Liebe Grüsse und danke für Eure Antworten
Schwarze Perlen
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Schwarze Perlen
Ich mag Perlen für mich eigentlich nicht so, damit meine ich weisse. Habe auch noch nie welchen getragen, aber letzten Sommer haben mich schwarze Perlen total fasziniert und ich habe auch ein Armand mit vielen Reihen mit kleinen, unregelmässigen (wie Reiskörner) schwarzen Perlen geschenkt bekommen. Es war gleich eins mit mir und ich liebe es heiss und innig. Leider kann ich nichts finden über die Wirkungsweise der schwarzen Perle, wisst Ihr mehr?
Liebe Grüsse und danke für Eure Antworten

Liebe Grüsse und danke für Eure Antworten
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23949
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schwarze Perlen
Wenn die Perlen eher wie Reiskörner aussehen und nicht rund, dann wird es sich um Süßwasserperlen handeln. Sie werden gerne gefärbt und ich vermute, die schwarzen sind auch gefärbt. Aber vielleicht weiß jemand was anderes darüber.
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Re: Schwarze Perlen
Nein, diese sind nicht gefärbt. Ich habe ein Zertifikat dazu bekommen, in dem steht, dass es sich um ungefärbte, origninale Perlen handelt. Sie waren auch ziemlich teuer (was nichts heissen muss).
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23949
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schwarze Perlen
Ich dachte immer, Perlen haben eben diese Perlmuttfarbe. Na, mal sehen, was die anderen dazu sagen.
Re: Schwarze Perlen
Bin auch gespannt... Perlen allgemein... Morgen ist großer Ball und ich hab mich für ne Perlen-Halskette entschieden, die ich vor Jahren geschenkt bekommen habe. Die Perlen sind echt, allerdings ganz "normal" weiß. Hab sie bisher kaum getragen, weil selten Anlass ist, für so eine teure, "klassische" Kette.
Und in den Steinbüchern und auch hier im ABC sind Perlen beschrieben, aber überall eher sporadisch... Möchte auch mehr wissen!!
Und in den Steinbüchern und auch hier im ABC sind Perlen beschrieben, aber überall eher sporadisch... Möchte auch mehr wissen!!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23949
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schwarze Perlen
Nun ja, Perlen sind ja auch keine Steine im klassischen Sinn, sondern Absonderungen der Muschel..... 
Re: Schwarze Perlen
Das ist mir ja klar... Trotzdem tauchen sie immer wieder im Zusammenhang mit Heilsteinen auf. Genauso wie Bernstein und Goldfluss, die meinem Gefühl nach auch nicht "dazu gehören"...
Re: Schwarze Perlen
Und es sollen ja auch Metalle Einfluss auf uns haben... Fragen über Fragen und am liebsten würd ich gerne alles auf einmal wissen 
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Schwarze Perlen
Hallo Ajeleth!
Ich habe mir auch ein mehr reihiges Armband mal schicken lassen allerdings aus runden kugeln.
Aber ob die nicht gefärbt sind vage ich nicht zu behaupten.
Ich bin zwar kein Perlen Kenner aber ich dene mal echte Austern Perlen sind nciht wirkloich schneeweiß.
die haben schon einen stich ins rosa und einen seidigen Glanz und können auch etwas schillern.
Perlen sind Perlmuttabsonderungen und da müsste doch im Heilsteine ABC was darüber stehen.
Allerdings nichts über Schwarze Perlen.
Schwarze Perlen werden auch die Tahitiperlen genannt die aber nicht wirklich ganz scchwarz sind.
sondern Schillern und eher grüngrau sind.
lg.
vom Felixdorfer
Ich habe mir auch ein mehr reihiges Armband mal schicken lassen allerdings aus runden kugeln.
Aber ob die nicht gefärbt sind vage ich nicht zu behaupten.
Ich bin zwar kein Perlen Kenner aber ich dene mal echte Austern Perlen sind nciht wirkloich schneeweiß.
die haben schon einen stich ins rosa und einen seidigen Glanz und können auch etwas schillern.
Perlen sind Perlmuttabsonderungen und da müsste doch im Heilsteine ABC was darüber stehen.
Allerdings nichts über Schwarze Perlen.
Schwarze Perlen werden auch die Tahitiperlen genannt die aber nicht wirklich ganz scchwarz sind.
sondern Schillern und eher grüngrau sind.
lg.
vom Felixdorfer
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Re: Schwarze Perlen
Danke lieber Felixdorfer!
Ich werde mal das Zertifikat heraussuchen, das ich zu dem Perlenarmband bekommen habe, aber steht-soweit ich mich erinnere- irgendwas von `unbehandelt` oder so drauf. Soweit ich weiss, sind es auch keine Tahiti Perlen, da sie nicht rund sind, sondern eher reiskörnermässig, aber sie sind auch schwarz-grün so wie Du sagst.
Ich habe im Net nichts finden können wie schwarze Perlen wirken, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie mir ein Gefühl von Halt und Stärke vermitteln und noch dazu das Gefühl sich selbst so richtig schön zu finden (insofern für mich vergleichbar mit der Wirkung des Mondsteines). Ich finde schwarze Perlen wahnsinnig geheimnisvoll und würde gerne mehr über sie erfahren...
Liebe Grüsse,
Ajeleth
Ich werde mal das Zertifikat heraussuchen, das ich zu dem Perlenarmband bekommen habe, aber steht-soweit ich mich erinnere- irgendwas von `unbehandelt` oder so drauf. Soweit ich weiss, sind es auch keine Tahiti Perlen, da sie nicht rund sind, sondern eher reiskörnermässig, aber sie sind auch schwarz-grün so wie Du sagst.
Ich habe im Net nichts finden können wie schwarze Perlen wirken, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie mir ein Gefühl von Halt und Stärke vermitteln und noch dazu das Gefühl sich selbst so richtig schön zu finden (insofern für mich vergleichbar mit der Wirkung des Mondsteines). Ich finde schwarze Perlen wahnsinnig geheimnisvoll und würde gerne mehr über sie erfahren...
Liebe Grüsse,
Ajeleth
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Schwarze Perlen
Hallo Ajeleth!
Naja ist halt schwierig, und ich kann dir da wirklich nur den Tipp geben damti zu Meditieren,
vielleicht bekommst da ein Channeling mal für dich.
Ist nicht leicht und viel über Perlen wird sowieso nicht geschrieben.
Ich kann dir da leider auch nciht wieter helfen. Manches muss man leider selber für sich aufarbeiten mit den
Steinen.
Und irgend eine Bewandtnis muss es ja haben dass du zu dem Armbnd gefunden hast.
Das was in Büchern steht können ja auch nur Anhaltspunkte sein.
lg.
vom Felixdorfer
Naja ist halt schwierig, und ich kann dir da wirklich nur den Tipp geben damti zu Meditieren,
vielleicht bekommst da ein Channeling mal für dich.
Ist nicht leicht und viel über Perlen wird sowieso nicht geschrieben.
Ich kann dir da leider auch nciht wieter helfen. Manches muss man leider selber für sich aufarbeiten mit den
Steinen.
Und irgend eine Bewandtnis muss es ja haben dass du zu dem Armbnd gefunden hast.
Das was in Büchern steht können ja auch nur Anhaltspunkte sein.
lg.
vom Felixdorfer
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Re: Schwarze Perlen
Ja, das stimmt total. Manchmal muss man ja auch nicht alles hinterfragen, sondern einfach die schöne Wirkung geniessen.
Zuletzt geändert von sonnenschein am 05.04.2011, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Re: Schwarze Perlen
Ein etwas schärferes Bild:
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Schwarze Perlen
Sieht sehr gut aus, aber wie machst du das zu?
