Katze am Nerv verletzt

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Mokka
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2012, 22:06

Katze am Nerv verletzt

Beitrag von Mokka »

###++ zusammen

Ich bin neu hier und ich habe mich schon durch viele interessante Beiträge durchgelesen. Tolles Forum!

Meine Katze Lili hatte vor 6 Wochen einen Unfall. Vermutlich ist sie aus hoher Höhe gestürzt. Sie hatte eine Verletzung am Nerv (plexus brachialis) und eine Hirnerschütterung. Die Ärzte meinten, der Nerv sei gerissen. Die Pfote oder das Bein solle amputiert werden.

Ich behandle Lili mit Globuli (Hypericum) und mit Heilsteinen. Zur Zeit hat sie Sugilith-Rohsteine im Trinkwasser und einmal täglich kriegt sie eine Heilsteinmassage und etwas Physio. Mittlerweile kann sie das Bein wieder heben, sie hat keine Verletzungen und keine Schmerzen. Ich sehe, dass meine anderen beiden Katzen auch von dem Heilwasser trinken, ist das ein Problem?

Mein zweites Problem ist, dass ich nicht weiss, welche Steine ich kombinieren soll. Jedes Buch sagt etwas anderes. Soll ich verschiedene Trinkwasser anbieten oder soll ich Steine kombinieren? Soll ich einen Stein an einem Katzenhalsband befestigen? Soll ich verschiedene Trommelsteine in die Katzenbetten legen? Wie würdet ihr da vorgehen. Wie lange soll ich einen Stein wirken lassen? Der Sugilith ist nun seit 4 Wochen ihr Favorit.

Ich schreibe mal die Empfehlungen auf... Die grünenSteine habe ich bereits.

Enzyklopädie der Steinheilkunde: Andalusit, Chiastolith, Wassermelonenturmalin
Heilsteine von A-Z: Chiastolith, Cordierit, Dalmatinerstein, Spinell, Sugilith, Tansanit, Turmalin Schörl, Wassermelonenturmalin
Das grosse Lexikon der Heilsteine: Apophyllit, Chiastolith, Hessonit, Sugilith, Brasilianit, Bronzit, Sonnenstein, Malachit
Die Steinheilkunde: Bergkristall, Chiastolith, Rhodonit, Wassermelonenturmalin
Taschenlexikon der Heilsteine: Ägirin, Andalusit, Chiastolith, Cordierit, Diamant, Sugilith, Tansanit, Turmalin
Wassersteine: Chiastlith, Turmalin schwarz, Cordierit, Sugilith
Die Heilsteine Hausapotheke: Kunzit,Sugilith, Wassermelonenturmalin

Ich bin sehr froh, wenn ich ein paar Tipps kriege.

Liebe Grüsse

Natalie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Katze am Nerv verletzt

Beitrag von Wildflower »

Oh, das ist ja schön, das sie ihr Bein wieder heben kann. :D

Mit den Steinen ist es so: jeder macht unterschiedliche Erfahrungen und so können es eigendlich immer nur Empfehlungen sein, die man selber ausprobieren muß. Manchmal hat man Erfolg, manchmal nicht.
Wenn deine Katze das Steinewasser trinkt, ist es wohl auch gut für sie (meine Katze trinkt kein Steinewassser - jedenfalls nicht mit Steinen, die ich bis jetzt ausprobiert habe).
Wenn die anderen Katzen davon trinken, ist es nicht schädlich. Sie würden das Wasser verweigern, wenn es ihnen nicht gut täte.

Ab und zu solltest du die Steine aber reinigen. Unter fließend Wasser abspülen und, da sie im Wasser lagen, auch mit den Fingern abrubbeln. Anschließend an der Morgen- oder Abendsonne aufladen, oder an Bergkristall, oder Amethyst (Druse).
Mokka
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2012, 22:06

Re: Katze am Nerv verletzt

Beitrag von Mokka »

Vielen Dank für deine Antwort.

Lili trinkt das Wasser sehr gerne. Ich reinige die Steine regelmässig, das ist mir alles klar. Das letzte Mal, als ich die Steine rausgenommen habe, und einen Napf mit Hahnenwasser hingestellt habe, hat sie lautstark protestiert. Ich habe dann den neuen Napf genommen, die Steine hinein gelegt und mit Wasser aufgefüllt und dann war die Kleine wieder happy. Von all den Steinen, die ich habe, mag sie den Sugilith am liebsten. Das Wasser mit den Bachblüten sieht sie nicht mal mit dem Hintern an...

Ich werde nun versuchen, den Chiastolith mit dem Sugilith zu kombinieren. Ich finde es bei den Tieren schwierig, da man interpretieren muss, was sie wollen. Ich werde mir als nächstes einen Wassermelonenturmalin anlachen und ein paar Chiastolith Wassersteine. In meiner Steinebox hat es ja noch ein bisschen Platz ´`**'
Meine Katzen tragen kein Halsband, ich überlege mir aber, ihr ein Halsband mit Heilstein anzuziehen, wenigstens über Nacht. Ich freue mich über jeden kleinen Fortschritt, den sie macht.

Ich bin in der Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und ich wünschte mir, ich wäre schon fertig. Die Steinheilkunde kommt leider erst ganz am Schluss, da muss ich mich noch etwas gedulden...
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Katze am Nerv verletzt

Beitrag von Wildflower »

ich wünsche dir für deine Ausbildung viel Erfolg und datürlich, das deine Katze wieder gesund wird.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“