Hallo Gerhard,
zwei Doofe ein Gedanke. Ich hab auch bei Bontana angefragt und die selbe Antwort bekommen. Zur Sicherheit hab ich dann noch nen anderen Anbieter gefragt und bekam da dann nur gesagt, dass es höchstens passieren kann, dass er sich nach etwa 10 Jahren beginnt zu verfärben.
Damit steht ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 09.09.2010, 18:03
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6893
- 06.09.2010, 23:45
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6893
Re: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
Hallo ihr Lieben,
hab jetzt mal alles zusammengesucht, was ich für meinen Brunnen brauche. Auch eine tolle Stufe aus Selenit hab ich gefunden. Jetzt lese ich gerade nochmal eine Beschreibung von Selenit durch, lese noch einmal, dass Selenit eine Gipsart ist, und da kommt mir doch die doofe Frage ...
hab jetzt mal alles zusammengesucht, was ich für meinen Brunnen brauche. Auch eine tolle Stufe aus Selenit hab ich gefunden. Jetzt lese ich gerade nochmal eine Beschreibung von Selenit durch, lese noch einmal, dass Selenit eine Gipsart ist, und da kommt mir doch die doofe Frage ...
- 03.09.2010, 17:17
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6893
Re: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
Hallo Gerhard,
so was hab ich mir schon gedacht. Also erst Pumpe kaufen, messen und dann bohren. Wie viel Abstand sollte denn mindestens zwischen dem Loch und dem Steinrand sein? Will ja nicht, dass die schöne Stufe zersplittert.
LG
Sandra
so was hab ich mir schon gedacht. Also erst Pumpe kaufen, messen und dann bohren. Wie viel Abstand sollte denn mindestens zwischen dem Loch und dem Steinrand sein? Will ja nicht, dass die schöne Stufe zersplittert.
LG
Sandra
- 03.09.2010, 16:21
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6893
Re: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
Hallo Gerhard,
das ist genau das, was ich lesen wollte.
Weisst du zufällig auch, ob es einen Standarddurchmesser gibt, bei dem Loch für die Pumpe? Oder muss ich mich da an der Pumpe orientieren?
LG
Sandra
das ist genau das, was ich lesen wollte.

LG
Sandra
- 02.09.2010, 19:57
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6893
Re: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
Hallo,
Also ich hab auch noch keinen Brunnen gefunden, der mich wirklich überzeugt hätte und bezahlbar wäre. Hat denn noch keiner von euch schonmal einen Selenit durchbohrt? Theoretisch braucht es doch nur ein gerades Loch einmal der Länge nach durch die Stufe. Das dürfte mit einem Steinbohrer doch ...
Also ich hab auch noch keinen Brunnen gefunden, der mich wirklich überzeugt hätte und bezahlbar wäre. Hat denn noch keiner von euch schonmal einen Selenit durchbohrt? Theoretisch braucht es doch nur ein gerades Loch einmal der Länge nach durch die Stufe. Das dürfte mit einem Steinbohrer doch ...
- 31.08.2010, 22:41
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Zimmerbrunnen selbst gemacht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6893
Zimmerbrunnen selbst gemacht?
Hallo ihr Lieben,
Ich habe leider keine passende Kategorie für meine Frage gefunden und da ein Zimmerbrunnen im weitesten Sinne unter Schmuck fällt, dachte ich ich versuche es mal hier. Falls ich einfach nur zu blind war, um die richtige Kategorie zu sehen, bitte verschieben.
Nun aber zum ...
Ich habe leider keine passende Kategorie für meine Frage gefunden und da ein Zimmerbrunnen im weitesten Sinne unter Schmuck fällt, dachte ich ich versuche es mal hier. Falls ich einfach nur zu blind war, um die richtige Kategorie zu sehen, bitte verschieben.
Nun aber zum ...