Wie Amethyst Minis aufladen?
Wie Amethyst Minis aufladen?
Weiß jemand, wie man Amethyst Minis aufladen kann? Sonne soll ihnen ja die Kraft nehmen und daher negativ wirken. Und Bergkristalle sind ja im Grunde schwer aufzuladen, weil man genau die Zeiten bei der Sonne beachten muss. Also bitte nennt mir eine Möglichkeit Amethyst Minis aufzuladen.
lg.
lg.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ich lade meine Amethysten entweder an Bergkristall oder am Vollmond auf.
Nächster Vollmond ist am 11.
Nächster Vollmond ist am 11.

Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Genügt es die Mini Amethysten einmal im Monat aufzuladen (Vollmond)? Schließlich sollen sie ja andere Steine aufladen. Wie viel Gramm sollte ich von solchen mini Amethysten besitzen?
lg.

lg.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ich habe ein Tütchen Bergkristalle zum aufladen. Ich entlade, bzw lade meine Steine nach Gefühl auf. Auch meine Amethyststufen, die ich zum Aufladen benutze, lade ich immer dann am Vollmond auf, wenn ich das Gefühl habe, sie brauchen es mal wieder. 

Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Zum Thema Bergkristall:
Um welche Zeiten sollte man sie aufladen. Also am Nachmittag bis zum Abend (Uhrzeit).
Um welche Zeiten sollte man sie aufladen. Also am Nachmittag bis zum Abend (Uhrzeit).
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Mach es doch nicht so kompliziert, mach es doch einfach nach Gefühl
Ich würde nur nicht in der Mittagssonne aufladen, die ist zu stark.
Die Uhrzeit würde sich doch ständig ändern (Sommerzeit/Winterzeit und eigendlich sogar täglich.....
)
Höre einfach in dich hinein, was du am angenehmsten mit den Steinen empfindest. Fühlst du dich wohl, ist es auch mit den Steinen in Ordnung

Ich würde nur nicht in der Mittagssonne aufladen, die ist zu stark.
Die Uhrzeit würde sich doch ständig ändern (Sommerzeit/Winterzeit und eigendlich sogar täglich.....

Höre einfach in dich hinein, was du am angenehmsten mit den Steinen empfindest. Fühlst du dich wohl, ist es auch mit den Steinen in Ordnung

Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Bei M. Gienger wird die erste halbe Stunde nach Sonnenaufgang und die letzte halbe Stunde bis Sonnenuntergang empfohlen.Lucario hat geschrieben:Zum Thema Bergkristall:
Um welche Zeiten sollte man sie aufladen. Also am Nachmittag bis zum Abend (Uhrzeit).
Amethyst-Minis finde ich nicht gut, wenn man sie zum Laden nutzen möchte. Für Dekozwecke sind sie hübsch.
Amethyste geben ihre Wirkung über die Spitzen ab. Minis könnte man ja garnicht so ausrichten, deshalb nimmt man Drusen oder Drusenstücke.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ich habe einmal gelesen, dass man zwei Steine auf einer Amthyststufe nicht zu nah zusammenlegen sollte. Warum?.
lg.
lg.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Man sollte Steine mit etwas Abstand laden und auch aufbewahren, damit die unterschiedlichen Energien (oder Wirkungen) sich nicht vermischen. Die optimale Aufbewahrungsmethode soll lt. Gienger quasi ein Holzsetzkasten sein. Die Holzstege zwischen den Steinen wären optimal. Aber auch Pappschächtelchen wären in Ordnung. Ansonsten soll man die unterschiedlichen Steinsorten mit wenigstens 1-2 cm Abstand aufbewahren. Besonders neutrale Steine, wie Bergkristalle sollen schnell andere Informationen aufnehmen.
- Weisser Druide
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.05.2011, 12:58
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Hallo,
Bergkristalle speichern alles, laden tun sie sich selber. egal ob sonne oder mondlicht, nur zeit brauchen sie.
Bergkristalle speichern alles, laden tun sie sich selber. egal ob sonne oder mondlicht, nur zeit brauchen sie.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Das heißt, sie können sich auch selber etwas laden ohne Sonne und Mondlicht?
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
du kannst auch die blume des lebens als ladestation nehmen
und hör mal auf dein gefühl. wie fühlen sich die
steine an, wenn du sie nimmst - und wie, wenn du
fertig bis mit ihnen? sind sie dann schon leer, oder kannst du sie noch
einsetzen? jeder stein ist ein individium, so wie wir, daß sich also
nicht einfach eine tabelle erstellen läßt, wann und wo und wieviel ein
stein aufgeladen oder gereinigt werden soll.
wenn du mit den steinen arbeiten möchtest, dann solltest du auf sie
'höhren' was sie brauchen
grüße - synergy
und hör mal auf dein gefühl. wie fühlen sich die
steine an, wenn du sie nimmst - und wie, wenn du
fertig bis mit ihnen? sind sie dann schon leer, oder kannst du sie noch
einsetzen? jeder stein ist ein individium, so wie wir, daß sich also
nicht einfach eine tabelle erstellen läßt, wann und wo und wieviel ein
stein aufgeladen oder gereinigt werden soll.
wenn du mit den steinen arbeiten möchtest, dann solltest du auf sie
'höhren' was sie brauchen
grüße - synergy

Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ist es eigentlich egal wie groß die Aufladesteine (z.b. Bergkristall) sind? Eignen sich auch 1-2 cm große Steine zum Aufladen von Edelsteinen?
lg.
lg.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ich denke schon, das mußt Du ausprobieren, aber rutschen die Steine nicht von den dicken Bergkristallen runter?
Ich habe zwar eine Bergkristall-Ladeschale, lade aber fast alles auf der Amethystdruse.
Gestern habe ich beim fotografieren zufällig auch mal in die Ladeschale reinfotografiert. Dort liegen auf den Minis alle anderen Bergkristalle. Zum Laden würde ich dann einfach die zu ladenden Steine dazwischen legen. Aber, wie auch schon viele vor mir geschrieben haben (und ich auch wohl schon), probier es aus und höre auf Dein Gefühl!
Da wir ja vorhin schon besprochen hatten, das gerade Bergkristall mit seiner neutralen Energie schnell Fremdenergie aufnimmt, müßte ich dann, wenn ich nur eine andere Steinsorte geladen hätte, ja alle Bergis wieder reinigen, entladen und warten, bis sie wieder genug Energie für eine neue Ladung hätten. Der Aufwand ist mir zu hoch. Deshalb tendiere ich da zur Amethystdruse die reinigt und läd sich selbst.
Ich habe zwar eine Bergkristall-Ladeschale, lade aber fast alles auf der Amethystdruse.
Gestern habe ich beim fotografieren zufällig auch mal in die Ladeschale reinfotografiert. Dort liegen auf den Minis alle anderen Bergkristalle. Zum Laden würde ich dann einfach die zu ladenden Steine dazwischen legen. Aber, wie auch schon viele vor mir geschrieben haben (und ich auch wohl schon), probier es aus und höre auf Dein Gefühl!
Da wir ja vorhin schon besprochen hatten, das gerade Bergkristall mit seiner neutralen Energie schnell Fremdenergie aufnimmt, müßte ich dann, wenn ich nur eine andere Steinsorte geladen hätte, ja alle Bergis wieder reinigen, entladen und warten, bis sie wieder genug Energie für eine neue Ladung hätten. Der Aufwand ist mir zu hoch. Deshalb tendiere ich da zur Amethystdruse die reinigt und läd sich selbst.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ja, ich habe mir eine Amethyststufe bestellt und vielleicht nehme ich mir zu Weihnachten eine richtige Amethystdruse. Leider kann ich mir derzeit keine leisten
.
lg.

lg.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ein Drusenstück reicht schon. Ich habe mir mittlerweile 3 Stücke zusammengestellt und suche auch unbedingt nach einem großen Drusenstück. Nur gibt es hier in der Nähe keinen Steineladen und bei den Preisen möchte ich es mir gerne selbst aussuchen. Ich warte daher seit einem halben Jahr auf die Mineralienbörse, die im November hier in Dortmund stattfinden wird. 

Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ich habe zwar jetzt schon eine Amethystdruse (hell), aber sie ist nunmal von der Form unpraktisch und ausgebleicht wegen der Sonne (es war eine Pflanze oben). Und jetzt bekomme ich einen ziemlich dunkle mit spitzen Qualität
.

Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ist doch super!
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Jo, schließlich sind Amethystdrusen und stufen im großen und ganzen ja praktisch. Dazu sind sie vom Aussehen auch noch wunderschön
.
lg.

lg.
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Hallo zusammen^^
eigentlich hab ich mittlerweile schon gelernt beim Reinigen und Laden meiner Steine mich auf mein Gefühl zu verlassen,
aber das mit dem Bergkristall iritiert mich jetzt schon ein bisschen...
ich hab auch so eine Bergkristall-Ladeschale und ich hab da eigentlich immer einen Teil meiner Steine bunt durcheinander gewürfelt
drin liegen, weil ich sie bis jetzt noch nicht wieder benutzt habe und immer mal wieder neue zum aufladen dazukommen...
ist das jetzt schlecht für die einzelnen Engerien und Wirkungsweisen?!
und eigentlich liegen meine anderen Stein, die nicht beim Aufladen im Bergkristall liegen, dann immer in einer Holztruhe... auch durcheinander... einen setztkasten will ich nicht, weil mir dazu einfach schlicht der Platz fehlt und ich die persönlich auch nicht sooo toll finde, auch über eine Glasvitrine habe ich nachgedacht, aber irgendwie gefiel mir diese Idee auch nicht. Letztendlich habe ich mich halt eben für meine schöne Holzkiste entschieden... aber zurück zur Frage:
ist es tatsächlich energetisch ungünstig, wenn alle meine Steine immer auf einem Haufen liegen?!
eigentlich hab ich mittlerweile schon gelernt beim Reinigen und Laden meiner Steine mich auf mein Gefühl zu verlassen,
aber das mit dem Bergkristall iritiert mich jetzt schon ein bisschen...
ich hab auch so eine Bergkristall-Ladeschale und ich hab da eigentlich immer einen Teil meiner Steine bunt durcheinander gewürfelt
drin liegen, weil ich sie bis jetzt noch nicht wieder benutzt habe und immer mal wieder neue zum aufladen dazukommen...
ist das jetzt schlecht für die einzelnen Engerien und Wirkungsweisen?!
und eigentlich liegen meine anderen Stein, die nicht beim Aufladen im Bergkristall liegen, dann immer in einer Holztruhe... auch durcheinander... einen setztkasten will ich nicht, weil mir dazu einfach schlicht der Platz fehlt und ich die persönlich auch nicht sooo toll finde, auch über eine Glasvitrine habe ich nachgedacht, aber irgendwie gefiel mir diese Idee auch nicht. Letztendlich habe ich mich halt eben für meine schöne Holzkiste entschieden... aber zurück zur Frage:
ist es tatsächlich energetisch ungünstig, wenn alle meine Steine immer auf einem Haufen liegen?!
Re: Wie Amethyst Minis aufladen?
Ja, es gibt Steine, die nicht zusammen liegen sollten, weil die gegenseitig ihre Wirkungen verhindern. Aber ich glaube kaum, dass sie jetzt "beschädigt" sind. Ich würde einmal die Steine, die du besitzt herausgoogeln und schauen, welche man getrennt halten sollte. Du solltest auch aufpassen, da Bergkristalle schnell fremde Informationen vonn anderen Steine aufnehmen. Also einen Trommelstein (Bergkristall) würde ich keinesfalls zu den anderen legen. Und schon gar nicht, wenn er aufgeladen bleiben soll. Und vergiss nicht, dass auch Bergkristalle Minis ihre Sonne und ihre Pflege brauchen
.
lg.

lg.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 6 Antworten
- 2729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StoneSoon
-
- 4 Antworten
- 3988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankylosaurus
-
- 14 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera