Welche/r Stein/e bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Welche/r Stein/e bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung?

Beitrag von Jezebelle »

Hallo ihrs! ^^

Hab es im "Vorstellungsthread" schon angesprochen...

Ich habe eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED) und such nun den/die passenden Stein/e dafür.
Wer hat Erfahrungen damit gemacht. Wie verwende ich die Steine? (Wasser? Auflegen? Hautkontakt?)

Das ist so erstmal mein Hauptproblem... es kämen noch zwei/drei andere Dinge dazu, aber dafür sollte man ja eher nen eigenen Thrad aufmachen, oder?


MfG
Jezebelle
(die sich grad einliest)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo liebe Jezebelle!

Erstmal herzlich Willkommen bei uns. :wink:

Ui, ich werde mal gucken ob ich einen Stein für CED finde, ich selber habe nämlich einen Morbus Crohn...dafür gibt es einen Stein aber mir fällt jetzt nicht ein welcher das war...vielleicht werde ich ja wieder fündig...aber MC und CED ist ja doch eine andere Sache.

Bist Du eine Verstopfungs- oder Durchfallgeplagte?

LG Birgit
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Beitrag von Jezebelle »

Hallo Birgit!

Danke, das ist sehr nett von Dir. Aber ähm *räusper* Ein Crohn ist eine CED! CED ist der Oberbegriff für Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Also ist das schon dasselbe. (Davon ab habe ich auch nen Crohn!) :wink:

Ich bin gespannt welcher Stein da helfen kann. Danke für die Suche!


MfG
Jezebelle
(die sich seit 6 Jahren damit rumärgert)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo liebe Jezebelle!

Stimmt, habe gerade nachgeschaut, wir haben im Prinzip das Selbe...ich ärgere mich seit meinem 15. Lebensjahr damit, das sind jetzt also schon 18 Jahre...ich werde heute am Abend meinen Bruder fragen, er hat damals den Crohn Stein im Buch gefunden, vielleicht weiß er es spontan wieder, okay? Das ganze Buch durchschauen ist nämlich ein bissal aufwendig!

Aber noch einmal meine Frage, eher Verstopfung oder Durchfall?

LG Birgit
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Beitrag von Jezebelle »

Durchfall...Verstopfung ist ja eher die Sache einer CU.
Im Moment bin ich von den Schüben her recht stabil, aber ich kann und will mich nicht darauf verlassen, dass es auch so bleibt.


MfG
Jezebelle
(die grad noch am Lesen ist)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Du Arme....ich kenne diesen starken Durchfall...hatte vor 10 Jahren 2 Mal die Magersucht....das war erst was....pass auf, dass es nie soweit kommt.

Darf ich fragen wie groß Du bist und was Du wiegst? Was isst Du hauptsächlich?

Mir helfen zum Stopfen Reis, Nudeln, Pürree, Bananen und Buttermilch.

Bei unserer Krankheit kann man nie wissen wann ein Schub kommt aber wir lernen damit zu leben....so schwer es teilweise auch fällt, gell?

Lass Dich mal fest drücken.

LG Birgit
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Beitrag von Jezebelle »

Naja, der Crohn ist ja nicht das einzige was ich habe, da kommen noch ne ganze Menge andere Sachen hinzu, die ich aber erstmal nich so öffentlich breittreten möchte.

Was Größe und Gewicht angeht: ich bin :wink: "untergross" und "polygewichtig"!

Die von Dir aufgelisteten Lebensmittel kann ich größtenteils zum Beispiel nicht essen. Aber das liegt an den anderen Gebrechen.

MfG
Jezebelle
(die sich selbst meist als "Teilzeitkrüppel" bezeichnet)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Jezebelle!

Bitte betitel Dich nicht als Teilzeitkrüppel...das sollst Du nicht tun...das tut Deiner Psyche nicht gut...ich habe auch noch andere Wehwechen...keine Sorge...der Crohn alleine ist es auch bei mir nicht....

Das ist aber doof, dass Du die Sachen alle nicht essen darfst...war bei mir zeitweise aber auch so, ich habe dann mit kleinen Mengen angefangen und immer gesteigert.

Ich zB.: vertrage keinen Spargel, keine Nüsse, kein fasriges Gemüse wie grüne Bohnen (Bohnschotten), Spargel, auch keine rohen Karotten usw. an Obst darf ich nur Beeren, Bananen und Melonen, alle Zitrusfrüchte darf ich auch nicht....das ist so was mit dem Crohn.

Jetzt aber mal was Gutes, ich habe den Stein für MC und CED gefunden, es ist der Ozeanjaspis!! Mein erster Ozeaner ist mir leider runtergefallen, er war einer meiner Lieblingssteine, ich habe jetzt zwar wieder einen aber der gefällt mir noch lange nicht so gut wie der Erste...aber was solls..ich werde schon wieder einen finden...am besten werde ich immer bei eBay fündig.

Und mach Dich bitte nicht fertig mit *Teilzeitkrüppel*, so einer bist Du nämlich ganz bestimmt nicht!!

Ich schick Dir ganz viel Kraft weil ich merke, dass es Dir auch psychisch absolut beschi.... geht.

LG Birgit
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Beitrag von Jezebelle »

Hallo Birgit!

Danke für den Steintipp! Hab`s gleich aufgeschrieben und werde Dienstag oder Mittwoch (im Moment lieg ich gerade mit Erkältung flach) mal schauen ob ich vielleicht in der Stadt Glück habe und einen finde der mir gefällt.

Tja, was das mit dem "Teilzeitkrüppel" anbelangt. Ich denk, das hab ich damals gebraucht um überhaupt zu realiseren, dass ich mein leben lang krank sein werde. Ist nicht so leicht gewesen "damals" das überhaupt richtig zu verstehen.
Wie gesagt, es sind noch ne Menge andere Sachen und dazu die vielen Medikamente kommen auch noch dazu und schlußendlich knabbert (im wahrsten Sinne des Wortes) meine Seele da auch ganz arg dran.

MfG
Jezebelle
(...die hmh...ja...die nicht weiß was sie grad schreiben soll)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo,

wenn Du im Steineladen nicht fündig wirst guck mal bei eBay...wenn Du Ozeanjaspis eingibst findest Du bestimmt ganz viele....ich würde Dir einen gebohrten empfehlen, erstens fliesst da die Energie besser durch und zweitens kannst Du den auch umhängen.

Den Rest habe ich Dir per PN geschrieben weil ich merke, dass Du hier nicht so richtig aus Dir herauskommst...ging mir vor Jahren aber auch so. :wink:

Alles Liebe,
Birgit
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Beitrag von Jezebelle »

Ich seh grad, ich hab morgen einen Termin in der Stadt, da kann ich dann auch schon mal gucken gehen, hab mir nun meine "Einkaufsliste" geschrieben und werd mal sehen was ich so finde.

Ach und übrigens! :wink: Du hast Post!


MfG
Jezebelle
(die gerade Shops sucht)
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

liebe Jezebelle,

da ich auch mit einer Erkältung flach lag, leider musste ich damit aber arbeiten, so konnte ich mich nur dieses Wochenende schonen. Leider konnte ich dabei das schöne Wetter nicht nutzen, was mich auch ärgerte.
Aber seid heute Nachmittag geht es mir wieder besser, muss morgen auch wieder fit sein.

Ich habe Gott sei Dank keine eigene Erfahrung mit dieser Erkrankung, habe aber mal für Dich in mein Buch geschaut "Gesund durch Heilsteine und Öle" von Werner Kühni und Walter von Holst.

Ich tipp Dir mal einige Zeilen ab.


Zur Wasserresorption den Unterleib und bei schlechten Gesamtzustand den ganzen Körper mit einem dunklen Amethyst-Drusenstück ausstreichen,
zur Entzündungshemmung Sphärolithischen Chalcedon(Ozenjaspis),alternativ Heliotrop als Wasser über einen längeren Zeitraum trinken,
zur Entkrampfung und Koliklösung Malachit, Dumortierit oder hellen Mookait ohne rote Färbung aufkleben,
zur Schleimhautregeneration rosa Moosachat oder Gagat bzw. Bernstein tragen oder aufkleben,
zur Verbesserung der Darmflöra rosa Moosachat oder Stromatolith als Wasser trinken,
bei psychischen Belastungen und zur Stärkung des Selbstwertgefühls den ganzen Körber mit einem Amethyst-Drusenstück ausstreichen, Ametrin und Biotit-Linse tragen.
Weitere Steine: Aquamarin und Ametrin.