Erst dachte ich nach deiner Beschreibung, es wären sogenannte Saatperlen aber dafür sind sie doch etwas zu ebenmässig.
Erst dachte ich nach deiner Beschreibung, es wären sogenannte Saatperlen aber dafür sind sie doch etwas zu ebenmässig.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23949
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schwarze Perlen
Ich hatte an Süßwasserperlen gedacht, aber dafür sind sie ebenfalls zu ebenmäßig. 
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Re: Schwarze Perlen
@SchneeEule,
den runden Verschluss kann man öffnen und dann die Ösen hindurchziehen. Das Armband ist ein Unikat einer kroatischen Künstlerin und wir haben es dort auch gekauft (bzw. mein Vater hat es mir gekauft und geschenkt, nachdem er gesehen hat, wie sehr es mir gefällt).
@Wildflower, soweit ich weiss, sind es Salzwasserperlen, aber ich suche gerade das Zertifikat, dann kann ich es mit Sicherheit sagen.
den runden Verschluss kann man öffnen und dann die Ösen hindurchziehen. Das Armband ist ein Unikat einer kroatischen Künstlerin und wir haben es dort auch gekauft (bzw. mein Vater hat es mir gekauft und geschenkt, nachdem er gesehen hat, wie sehr es mir gefällt).
@Wildflower, soweit ich weiss, sind es Salzwasserperlen, aber ich suche gerade das Zertifikat, dann kann ich es mit Sicherheit sagen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23949
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schwarze Perlen
Salzwasserperlen kenne ich nur in rund
Na, bin ja gespannt, was das Zertifikat sagt, wenn du es gefunden hast.
Na, bin ja gespannt, was das Zertifikat sagt, wenn du es gefunden hast.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Schwarze Perlen
Hallo Wildflower!
Also nicht nur Süßasserperlen werden gezüchtet sondern auch Salzwasserperlen.
Selbst die Tahiti Perlen die man heute bekommt sind gezüßchtet.
Perlentaucher wie früher gib es heute denke ich entweder gar nicht mehr oder wenn dann aber kaum noch.
und das ist auch für die Natur bessaer so, denn so müssen nicht unnötig viele Muscheln für eine Perle ihr Lebenlassen.
und da gibts ja mittlerweile schon die verschiedensten Formen kommt immer auf die Form des Fremdkörpers an der da in die Muscheln eingesetzt wird.
denn in der Zucht überlässt man da heute nichts mehr dem Zufall. *ggg*
und die Farbe muss nicht imemr gefärbt sein, hängt auch schon von der Sorte Muscheln ab .
es gibt ja dunkle Muschlen die eben dann solche Perlen produzieren.
lg.
vom Felixdorfer
Also nicht nur Süßasserperlen werden gezüchtet sondern auch Salzwasserperlen.
Selbst die Tahiti Perlen die man heute bekommt sind gezüßchtet.
Perlentaucher wie früher gib es heute denke ich entweder gar nicht mehr oder wenn dann aber kaum noch.
und das ist auch für die Natur bessaer so, denn so müssen nicht unnötig viele Muscheln für eine Perle ihr Lebenlassen.
und da gibts ja mittlerweile schon die verschiedensten Formen kommt immer auf die Form des Fremdkörpers an der da in die Muscheln eingesetzt wird.
denn in der Zucht überlässt man da heute nichts mehr dem Zufall. *ggg*
und die Farbe muss nicht imemr gefärbt sein, hängt auch schon von der Sorte Muscheln ab .
es gibt ja dunkle Muschlen die eben dann solche Perlen produzieren.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23949
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schwarze Perlen
Danke, für die Aufklärung, Felixdorfer 
- sonnenschein
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.10.2009, 08:57
Re: Schwarze Perlen
Danke lieber Felixdorfer!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 4 Antworten
- 2646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 2 Antworten
- 2860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 10 Antworten
- 3066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise