei fast allem gilt wohl hier auch, alle Extreme sind nicht gut... Bevor ein Grind reißt vor Trockenheit würde ich ein bisschen Ringelblumensalbe ganz vorsichtig aufstreichen, aber wenn unterm luftdichten Verband eine Wunde nur noch am Nässen ist, gehört sie natürlich an die Luft. Das muss man einfach beobachten, dann kriegt man das doch hin... :D
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Erfahrungen mit Arnica 10000

Beitrag von hellemondseite »

Ich werde den Verband bis Morgen dran lassen dann schau ich wie es aussieht. Las ihn dann wohl weg. Werde meine Knie aber am 2.1 meiner Hausärztin nochmals zeugen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sonstige Themen“