Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Der Sonnenstein
Aventurin Feldspat oder auch Sonnenstein ist eine Varietät des Oligoklas, welche durch Einlagerungen von Eisenoxiden entsteht. Dadurch erhält er eine rot-orange Farbe und sein auffälliges Glitzern. Er ist ein Mischkristall aus Natrium- und Calciumfeldspat.
Der Name setzt sich zusammen aus einer Bezeichnung für die Optik, dem Aventurisieren (Glitzern) und der Zugehörigkeitsgruppe der Feldspate, hier Plagioklase (Kalknatronfeldspate).
Andere bekannte Vertreter der Kalknatronfeldspate sind Albit, Bytownit und zb.Labradorit.
Sonnenstein entsteht primär. Das bedeutet eine magmatische Flüssigkeit kristallisiert bei ihrer Abkühlung. Auf diese Weise kann ein in kieselsäurereichen Pegmatiten gebildeter Plagioklas mit Hämatit Einlagerungen oder ein vulkanisch gebildeter Plagioklas mit Inhalten von gediegenem (als reines chemisches Element vorhandenem) Kupfer entstehen.
Dieser Entstehungsprozess deutet wiederum darauf hin wofür Magmatiten und Primär-Mineralien als Heilsteine bestens geeignet sind, unsere anfänglich vorhandenen Veranlagungen, unser wahres Potenzial, auszuschöpfen, indem sie helfen Lernprozesse anzukurbeln die dieses Wachstum stützen und vorantreiben.
Der Aventurin Feldspat ist nicht zu verwechseln mit dem künstlichen Goldfluss, dem Oregon Sunstone und dem Aventurin-Quarz.
Sonnenstein wird als Schmuck- und Heilstein verwendet.
Kristallsystem: triklin (alle Winkel sind ungleich 90°, alle Achsen verschieden
lang. Kristallsystem mit der geringsten Symmetrie.)
Gruppe: Gerüstsilikate
Chemische Formel: Na[AISi3O8] + Ca[AI2Si2O8]
Mineralstoffe: Fe/Cu,K,Ba;Sr,Mn,Ti
Mohshärte: 6 - 6,5
Dichte: 2,61 g/cm3 - 2,77 g/cm3
Strichfarbe: weiß
Bruch: uneben bis muschelig
Spaltbarkeit: gut bis vollständig
Transparenz: durchsichtig bis durchscheinend
Glanz: Glasglanz
Farbe: rötlich – orange
Unter UV-Licht leichte Fluoreszenz
Vorkommen:
Indien
Norwegen
Russland
Mythologie:
Im alten Griechenland glaubte man das der Sonnenstein die Erde vor Unheil bewahrt und die Sonne auf ihrer Umlaufbahn hält. Der Stein war Helios, dem Sonnengott, gewidmet.
Kanadische Indianer verwendeten ihn für spirituelle Sitzungen.
Als Schutzstein diente er in Indien.
Der Sonnenstein ist besonders auf dem Nabelchakra und dem Herzchakra wirksam und dem Sternzeichen Steinbock auch sehr hilfreich. Des Weiteren ist er dem Element Erde zugeordnet.
Heilwirkungen:
Dazu sei noch einmal erwähnt wie in vorigen Artikeln, diese Wirkungen können Auftreten. Jeder Mensch ist anders und jeder reagiert dementsprechend unterschiedlich. Außerdem ersetzen Steine nicht den Gang zum Arzt.
Seelisch/Geistige Wirkungen:
- besänftigt das Gemüt
- gleicht die Psyche aus
- vertreibt Wut und Jähzorn
- verändert die Wahrnehmung und schärft den Blick für Positives an uns
- schenkt Zuversicht
- hilft depressive Verstimmungen, Ängste und Sorgen überwinden
- bringt Licht ins Herz
- stärkt bei geistiger Schwäche und Abgeschlagenheit
- gibt ein sonniges Gemüt, nichts kann seinen Frohsinn trüben
- kann oberflächlich machen
- macht gutherzig und optimistisch
- bringt das eigene Licht zum Leuchten
- regt den Tatendrang an und schafft Begeisterung
- gibt selbstsicheres Auftreten
- hilft den eigenen Wesenskern herauszuarbeiten und danach zu handeln
- bringt den Glauben ans Glück
- unterstützt bei dem Ja zum eigenen Leben
- hilft die Welt positiv zu sehen
- unterstützt beim Lösen von Gedanken des Mangels oder der Benachteiligung
- steigert Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
- schenkt Urvertrauen
- hilft Lebensangst und schwere Selbstzweifel überwinden
- lindert die Last unterdrückter Gefühle
- macht zugänglicher, offener
Körperliche Wirkungen:
- stimuliert und harmonisiert das vegetative Nervensystem
- fördert das harmonische Zusammenspiel der inneren Organe
- wirkt gegen chronisches Asthma
- hilft gegen Durchblutungsstörungen
- allgemein Heilsam für das Herz und den Herzbereich
- gleicht Herzrhythmusstörungen aus
- hilft bei Knorpelproblemen und Rheumatismus
- unterstützend bei Rückenproblemen und schmerzenden Füßen
- wirkt positiv auf der Körperflüssigkeiten
- durch wärmende Eigenschaften gut bei Problemen des Bewegungsapparates
- hilfreich bei Epilepsie und Legasthenie
- unterstützt bei Schlaflosigkeit
- wirkt gegen Zahnschmerzen und nächtliches Zähneknirschen
- hilft bei Kopfschmerzen
- unterstützend bei Stoffwechselerkrankungen,
- motorischen Störungen,
- Hexenschuss,
- Erschöpfung,
- Bluthochdruck
- stärkt die Selbstheilungskräfte
Meine Erfahrung:
Ist das er mich ich sein lässt, so wie ich eben bin. Es ist dann nicht mehr wichtig was Andere über mich denken könnten und ich höre auf darüber nachzugrübeln. Soziale Unsicherheiten lassen gänzlich nach und nach ein paar Tagen des Tragens ist mein Gefühl: Ich bin OK so wie ich bin.
Hier gehts zum Sonnenstein im Heilsteine.info Lexikon:
sonnenstein-t2371.html
Quellen:
Wikipedia.de
Mineralienatlas.de
Michael Gienger – Die Steinheilkunde, Das Handbuch
***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***
Werner Kühni, Walter von Holst – Taschenlexikon der Heilsteine
S. Heider
K. Raphael
Melody
Heilsteine.info
Heilstein-mineralien-forum.de
Ruebe-zahl.de
ebay.de/gds/Gesucht-und-gefunden-Namensbedeutung-und-Hintergruende-beliebter-Farbsteine-/10000000177688266/g.html
Meine Sonnensteine:
Aventurin Feldspat oder auch Sonnenstein ist eine Varietät des Oligoklas, welche durch Einlagerungen von Eisenoxiden entsteht. Dadurch erhält er eine rot-orange Farbe und sein auffälliges Glitzern. Er ist ein Mischkristall aus Natrium- und Calciumfeldspat.
Der Name setzt sich zusammen aus einer Bezeichnung für die Optik, dem Aventurisieren (Glitzern) und der Zugehörigkeitsgruppe der Feldspate, hier Plagioklase (Kalknatronfeldspate).
Andere bekannte Vertreter der Kalknatronfeldspate sind Albit, Bytownit und zb.Labradorit.
Sonnenstein entsteht primär. Das bedeutet eine magmatische Flüssigkeit kristallisiert bei ihrer Abkühlung. Auf diese Weise kann ein in kieselsäurereichen Pegmatiten gebildeter Plagioklas mit Hämatit Einlagerungen oder ein vulkanisch gebildeter Plagioklas mit Inhalten von gediegenem (als reines chemisches Element vorhandenem) Kupfer entstehen.
Dieser Entstehungsprozess deutet wiederum darauf hin wofür Magmatiten und Primär-Mineralien als Heilsteine bestens geeignet sind, unsere anfänglich vorhandenen Veranlagungen, unser wahres Potenzial, auszuschöpfen, indem sie helfen Lernprozesse anzukurbeln die dieses Wachstum stützen und vorantreiben.
Der Aventurin Feldspat ist nicht zu verwechseln mit dem künstlichen Goldfluss, dem Oregon Sunstone und dem Aventurin-Quarz.
Sonnenstein wird als Schmuck- und Heilstein verwendet.
Kristallsystem: triklin (alle Winkel sind ungleich 90°, alle Achsen verschieden
lang. Kristallsystem mit der geringsten Symmetrie.)
Gruppe: Gerüstsilikate
Chemische Formel: Na[AISi3O8] + Ca[AI2Si2O8]
Mineralstoffe: Fe/Cu,K,Ba;Sr,Mn,Ti
Mohshärte: 6 - 6,5
Dichte: 2,61 g/cm3 - 2,77 g/cm3
Strichfarbe: weiß
Bruch: uneben bis muschelig
Spaltbarkeit: gut bis vollständig
Transparenz: durchsichtig bis durchscheinend
Glanz: Glasglanz
Farbe: rötlich – orange
Unter UV-Licht leichte Fluoreszenz
Vorkommen:
Indien
Norwegen
Russland
Mythologie:
Im alten Griechenland glaubte man das der Sonnenstein die Erde vor Unheil bewahrt und die Sonne auf ihrer Umlaufbahn hält. Der Stein war Helios, dem Sonnengott, gewidmet.
Kanadische Indianer verwendeten ihn für spirituelle Sitzungen.
Als Schutzstein diente er in Indien.
Der Sonnenstein ist besonders auf dem Nabelchakra und dem Herzchakra wirksam und dem Sternzeichen Steinbock auch sehr hilfreich. Des Weiteren ist er dem Element Erde zugeordnet.
Heilwirkungen:
Dazu sei noch einmal erwähnt wie in vorigen Artikeln, diese Wirkungen können Auftreten. Jeder Mensch ist anders und jeder reagiert dementsprechend unterschiedlich. Außerdem ersetzen Steine nicht den Gang zum Arzt.
Seelisch/Geistige Wirkungen:
- besänftigt das Gemüt
- gleicht die Psyche aus
- vertreibt Wut und Jähzorn
- verändert die Wahrnehmung und schärft den Blick für Positives an uns
- schenkt Zuversicht
- hilft depressive Verstimmungen, Ängste und Sorgen überwinden
- bringt Licht ins Herz
- stärkt bei geistiger Schwäche und Abgeschlagenheit
- gibt ein sonniges Gemüt, nichts kann seinen Frohsinn trüben
- kann oberflächlich machen
- macht gutherzig und optimistisch
- bringt das eigene Licht zum Leuchten
- regt den Tatendrang an und schafft Begeisterung
- gibt selbstsicheres Auftreten
- hilft den eigenen Wesenskern herauszuarbeiten und danach zu handeln
- bringt den Glauben ans Glück
- unterstützt bei dem Ja zum eigenen Leben
- hilft die Welt positiv zu sehen
- unterstützt beim Lösen von Gedanken des Mangels oder der Benachteiligung
- steigert Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
- schenkt Urvertrauen
- hilft Lebensangst und schwere Selbstzweifel überwinden
- lindert die Last unterdrückter Gefühle
- macht zugänglicher, offener
Körperliche Wirkungen:
- stimuliert und harmonisiert das vegetative Nervensystem
- fördert das harmonische Zusammenspiel der inneren Organe
- wirkt gegen chronisches Asthma
- hilft gegen Durchblutungsstörungen
- allgemein Heilsam für das Herz und den Herzbereich
- gleicht Herzrhythmusstörungen aus
- hilft bei Knorpelproblemen und Rheumatismus
- unterstützend bei Rückenproblemen und schmerzenden Füßen
- wirkt positiv auf der Körperflüssigkeiten
- durch wärmende Eigenschaften gut bei Problemen des Bewegungsapparates
- hilfreich bei Epilepsie und Legasthenie
- unterstützt bei Schlaflosigkeit
- wirkt gegen Zahnschmerzen und nächtliches Zähneknirschen
- hilft bei Kopfschmerzen
- unterstützend bei Stoffwechselerkrankungen,
- motorischen Störungen,
- Hexenschuss,
- Erschöpfung,
- Bluthochdruck
- stärkt die Selbstheilungskräfte
Meine Erfahrung:
Ist das er mich ich sein lässt, so wie ich eben bin. Es ist dann nicht mehr wichtig was Andere über mich denken könnten und ich höre auf darüber nachzugrübeln. Soziale Unsicherheiten lassen gänzlich nach und nach ein paar Tagen des Tragens ist mein Gefühl: Ich bin OK so wie ich bin.
Hier gehts zum Sonnenstein im Heilsteine.info Lexikon:
sonnenstein-t2371.html
Quellen:
Wikipedia.de
Mineralienatlas.de
Michael Gienger – Die Steinheilkunde, Das Handbuch
***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***
Werner Kühni, Walter von Holst – Taschenlexikon der Heilsteine
S. Heider
K. Raphael
Melody
Heilsteine.info
Heilstein-mineralien-forum.de
Ruebe-zahl.de
ebay.de/gds/Gesucht-und-gefunden-Namensbedeutung-und-Hintergruende-beliebter-Farbsteine-/10000000177688266/g.html
Meine Sonnensteine:
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Sehr umfangreich! Toll gemacht!
LG Obsi
LG Obsi

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
schöner Bericht



Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Ja, sehr ausführlich und informativ! 

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Ich bin immer noch zu faul zum lesen,
jedoch es macht einen tollen, ordentlichen Eindruck auf mich.

jedoch es macht einen tollen, ordentlichen Eindruck auf mich.

Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Danke Euch Ihr Lieben. Freu mich sehr das es Euch gefällt.
Hatte ganz schön Bammel

Hatte ganz schön Bammel

Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Absolut, ich habe wieder was gelernt und bin in meiner Entscheidung mir mal so einen Stein anzuschaffen nur bestärkt worden.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Ja, sehr ausführlich und informativ!


Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Sehr gut recherchiert und aufbereitet wiedergegeben.
Toll gemacht.
Danke
Toll gemacht.
Danke
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Toll Krokodilkatze, das freut mich das Du was für Dich rausziehen konntest.
Wow mui, ein schönes Lob. Danke!
Wow mui, ein schönes Lob. Danke!
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Toll gemacht
lieben Dank für Deine Mühe

Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Liebe Einalem!
Ein ganz toller Artikel! Liest sich gut, und ich hab auch wieder was dazugelernt
Vor allem für mich (mit) interessant war deine eigene Beobachtung zu seiner Wirkung.
Vielen Dank für die Arbeit!
lg
-Leni


Ein ganz toller Artikel! Liest sich gut, und ich hab auch wieder was dazugelernt

Vielen Dank für die Arbeit!
lg
-Leni

Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Liebe Einalem,
ich schließe mich an und sage dir recht herzlichen Dank für deinen schönen Beitrag!
Liebe Grüße von
Viola
ich schließe mich an und sage dir recht herzlichen Dank für deinen schönen Beitrag!
Liebe Grüße von
Viola
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Ich schließe mich auch an. Vielen 

Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Habsch von Peggy stiebitztLaLitho hat geschrieben: Vor allem für mich (mit) interessant war deine eigene Beobachtung zu seiner Wirkung.

Dankeschön Ihr Lieben, sehr schön das er Euch gefällt!!!
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Ah, das erklärt warum ich ihn so mag.....vielleicht sollte ich ihn mal mit ins Bett nehmen
Sehr schön geschrieben
Steinige Grüße
Aquaange
Sehr schön geschrieben
Steinige Grüße
Aquaange
Re: Stein des Monats Nr. 3 Sonnenstein (September 2015)
Bitte berichte doch dann wenn Du magst! Ich habs gestern versucht aber er mußte umziehen. Zuviel Sonne für die Nachtaquaange hat geschrieben:vielleicht sollte ich ihn mal mit ins Bett nehmen


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 16587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 4 Antworten
- 5886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale