versteinertes Holz
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.04.2009, 23:27
versteinertes Holz
Hallo Ihr lieb,
ich habe mir jetzt ein versteinertes Holz gekauft und trage
es als Kette.
Habe mich auch darüber informiert.
Aber leider werde ich nicht schlau daraus wie ich mein
versteinertes Holz entladen und aufladen soll.
Der eine schreibt mit Hämatit trommelsteine und mit Bergkristalltrommelsteinen aufladen, andere wieder
in der Sonne.
Könnt ihr mir weite helfen , ich weiß einfach nicht wie ich mich
verhalten soll.
Lg
Salamander
ich habe mir jetzt ein versteinertes Holz gekauft und trage
es als Kette.
Habe mich auch darüber informiert.
Aber leider werde ich nicht schlau daraus wie ich mein
versteinertes Holz entladen und aufladen soll.
Der eine schreibt mit Hämatit trommelsteine und mit Bergkristalltrommelsteinen aufladen, andere wieder
in der Sonne.
Könnt ihr mir weite helfen , ich weiß einfach nicht wie ich mich
verhalten soll.
Lg
Salamander
Also hier im Lexikon steht folgendes fuer das versteinerte Holz
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen in der Sonne oder auf einer Bergkristallstufe.
Daraus siehst Du schon , dass es verschiedene Moeglichkeiten gibt.
Holz ist gewohnt Energie von der Sonne zu tanken....was eigentlich nicht...?
Ich wuerde Sonne bevorzugen.
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen in der Sonne oder auf einer Bergkristallstufe.
Daraus siehst Du schon , dass es verschiedene Moeglichkeiten gibt.
Holz ist gewohnt Energie von der Sonne zu tanken....was eigentlich nicht...?
Ich wuerde Sonne bevorzugen.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Salamander!
Herzliche Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.
Also das Reinigen und Aufladen von Steinen und auch das Entladen wird
doch sehr individuell gehalten.
Es sollen ja nur Hilfswege aufzeigen, was geschrieben steht.
Eben mehr für Anfänger. nur da ich schon solange mich mit Heilsteinen beschäftige kann ich dir sagen, dass das mit den Hämatit Steinen auf alle Fälle nur dazu dient die Hämatitsteinchen zu verkaufen.
Da ja Hämatit eigene Energien hat ist ds für viele Steine gar nicht so optimal.
Daher empfehle ich Die Steine gut unter lauwarmen fließendem Wasser
zu reinigen und dann entweder in der Sonne oder im Vollmond oder
in einer Bergkristallstufe oder Amethystdruse oder Drusenstück
auzuladen.
bei dem Versteinerten oder Verkieseltem Holz eben dann Sonne oder
Bergkristallstufe.
aber bitte die steine nie der Mittagssonne aussetzen sondern immer nur am Morgen oder am Abend für 2 Stunden in die Sonne legen.
Ich hoffe damit kannst was anfangen.
lg.
vom Felixdorfer
Herzliche Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.
Also das Reinigen und Aufladen von Steinen und auch das Entladen wird
doch sehr individuell gehalten.
Es sollen ja nur Hilfswege aufzeigen, was geschrieben steht.
Eben mehr für Anfänger. nur da ich schon solange mich mit Heilsteinen beschäftige kann ich dir sagen, dass das mit den Hämatit Steinen auf alle Fälle nur dazu dient die Hämatitsteinchen zu verkaufen.
Da ja Hämatit eigene Energien hat ist ds für viele Steine gar nicht so optimal.
Daher empfehle ich Die Steine gut unter lauwarmen fließendem Wasser
zu reinigen und dann entweder in der Sonne oder im Vollmond oder
in einer Bergkristallstufe oder Amethystdruse oder Drusenstück
auzuladen.
bei dem Versteinerten oder Verkieseltem Holz eben dann Sonne oder
Bergkristallstufe.
aber bitte die steine nie der Mittagssonne aussetzen sondern immer nur am Morgen oder am Abend für 2 Stunden in die Sonne legen.
Ich hoffe damit kannst was anfangen.
lg.
vom Felixdorfer
Hallo Felixdorfer, Hallo Manfred,
irgendwie schein ich das nicht zu kapieren...
In der Steineerklärliste steht beim versteinerten Holz, das man es in einer Amethystdruse oder bei Vollmond aufladen soll. Hier schreibt ihr aber auch von der Sonne. Und jetzt ???
Was ist dann mit dem Rhodonit, Amethyst und Sodalith...
Bitte klärt mich doch noch ma auf...
irgendwie schein ich das nicht zu kapieren...

In der Steineerklärliste steht beim versteinerten Holz, das man es in einer Amethystdruse oder bei Vollmond aufladen soll. Hier schreibt ihr aber auch von der Sonne. Und jetzt ???
Was ist dann mit dem Rhodonit, Amethyst und Sodalith...


Bitte klärt mich doch noch ma auf...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Also, ich lege meine Steine (meißtens) alle in die Sonne. Wenn ich unsicher bin, ob sie die vertragen, lege ich sie in eine Schale mit Bergristallen - oder auf meine Amethystdruse.....äh, ich wollte dich jetzt nicht verwirren, ich wollte dir nur sagen, mach es nach Gefühl. Vieles mit Steinen funktioniert nach Gefühl.... 

Mit Hämatit hab ich gar nix am Hut, würde die auch nie für meine Steine verwenden.
Ich wasche alle negative Energie unter Wasser ab, räuchere meine Steine (muss aber nicht sein) und lege sie in die Amethystdruse, auf die Bergkristallstufe oder den Vollmond.
Alle Steine zu reinigen und rauszulegen in den Vollmond würde mehrere Stunden in Anspruch nehmen und ich hätte auch gar nicht den Platz für alle, deshalb entscheidet mein Bauchgefühl, welche Steine gereinigt und aufgeladen werden sollten.
Die Anhänger, die ich getragen habe, werden eh alle nach Gebrauch gereinigt und in die Druse gelegt.
Übrigens: man braucht nicht unbedingt eine Druse, ein Drusenstück oder mehrere kleine tun es auch und auch ein Bergkristallstüfchen ist preislich erschwinglich.
Ich wasche alle negative Energie unter Wasser ab, räuchere meine Steine (muss aber nicht sein) und lege sie in die Amethystdruse, auf die Bergkristallstufe oder den Vollmond.
Alle Steine zu reinigen und rauszulegen in den Vollmond würde mehrere Stunden in Anspruch nehmen und ich hätte auch gar nicht den Platz für alle, deshalb entscheidet mein Bauchgefühl, welche Steine gereinigt und aufgeladen werden sollten.
Die Anhänger, die ich getragen habe, werden eh alle nach Gebrauch gereinigt und in die Druse gelegt.
Übrigens: man braucht nicht unbedingt eine Druse, ein Drusenstück oder mehrere kleine tun es auch und auch ein Bergkristallstüfchen ist preislich erschwinglich.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
@ Gitte @ Wildflower
Danke für die Tips, ich werds wohl nach Gefühl machen, mir aber trotzdem bei Gelegenheit eine Amethystdruse holen.
Eine sehr schöne Bergkristallstufe hab ich schon!
++ könnt ihr euch in der Heilsteinliste anschauen, ich hab heut nämlich alle meine Steine eingestellt... *vorstolzplatz*
Liebe Grüsse vonna Carmelita aus Balin...
PS noch was, Gitte hast du deine Steine an bestimmten Stellen? Oder gibts Stellen wo sie nicht stehen / liegen sollten?
Danke für die Tips, ich werds wohl nach Gefühl machen, mir aber trotzdem bei Gelegenheit eine Amethystdruse holen.
Eine sehr schöne Bergkristallstufe hab ich schon!

Liebe Grüsse vonna Carmelita aus Balin...
PS noch was, Gitte hast du deine Steine an bestimmten Stellen? Oder gibts Stellen wo sie nicht stehen / liegen sollten?

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag