Skarn
Re: Skarn
Danke für die Antwort.
Schwierig ist nur, dass ich zwar mineralogische Ausführungen zu Skarn finde ,aber rein garnichts über
Skan ohne "r".
Letzteres ist nur bei Melody zu finden und die macht keine Angaben zum Aussehen, woraus ich dann vielleicht hätte Rückschlüsse ziehen können.
Wer weiß moch was ?
Gruß schaft
Schwierig ist nur, dass ich zwar mineralogische Ausführungen zu Skarn finde ,aber rein garnichts über
Skan ohne "r".
Letzteres ist nur bei Melody zu finden und die macht keine Angaben zum Aussehen, woraus ich dann vielleicht hätte Rückschlüsse ziehen können.
Wer weiß moch was ?

Gruß schaft
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Skarn
Hallo Schaft!
Also ich habe bei Wikipedia mal einen Auschnitt kopiert und
stelle ihn heir ein
Ein Skarn ist ein feinkörniges metamorphes Gestein meist grüner oder roter, gelegentlich aber auch grauer, schwarzer, brauner oder weißer Farbe. Die Farbe der Skarne kann innerhalb eines Vorkommens variieren. Sie können zahlreiche kalzium-, magnesium- und eisenhaltige Silikat-Minerale wie zum Beispiel Pyroxen enthalten, sie sind daneben durchaus reich an Kupfer, Blei, Zink und Wolfram. In Skarnen finden sich Granat, Diopsid, Epidot und Quarz, wobei Granat und Diopsid große einzelne Kristalle bilden oder gehäuft vorkommen können. Des Weiteren kommen Granate in unterschiedlichen Farben, Vesuvian, Amphibole, Karbonate, Fluorit und weitere seltene Minerale vor
Also von Wollastonit und von Datolith kann hier keine Rede sein in diesem Gestein,
Ausserdem stehen noch dabei dass es sich meist nur um kleine Abgegrenzte Umwandlungen (metamorph) in Graniten und Karbonaatgesteinen handelt also auch in Dolomiten und in Kalksteien vorkommen kann.
Ich habe sieet kurzem drei Trommelsteine zwei cremfarbenb mit grünen Streifen (Epidot Einlagerungen und einen braunen ebenfalls mit grünen Epidot Einlagerungen)
lg.
vom Felixdorfer
Also ich habe bei Wikipedia mal einen Auschnitt kopiert und
stelle ihn heir ein
Ein Skarn ist ein feinkörniges metamorphes Gestein meist grüner oder roter, gelegentlich aber auch grauer, schwarzer, brauner oder weißer Farbe. Die Farbe der Skarne kann innerhalb eines Vorkommens variieren. Sie können zahlreiche kalzium-, magnesium- und eisenhaltige Silikat-Minerale wie zum Beispiel Pyroxen enthalten, sie sind daneben durchaus reich an Kupfer, Blei, Zink und Wolfram. In Skarnen finden sich Granat, Diopsid, Epidot und Quarz, wobei Granat und Diopsid große einzelne Kristalle bilden oder gehäuft vorkommen können. Des Weiteren kommen Granate in unterschiedlichen Farben, Vesuvian, Amphibole, Karbonate, Fluorit und weitere seltene Minerale vor
Also von Wollastonit und von Datolith kann hier keine Rede sein in diesem Gestein,
Ausserdem stehen noch dabei dass es sich meist nur um kleine Abgegrenzte Umwandlungen (metamorph) in Graniten und Karbonaatgesteinen handelt also auch in Dolomiten und in Kalksteien vorkommen kann.
Ich habe sieet kurzem drei Trommelsteine zwei cremfarbenb mit grünen Streifen (Epidot Einlagerungen und einen braunen ebenfalls mit grünen Epidot Einlagerungen)
lg.
vom Felixdorfer
Re: Skarn
vielen Dank an Euch,Nosferati und Felixdorfer!!!
Beides geht allerdings immernoch haarscharf an meinem Anliegen vorbei:
@Antje es ist eben nicht Skan i.S. von Skandinavien gemeint, sondern ein spezieller Stein dieses Namens, den ich bei Melody gefunden habe und bei dem ich wissen möchte ob er mit SkaRn identisch ist
und
@ Felixdorfer - das habe ich auch schon gefunden, ich habe den Stein auch zuhause - aber ich suche eben Infos zu den heilerischen Eigenschaften dieses Gesteins !!! bzw. ob ich eben das bei Melody geschriebene nehmen kann, weil identischer Stein?
lieben Gruß und bin gespannt, was noch so kommt.
Danke !
schaft
Beides geht allerdings immernoch haarscharf an meinem Anliegen vorbei:

@Antje es ist eben nicht Skan i.S. von Skandinavien gemeint, sondern ein spezieller Stein dieses Namens, den ich bei Melody gefunden habe und bei dem ich wissen möchte ob er mit SkaRn identisch ist
und
@ Felixdorfer - das habe ich auch schon gefunden, ich habe den Stein auch zuhause - aber ich suche eben Infos zu den heilerischen Eigenschaften dieses Gesteins !!! bzw. ob ich eben das bei Melody geschriebene nehmen kann, weil identischer Stein?

lieben Gruß und bin gespannt, was noch so kommt.
Danke !
schaft
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skarn
Hallo, schaft!
Ich denke, Melodie schreibt ja, dass der Stein in Form von Massen vorkommt.
Das wäre ja dann schon eine Teilantwort auf Deine Frage, ob sie den Skarn meint.
Übrigens habe ich mir die Wirkungsweise einmal angeschaut.
Was hast Du zu verlieren, wenn Du es einfach einmal ausprobierst.
Sind doch alles schöne, klärende und erhellende Wirkungsweisen, wenn sie denn stimmen sollen.
Sollten sie nicht eintreten, dann war´s halt nicht Dein Stein, wie auch immer man es auslegen möchte.
Liebe Grüße
Sylvie
Ich denke, Melodie schreibt ja, dass der Stein in Form von Massen vorkommt.
Das wäre ja dann schon eine Teilantwort auf Deine Frage, ob sie den Skarn meint.
Übrigens habe ich mir die Wirkungsweise einmal angeschaut.
Was hast Du zu verlieren, wenn Du es einfach einmal ausprobierst.
Sind doch alles schöne, klärende und erhellende Wirkungsweisen, wenn sie denn stimmen sollen.
Sollten sie nicht eintreten, dann war´s halt nicht Dein Stein, wie auch immer man es auslegen möchte.

Liebe Grüße
Sylvie
Re: Skarn
Hallo Sylvie
danke für Deine Nachricht.
Is ´ ja alles ok , aber da ich ein bischen perfektionistisch bin
möchte ich doch gerne erstmal wissen, worum es genau geht.
Aus allem hier, schließe ich, dass es keiner genau weiß.
Ich bin als HP unterwegs und möchte meine Patienten nicht unbedingt als Versuchsobjekt benutzen...
lieben Gruß
schaft.
danke für Deine Nachricht.
Is ´ ja alles ok , aber da ich ein bischen perfektionistisch bin

Aus allem hier, schließe ich, dass es keiner genau weiß.
Ich bin als HP unterwegs und möchte meine Patienten nicht unbedingt als Versuchsobjekt benutzen...

lieben Gruß
schaft.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skarn
Hallo, schaft!
Ich dachte, Du wolltest den Stein an Dir austesten.
Nun, dann würde ich mit der Patientin den Bioresonanztest durchführen.
Dann siehst ja, wie gut der Stein auf die zu behandelnden Beschwerden anschlägt.
... oder bleibst halt bei den herkömmlichen, "guten alten getesteten" Steinen.
Liebe Grüße
Sylvie
Ich dachte, Du wolltest den Stein an Dir austesten.

Nun, dann würde ich mit der Patientin den Bioresonanztest durchführen.
Dann siehst ja, wie gut der Stein auf die zu behandelnden Beschwerden anschlägt.

... oder bleibst halt bei den herkömmlichen, "guten alten getesteten" Steinen.

Liebe Grüße
Sylvie
Re: Skarn
austesten etc. ist auch für mich nichts Neues - aber meine Ausgangsfrage ist immer nocht beantwortet - ich schließe daraus messerscharf, dass es hier keine(r) weiß.
Es geht geht mir einfach erstmal um Info - wie man es dann verwendet, ist eine 2. Frage.
gruß schaft
Es geht geht mir einfach erstmal um Info - wie man es dann verwendet, ist eine 2. Frage.
gruß schaft
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skarn
Hast Du, - wie ich -, die deutsche Übersetzung von melody?
Ansonsten könnte man ja mal Auskunft erfragen von einem Fori hier, der das Originalbuch "Love is in the Earth" besitzt, ob da auch von Skan die Rede ist.
Jedenfalls in meinen englischen Steinebüchern steht weder unter dem einem noch unter dem anderen Begriff etwas.
Ansonsten könnte man ja mal Auskunft erfragen von einem Fori hier, der das Originalbuch "Love is in the Earth" besitzt, ob da auch von Skan die Rede ist.
Jedenfalls in meinen englischen Steinebüchern steht weder unter dem einem noch unter dem anderen Begriff etwas.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skarn
@ Felixdorfer
Hallo, Felixdorfer!
Wärst Du mal bitte so nett und würdest in Deinem Buch "Love is in the Earth" nachschauen,
ob da "Skan oder Skarn" als Steinenamen steht.
Du hast doch die englische Ausgabe.
Ich habe nämlich die deutsche, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie
Hallo, Felixdorfer!
Wärst Du mal bitte so nett und würdest in Deinem Buch "Love is in the Earth" nachschauen,
ob da "Skan oder Skarn" als Steinenamen steht.
Du hast doch die englische Ausgabe.

Ich habe nämlich die deutsche, *ggg*.

Liebe Grüße
Sylvie
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Skarn
Hallo liebe Sylvie!
Also ich habe da im Update von 2005 zwar "Skan" gefudnen bei der Melody,
aber in dr Großen neune Auflage von 2008 in der Enzyklopädie mti 1.400 Steinen ist Skan oder Skarn nimmer zu finden.
und dann mus ich gestehen wenn shco soe viel geschreiben wird, darüber ,dann wäre ja auch ein Bild von
Schaft nicht so schlecht dass man sich den mal ansieht wie der aussieht.
Von Google Her sind der Steine so sehr unterscheidlich dass man da absolut sichger sein kann das jeder Stein
nahc Herkunft eine andere Wirkung haben wird.
alos tut mir sehr sehr leid, bezüglich eienr Indikation für den Stein.
Da muss jeder selber rausfinden ob er einem gut tut oder nicht und was der Stein bewirken kann.
Zu unterschiedlich sind die Zusammensetzungen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also ich habe da im Update von 2005 zwar "Skan" gefudnen bei der Melody,
aber in dr Großen neune Auflage von 2008 in der Enzyklopädie mti 1.400 Steinen ist Skan oder Skarn nimmer zu finden.
und dann mus ich gestehen wenn shco soe viel geschreiben wird, darüber ,dann wäre ja auch ein Bild von
Schaft nicht so schlecht dass man sich den mal ansieht wie der aussieht.
Von Google Her sind der Steine so sehr unterscheidlich dass man da absolut sichger sein kann das jeder Stein
nahc Herkunft eine andere Wirkung haben wird.
alos tut mir sehr sehr leid, bezüglich eienr Indikation für den Stein.
Da muss jeder selber rausfinden ob er einem gut tut oder nicht und was der Stein bewirken kann.
Zu unterschiedlich sind die Zusammensetzungen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Skarn
Hallo Hawk's Sundown!
Ich werde mal versuchen heraus zu finden wie man die liebe Melody persönlich erreichen kann.
Ich glaube nämlich genauso wie bei Hr. M. Gienger, dem Hr. Werner Kühni und den Hr. Walter von Holst,
dass man sehr wohl darüber Antwort bekommen kann.
Es sind alles serh liebe Menschen die sich mit den Sorgen bezüglich Heilsteinen sich auch mit gerne mal mit uns
darüber unterhalten wollen.
lg.
vom Felixdorfer
Ich werde mal versuchen heraus zu finden wie man die liebe Melody persönlich erreichen kann.
Ich glaube nämlich genauso wie bei Hr. M. Gienger, dem Hr. Werner Kühni und den Hr. Walter von Holst,
dass man sehr wohl darüber Antwort bekommen kann.
Es sind alles serh liebe Menschen die sich mit den Sorgen bezüglich Heilsteinen sich auch mit gerne mal mit uns
darüber unterhalten wollen.
lg.
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skarn
Danke, lieber Felixdorfer,
für Deine Antwort auf meine Frage und dass Du nachgeschaut hast in Deinem englischen Werk.
Haben wir das wenigstens schon mal geklärt, was ich wissen wollte.
Liebe Grüße
Sylvie
für Deine Antwort auf meine Frage und dass Du nachgeschaut hast in Deinem englischen Werk.
Haben wir das wenigstens schon mal geklärt, was ich wissen wollte.


