Hallo, ich bin neu hier !
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.01.2020, 20:23
Hallo, ich bin neu hier !
Guten Abend wünsche ich,
Ich habe mich eben registriert, aus neugier und um vielleicht ein paar Tipps zu bekommen. Ich interessiere mich seit neuem für Heilsteine und ihre Wirkungen und wie, wo man es einsetzt. Habe die Tage viel recherchiert und notiert weil ich mehr wissen will darüber und es wirklich unglaublich interessant ist.
Jetzt zu meinem anliegen, da ich im internet so nix wirklich was dazu finde. Ich möchte gerne meinen kindern heilsteine kaufen. Ich habe was gelesen das es was gibt die man unterm polster legt, dazu fehlen mir aber jegliche informationen wie, welche steine?, wie viele steine ?, darf das durchgehen angewendet werden? Muss man diese steine reinigen, wie oft?,
Und dann hab ich noch etwas gelesen das man das Kind aussuchen lassen soll welchen stein es will, und falls das war ist, habe ich mir vorgestellt das ich sie einen Schmuck aussuchen lasse, kette oder armband. Dazu auch einige fragen. Wirkt das dann? Darf das kind das dauernd tragen? Ist die anwendung kombinierbar mit der anwendung der heilsteine unterm kissen ?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhlefen kann ,bei diesen Fragen. Lg
Ich habe mich eben registriert, aus neugier und um vielleicht ein paar Tipps zu bekommen. Ich interessiere mich seit neuem für Heilsteine und ihre Wirkungen und wie, wo man es einsetzt. Habe die Tage viel recherchiert und notiert weil ich mehr wissen will darüber und es wirklich unglaublich interessant ist.
Jetzt zu meinem anliegen, da ich im internet so nix wirklich was dazu finde. Ich möchte gerne meinen kindern heilsteine kaufen. Ich habe was gelesen das es was gibt die man unterm polster legt, dazu fehlen mir aber jegliche informationen wie, welche steine?, wie viele steine ?, darf das durchgehen angewendet werden? Muss man diese steine reinigen, wie oft?,
Und dann hab ich noch etwas gelesen das man das Kind aussuchen lassen soll welchen stein es will, und falls das war ist, habe ich mir vorgestellt das ich sie einen Schmuck aussuchen lasse, kette oder armband. Dazu auch einige fragen. Wirkt das dann? Darf das kind das dauernd tragen? Ist die anwendung kombinierbar mit der anwendung der heilsteine unterm kissen ?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhlefen kann ,bei diesen Fragen. Lg
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hallo, ich bin neu hier !
Herzlich Willkommen hier!
Zu deinem Thema kannst du hier bestimmt viele Antworten finden, denn das sind oft gestellte Fragen. Stöbere gerne durch die einzelnen Themen.
Grob gesagt ist es so, das Steine unterstützend wirken können, aber kein Allheilmittel sind. Wichtig ist, das der Träger den Stein mag und selber aussuchen ist immer am besten. Intuitiv greift man nämlich zu dem Stein, der einen in dem Moment am besten unterstützen kann.
Getragen werden kann/soll der Stein so lange, wie man sich mit ihm wohl fühlt. Manchmal braucht man eine Pause.
Zu deinem Thema kannst du hier bestimmt viele Antworten finden, denn das sind oft gestellte Fragen. Stöbere gerne durch die einzelnen Themen.
Grob gesagt ist es so, das Steine unterstützend wirken können, aber kein Allheilmittel sind. Wichtig ist, das der Träger den Stein mag und selber aussuchen ist immer am besten. Intuitiv greift man nämlich zu dem Stein, der einen in dem Moment am besten unterstützen kann.
Getragen werden kann/soll der Stein so lange, wie man sich mit ihm wohl fühlt. Manchmal braucht man eine Pause.
Re: Hallo, ich bin neu hier !
Hallo
und herzlich willkommen im Forum.
Über Heilsteine gibt es nicht nur überwältigend viel Informationen im Netz, sondern auch sehr widersprüchliche.
Der Bereich der Steinheilkunde ist nicht generell wissenschaftlich anerkannt, und es nutzen viele den Trend zu alternativen Heilmitteln und das Bedürfnis vieler Menschen nach Hilfe bei den typischen Problemen unserer Zeit aus und erzählen das Blaue vom Himmel.
Wie Wildflower schon schrieb, ein Heilstein wirkt unterstützend, aber ersetzt keinen Arzt und keine wie auch immer geartete Behandlung eines ausgebildeten Fachmanns/-frau, ein Heilstein wirkt in der Regel nicht wie eine Pille, die innerhalb von wenigen Minuten oder Stunden etwas verändert, kann dabei aber andererseits durchaus Nebenwirkungen haben.
Ich persönlich verwende Heilsteine unterstützend bzw. im Sinne eines Amuletts, also eines Schmuckanhängers/Glücksbringers, der mich vor allem seelisch unterstützt, weil ich Freude daran habe und daran glaube, das er das tut (mich unterstützen).
Wenn dein Kind beispielsweise jedoch schlecht einschläft, wird es meiner Ansicht nach absolut nichts bringen, das Kind nach einem Schnitzel mit Pommes im Bauch und einer aufregenden Fernsehserie im Kopf unvermittelt, und nur weil es jetzt 9 Uhr ist, ins Bett zu stecken, ihm einen "Schlafstein" unters Kissen zu legen und darauf zu hoffen, dass es auf der Stelle einschläft. Mal etwas überzogen dargestellt.
Da fällt mir gerade noch ein, bitte denke daran, dass bei kleinen Kindern die Gefahr des Verschluckens besteht.
Mein TIpp ist, du kaufst dir ein Fachbuch aus dem Bereich Steinheilkunde, zu nennen sind hier Kühni, von Holst oder vor allem Michael Gienger. Die gibt es auch aus zweiter Hand, dann sind sie günstiger als neu, und sie haben den Vorteil, dass du sie immer wieder zum Nachschlagen nutzen kannst.
Wie Wildflower schon schrieb, schau dir am besten die einzelnen Kapitel hier im Forum an und/oder benutze die Suchfunktion für ein Stichwort, was du wissen möchtest. Natürlich kannst du auch direkt fragen, aber es gibt hier bereits eine große Menge an Informationen und Erfahrungsberichten von anderen. Auch Geologen und andere Wissenschaftler waren hier bereits schon aktiv.
Im Lexikon hier im Forum gibt es Informationen über die Wirkung der einzelnen Mineralien und auch zwei Listen mit Krankheiten, geordnet nach physisch/psychisch. Auch das Kapitel "Andere Sicht der Heilsteine" kann ich empfehlen.
Und, wie man die Steine behandelt, entlädt, reinigt, auflädt etc. Viel Spaß bei deinem neuen Hobby, das wir hier alle teilen!
P.S.: Zu deinen konkreten Fragen: Ein Stein aufs Mal ist besser, denn dann kann man genau sagen, dieser hat möglicherweise gut getan/nicht gut getan. Manche Steine gehen auch nicht gut in der Kombination, weil sie einfach gegensätzlich wirken. Der Stein kann dann ruhig als Armband, unterm Kissen, in der Hosentasche, auf dem Schreibtisch etc. genutzt werden, muss aber nicht. Hier gilt nicht "viel hilft viel". Bei der Dauer der Anwendung ist es auch oft Intuition, oder manchmal kann sich der Stein auch leicht verändern und anzeigen dass er seine Arbeit getan hat. Oder das Kind will ihn einfach nicht mehr. Ich denke, dass es eher ein Problem sein könnte, ihn nicht lange genug anzuwenden, man denkt vielleicht, er hilft nicht und wechselt zu schnell. Gerade im psychischen Bereich dauert es oft länger, bzw. es liegt auch am Stein, ob einer eher "sanft, aber dauerhaft" oder eher "schnell und heftig" wirkt.
und herzlich willkommen im Forum.
Über Heilsteine gibt es nicht nur überwältigend viel Informationen im Netz, sondern auch sehr widersprüchliche.
Der Bereich der Steinheilkunde ist nicht generell wissenschaftlich anerkannt, und es nutzen viele den Trend zu alternativen Heilmitteln und das Bedürfnis vieler Menschen nach Hilfe bei den typischen Problemen unserer Zeit aus und erzählen das Blaue vom Himmel.
Wie Wildflower schon schrieb, ein Heilstein wirkt unterstützend, aber ersetzt keinen Arzt und keine wie auch immer geartete Behandlung eines ausgebildeten Fachmanns/-frau, ein Heilstein wirkt in der Regel nicht wie eine Pille, die innerhalb von wenigen Minuten oder Stunden etwas verändert, kann dabei aber andererseits durchaus Nebenwirkungen haben.
Ich persönlich verwende Heilsteine unterstützend bzw. im Sinne eines Amuletts, also eines Schmuckanhängers/Glücksbringers, der mich vor allem seelisch unterstützt, weil ich Freude daran habe und daran glaube, das er das tut (mich unterstützen).
Wenn dein Kind beispielsweise jedoch schlecht einschläft, wird es meiner Ansicht nach absolut nichts bringen, das Kind nach einem Schnitzel mit Pommes im Bauch und einer aufregenden Fernsehserie im Kopf unvermittelt, und nur weil es jetzt 9 Uhr ist, ins Bett zu stecken, ihm einen "Schlafstein" unters Kissen zu legen und darauf zu hoffen, dass es auf der Stelle einschläft. Mal etwas überzogen dargestellt.
Da fällt mir gerade noch ein, bitte denke daran, dass bei kleinen Kindern die Gefahr des Verschluckens besteht.
Mein TIpp ist, du kaufst dir ein Fachbuch aus dem Bereich Steinheilkunde, zu nennen sind hier Kühni, von Holst oder vor allem Michael Gienger. Die gibt es auch aus zweiter Hand, dann sind sie günstiger als neu, und sie haben den Vorteil, dass du sie immer wieder zum Nachschlagen nutzen kannst.
Wie Wildflower schon schrieb, schau dir am besten die einzelnen Kapitel hier im Forum an und/oder benutze die Suchfunktion für ein Stichwort, was du wissen möchtest. Natürlich kannst du auch direkt fragen, aber es gibt hier bereits eine große Menge an Informationen und Erfahrungsberichten von anderen. Auch Geologen und andere Wissenschaftler waren hier bereits schon aktiv.
Im Lexikon hier im Forum gibt es Informationen über die Wirkung der einzelnen Mineralien und auch zwei Listen mit Krankheiten, geordnet nach physisch/psychisch. Auch das Kapitel "Andere Sicht der Heilsteine" kann ich empfehlen.
Und, wie man die Steine behandelt, entlädt, reinigt, auflädt etc. Viel Spaß bei deinem neuen Hobby, das wir hier alle teilen!

P.S.: Zu deinen konkreten Fragen: Ein Stein aufs Mal ist besser, denn dann kann man genau sagen, dieser hat möglicherweise gut getan/nicht gut getan. Manche Steine gehen auch nicht gut in der Kombination, weil sie einfach gegensätzlich wirken. Der Stein kann dann ruhig als Armband, unterm Kissen, in der Hosentasche, auf dem Schreibtisch etc. genutzt werden, muss aber nicht. Hier gilt nicht "viel hilft viel". Bei der Dauer der Anwendung ist es auch oft Intuition, oder manchmal kann sich der Stein auch leicht verändern und anzeigen dass er seine Arbeit getan hat. Oder das Kind will ihn einfach nicht mehr. Ich denke, dass es eher ein Problem sein könnte, ihn nicht lange genug anzuwenden, man denkt vielleicht, er hilft nicht und wechselt zu schnell. Gerade im psychischen Bereich dauert es oft länger, bzw. es liegt auch am Stein, ob einer eher "sanft, aber dauerhaft" oder eher "schnell und heftig" wirkt.
- hellemondseite
- Beiträge: 3151
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Hallo, ich bin neu hier !
Willkommen in unserer Steine Runde
Re: Hallo, ich bin neu hier !
Auch von mir herzlich Willkommen. 

Re: Hallo, ich bin neu hier !
Auch von mir ein Willkommen!
Ich habe meinen Kindern Rosenquarz auf das Nachtschränkchen gelegt. Es half 2 Kindern , den anderen beiden nicht. Die sind aber bis heute schlechte Schläfer.
LG von Anne
Ich habe meinen Kindern Rosenquarz auf das Nachtschränkchen gelegt. Es half 2 Kindern , den anderen beiden nicht. Die sind aber bis heute schlechte Schläfer.
LG von Anne
- Dux Bellorum
- Beiträge: 904
- Registriert: 21.02.2016, 22:57
Re: Hallo, ich bin neu hier !
Moin Moin und willkommen 

- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: Hallo, ich bin neu hier !
