Nachdem mich meine Grippeschutzimpfung kurzzeitig ausgehebelt hat bin ich jetzt geistig wieder voll da und kann antworten
@ Aquamarin57
schöne Kugeln hast du da erstanden und natürlich drück ich dir die daumen, dass die beiden anderen schnell bei dir sind.. und was das "suchteln" angeht, das gibt sich im Laufe der Jahre auch in anderen Bereichen
@ JP_Sun
also von einer effektiveren "Raumwirkung" hab ich bis jetzt noch nix bemerkt und bei mir ist so ziemlich alles vorhanden Rohsteine/Anschliffe/Komplettschliffe (figuren, kugeln usw) es kommt wohl darauf an wie sich der Stein in die sonstige Raumgestaltung einfügt
bsp:
Auf dem Balkon oder im Garten sind Rohsteine/Gruppen und Kristallblüten das ideale und natürlichste.
In einem klar und dezent gehaltenen Raum(Büro o.ä.) mit kaum oder keiner sonstigen Deko (bilder, Blumen ect) wirkt ein Rohstein meist störend aber eine Kugel oder Obelisken und pyramiden fügen sich aufgrund ihrer klaren, geometrischen Form dort sehr gut ein und werten den Raum auf. In einem Wohn- oder Kinderzimmer ist es meist umgekehrt und dort wirkt ein Mix aus beiden auch gut. Dies sind jetzt meine rein persönlichen, optischen Erfahrungen und zumindest bei mir wirkt sich die Optik auch stark auf mein Wohlbefinden aus.
Probier es doch einfach mal aus, was für dich das bessere ist
@ Sar - Ina
Das kommt ganz auf mein Tagesgefühl drauf an und was ich mache:
Steinkreis, Steinauflegen, Ausgleichsübungen (ein Mix aus "Meditation", "Yoga" und rythmischer Sportgymnastik wobei die Kugel - bisher aus glas, wurde mir aber dafür inzwischen zu leicht- den Ball ersetzt VORSICHT bei ungeübten Personen besteht hier ein hohes Fall- und damit Bruchrisiko für die Steine!)
oder einfacher Konzentrationsübungen da halte ich den Stein/Kugel meist zur "Erdung" einfach in der Hand bzw mit beiden Händen