Liebe Grüße
Sylvie
Re: Skarn
Hallo in die Rund
danke Euch, dass ihr so eifrig forscht.
@felixdorfer - meine Steine sehen so aus , wie das obige Foto - also skarn - das ist schon mal klar.
alles andere ist ???????
Melody zu kontakten, finde ich toll - mein englisch reicht aber vermutlich nicht aus und : unter welchem stichwort finde ich sie denn überhaupt????
danke in die Runde!
schaft
danke Euch, dass ihr so eifrig forscht.
@felixdorfer - meine Steine sehen so aus , wie das obige Foto - also skarn - das ist schon mal klar.
alles andere ist ???????
Melody zu kontakten, finde ich toll - mein englisch reicht aber vermutlich nicht aus und : unter welchem stichwort finde ich sie denn überhaupt????
danke in die Runde!
schaft
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Skarn
Hallo schaft-!
Tut mir leid ich ahbe mich heute gut eines Studne damit beschäftigt.
man könnte über den Verlag Love Earth mit Melody in Verbindung treten, aber d bekommt manauch nur eien
Telfon nummer und keine Mail adresse
und auch mein Englisch reicht nicht dazu aus, um mich da verständlich zu machen.
lg.
vom Felixdorfer
Tut mir leid ich ahbe mich heute gut eines Studne damit beschäftigt.
man könnte über den Verlag Love Earth mit Melody in Verbindung treten, aber d bekommt manauch nur eien
Telfon nummer und keine Mail adresse
und auch mein Englisch reicht nicht dazu aus, um mich da verständlich zu machen.
lg.
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skarn
Ich habe nun bei eeeebay.uk geschaut, dass wir mal bei der englischen Sprache sind.
Dort gibt es keine Steine namens "Skan",
jedoch den Datolith Skarn, der aussieht, wie Felixdorfers gezeigte Steine (und somit wie "schaft" ihre).
Für mich ist Fakt, dass schon in der englischen Originalausgabe von melody das "r" vergessen wurde.
Der Datolithanteil würde sich nämlich in der seelischen Wirkungsweise,
wie Kühni/von Holst sie beschreiben in ihrem "Taschenlexikon der Heilsteine",
sinngemäß decken,
mit dem, was Melody in ihrem Buch über den Ska(r)n anführt.
Kleines "Hoppala" mit großer Wirkung.
Liebe Grüße
Sylvie
Dort gibt es keine Steine namens "Skan",
jedoch den Datolith Skarn, der aussieht, wie Felixdorfers gezeigte Steine (und somit wie "schaft" ihre).
Für mich ist Fakt, dass schon in der englischen Originalausgabe von melody das "r" vergessen wurde.
Der Datolithanteil würde sich nämlich in der seelischen Wirkungsweise,
wie Kühni/von Holst sie beschreiben in ihrem "Taschenlexikon der Heilsteine",
sinngemäß decken,
mit dem, was Melody in ihrem Buch über den Ska(r)n anführt.
Kleines "Hoppala" mit großer Wirkung.

Liebe Grüße
Sylvie
Re: Skarn
[/quote]Hawk's Sundown hat geschrieben: Da hier offensichtlich aber nur das gilt, was dieser *Felixdorfer* sagt, wird auch deine Erkenntnis sicher "falsch" sein.
Nana...so muss man das ja nicht gleich sehen. Ob wir hier einen "Forumsgott" haben oder nicht kann ja jeder für sich entscheiden. Schön, wenn man sich hier viele Tipps und Ideen holen kann, die einem bei der Suche weiterhelfen und vielleicht neue Wege aufzeigen. Aber auch hier gilt "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"...das kann man alles auf ganz neutralem Weg klären.
Re: Skarn
Gibt es Stein für mehr Gemütsruhe den man mal in die Runde werfen kann ?!?
Es hat jeder auf seine Weise recht. Diese Frage ist nicht einfach somal zu beantworten.
In diesem Gestein sind verschiedene Mineralien wie auch Granat oder Biotit, nur halt nicht zwingend. Allein anhand der wechselnen Bestandteile, läßt sich wohl kaum eine konkrete Aussage zur Wirkung treffen. Und da ich selbst Null Ahnung habe, nun Fotos von der Quelle. Der Kosmos-Steinführer von Wooley-Bishop-Hamilton.
Ich hoffe das dass ein wenig zur Klärung beiträgt
Durch anklicken werden die Bilder lesbarer
Sorry Ihr Lieben,
um keine Urheberrechte zu verletzten, möchte ich die Bilder wieder entfernen. Zitieren wäre ok, da spricht nur meine Schreibfaulheut gegen
Liebe Grüße Antje

Es hat jeder auf seine Weise recht. Diese Frage ist nicht einfach somal zu beantworten.
In diesem Gestein sind verschiedene Mineralien wie auch Granat oder Biotit, nur halt nicht zwingend. Allein anhand der wechselnen Bestandteile, läßt sich wohl kaum eine konkrete Aussage zur Wirkung treffen. Und da ich selbst Null Ahnung habe, nun Fotos von der Quelle. Der Kosmos-Steinführer von Wooley-Bishop-Hamilton.
Ich hoffe das dass ein wenig zur Klärung beiträgt
Durch anklicken werden die Bilder lesbarer
Sorry Ihr Lieben,
um keine Urheberrechte zu verletzten, möchte ich die Bilder wieder entfernen. Zitieren wäre ok, da spricht nur meine Schreibfaulheut gegen

Liebe Grüße Antje

Zuletzt geändert von Nosferati am 04.07.2012, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.