bevor ich sie wieder aufmache (oder doch nicht?

Dabei sind kürzlich zwei Ketten-Kombis entstanden, die evt. die Gemüter spalten. Trotzdem bin ich für Feedback dankbar.
Erstmal mutig von Dir, so bunte Ketten zu kreieren aber mir persönlich wären das zu viel unterschiedliche Steine,Viola hat geschrieben: ↑10.09.2019, 08:10Hallo,
bevor ich sie wieder aufmache (oder doch nicht?), wollte ich Euch mal meine zwei "verrückten" Ketten zeigen. Obwohl ich eher für mich persönlich nicht der Fan von zuvielen Steinen auf einmal bin, hatte ich komischerweise manchmal doch das Bedürfnis danach. Dabei ist es natürlich nicht soo toll, so viel auf einmal um den Hals hängen zu haben. BH-Steine oder Hosentaschensteine mag ich nicht so sehr.
Dabei sind kürzlich zwei Ketten-Kombis entstanden, die evt. die Gemüter spalten. Trotzdem bin ich für Feedback dankbar.
Achso. Dir ging es mehr ums Kombinieren bzw. Zusammen bringen von verschiedenen Steinen, damit du nicht mehrere Bänder mit einmal tragen musst, weil du ja diese Steine gern zusammen tragen möchtest.
Nun ja, da spielen also vorrangig andere Kriterien als nur die Optik allein eine Rolle. Da kann man es doch durch aus so machen.Meistens trage ich sie auch unter der Kleidung, weil die wirklich sehr unruhig in Form und Farbe sind.
Hihi, da sagst du was. Und ob ich das kenne.Sie sind in so einem "Bastelrausch" entstanden; kennst du sicher, Jenni.![]()
Man könnte ja auch so eine Art Mehrfachanhänger machen mit einem Ring und an jedem Stein eine Art Öse oder Schlaufe anbringen mit je einem Karabiner-Haken und so die Steine nach aktuellem Wunsch an dem Ring befestigen. So dass man diese auch immer wie man Lust und Laune hat, auswechseln kann.Ich bin auch wie gesagt am Überlegen, sie wieder aufzumachen, weil ich die Steine ja auch mal einzeln tragen will.
Habe ich es mir fast gedacht. Aber ich war mir nicht sicher. Sieht aber schön aus.Die bunte Kugel in der Kette auf dem ersten Bild ist eine selbstgemachte Filzkugel.
Danke für die Aufzählung der Steine.Dazu kommen über dem Rauchquarz ein Smaragd und mein Amazonitmondstein. Ganz oben habe ich noch eine kleine Bergiperle. Ich nehme an, die Meinung, zu viele Steine, bezieht sich auf die Kette. Eigentlich sind es nur drei bzw. vier Steine, soviele tragen denke ich manche auch mit sich herum. Ich suchte nach einer Lösung, diese als Kette zu tragen. Für mich waren diese Steine, zumindest als ich die Kette gebastelt habe, stimmig.
Achso, sie verdrehen sich nicht. Das ist ja schon mal schön. Denn wenn sie in so entgegen gesetzte Richtungen gehen, wie du es hier zeigst, finde ich das schon schöner als wenn sie dann auf einmal in die selbe Richtung zeigen.Die zweite besteht aus einem Rhodonitfisch unten, mit Bernsteinsplittern, einem Labradorit und einem kleinen Donnerkeil obendran. Pandoria hat darüber einen superinteressanten Artikel ins Lexikon gestellt.
belemnit-donnerkeil-t23456.html
Was ich gut finde, ist, dass sich die einzelenen Elemente tatsächlich nicht verdrehen, weil sie relativ stramm eingebunden sind.
Vielleicht ist es ja auch eine Anregung, mal was Unkonventionelles zu basteln.![]()
Hi Viola,
Deswegen mag ich persönlich diese quer-gebohrten Seine von der Form her auch nicht so. Front-gebohrt oder längs gebohrt ist da meiner Meinung nach einfacher zu händeln.Da die verwendeten Trommelsteine fast alle quergebohrt sind, müsste das Problem der Verbindung zu der kleineren Öse mit dem Karabiner noch gelöst werden. Da kenne ich solche silbernen Trommelsteinhalter. Das ist ein Stab mit Kugeln zum Schrauben rechts und links, die über einen Bogen oberhalb des Steins verbunden sind und dort oben in der Mitte eine Öse haben. Damit habe ich leider eine negative Erfahrung hinter mir, weil die Kugel sich von dem Gewinde am Stab gelöst hat und abgefallen ist.
Das ist ärgerlich.Stein war noch auffindbar, aber die Kugel hatte sich verkrümelt.
Sicher wird sich bald eine Lösung finden.Man könnte vielleicht Draht nehmen... Jedenfalls wäre das "Gebamsel" am Ende ziemlich riesig und sicher nicht mehr unter der Kleidung tragbar, weil man dann einen Berg unter der Kleidung sehen würde. Es wird sicher noch etwas in mir "arbeiten", bis ich vielleicht noch eine Idee bekomme.
Danke auch nochmal alle für eure Rückmeldungen.