Vielleicht ist ja was dabei, was auf Dich zutrifft.

Wünsch Dir alles Liebe, Larimar
Jezebelle
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2007, 11:11

Beitrag von Jezebelle »

Hallo Larimar!

Danke für die Tipps, ich werde mal sehen, wie ich sie für mich umsetzen kann. Aber eine Frage habe ich. Was bedeutet denn im Zusammenhang mit den Steinen "aufKLEBEN". Wie soll ich das verstehen.

Hmh, weitere Steine = Aquamarin? Ui, den trag ich seit Jahren als Ring. ^^

MfG
Jezebelle
(die noch viel lesen muss)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Jeze!

Ich habe im Buch von meinem Bruder auch noch einen Beitrag zum Crohn gefunden, den tippe ich Dir morgen hier rein, okay? Heute ist es schon recht spät und ich muss dann ins Bett!

Einen Stein aufkleben bedeutet den Stein mit einem zarten Hautschutzpflaster auf die dementsprechend zu heilende Stelle aufzukleben. :wink:

Bis morgen,
LG Birgit

@Larimar, danke für den Beitrag....er betrifft nämlich nicht nur Jeze sondern auch mich.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo liebe Jeze!

Hier der versprochene Beitrag, habe ihn schnell reingetippt:

Eine schubweise verlaufende chronisch-entzündliche, Narben bildende Darmerkrankung, die
regional begrenzt oder im gesamten Verdauungstrakt auftreten kann.
Symptome: Oft mit kolikartigen Bauchkrämpfen, chronischen, teilweise blutigen Durchfällen
verbunden, selten auch Verstopfung sowie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Leistungsabfall,
Erschöpfungszustände und Gewichtsverlust. Fieberschübe können auftreten sowie Haut-, Augen-
und Gelenksentzündungen.
Im Laufe der Erkrankung kommt es zu einer Anämie und einem Eiweißmangel.
Ursachen: Weitgehend unbekannt, eine Immunstörung durch eine mangelnde Immunstimulation
wird heute diskutiert. Familiäre Häufungen geben einen Hinweis auf eine mögliche genetische Rolle,
psychische Einflüsse spielen sicherlich mit eine Rolle.

Ätherische Öle: 1-2 mal täglich Weihrauchöl einnehmen und in den Bauch einreiben. 2-mal täglich
1 Tropfen Muskatellersalbei zur psychischen Stabilisierung einnehmen.

Heilsteinandwendungen:

Zur energetischen Stabilisierung des Darms mit einem Amethyst-Drusenstück ausstreichen,
zur Entzündungshemmung mit Fiebersenkung Heliotrop, Lepidolith oder Ozeanjaspis als Wasser
über einen längeren Zeitraum trinken,
zur Krampf- und Schmerzlinderung Dumortierit tragen oder Malachit auflegen,
zum Schleimhautschutz und zur Schleimhautregeneration rosa Moosachat, Lepidolitz, Achat oder
Mookait tragen oder aufkleben,
zur Normalisierung der Darmfunktionen Stromatolith oder Schalenblende lokal aufkleben,
zur Psychostabilisierung Kunzit oder Richterit lokal aufkleben.

Weitere Steine: Achat und Amazonit

LG Birgit
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Hallo Birgit,

denkst Du bitte daran wenn du einen Text aus Büchern ins Forum stellst, immer die Quellenangabe mit reinzusetzen.

So wie ich das sehe ist es die gleiche Quelle, wie ich sie angegeben habe.

Ich habe nur den ersten Teil weggelassen, aber sonst hast Du das gleiche reingestellt :wink:

Liebe Grüße, Larimar
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Korrigiere , na fast das gleiche.

Deines ist eine Seite vorher.

Liebe Grüße, Larimar
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Larimar!

Sorry, ich wusste nicht, dass ich die Quelle angeben muss....

LG Birgit
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“