Lepidolith Lepidolit
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Lepidolith Lepidolit
Lepidolith
Lepidolit Lepidolith Mineral
mit diesen beiden Bildern will ich verdeutlichen wie vielfältig die Farbe des Lepidolith variieren kann.
Geistig steht er für Abgrenzung und hilft bei Schlafstörung, und schützt vor äußerer Beeinflussung.
Körperlich: hilft er gegen Stress und kräftigt das Bindegewebe und lindert Gelenk und Nervenschmerzen, daher kann man ihn bei allen Pressungen, Verstauchungen, Verspannungen und auch bei Neuralgien und Probleme mit der Rückenmuskulatur einsetzen.
Herkunft: Namibia, Brasilien, Norwegen, China, USA, Schweden
Anwendung: entweder als Kette oder als Anhänger oder Armband mit Hautkontakt tragen oder Handschmeichler und Kristalle direkt auf die betroffenen Stellen auflegen.
Achtung!
Kein Steinewasser zum Trinken damit ansetzen, da giftig!!!!!!
Nur für Aussenanwendung geeignet!!!!!!
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser gut trocknen danach, entladen in Hämatittrommelsteinchen, aufladen im Vollmond oder in einer Amethystdruse.
Lepidolit Lepidolith Mineral
mit diesen beiden Bildern will ich verdeutlichen wie vielfältig die Farbe des Lepidolith variieren kann.
Geistig steht er für Abgrenzung und hilft bei Schlafstörung, und schützt vor äußerer Beeinflussung.
Körperlich: hilft er gegen Stress und kräftigt das Bindegewebe und lindert Gelenk und Nervenschmerzen, daher kann man ihn bei allen Pressungen, Verstauchungen, Verspannungen und auch bei Neuralgien und Probleme mit der Rückenmuskulatur einsetzen.
Herkunft: Namibia, Brasilien, Norwegen, China, USA, Schweden
Anwendung: entweder als Kette oder als Anhänger oder Armband mit Hautkontakt tragen oder Handschmeichler und Kristalle direkt auf die betroffenen Stellen auflegen.
Achtung!
Kein Steinewasser zum Trinken damit ansetzen, da giftig!!!!!!
Nur für Aussenanwendung geeignet!!!!!!
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser gut trocknen danach, entladen in Hämatittrommelsteinchen, aufladen im Vollmond oder in einer Amethystdruse.
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 03.01.2009, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
- AngelWitch
- Beiträge: 1944
- Registriert: 07.04.2008, 09:44
Re: Lepidolith
lepidolith rohstein
Re: Lepidolith
nach Gienger hilft der Lepidolith gegen Nervenschmerzen, Ischias, Neuralgien und Gelenkbeschwerden. Er wirkt entgiftend und regt die Reinigungsprozesse von Haut und Bindegewebe an.
Das kann ich sehr gerne bestätigen. Der Lepi hat mir schon oft bei meinen immer wieder mal vorkommenden Rückenbeschwerden sehr geholfen, ich habe einige flache Rohsteine, die ich mir bei Beschwerden auf den Rücken klebe oder mit einem Band befestige. Es dauert 1 bis höchstens 2 Tage, bis die Rücken(Ischias)schmerzen für lange Zeit verschwunden sind. Früher hatte ich wochenlang damit zu tun und kam ohne Spritzen vom Arzt nicht mehr los davon.
Seelisch hilft nach Gienger der Lepidolith vor äußerer Beeinflussung und hilft, sich in Menschenmengen abzugrenzen. Lepidolith gibt Ruhe und inneren Frieden und hilft bei Schlafstörungen.
Auch das kann ich in Hinsicht auf die Schlafstörungen und Ruhe bestätigen. Ich habe ihn monatelang wegen meiner Schlafstörungen mit ins Bett genommen und es hat geholfen, ich habe mit dem Stein endlich ein- und durchschlafen können. Heute brauche ich ihn nicht mehr, jetzt kann ich es auch ohne ihn.
Für mich einer meiner Lieblingssteine, der mir immer wieder hilft und der bei mir wunderbar wirkt

- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: Lepidolith
Hier ein Rohstein /Nugget
[attachment=2]4100_Lepidolith_ROH_1.jpg[/attachment]
mit einem gebohrten Anhänger und ein TS
[attachment=1]4100_Lepidolith_3_1.jpg[/attachment]
und hier zwei Facettiert ca. 6x4cm.
[attachment=0]Lepidolith 03 Forum DSCN1598_1.jpg[/attachment]
[attachment=2]4100_Lepidolith_ROH_1.jpg[/attachment]
mit einem gebohrten Anhänger und ein TS
[attachment=1]4100_Lepidolith_3_1.jpg[/attachment]
und hier zwei Facettiert ca. 6x4cm.
[attachment=0]Lepidolith 03 Forum DSCN1598_1.jpg[/attachment]
Re: Lepidolith
wieder ein rohstück
Re: Lepidolith
im Schmuckladen gesehen und gleich mitgenommen die wusten selbst nicht was sie da tolles hatten
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Lepidolith
Lepidolith Rohstein mit Kunzit auf Quarz aus Afrika Danke an Bernhard 

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Lepidolith Lepidolit
Hier noch ein paar schöne Lepidolith-Steinchen, die zu mir gefunden haben. 
Sie haben eine schöne kräftige Farbe und auch diesen tollen punktuellen Glimmer.

Sie haben eine schöne kräftige Farbe und auch diesen tollen punktuellen Glimmer.
Re: Lepidolith Lepidolit
Hier zeige ich euch mal noch meinen zweiten, etwas dunkleren Lepidolith.
Ich mag auch diese dunklere Farbe sehr.

Ich mag auch diese dunklere Farbe sehr.
Re: Lepidolith Lepidolit
Hier zeige ich euch mein Lepidolith-Armbändel, welches aus 4 mm großen Kügelchen besteht.
Auch wenn die Kugeln klein sind, kann man dennoch das für Lepidolith typische Glitzern erkennen.
Ich mag diese Steinart sehr.
Auch wenn die Kugeln klein sind, kann man dennoch das für Lepidolith typische Glitzern erkennen.
Ich mag diese Steinart sehr.

Re: Lepidolith Lepidolit
Und hier ist noch ein weiteres Lepidolith-Steinchen. Dieser ist unbehandelt und glänzt daher auch nicht ganz so sehr, was ich aber mag.
Dafür sieht man um so mehr diese mystischen Glitzerpunkte.
Dafür sieht man um so mehr diese mystischen Glitzerpunkte.

Re: Lepidolith Lepidolit
Hier zeige ich euch noch meinen Lepidolith-Tropfen, ebenfalls einer meiner Lieblingssteine.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 1 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 1 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise
-
- 2 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane