Atlantisit bei Zähneknitschen
Atlantisit bei Zähneknitschen
Hallo zusammen,
ich habe gelesen, das der Atlantisit bei Zähneknirschen helfen soll.
Leg ich den dann nachts unter das Kopfkissen?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
ich habe gelesen, das der Atlantisit bei Zähneknirschen helfen soll.
Leg ich den dann nachts unter das Kopfkissen?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Atlantisit kenne ich nicht. Meinst Du Larimar, den man auch Atlantisstein nennt?
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Das wüsste ich auch gerne, hab das Problem aber dies oft auch Tagsüber. 

Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Oh wie spannend, ich bräuchte auch dringend was gegen nächtliches Zähneknirschen
ich kau förmlich meine Probleme durch 


- Schwarzschelm
- Beiträge: 1723
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
MoinMoin ihr Lieben!
Ich hab grad mal gegoogelt und bin auf der Seite von unserem Manfred fündig geworden:
"Atlantisit - Strichtit in Serpentin" steht da zu lesen.
Vielleicht hilft das weiter?
Da könnt ihr ja sicherlich auch unter den Heilwirkungen hier im Lexikon nachschauen
LG Julia
Ich hab grad mal gegoogelt und bin auf der Seite von unserem Manfred fündig geworden:
"Atlantisit - Strichtit in Serpentin" steht da zu lesen.
Vielleicht hilft das weiter?
Da könnt ihr ja sicherlich auch unter den Heilwirkungen hier im Lexikon nachschauen

LG Julia
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Guckste da:
post50137.html?hilit=Stichtit#p50137
Die Giengerstory kopiere ich hier jetzt nicht rein, die ist ewig lang.
Aber wenn wer Bedarf hat - ich hab sie da.
post50137.html?hilit=Stichtit#p50137
Die Giengerstory kopiere ich hier jetzt nicht rein, die ist ewig lang.
Aber wenn wer Bedarf hat - ich hab sie da.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Stichtit im Serpentin hätte ich.
Morgen geh ich Steine kaufen, werde aber mal nach reinen Stichtit suchen oder zumindest einen Serpentin mit noch mehr Stichtit. Soll Allgemein super für Mund, Kiefer und Zähne sein und das werde ich für die nächsten Wochen
sehr gebrauchen können.
Magnesit ist auch ein super entspannungsstein, meine Knolle gehört eines zu meinen Lieblingssteinen!

Morgen geh ich Steine kaufen, werde aber mal nach reinen Stichtit suchen oder zumindest einen Serpentin mit noch mehr Stichtit. Soll Allgemein super für Mund, Kiefer und Zähne sein und das werde ich für die nächsten Wochen

Magnesit ist auch ein super entspannungsstein, meine Knolle gehört eines zu meinen Lieblingssteinen!
- magicjeanny
- Beiträge: 1624
- Registriert: 03.09.2007, 10:10
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Ich glaub, so einen Stein brauch ich auch
LG
magicjeanny
LG
magicjeanny
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
ja, dann meine ich wohl Stichtit in Serpentin
Da kenn ich mich noch nicht so aus.....
Ich werde ihn dann mal auf meine Liste setzten
und Euch berichten!
Wenn ich ihn dann habe, wie wende ich ihn an?
Einfach unters Kopfkissen?

Da kenn ich mich noch nicht so aus.....
Ich werde ihn dann mal auf meine Liste setzten

Wenn ich ihn dann habe, wie wende ich ihn an?
Einfach unters Kopfkissen?
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Aaaahhhhhhhhh, gerade gesehen im A-Z....
Atlantisit = Stichtit in Serpentin!
Müsste es mal ausprobieren....
Atlantisit = Stichtit in Serpentin!

Müsste es mal ausprobieren....

Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
UI der wird aber sofort gekauft - bei der Wirkung ist er ja quasi für Menscen wie mich (die die ganze Nacht malmen) erfunden worden. Hammer!
Lieber Felixdorfer - du schreibst im Heilstein ABC du hast sie getestet - hast du sie an den Wangen befestigt, oder wie - es steht ja da, auf die betroffenen Stellen auflegen, oder soll ich mich beim Schlafen einfach drauflegen -
des wär sicher net so bequem 
Lieber Felixdorfer - du schreibst im Heilstein ABC du hast sie getestet - hast du sie an den Wangen befestigt, oder wie - es steht ja da, auf die betroffenen Stellen auflegen, oder soll ich mich beim Schlafen einfach drauflegen -
![+*0]´ßß](./images/smilies/0299.gif)

Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Naja, meiner ist ein Seifenstein, würde beim draufliegen nicht stören.
Ich denke man müsste es mal ausprobieren, aufkleben, im Hand halten, unters Kissen... weiss auvh nicht.... vieleicht sagt uns Felixdorfer wie das gemacht hat.

Ich denke man müsste es mal ausprobieren, aufkleben, im Hand halten, unters Kissen... weiss auvh nicht.... vieleicht sagt uns Felixdorfer wie das gemacht hat.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Da das Thema Zähneknirschen auch meins ist, hat mich der Beitrag natürlich brennend interessiert. Habe mich gleich umgeschaut und direkt einen entsprechenden Stein bei Ebay gefunden.
nach kurzer Reinigung habe ich mir den Stein einfach um den Hals gehängt und nahezu augenblicklich eine lockerung im Kiefer verspürt. Der Effekt war so unbeschreiblich, fast schon beängstigend.
nach kurzer Reinigung habe ich mir den Stein einfach um den Hals gehängt und nahezu augenblicklich eine lockerung im Kiefer verspürt. Der Effekt war so unbeschreiblich, fast schon beängstigend.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Hallo Ihr Lieben ,
nach einiger Zeit des ausprobierens melde ich mich wieder....
Also, die erste Zeit hab nix gemerkt, aber mittlerweile ist es besser geworden. Ich wache morgens nicht mehr mit so einem verspannten Kiefer auf.
Ich habe den Atlantisti in meinem Kopfkissenbezug
Wie sind die Ergebnisse bei Euch?

nach einiger Zeit des ausprobierens melde ich mich wieder....
Also, die erste Zeit hab nix gemerkt, aber mittlerweile ist es besser geworden. Ich wache morgens nicht mehr mit so einem verspannten Kiefer auf.
Ich habe den Atlantisti in meinem Kopfkissenbezug

Wie sind die Ergebnisse bei Euch?

Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Ich musste den Gebrauch vorerst einstellen, denn der Stein hat scheinbar einen negativen Effekt auf Herz und Kreislauf, wo bei mir eine schwere Erkrankung vorliegt. Werde nach Genesung dieser Erkrankung einen neuen Versuch starten.
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Das mag ich jetzt gar nicht glauben.
Wie äussert sich denn das? Ich würde auch gern wissen wie der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg war.
Magst du uns da was drüber erzählen?
Der Atlantisit ist einer meiner Favoriten und ich will natürlich so viel wie möglich drüber wissen.
Benny, ich würde dir raten ihn nicht in den Kpfkissenbezug zu stopfen sondern am Körper zu tragen.
Wie äussert sich denn das? Ich würde auch gern wissen wie der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg war.
Magst du uns da was drüber erzählen?
Der Atlantisit ist einer meiner Favoriten und ich will natürlich so viel wie möglich drüber wissen.
Benny, ich würde dir raten ihn nicht in den Kpfkissenbezug zu stopfen sondern am Körper zu tragen.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Hallo Schnee-Eule,
wie kann ich ihn denn nachts am besten tragen?
Ich mag ihn mir nicht ins Geicht kleben
und er ist nicht gebohrt....
Oder meinst Du ich soll ihn tagsüber tragen? Reicht das?
wie kann ich ihn denn nachts am besten tragen?
Ich mag ihn mir nicht ins Geicht kleben


Oder meinst Du ich soll ihn tagsüber tragen? Reicht das?
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Also auch ich hab ihn seit etwa 2 Monaten in meinem Bett und auch meiner ist leider nicht gebohrt. Zum Einschlafen leg ich mich deshalb mit der Wange direkt drauf, aber meistens verrutscht er irgendwann. Anfangs hab ich auch nicht viel gemerkt und in meiner akuten Stresszeit ist das Zähneknirschen so schlimm geworden, dass ich meine Zähne nciht mal mehr aufeinander beissen konnte am morgen - aber dann kam ich auf die Idee den Stein auch mal energetisch zu reinigen (nach 4 Wochen Gebrauch ja mal angebracht
) und siehe da, seit dem zügige Besserung, weniger verspannte Kaumuskeln und weniger Kopfschmerzen!
Nur das er nicht gebohrt ist, stört mich sehr, ich würde ihn gern die ganze Nacht am Körper haben, bin aber auf Pflaster auf Dauer etwas allergisch, das kann ich also nicht jede Nacht machen

Nur das er nicht gebohrt ist, stört mich sehr, ich würde ihn gern die ganze Nacht am Körper haben, bin aber auf Pflaster auf Dauer etwas allergisch, das kann ich also nicht jede Nacht machen

Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Erstmal der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg.Schnee_eule hat geschrieben:Das mag ich jetzt gar nicht glauben.
Wie äussert sich denn das? Ich würde auch gern wissen wie der unbeschreibliche, fast beängstigende Erfolg war.
Magst du uns da was drüber erzählen?
....
Ich legte mir den Stein um (er ist ja gebohrt) und direkt fühlte ich die Entspannung wie eine Bestrahlung mit Rotlicht. Meine Problemzone ist der Kiefer rechts und genau dort wurde es warm, angenehm, einfach unbeschreiblich schön, denn eine solche Entspannung im Kiefer habe ich mir lange ersehnt.
Leider setzte kurz darauf ein Herzrasen bei mir ein, das hörte nahezu sofort auf, als ich den Stein abnahm.
Ich muss dazu sagen, bin derzeit in Behandlung und stehe unter massiver Medikation wegen Herz-Rythmus-Störung. Bekomme auch die Tage einen Defibrilator implantiert. Sobald ich das überstanden habe werde ich den nächsten Versuch mit dem Stein wagen.
Und zu den ungebohrten Steinen fällt mir so ein:
bastelt euch doch eine Notlösung dazu, z.B. kann man den Stein in ein kleines Stück Organza legen und diesen Stoff mit einer Kordel zu binden. Die Kordel etwas länger und fertig ist die nächtliche Halskette. Alternativ kann man auch ein Kosmetiktuch verwenden oder irgend einen anderen dünnen Stoff.
Ist direkter Hautkontakt erwünscht, so kann man auch den Stein selbst so mit Wolle verknoten, dass er nicht heraus kann. Wie erkläre ich das ... hmm... als wenn man ein Päckchen doppelt gut verschnürt. Wobei direkter Hautkontakt nach den Ausführungen von benny ja gar nicht zwingend notwendig ist.

- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Danke, Lady H., das klingt sehr spannend.
Und für benny und JP_sun - vielleicht ergibt es sich ja mal, dass ihr einen gebohrten oder einen mit Öse auftreibt.
Jetzt sind ja überall Messen.
Hab ich euch beide nicht auch schon bei den Kettenbastlern gesehn? Langsam wird auch das Kettenmaterial dazu erschwinglich, anfangs war es ja abartig teuer.
Ich weiß nicht, ob ihr meine Kette gesehn habt - mein Strang war durchaus bezahlbar.
Und für benny und JP_sun - vielleicht ergibt es sich ja mal, dass ihr einen gebohrten oder einen mit Öse auftreibt.
Jetzt sind ja überall Messen.
Hab ich euch beide nicht auch schon bei den Kettenbastlern gesehn? Langsam wird auch das Kettenmaterial dazu erschwinglich, anfangs war es ja abartig teuer.
Ich weiß nicht, ob ihr meine Kette gesehn habt - mein Strang war durchaus bezahlbar.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Guten morgen,
das Reinigen werde ich auch mal sofort machen!
Ich habe schon überlegt, wie ich den Stein in Silberdraht "einwickeln kann un daraus eine Schlaufe machen kann....
Reichtt es denn wohl den Stein nur nachts zu tragen, oder sollte man ihn am besten auch tagsüber um haben?
Nach den Strängen werde ich mich auch mal umsehen....

das Reinigen werde ich auch mal sofort machen!
Ich habe schon überlegt, wie ich den Stein in Silberdraht "einwickeln kann un daraus eine Schlaufe machen kann....

Reichtt es denn wohl den Stein nur nachts zu tragen, oder sollte man ihn am besten auch tagsüber um haben?
Nach den Strängen werde ich mich auch mal umsehen....


Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Also bei mir reicht er Nachts vollkommen zu. Silberdraht ist eine Superidee! Das werd ich vielleicht auch machen. Naja ich habe damals nur ungebohrten Atlantisit gefunden, aber vich werde meine Augen offen halten!
Die Messen sind für mich leider alle nicht erreichbar - in Sachsen siehts sehr dünn damit aus, Dresden fällt dieses jahr sogar komplett aus
Die Messen sind für mich leider alle nicht erreichbar - in Sachsen siehts sehr dünn damit aus, Dresden fällt dieses jahr sogar komplett aus

- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Auch als Donut ist er schön und gut zum Auflegen geeignet.
Hier mal einer in etwas dunklerem Serpentin (Bild täuscht nicht, er ist wirklich dunkel)
Hier mal einer in etwas dunklerem Serpentin (Bild täuscht nicht, er ist wirklich dunkel)
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Hallo,
ja, bei mir hilft der Atlantisit auch! Und obwohl ich sehr empfindlich bin, was anregende Steine angeht (Tigereisen, Granat oder Rubin gehen bei mir gar nicht, schon Karneol kann problematisch werden), habe ich beim Atlantisit nichts Unangenehmes verspürt. Im Gegenteil, bei mir hängt er um den Hals, und die Schultern fühlen sich immer "tief" an, ich ziehe sie nicht immer so mehr hoch wie sonst. Zähneknirschen tue ich auch, und da ich eine Beißschiene benutze, habe ich noch nichts genaues bemerkt, was ich jetzt eindeutig auf den Atlantisit zurückführen kann.
Merkwürdig ist, dass ich ihn nachts umhaben kann, was bei mir sonst eigentlich ein nogo ist, nachts immer steinfrei.
Kann noch jemand was zum Atlantisit sagen?
Mein Donut sieht übrigens fast exakt so aus wie der von Schnee_eule! Gibt es Unterschiede zu den senfgelben?
ja, bei mir hilft der Atlantisit auch! Und obwohl ich sehr empfindlich bin, was anregende Steine angeht (Tigereisen, Granat oder Rubin gehen bei mir gar nicht, schon Karneol kann problematisch werden), habe ich beim Atlantisit nichts Unangenehmes verspürt. Im Gegenteil, bei mir hängt er um den Hals, und die Schultern fühlen sich immer "tief" an, ich ziehe sie nicht immer so mehr hoch wie sonst. Zähneknirschen tue ich auch, und da ich eine Beißschiene benutze, habe ich noch nichts genaues bemerkt, was ich jetzt eindeutig auf den Atlantisit zurückführen kann.
Merkwürdig ist, dass ich ihn nachts umhaben kann, was bei mir sonst eigentlich ein nogo ist, nachts immer steinfrei.
Kann noch jemand was zum Atlantisit sagen?
Mein Donut sieht übrigens fast exakt so aus wie der von Schnee_eule! Gibt es Unterschiede zu den senfgelben?
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Unterschiede?
Kann ich nicht sagen, ich habe noch nie einen so dunklen in der Hand gehabt.
Wo hast du deinen denn her, Viola?
Kann ich nicht sagen, ich habe noch nie einen so dunklen in der Hand gehabt.
Wo hast du deinen denn her, Viola?
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Huhu, LadyH,
im Internet bei einem schönen Shop, der aus Altergründen inzwischen geschlossen wurde. War ziemlich bekannt. Warum fragst du? Leider haben sie wie gesagt zugemacht.
im Internet bei einem schönen Shop, der aus Altergründen inzwischen geschlossen wurde. War ziemlich bekannt. Warum fragst du? Leider haben sie wie gesagt zugemacht.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Ich frage, weil ich auch gern so einen dunkelgrünen hätte, aber bei ebay gibts nur die hellen.
Schade, dass es den Shop nicht mehr gibt. Also halte ich mal die Augen offen.
Schade, dass es den Shop nicht mehr gibt. Also halte ich mal die Augen offen.
Re: Atlantisit bei Zähneknitschen
Hallo,
im Shop unseres Forenbetreibers haben sie welche! Sogenannte Seifensteine sind das, schau doch mal nach.
im Shop unseres Forenbetreibers haben sie welche! Sogenannte Seifensteine sind das, schau doch mal nach.