Hallo zusammen,
heute stolperte ich durch Zufall über einen "neuen" Stein
den Euphoralite
Bild wegen Copyright von Wildflower entfernt
Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass es sich wohl tatsächlich um einen neuen Fund aus Amerika handelt.
Der Begriff ist eine eingetragene Handelsmarke ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 26.04.2018, 10:25
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Euphoralite - wer hat davon schon etwas gehört/gesehen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1290
- 14.02.2018, 00:30
- Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
- Thema: Atlantisit bei Zähneknitschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7886
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Ich frage, weil ich auch gern so einen dunkelgrünen hätte, aber bei ebay gibts nur die hellen.
Schade, dass es den Shop nicht mehr gibt. Also halte ich mal die Augen offen.
Schade, dass es den Shop nicht mehr gibt. Also halte ich mal die Augen offen.
- 13.02.2018, 20:07
- Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
- Thema: Atlantisit bei Zähneknitschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7886
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Unterschiede?
Kann ich nicht sagen, ich habe noch nie einen so dunklen in der Hand gehabt.
Wo hast du deinen denn her, Viola?
Kann ich nicht sagen, ich habe noch nie einen so dunklen in der Hand gehabt.
Wo hast du deinen denn her, Viola?
- 25.10.2011, 01:27
- Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
- Thema: Atlantisit bei Zähneknitschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7886
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Das mag ich jetzt gar nicht glauben.
Wie äussert sich denn das? Ich würde auch gern wissen wie der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg war.
Magst du uns da was drüber erzählen?
....
Erstmal der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg.
Ich legte mir den Stein um (er ist ja gebohrt) und ...
Wie äussert sich denn das? Ich würde auch gern wissen wie der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg war.
Magst du uns da was drüber erzählen?
....
Erstmal der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg.
Ich legte mir den Stein um (er ist ja gebohrt) und ...
- 24.10.2011, 18:01
- Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
- Thema: Atlantisit bei Zähneknitschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7886
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Ich musste den Gebrauch vorerst einstellen, denn der Stein hat scheinbar einen negativen Effekt auf Herz und Kreislauf, wo bei mir eine schwere Erkrankung vorliegt. Werde nach Genesung dieser Erkrankung einen neuen Versuch starten.
- 13.09.2011, 15:56
- Forum: Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen
- Thema: Atlantisit bei Zähneknitschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7886
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Da das Thema Zähneknirschen auch meins ist, hat mich der Beitrag natürlich brennend interessiert. Habe mich gleich umgeschaut und direkt einen entsprechenden Stein bei Ebay gefunden.
atlantisit.JPG
nach kurzer Reinigung habe ich mir den Stein einfach um den Hals gehängt und nahezu augenblicklich ...
atlantisit.JPG
nach kurzer Reinigung habe ich mir den Stein einfach um den Hals gehängt und nahezu augenblicklich ...
- 12.09.2011, 18:05
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bergkristall - männl. / weibl. - wie unterscheiden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3178
Re: Bergkristall - männl. / weibl. - wie unterscheiden?
Danke, ich denke dass ich mir das jetzt gut vorstellen kann. 

- 12.09.2011, 16:34
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bergkristall - männl. / weibl. - wie unterscheiden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3178
Bergkristall - männl. / weibl. - wie unterscheiden?
Hallo zusammen :)
meine erste Frage hier im Forum, nachdem ich mir viele viele Beiträge durchgelesen habe:
wie genau unterscheide ich einen männlichen von einem weiblichen Bergkristall?
Kann das jemand anschaulich beschreiben?
Bisher finde ich nur Hinweise auf rechts gedreht und links gedreht ...
meine erste Frage hier im Forum, nachdem ich mir viele viele Beiträge durchgelesen habe:
wie genau unterscheide ich einen männlichen von einem weiblichen Bergkristall?
Kann das jemand anschaulich beschreiben?
Bisher finde ich nur Hinweise auf rechts gedreht und links gedreht ...