Die Suche ergab 37 Treffer

von stein-reich.eu
02.12.2008, 17:36
Forum: Marktplatz: Kaufen - Verkaufen: Edelsteine, Mineralien und Schmuck
Thema: Karneolrauten
Antworten: 5
Zugriffe: 2271

Ist das noch aktuell? :idea:

Wenn ich richtig sehe, sind sie gebohrt, oder? Dann hätte ich die 3 gerne; aber nur wenn die 3 gemeinsam abzugeben sind.
von stein-reich.eu
26.11.2008, 17:13
Forum: Sonstige Themen
Thema: Steine selber schleifen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2969

Schau mal hier rein http://www.kristallin.de/politur2.htm#Anker1

Mit dem Webmaster hatte ich auch schon mal Kontakt, er ist ganz nett und hat mir auch bereitwillig Auskunft gegeben.

Am besten probierst Du auch erst mal an nem ganz normalen Stein; schleifen und polieren ist schwieriger und vor ...
von stein-reich.eu
26.11.2008, 17:07
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: CP: Was hab' ich denn da..?
Antworten: 7
Zugriffe: 1292

Für mich eindeutig Azurit-Malachit. Ich habe selbst welche; ungeschliffene und einen Trommelstein-Anhänger. Pseudo-Malachit war mir bislang fremd... wieder was gelernt :)

@ Manfred: mittlerweile wird Azurit-Malachit auch getrommelt angeboten. Vielleicht wurden ja unlängst ein paar Waggons voll ...
von stein-reich.eu
26.11.2008, 16:53
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: noch zwei unbekannte
Antworten: 5
Zugriffe: 1132

Beim ersten dachte ich auch erst an Mookait, doch ist die eine Farbe etwas zu lila und die Restlichen nicht kräftig genug. Auf dem ersten Bild sieht er aus wie ein Mookait, auf dem Zweiten nicht. Dann dachte ich an etwas Opalähnliches, wegen der Vielfalt der Farben. Doch Opale sind nicht gerade ...
von stein-reich.eu
26.11.2008, 16:41
Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
Thema: Bin am Verzweifeln !!!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 3488

Wow, und das seit September :shock:

Da läuft die Produktion ja :D Wenn ich mal nen Produktionsengpass habe, wende ich mich an Dich zur Unterstützung :)
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:43
Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
Thema: Bin am Verzweifeln !!!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 3488

Hallo liebe Kristalla!



Ja so geht es halt Anfängern, wenn man wo Ketten Knüpfen in einem kurzlehrgang machen könnte dann tut man sich natürlich leichter.
Aber wer bietet schon so was an. *ggg*


Und bitte die liebe Sylvie die muss da was glaube ich missverstanden haben, mit den 10 %. Nach ...
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:34
Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
Thema: Steine beim Juwelier "verbessern" lassen
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Das lohnt sich preislich gesehen bestimmt nicht. Momentan bohre ich Löcher in dünne (!) Bergkristall-Nadeln. Pro Loch brauche ich ca. 15 Minuten. BK ist zwar härter, aber dann kannst Dir ja ausrechnen, was es am Ende kosten wird, ihn auch noch polierenn zu lassen.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:31
Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
Thema: Help - wie krieg ich den Stein vom Gummifaden?
Antworten: 16
Zugriffe: 3493

Wenn ich solche Armbänder repariere, bohre ich den verklebten Faden heraus. Ich benutze einen Proxxon, vergleichbar mit Dremel.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:25
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: quartz aber welcher?
Antworten: 7
Zugriffe: 1428

Dann ist es mit Sicherheit kein Hemimorphit, der ist deutlich teurer.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:09
Forum: Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.
Thema: Hund juckt sich ständig wegen Allergie. Stark schuppige Haut
Antworten: 11
Zugriffe: 4244

Man kann doch auch Edelsteinelexier ins Trinkwasser geben. Ansonsten ins Hundekörbchen unter das Kissen einen Stromatolith und einen Aventurin (wurde schon genannt) gegen den Juckreiz und die Allergie.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:04
Forum: Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.
Thema: Katzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1539

Was für Menschen gut ist, kann den Kätzchen nicht schaden :)

Der beste Schwangerschaftsschutzstein ist der Wasserachat. Wenn die Geburt näher rückt, kannst Du noch Malachit dazu legen, nach der Geburt Achat. Allerdings immer unter das Kissen. Die Steine wirken dann auch, aber die Katze wird dann ...
von stein-reich.eu
25.11.2008, 20:00
Forum: Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.
Thema: Pferd: Knochen zersetzt sich wegen Entzündung
Antworten: 2
Zugriffe: 1790

Gegen die Entzündungen wirken wohl Türkis, Zoisit und Turmalin am besten, denn die wirken auch noch entgiftend. Was nach meinem Gefühl hier wohl angebracht ist. Für die schnelle Knochenheilung Calcit, für dauerhaft gesunde Knochen Aragonit.

Vielleicht kann man flache Scheibensteine mit einem ...
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:35
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Pistazien Opal-Habt ihr davon schon mal etwas gehört?
Antworten: 10
Zugriffe: 3999

Mensch, und am WE hatte ich meinen Stand direkt neben einer Opal-Spezialistin. Ich finde sie im Internet aber nicht.

Opale sind ja so ein Spezialgebiet für sich!
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:32
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Ein neues Steineraten
Antworten: 22
Zugriffe: 3259

Zuerst dachte ich auch - anhand der neuen Bilder - an Granat oder Rubin. Doch beide haben normalerweise nicht so dunkle Stellen. Ansonsten könnte die Farbe selbst sehr gut auch auf Rubin hindeuten. Denke aber nun auch, es ist Thulit.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:26
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: quartz aber welcher?
Antworten: 7
Zugriffe: 1428

Die braunen Stellen könnten auf Hemimorphit deuten. Das kann ich anhand der Fotos aber nicht genau sagen. Wieviel hast Du denn für das Teil bezahlt? Das gibt manchmal auch noch Aufschluss.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:24
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Wie könnte der heißen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Stromatolith scheidet aus, der ist dunkler. Ich habe sowas, glaube ich, auch am Lager. Komme jetzt leider nicht auf den Namen. Ich werde mal nachschauen.
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:19
Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
Thema: Unterschied zwischen Halbedelsteinen und Edelsteinen
Antworten: 5
Zugriffe: 1810

Re: Anachronismus

So wie ich das mal gelesen habe, ist das Wort "Halbedelstein" veraltet. Zumal auch nach dieser Definition bestimmte "Halbedelsteine", wie eben der Opal, Kriterien wie das der Härte nicht erfüllen aber trotzdem sehr selten und teuer sind. So auch Dioptas, Richterit, Zirkon und andere.
Beispielsweise ...
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:17
Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
Thema: Suche DEN Stein
Antworten: 10
Zugriffe: 1956

Hallo,

Du hast ja schon sehr brauchbare Antworten bekommen.

Ich würde aber noch sagen, dass es DEN persönlichen Stein fürs Leben wohl in den wenigsten Fällen gibt. Jeder verändert sich, ebenso die persönliche Lebenssituation. Und da alles im Fluss ist, verändert sich auch das Hingezogensein zu ...
von stein-reich.eu
25.11.2008, 19:12
Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
Thema: Edelstein und Neumond
Antworten: 2
Zugriffe: 1372

Hallo,

also persönlich finde ich die Zuordnung Tierkreiszeichen - Heilsteine etwas zu eindimensional. Außerdem gibt es sehr widersprüchliche Aussagen und Literatur darüber.

Wie wäre es, wenn Du einfach Dein Gefühl dazu entscheiden lässt?

Neumond ist ja generell eine gute Zeit für einen Neuanfang ...
von stein-reich.eu
17.09.2008, 18:07
Forum: Heilsteine Erfahrungsberichte
Thema: Ammoniten??
Antworten: 2
Zugriffe: 1168

Hallo,

Ammoniten stehen für das Schönheitsempfinden. Er macht neugierig auf Geheimnisse. Außerdem stärkt er das Herz.

Da Ammoniten aus Aragonit bestehen, sind sie in Ihrer Wirkung auch ähnlich.
von stein-reich.eu
17.09.2008, 18:01
Forum: Heilsteine Erfahrungsberichte
Thema: Pietersit als Geschenk
Antworten: 3
Zugriffe: 1182

Wenn Stein und Stufe nicht über längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt waren, denke ich, ist alles ok. Pietersit ist ein toller Stein, auch darum, weil es ihn eben nicht überall auf der Welt gibt und er eher selten ist. Und wenn Du das Gefühl hast, dass es momentan der richtige Stein für sie ist ...
von stein-reich.eu
17.09.2008, 09:35
Forum: Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen
Thema: Laden/ entladen mit Bergkristall/ Amethyst Stuffen
Antworten: 7
Zugriffe: 3063

Hallo, lieber Felixdorfer!

Ich glaube Japs meinte innen auf der Fensterbank :)

Doch sollte man sich gut überlegen, welche Steine dort liegen können. Manche könnten durch Sonnenlichtbrechung auch einen Wohnungsbrand verursachen, z.B. Bergkristall. Also auch bei Fensterkristallen, die ins Fenster ...
von stein-reich.eu
17.09.2008, 09:20
Forum: Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen
Thema: Purpurit: Bearbeiten damit er glänzt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1994

Eine Bürste würde ich nicht nehmen, schon gar keine Drahtbürste. Schließlich willst Du den Stein ja nicht verkratzen, sondern wieder zum glänzen bringen. Handschuhe tragen, und ein weiches Läppchen nehmen.
von stein-reich.eu
17.09.2008, 09:12
Forum: Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen
Thema: Steine beerdigen...
Antworten: 9
Zugriffe: 2095

Beerdigt werden bei mir nur Steine, die zerbrochen sind und nicht mehr weiter verwendet werden können, z.B. Donuts. Wenn sie 'nur' ein wenig unansehnlich geworden sind, wie bei Felixdorfer. Außer dass mein Dremel ein Proxxon ist ;) Die Steine sind nicht automatisch tot, weil sie etwas matter ...
von stein-reich.eu
17.09.2008, 09:04
Forum: Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen
Thema: auweia Gedanken ordnen, wie entladen und aufladen
Antworten: 13
Zugriffe: 6386

Nicht verrückt machen (lassen)

Hallo, eigentlich hast Du ja schon einige nützliche Antworten bekommen. Wenn es ein finanzielles Problem ist, kannst Du das mit Lade- und Entladesteinchen erst mal lassen. Salz ist eine günstige Lösung (immer mit Glasschale dazwischen!).

Persönlich mag ich reinigen und entladen unter fließendem ...
von stein-reich.eu
16.09.2008, 19:29
Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
Thema: welche Steine dürfen nicht ins Wasser???
Antworten: 9
Zugriffe: 8776

Am besten, die als Wassersteine gekennzeichneten Steine nehmen. Das sind in der Regel vorgetrommelte Steine. Da lösen sich keine Splitter mehr. In diesen Steine werden auch nur ungiftige Sorten verwendet.

Weiter nicht zu verwenden sind Trommelsteine, denn die da bekommt man dann noch gleich die ...
von stein-reich.eu
16.09.2008, 19:21
Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
Thema: Welches Gefäss für Edelsteinwasser ?
Antworten: 49
Zugriffe: 23206

Bleikristall nehme ich grundsätzlich nicht, egal für was. Das hat nichts mit dem Preis des Glases zu tun, als vielmehr, dass ich kein Blei im Getränk oder wo auch immer haben möchte. Das passt auch nicht wirklich zur Philosophie der Edelstein-Therapie.

Es gibt zwar spezielle Karaffen, auch solche ...
von stein-reich.eu
16.09.2008, 19:13
Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
Thema: Edelsteinstäbe... klappt das wirklich?
Antworten: 7
Zugriffe: 6033

Hallo,

da Heilsteine Energien aussenden, funktionieren die Stäbe genauso gut, wie wenn man die Steine direkt ins Wasse gibt. Die Energie wird auch durch das Glas übertragen. Die Stäbe, die Du meinst sind sicherlich toll und auch entsprechend kostenaufwändig, doch wenn man bedenkt, mit wieviel ...
von stein-reich.eu
16.09.2008, 18:06
Forum: Hallo Ihr lieben neuen Besucher und Steine-Interessierten....
Thema: Neue Steinverrückte oder Steine sind meine Freunde :)
Antworten: 12
Zugriffe: 2076

Ihr seid ja echt lieb! Auch den anderen ein herzliches Dankeschön!

Von Felixdorfer habe ich schon gelesen. Wahrscheinlich kann ich aber auch noch einiges von ihm lernen; zumindest was Mineralien angeht. :) Man lernt ja nie aus. Mein Spezialgebiet sind Heilwirkungen.

Werde jetzt mal in den Themen ...
von stein-reich.eu
13.09.2008, 14:10
Forum: Hallo Ihr lieben neuen Besucher und Steine-Interessierten....
Thema: Neue Steinverrückte oder Steine sind meine Freunde :)
Antworten: 12
Zugriffe: 2076

Habt lieben Dank für Euer nettes Willkommen :D :D /()(
von stein-reich.eu
12.09.2008, 22:28
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Girasol?
Antworten: 6
Zugriffe: 2031

Bei Nr. 2 denke ich eher ein Achat. Auf dem kleinen Bild sind Einschlüsse zu sehen, wie sie für den Montana-Achat typisch sind.
von stein-reich.eu
12.09.2008, 22:19
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Achate?
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Der erste könnte auch ein Chalcedon sein.

Der zweite ist mit ziemlicher Sicherheit ein Achat, möglicherweise behandelt. Es gibt nämlich auch sehr dunkle Achate.
von stein-reich.eu
12.09.2008, 22:15
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Noch ein unbekannter Stein
Antworten: 8
Zugriffe: 1441

Rubin-Zoisit würde ich ausschließen. Das Muster wäre dann viel ausgeprägter. Auch Lepidolithe sind nicht alle gleich. Dies scheint vielmehr ein Lepidolith zu sein.
von stein-reich.eu
12.09.2008, 22:09
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Landschaftsjaspis?
Antworten: 4
Zugriffe: 893

Könnte Landschaftsjaspis oder Brekzienjaspis sein. Anhand der vielen weißen Macken ist es auch hier leider nicht ganz eindeutig.
von stein-reich.eu
12.09.2008, 22:04
Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
Thema: Und noch einer :-)
Antworten: 8
Zugriffe: 1472

Bessere Bilder wären schon besser. Anhand der Farben wäre hier der Sardonyx am wahrscheinslichsten. Sardonyx ist eine Mischung aus Chalceon, Sarder und Onyx (wobei Onyx durch Eisen und Mangan schwarz gefärbt) auch ein Chalcedon ist.

Kannst Du an den Bruchstellen vielleicht mit Hilfe einer Lupe die ...

Zur erweiterten Suche